Also Braunschweig betrifft das eher weniger, ein Blick auf die Landkarte verrät, dass die zwar an nix wirklich nah dran sind, aber im Norden immer ca. 300 km fahren, egal wohin. Kiel - Dresden oder Gladbach - Berlin sind da größere Strecken. Berlin hat wie Dresden in einigen Saisons die Heimspiele am Sonntag ausgetragen, dürfte sich also wohl kaum beschweren, auch Kiel und Braunschweig richten neuerdings auch Sonntags-Heimspiele aus. Von daher, was ist jetzt dein konkreter Vorwurf?bestermann hat geschrieben: dann gabs noch den kommentar, dass es nicht mehr diese tagelangen auswärtsfahrten gibt, dass ist leider unwahr! für berlin, dresden, kiel und auch braunschweig macht dies nun wirklich keinen(oder einen zu vernachlässigen) unterschied ob ich einmal nach marburg, plattlingen etc oder wie dieses jahr 3x nach nrw muss!!!! eine unverschämtheit, die im übrigen dazukommt ist, dass diese teams auch noch meist sonntags 15 uhr spielen
Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Ich hatte bis dato immer angenommen, dass herausragende Spieler grundsätzlich nicht so häufig vorkommen (weswegen sie erst herausragend wären), dass grundsätzlich die Mannschaft mit den minimum besten 23 Spielern dominiert und zuletzt über ein gutes Coaching/Scouting verfügt.Phorcus hat geschrieben:Ihr redet hier immer von Niveau steigern jetzt mal ganz ehrlich von was redet ihr da?
Klar gibt es ein paar deutsche Spieler die ab und an mal rausragen aus der Maße aber oft gewinnen die Manschaften die die meisten Spieler auf dem Roster haben und die bei ihren Ami-Verpflichtungen ein goldenes Händchen gehabt haben. Das Nieveau der deutschen Durchschnittsspieler zwischen Regionalliga und GFL ist teilweise kaum erkennbar da rennen in der Regio Spieler rum die locker in GFL mithalten können und andersrum laufen in der GFL Spieler rum die teilweise selbst in der Regio kaum mithalten können.
Die obengenannte Beschreibung trifft allerhöchstens auf den Süden zu, insofern der eine oder andere Spieler in der Bundesliga nichts zu suchen hat, wer aber nun locker aus der Regionalliga in der GFL mithalten sollte, ist mir nach Ansicht des einen oder anderen Regionalligisten ein absolutes Mysterium.
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Bin selten mit Dir einer Meinung, hier aber völlig!skao_privat hat geschrieben:Sinnlos, planlos aber schöngeredet.
Gesamtniveau der Liga geht nach unten, aber hauptsache wir haben was reformiert und reden es uns schön.
Typisch AFVD!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Moin Zusammen,
das Thema Interconference -Ja oder Nein- haben wir doch regelmäßig, es wird da wohl nie eine einheitliche Haltung geben.
Generell sollte man aber sich von der Aussage "IC-Spiel = weitestes Auswärtsspiel" verabschieden, für den Nordligisten gilt dies nämlich selten. In diesem Jahr trifft das nur für 2 Nord- (Essen und Braunschweig) aber für 4 Südligisten (nur Wiesbaden, Saarbrücken und Plattling haben weitere Auswärtsfahrten in der Gruppe) zu.
Bei den Panthern war sogar mal das IC-Spiel das naheste Auswärtsspiel (Marburg).
Ich selber bedauere das Ende der IC-Spiele, jetzt wird man wieder erst in den Playoffs aufeinandertreffen und ich befürchte wieder eine "Zweiklassenliga", bei der alle Teams der einen Gruppe im Viertelfinale die der anderen Gruppe schlägt
Den angesprochenen AFVD-Artikel betrachte ich nur als "Sommerloch"füllung
das Thema Interconference -Ja oder Nein- haben wir doch regelmäßig, es wird da wohl nie eine einheitliche Haltung geben.
Generell sollte man aber sich von der Aussage "IC-Spiel = weitestes Auswärtsspiel" verabschieden, für den Nordligisten gilt dies nämlich selten. In diesem Jahr trifft das nur für 2 Nord- (Essen und Braunschweig) aber für 4 Südligisten (nur Wiesbaden, Saarbrücken und Plattling haben weitere Auswärtsfahrten in der Gruppe) zu.
Bei den Panthern war sogar mal das IC-Spiel das naheste Auswärtsspiel (Marburg).
