Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012
Verfasst: Do Sep 29, 2011 22:21
Ich sehe kein Problem wenn Universe in Hanau spielen will, das wird afvd schon absegnen.
Wenn gewünscht
Wenn gewünscht
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Deshalb sag ich ja, Hanau in Frankfurt eingemeinden, dann brauchts keine GenehmigungenDer generelle Spielort eines Vereins ist jeweils der Ort, an dem der Verein seinen juristischen Sitz hat. Auf Antrag des Vereins bis zum 15. Dezember des Vorjahres kann der generelle Spielort für die Saison an einen anderen Ort verlegt werden. Dies genehmigt der jeweilige Landesverband, bei Vereinen der Lizenzligen ist zusätzlich noch die Genehmigung der für die Lizenzvergabe zuständigen Stelle des AFVD notwendig. Die Verlegung des generellen Spielortes in den Zuständigkeitsbereich eines anderen Landesverbandes ist nicht zulässig.
Vergeßt aber nicht, wenigstens den Platzwart zu informieren, daß jetzt öfters "Gäste" von auswärts da Heimspiele austragen wollen._pinky hat geschrieben:Nö, die müssen nur bis zum 15. Dezember Hanau beantragen und der AFV Hessen und der AFVD müssen zustimmen. That's it.
Wie du eigentlich wissen solltest must du bei der Abgabe deiner unterlagen beim afvd auch einen Spielplatz nachweisen, und dazu gehört auch die Einverständnis Erklärung des Platz Besitzers.Anderl hat geschrieben:Vergeßt aber nicht, wenigstens den Platzwart zu informieren, daß jetzt öfters "Gäste" von auswärts da Heimspiele austragen wollen._pinky hat geschrieben:Nö, die müssen nur bis zum 15. Dezember Hanau beantragen und der AFV Hessen und der AFVD müssen zustimmen. That's it.
Nett wäre zwar, die Hanauer Stadtverwaltung zu fragen, aber der Platzwart sollte wirklich unbedingt Bescheid wissen!![]()
Nicht, daß die Frankfurter plötzlich vor verschlossenen Stadiontoren stehen!![]()
![]()
![]()
Schon, aber Pinky hat das so geschrieben, als wäre alles schon eine "g'mahte Wies'n", wie man hier sagt!twolf hat geschrieben:Wie du eigentlich wissen solltest must du bei der Abgabe deiner unterlagen beim afvd auch einen Spielplatz nachweisen, und dazu gehört auch die Einverständnis Erklärung des Platz Besitzers.
haben ´ne ganze saison in itzehoe gespielt, soweit ich weiß.Phorcus hat geschrieben:@twolf
Das kannst du glaube ich vergessen als die Blue Devils ein ähnliches Problem hatten mussten die sich auch wieder ein Stadion in Hamburg suchen.
Nach der BSo dürfen glaube ich zwei Heimspiele außerhalb des eigenen Gebiets stat finden als Promo aber bei allem was darüber hinnaus geht wird es kritische.
Man man man, du weißt schon, wenn die Stadiontore aus Sicherheitsglas bestehen, dann hat die Universe eine Geheimwaffe, namens LatkaAnderl hat geschrieben:Vergeßt aber nicht, wenigstens den Platzwart zu informieren, daß jetzt öfters "Gäste" von auswärts da Heimspiele austragen wollen._pinky hat geschrieben:Nö, die müssen nur bis zum 15. Dezember Hanau beantragen und der AFV Hessen und der AFVD müssen zustimmen. That's it.
Nett wäre zwar, die Hanauer Stadtverwaltung zu fragen, aber der Platzwart sollte wirklich unbedingt Bescheid wissen!![]()
Nicht, daß die Frankfurter plötzlich vor verschlossenen Stadiontoren stehen!![]()
![]()
![]()
Das heißt in der Konsequenz, daß z.B. die Munich Cowboys ihre Spiele leichter nach Aschaffenburg verlegen könnten, als (irgendein) Hamburger Team seine nach Itzehoe oder Buxtehude!Fighti hat geschrieben:Deshalb sag ich ja, Hanau in Frankfurt eingemeinden, dann brauchts keine GenehmigungenDer generelle Spielort eines Vereins ist jeweils der Ort, an dem der Verein seinen juristischen Sitz hat. Auf Antrag des Vereins bis zum 15. Dezember des Vorjahres kann der generelle Spielort für die Saison an einen anderen Ort verlegt werden. Dies genehmigt der jeweilige Landesverband, bei Vereinen der Lizenzligen ist zusätzlich noch die Genehmigung der für die Lizenzvergabe zuständigen Stelle des AFVD notwendig. Die Verlegung des generellen Spielortes in den Zuständigkeitsbereich eines anderen Landesverbandes ist nicht zulässig.