Seite 3 von 5

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 16:43
von _pinky
Vielleicht sollte das Beraterhonorar für den GFL-Berater vom Honorar für den Verbandsberater entkoppelt werden. Das führt dann logischerweise zu Mehrkosten.

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 18:35
von kielersprotte
:trink: :laola: :trink:

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 13:57
von Rocco13
Daddy hat geschrieben:Warum sollten die Lizenzgebühren gesenkt werden.
weil das die kosten sind, die die gfl zu tragen hat um zu existieren, für verwaltung, markenschutzkosten, gebühren, rechtsstreitigkeiten usw. diese kosten sind ja fixkosten, die erhöhen sich nicht, wenn es mehr vereine gibt.

naja, solange mit dem geld jugendarbeit und marketing finanziert wird soll es mir egal sein. ist ja nicht mein geld.

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 14:40
von skao_privat
Werden da nicht vor allem die Berater finanziert?

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 18:44
von Benutzer 2265 gelöscht
Ich denke ebenfalls dass man über die Vergrößerung der GFL erst mittelfristig urteilen kann.

Von Anfang an die Gewinner sind die Vereine, die durch die Vergrößerung mehr Heimspiele haben und dadurch echte Mehreinnahmen erwirtschaften. Mit echten Mehreinnahmen meine ich Einnahmen, mit denen auch das daraus resultierende Auswärtsspiel bezahlt werden kann und somit real was übrig bleibt.

Ganz am Ende können alle gewinnen. Wenn über Sponsoring gesprochen wurde, wurden immer wieder die wenigen Spiele ans negativ bewertet. Nun sind es mehr Spiele, somit steigt doch auch für einen Sponsor die Attraktivität sich zu engagieren?

Es liegt nun an jedem Verein selbst seine Einnahmensituation zu verbessern und in Punkto Zuschauereinnahmen und Sponsoring mehr zu erreichen. Sollte das nicht gelingen sind diese Vereine die Verlierer der Vergrößerung, da einfach nur höhere Kosten zu tragen sind.

Allerdings gibt es auf der Kostenseite ja auch viele Möglichkeiten. Eine gute Jugendarbeit und daraus resultierend gute Nachwuchsspieler sind für ein GFL- Team deutlich günstiger als Spieler für die man Geld ausgibt weil man sie nicht selbst ausbildet bzw. ausbilden kann.

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 20:34
von Orakel von Delphi
Man Man Man Hüter; "echte Mehreinnahmen" sind doch keine Gewinne!! Betriebswirtschaftlich steht ihr wohl immer noch im völligen Dunkel!!!

Was kostet die Vereine denn eine längere Saison?! Spielen und Coachen dann alle gratis? Kostet das Stadion keine Miete mehr? Die zusätzliche Reise, Hotel und Bus?!
Wenn ich so einen Schwachsinn lese, wundert mich wirklich nicht mehr :keule:

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 21:23
von twolf
Orakel von Delphi hat geschrieben:Man Man Man Hüter; "echte Mehreinnahmen" sind doch keine Gewinne!! Betriebswirtschaftlich steht ihr wohl immer noch im völligen Dunkel!!!

Was kostet die Vereine denn eine längere Saison?! Spielen und Coachen dann alle gratis? Kostet das Stadion keine Miete mehr? Die zusätzliche Reise, Hotel und Bus?!
Wenn ich so einen Schwachsinn lese, wundert mich wirklich nicht mehr :keule:
Und wo steht das, Also ich lese von Mehreinnahmen und im Vorletzten Absatz was von Mehrausgaben ?
wo steht da das Mehreinheiten gleich Gewin ist ?

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 21:47
von Orakel von Delphi
"Mit echten Mehreinnahmen meine ich Einnahmen, mit denen auch das daraus resultierende Auswärtsspiel bezahlt werden kann und somit real was übrig bleibt."

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 22:20
von Raynor
@Hüter
Die Fakten sehen anders aus. Dieses Jahr sind im Süden 4 Spiele ausgefallen, haben die Verursacher Schadensersatz an die Teams bezahlt die ein Heimspiel weniger hatten?
Was soll denn ein Verein einem potentiellen Sponsor auf die Frage antworten, wenn der fragt wieviele Heimspiele in der Saison ausgetragen werden.
Das hängt davon ab, wieviele Teams im Laufe der Saison spielunfähig werden.
Ihr müsst erst mal die "Kirmesliga" GFL zu einem wirtschaftlich berechenbaren Unternehmen machen. Weniger Risikofaktoren (Teams) sind dabei eher hilfreich.

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: So Sep 11, 2011 01:12
von twolf
Raynor hat geschrieben:@Hüter
Die Fakten sehen anders aus. Dieses Jahr sind im Süden 4 Spiele ausgefallen, haben die Verursacher Schadensersatz an die Teams bezahlt die ein Heimspiel weniger hatten?
Was soll denn ein Verein einem potentiellen Sponsor auf die Frage antworten, wenn der fragt wieviele Heimspiele in der Saison ausgetragen werden.
Das hängt davon ab, wieviele Teams im Laufe der Saison spielunfähig werden.
Ihr müsst erst mal die "Kirmesliga" GFL zu einem wirtschaftlich berechenbaren Unternehmen machen. Weniger Risikofaktoren (Teams) sind dabei eher hilfreich.
Dummer weisse ist das Team was Probleme hatte im Süden ein Team was letztes Jahr noch in den Playoff war, und mit der Vergrößerung der Liga nix zu tun.
Nach deiner Theorie am besten zwei Teams, denn da ist das risiko am kleinsten, oder ist das Risiko bei mehreren Teams gleich hoch?
Oder ist das dieses Jahr einfach Pech oder Zufall ?