Ich selber bedauere das Ende der IC-Spiele, jetzt wird man wieder erst in den Playoffs aufeinandertreffen und ich befürchte wieder eine "Zweiklassenliga", bei der alle Teams der einen Gruppe im Viertelfinale die der anderen Gruppe schlägt

Den angesprochenen AFVD-Artikel betrachte ich nur als "Sommerloch"füllung
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Klar, Teams am Rande der Republik wie Berlin, Kiel oder Plattling ist es fast schon wurscht ob sie IC-Spiele haben oder nicht. Aber in der Regel sollte es eigentlich positiv sein.
Zu dem Thema Qualität wurde verwässert: Boro und Skao, ihr stimmt mir doch zu, dass es am besten wäre, die wenigen Talente auf wenige Teams zu bündeln, oder? Eine eingleisige GFL mit maximal 6 Teams - vielleicht 4 aus dem Norden und 2 aus dem Süden - und alle guten Footballer spielen dort und nicht in der GFL 2 oder tiefer. Dann die Ami-Regelung auf 3 oder 4 statt 2 Amis erweitern. Die Manager dieser Vereine sind dann unter sich und vermarkten die Liga als ein echtes Top-Produkt mit super Events zu jedem Spiel. Dann sind die Spiele echt spannend, schön anzuschauen und von solch technischer und taktischer Brillianz, dass sich sogar die Medien dafür interessieren würden.
Wenn wir wirklich in aller Konsequenz nur die pure Qualität der Spiele als Ziel haben würden, dann wäre das der einzige Weg. Aber wollen wir das wirklich? Nur die besten 6 Teams spielen GFL? Und der Rest? Was sind das für elends lange Busfahrten? Wie sieht diese Mini-Liga in den Medien aus? Das hatten wir doch alles schon, so genannte und selbsternannte Elite-Ligen, die ein Strohfeuer entfachen, Top-Spieler anziehen, Medieninteresse wecken, und dann pleite gehen. Ich sag nur EFL, World-League/NFL-Europe usw...
Der AFVD hat die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen, und zwar zu Recht, meiner Meinung nach. Wachstum in die Breite anstatt ausdünnen für die Spitze, auch wenn man in Kauf nimmt, dass es in den ersten Jahren qualitativ nicht voran geht. Und was in vier oder fünf Jahren sein wird, das lässt sich jetzt nur schwer einschätzen.
Ein Kritikpunkt bleibt: Die Nacht- und Nebelaktion, in der diese Reform durchgepeitscht wurde.
Zu dem Thema Qualität wurde verwässert: Boro und Skao, ihr stimmt mir doch zu, dass es am besten wäre, die wenigen Talente auf wenige Teams zu bündeln, oder? Eine eingleisige GFL mit maximal 6 Teams - vielleicht 4 aus dem Norden und 2 aus dem Süden - und alle guten Footballer spielen dort und nicht in der GFL 2 oder tiefer. Dann die Ami-Regelung auf 3 oder 4 statt 2 Amis erweitern. Die Manager dieser Vereine sind dann unter sich und vermarkten die Liga als ein echtes Top-Produkt mit super Events zu jedem Spiel. Dann sind die Spiele echt spannend, schön anzuschauen und von solch technischer und taktischer Brillianz, dass sich sogar die Medien dafür interessieren würden.
Wenn wir wirklich in aller Konsequenz nur die pure Qualität der Spiele als Ziel haben würden, dann wäre das der einzige Weg. Aber wollen wir das wirklich? Nur die besten 6 Teams spielen GFL? Und der Rest? Was sind das für elends lange Busfahrten? Wie sieht diese Mini-Liga in den Medien aus? Das hatten wir doch alles schon, so genannte und selbsternannte Elite-Ligen, die ein Strohfeuer entfachen, Top-Spieler anziehen, Medieninteresse wecken, und dann pleite gehen. Ich sag nur EFL, World-League/NFL-Europe usw...
Der AFVD hat die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen, und zwar zu Recht, meiner Meinung nach. Wachstum in die Breite anstatt ausdünnen für die Spitze, auch wenn man in Kauf nimmt, dass es in den ersten Jahren qualitativ nicht voran geht. Und was in vier oder fünf Jahren sein wird, das lässt sich jetzt nur schwer einschätzen.
Ein Kritikpunkt bleibt: Die Nacht- und Nebelaktion, in der diese Reform durchgepeitscht wurde.
