Seite 3 von 3

Verfasst: Di Mär 07, 2006 17:19
von _pinky
Köln, Rhein-Energy-Stadion. Ist zwar Zahlenmäßig relativ groß, aber doch recht heimelig gebaut. Die haben ja auch Erfahrung mit Footballern.

Verfasst: Di Mär 07, 2006 18:12
von Apo
wie wäre es denn mit der bayarena in leverkusen ?! zentrale lage, ca.22500 plätze und die zuschauer sind direkt am geschehen dran, da keine laufbahn. und bei der relativ geringen anzalh an zuschauer plätzen wäre ein ausverkauftes haus und eine riesen stimmung (fast) garantiert.

Verfasst: Di Mär 07, 2006 19:42
von schnappandenfuchsda
Apo hat geschrieben:wie wäre es denn mit der bayarena in leverkusen ?! zentrale lage, ca.22500 plätze und die zuschauer sind direkt am geschehen dran, da keine laufbahn. und bei der relativ geringen anzalh an zuschauer plätzen wäre ein ausverkauftes haus und eine riesen stimmung (fast) garantiert.
Theoretisch sicherlich richtig - nur ist das kein Stadion wie die meisten anderen, sondern Privateigentum eines grossen Chemiekonzerns der damit hauptsaechlich repraesentieren will. Da findet nichts statt ohne das Kreuz des Westens auf der Brust, keine Konzerte o. ä., nur Fussball.
Aber ne tolle Idee ist es trotzdem, koennte ich endlich mal mit'm Fahrrad zum GB fahren.

Verfasst: Di Mär 07, 2006 21:48
von alex66
schnappandenfuchsda hat geschrieben:
Apo hat geschrieben:wie wäre es denn mit der bayarena in leverkusen ?! zentrale lage, ca.22500 plätze und die zuschauer sind direkt am geschehen dran, da keine laufbahn. und bei der relativ geringen anzalh an zuschauer plätzen wäre ein ausverkauftes haus und eine riesen stimmung (fast) garantiert.
Theoretisch sicherlich richtig - nur ist das kein Stadion wie die meisten anderen, sondern Privateigentum eines grossen Chemiekonzerns der damit hauptsaechlich repraesentieren will. Da findet nichts statt ohne das Kreuz des Westens auf der Brust, keine Konzerte o. ä., nur Fussball.
Aber ne tolle Idee ist es trotzdem, koennte ich endlich mal mit'm Fahrrad zum GB fahren.
Seit wann fährst Du Fahrrad ? Verstärkter Rahmen ? ;-)

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 09:00
von piwi-dd
Apo hat geschrieben:wie wäre es denn mit der bayarena in leverkusen ?! zentrale lage, ca.22500 plätze und die zuschauer sind direkt am geschehen dran, da keine laufbahn.
Was ist denn daran bitte schön eine zentrale Lage??? :twisted:

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 09:33
von musketeer54
Ich denke mal, er bezieht das auf die Lage in Nord-Süd-Richtung...

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 09:45
von piwi-dd
musketeer54 hat geschrieben:Ich denke mal, er bezieht das auf die Lage in Nord-Süd-Richtung...
Ich weiß, aber die West-Ost-Relation wäre in der Betrachtung auch ganz nett. :wink:

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 10:05
von musketeer54
Tja, wenn wir beidem gerecht werden wollen, bleibt eigentlich nur eine Lösung...

Bild

Man beachte den großzügig verglasten VIP-Bereich hinter der Haupttribüne...

Bild

...die weitläufige Anlage, die gute Sicht von jedem Platz garantiert...

Bild

...sowie die bequeme Naturpolsterung der Sitzplätze an der Gegengeraden.

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 10:09
von piwi-dd
Na, das ist doch mal ein schnuckeliges Stadion. Und für die paar Zuschauer, die bis nach Eisenach fahren würden, würden die Plätze auch ausreichen. :wink:

Nee mal im Ernst, wirklich zentral liegen wohl nur die Stadion rund um Hannover, eventuell könnte man noch die Rhein-Main-Region dazu zählen und ich würde auch nochmal Leipzig ins Spiel bringen.

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 11:18
von Stormarn Highlands
Ich denke auch, daß nur ein Stadion in der Nähe von B'schweig in Frage kommt. Magdeburg (wenn es fertig ist) ist bestimmt ein interessanter neuer Austragungsort für einen German Bowl. Berliner, Dresdener, Leipziger usw. hätten mal einen guten Grund, vielleicht etwas Zahlreicher zum Endspiel zu erscheinen. Hamburger, Kieler, Lübeker etc. hätten es auch nicht so weit und Braunschweig liegt ja eh "um die Ecke". Aber ob sich der Veranstalter dort wirklich hintraut :wink: Sonst wäre es ja mal eine Alternative für 2007 !? Somit bleiben für mich aus geografischen Gründen eigentlich nur Hannover und Wolfsburg übrig. HH und B'schweig scheiden aus "Heimvorteilsgründen" aus, auch wenn der nicht in der Vergangenheit zu erkennen war. Damit nämlich B'schweig seinen Titel auf neutralem Platz verteidigen kann und sie sich keinen Kopp über ihren "Germann Bowl Heimfluch" machen müssen :lol: Wolfsburg wäre im Übrigen eine gute Wahl, ist nicht so groß wie die AWD Arena. Und die oben genannten Fans hätten es ziemlich genau so weit (oder nah) und der Westen (Rhein-Main und Ruhrpott) hat auch eine nicht allzu lange Anfahrt. Selbst die Marburger dürften über die Fahrzeit nicht meckern.

Verfasst: Mi Mär 08, 2006 11:27
von eule
Vielleicht bin ich da jetzt etwas zu revolutionär, aber man könnte ja die Landesverbände in Reihenfolge als Ausrichter nehmen, natürlich unter Führung des HFVD. Dann hat jede Region etwas davon, und so könnte der Sport auch regional weiter vorrangetrieben werden.
Und da aufgrund der WM genug tolle Arenen entstanden sind, welche aber nicht alle regelmäßig genutzt werden, trifft man eventuell nicht überall auf taube Ohren. Ich denke an die LTU-Arena in Düsseldorf, das Stadion in Leipzig usw... Früher war das Eurobowl-Finale auch in Stuttgart, ich denke schon, daß für gewisse Großereignisse, wie z.B. Endspiele, solche Dinge machbar sein könnten. Siehe Wolfsburg.
Ich laß das Thema Finanzen, jetzt bewußt aussen vor...

Verfasst: Di Mär 14, 2006 12:30
von sfw_61
Vorschlag: Ausrichtung im jährlichen Wechsel - einmal Nord - einmal Süd mit Footballneutralen Stadien - wir wollen ja das unser Sport auch voran kommt!
Nord: Hannover
Süd: Mannheim

Beide Orte sind verkehrstechnisch gut erreichbar und verfügen über ein Football-Hinterland!
Ausrichter AFVD und NFLE

Verfasst: Di Mär 14, 2006 12:37
von Hase
was hat die nfle beim german bowl als ausrichter zu suchen?

Verfasst: Di Mär 14, 2006 16:33
von Fastshad
Wolfsburg fällt aber leider auch raus. Da wir bei letzen mal den schönen Rollrasen kaputt gemacht haben.

Verfasst: Di Mär 14, 2006 17:45
von Fighti
Hase hat geschrieben:was hat die nfle beim german bowl als ausrichter zu suchen?
Willste den German Bowl in Hanau haben ? Irgendwer muss auch noch das finanzielle Risiko tragen für ein großes Stadion...