Schon mal überlegt das bei mehreren Teams die Auswirkungen wenn ein Team spielunfähig wird, prozentual am geringsten vom Einnahme Ausfall ist ?

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: So Sep 11, 2011 11:44
von Borg
Orakel von Delphi hat geschrieben:Man Man Man Hüter; "echte Mehreinnahmen" sind doch keine Gewinne!! Betriebswirtschaftlich steht ihr wohl immer noch im völligen Dunkel!!!

Was kostet die Vereine denn eine längere Saison?! Spielen und Coachen dann alle gratis? Kostet das Stadion keine Miete mehr? Die zusätzliche Reise, Hotel und Bus?!
Wenn ich so einen Schwachsinn lese, wundert mich wirklich nicht mehr :keule:
*Unterschreib* Schöne Traumwelt, in der der Herr Hüter lebt. Muß man eigentlich Drogen nehmen, um so zu träumen, oder geht ds auch ohne??????

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: So Sep 11, 2011 23:30
von Benutzer 2265 gelöscht
Orakel von Delphi hat geschrieben:Man Man Man Hüter; "echte Mehreinnahmen" sind doch keine Gewinne!! Betriebswirtschaftlich steht ihr wohl immer noch im völligen Dunkel!!!

Was kostet die Vereine denn eine längere Saison?! Spielen und Coachen dann alle gratis? Kostet das Stadion keine Miete mehr? Die zusätzliche Reise, Hotel und Bus?!
Wenn ich so einen Schwachsinn lese, wundert mich wirklich nicht mehr :keule:
Offensichtlich ist es mir nicht gelungen, mich deutlich genug auszudrücken damit niemand es falsch versteht.

Es gibt Vereine für die mehr Spiele wirtschaftlich ein Gewinn sind. Einfach weil sie bei Heimspielen Überschüsse erwirtschaften (logisch das z.B. die Stadionmiete, Schiedsrichter etc. dann abzuziehen sind).

Schön locker bleiben, nicht gleich mit Bluthochdruck draufhauen sondern versuchen den Schreiber und seine Intention zu verstehen. Danke schön.

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 08:28
von Phorcus
@ Hütter

Kannste vergessen, die meisten hier haben eine festgefahrene Meinung zu der Liga Erweiterung.

Das sind auch die gleichen die immer noch glauben das eine Live-Stream von GFL Spielen im Internet Zuschauer kostet aber auf der anderen Seite TV Übertragungen fordern die natürlich keine Zuschauer kosten. 8)
Das ist dass große Problem im deutschen Football das keiner mal was neues versuchen will weil früher ja alles besser war.

Die werden sich hier auch noch ein paar mal ausweine wegen der Liga Erweiterung. Aber das schön ist sie kommt trotzdem. :)

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 10:12
von will.i.am
Phorcus hat geschrieben:Das sind auch die gleichen die immer noch glauben das eine Live-Stream von GFL Spielen im Internet Zuschauer kostet aber auf der anderen Seite TV Übertragungen fordern die natürlich keine Zuschauer kosten. 8)
Das ist dass große Problem im deutschen Football das keiner mal was neues versuchen will weil früher ja alles besser war.
Stimmt so nicht. Die Lions wollen nächstes Jahr eine Live-(Video-)Übertragung der Spiele auf die Beine stellen ;)

Re: Weg von einer Vergrößerung der GFl

Verfasst: Mo Sep 12, 2011 10:22
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
HüterII hat geschrieben: Es gibt Vereine für die mehr Spiele wirtschaftlich ein Gewinn sind. Einfach weil sie bei Heimspielen Überschüsse erwirtschaften (logisch das z.B. die Stadionmiete, Schiedsrichter etc. dann abzuziehen sind).
wenn ich mir die Spielausfallorgien mangels Spieler dieses Jahr ansehe, ist das schon eine der Konsequenzen: Die Spielerdecken sind zu kurz und es kommt zu Ausfällen durch Überlastung. Selbst bei gut aufgestellten Teams zeigten sich deutliche Leistungsunterschiede der zweiten Garde (s. Spiele Panther-Essen und Kiel-Dresden).

In 2012 haben die GB-Teilnehmer 17 Spiele zuzüglich Vorbereitung und für einen Teil der Spieler zuzüglich Nationalmanschaft.

Dabei sind wir offiziell eine Amateursportart. :roll:

In der NFL, die Proifliga schlechthin, finden 16 Reguläre Saisonspiele statt, hinzukommen 4 Pre- und maximal 4 Postseason Spiele. Da sind wir nicht mehr weit von entfernt :shock:

Allerdings betrachte ich die Rechnung "mehr Heimspiele = mehr Einnahmen" als die des bekannten "Milchmädchens": man hat ja zusätzlich auch die Kosten des Heimspiels und in der Regel auch die Kosten eines weiteren Auswärtsspiels, unterm Strich also eher eine Nullnummer.

Wenn man bei Heimspielen aus den Eintrittsgeldern keinen ausreichenden Überschuß für die Auswärtsspiele erzielt, bringen auch mehr Heimspiele keinen wirklichen Gewinn, das sollte spätestens seit dem finanziellen Desaster der HBD am Millerntor bekannt sein.

Sponsoreneinnahmen und Mitgliedsbeiträge sind für die Goodies wie "Aufwandsentschädigungen" der Spieler :mrgreen: .