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Naja, schlechter als aktuell kann die Medienpräsenz kaum sein.Rocco13 hat geschrieben:Wie sieht diese Mini-Liga in den Medien aus? Das hatten wir doch alles schon, so genannte und selbsternannte Elite-Ligen, die ein Strohfeuer entfachen, Top-Spieler anziehen, Medieninteresse wecken, und dann pleite gehen. Ich sag nur EFL, World-League/NFL-Europe usw...
Und die Vergleiche mit den anderen Ligen ist für mich eher Äpfel mit Turnschuhen als mit Birnen vergleichen.....
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Von Vermarktung habe ich keine Ahnung, von daher kann ich da nicht mitreden - jedoch nochmals die Frage erhoben, was wird da nun besser vermarktet oder was wird überhauptet versucht da zu vermarkten oder ist dies lediglich ein Versuch über die Lizenzgebühren Gelder für GFL-TV zu schaffen?Rocco13 hat geschrieben:Klar, Teams am Rande der Republik wie Berlin, Kiel oder Plattling ist es fast schon wurscht ob sie IC-Spiele haben oder nicht. Aber in der Regel sollte es eigentlich positiv sein.
Zu dem Thema Qualität wurde verwässert: Boro und Skao, ihr stimmt mir doch zu, dass es am besten wäre, die wenigen Talente auf wenige Teams zu bündeln, oder? Eine eingleisige GFL mit maximal 6 Teams - vielleicht 4 aus dem Norden und 2 aus dem Süden - und alle guten Footballer spielen dort und nicht in der GFL 2 oder tiefer. Dann die Ami-Regelung auf 3 oder 4 statt 2 Amis erweitern. Die Manager dieser Vereine sind dann unter sich und vermarkten die Liga als ein echtes Top-Produkt mit super Events zu jedem Spiel. Dann sind die Spiele echt spannend, schön anzuschauen und von solch technischer und taktischer Brillianz, dass sich sogar die Medien dafür interessieren würden.
Wenn wir wirklich in aller Konsequenz nur die pure Qualität der Spiele als Ziel haben würden, dann wäre das der einzige Weg. Aber wollen wir das wirklich? Nur die besten 6 Teams spielen GFL? Und der Rest? Was sind das für elends lange Busfahrten? Wie sieht diese Mini-Liga in den Medien aus? Das hatten wir doch alles schon, so genannte und selbsternannte Elite-Ligen, die ein Strohfeuer entfachen, Top-Spieler anziehen, Medieninteresse wecken, und dann pleite gehen. Ich sag nur EFL, World-League/NFL-Europe usw...
Der AFVD hat die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen, und zwar zu Recht, meiner Meinung nach. Wachstum in die Breite anstatt ausdünnen für die Spitze, auch wenn man in Kauf nimmt, dass es in den ersten Jahren qualitativ nicht voran geht. Und was in vier oder fünf Jahren sein wird, das lässt sich jetzt nur schwer einschätzen.
Ein Kritikpunkt bleibt: Die Nacht- und Nebelaktion, in der diese Reform durchgepeitscht wurde.
Nein ich stimme Dir nicht zu, da es mir nicht um eine höchstkonzentration der Leistung geht, sondern um einen gesunden Schnitt aus Leistung und Quantität die ansehlich ist für Spieler und Zuschauer oder eben jene potenzielle Sponsoren ist. Sportlich wird sich also in diesem Konstrukt nichts ändern in Zukunft, im Prinzip wandert man in der Geschichte wieder in die 80er Jahre des deutschen Footballs ab, als mit X-Teams Quantität vor Qualität noch gezählt hat. Anstatt evtl. sinnvollere Ligareformen zu durchdenken, die sich z.B. an der finanziellen Unterstützung des Bundeslandes oder Quantität der Einwohner/Spieler richtet, und so eine logische Neueinteilung zur Folge hätte, könnten wir prinzipiell auch direkt einen DFB-Pokal einführen ohne A's auf dem Feld, da tatsächlich der eine oder andere ernsthaft der Überzeugung ist, dass Regionalligisten mit den Erstligisten mithalten könnten - klingt sehr attraktiv und lässt sich sicherlich klasse vermarkten.
Die NFLE hat funktioniert, die Zuschauerzahlen wirst Du nie in der GFL erreichen, jedoch hat verwunderlicherweise das Einnahmeverhältnis nicht funktioniert mit den 36 Profis plus Coach und Profi Staff

Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
@Boro
Die NFL-E ist definitiv gescheitert und hat nicht Funktioniert. Und unglaublich aber wahr es gab in Deutschland auch GFL Mannschaften die teilweise die NFL-E Zuschauer Zahlen erreichen konnten (BS und HH) auch wenn das schon lange her ist und auch nur eine kurze Zeit geklappt hat. Es gab in der NFL-E eigentlich fast nur ein Team das permanent hohe Zuschauerzahlen hatte und das war Frankfurt frag mal in Berlin nach vor wie viel Tausend Zuschauern Thunder gespielt hat oder in Köln.
Die NFL-E ist definitiv gescheitert und hat nicht Funktioniert. Und unglaublich aber wahr es gab in Deutschland auch GFL Mannschaften die teilweise die NFL-E Zuschauer Zahlen erreichen konnten (BS und HH) auch wenn das schon lange her ist und auch nur eine kurze Zeit geklappt hat. Es gab in der NFL-E eigentlich fast nur ein Team das permanent hohe Zuschauerzahlen hatte und das war Frankfurt frag mal in Berlin nach vor wie viel Tausend Zuschauern Thunder gespielt hat oder in Köln.
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Aber der Name Worl League und NFL Europe ist jedem Hansel ein Begriff. GFL kennt keine Sau.
Zitiere eine Frage: "Spielt Ihr auch gegen Frankfurt Galaxy?"
Zitiere eine Frage: "Spielt Ihr auch gegen Frankfurt Galaxy?"
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
@ eintagsfliege
Die Frage hab ich auch schon ein paar mal gehört.
Die hatten Werbetechnisch ganz andere Möglichkeiten als die GFL und das wird wahrscheinlich die nächsten 100 Jahre auch nicht groß ändern
Die Frage hab ich auch schon ein paar mal gehört.
Die hatten Werbetechnisch ganz andere Möglichkeiten als die GFL und das wird wahrscheinlich die nächsten 100 Jahre auch nicht groß ändern

Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Aber durch die Aufstockung muss doch Geld dafür da sein. Der Huber sitzt bestimmt drauf, wie ne Glucke auf dem Ei.
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Nö, das wird für teure Flüge, Hotels und Mietwagen verbraten. Wichtiger als Werbeetat und so ein Quatsch!eintagsfliege hat geschrieben:Aber durch die Aufstockung muss doch Geld dafür da sein. Der Huber sitzt bestimmt drauf, wie ne Glucke auf dem Ei.

- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Borg hat geschrieben:Nö, das wird für teure Flüge, Hotels und Mietwagen verbraten. Wichtiger als Werbeetat und so ein Quatsch!eintagsfliege hat geschrieben:Aber durch die Aufstockung muss doch Geld dafür da sein. Der Huber sitzt bestimmt drauf, wie ne Glucke auf dem Ei.

Today is the first day from the rest of your life!
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Inhaltlich hat sie prima funktioniert, die Medienpräsenz und Bekannheitsgrad waren enorm, das Level war gut bzw. hat Burschen wie Brad Johnson, David Akers, Kurt Warner, Darren Bennett (...und viele andere) hervorgebracht, die Zuschauerzahlen haben absolut gepasst für einen Markt der ausschließlich auf Fussball und Trenderscheinungen wie Becker, Graf, Schrempf und Schumacher limitiert ist - was will man also mehr als zwischen 8.000 und 40.000 Zuschauern bei einer damals wohlbemerkten Football-Kurzgeschichte von ca. 20-25 Jahren in Dtld.?Phorcus hat geschrieben:@Boro
Die NFL-E ist definitiv gescheitert und hat nicht Funktioniert. Und unglaublich aber wahr es gab in Deutschland auch GFL Mannschaften die teilweise die NFL-E Zuschauer Zahlen erreichen konnten (BS und HH) auch wenn das schon lange her ist und auch nur eine kurze Zeit geklappt hat. Es gab in der NFL-E eigentlich fast nur ein Team das permanent hohe Zuschauerzahlen hatte und das war Frankfurt frag mal in Berlin nach vor wie viel Tausend Zuschauern Thunder gespielt hat oder in Köln.
BS & HH haben den gleichen Hokus Pokus wie die NFLE verwendet - wie bereits erwähnt, jedoch mit einem deutlich niedrigeren Kostenapparat - Profispieler und so ein Kram, ne!

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Dopingtest nötig! Stand da jemand unter Drogen????
Also der Ausreißer ist das Samstagsspiel, dass sich nicht an die angestrebte kick-Off Zeit hält. Sonntag ist kacke, aber gewollt. Allerdings bestimmt nicht von den Aktiven.störtebeker hat geschrieben:Nur ne kleine Anmerkung zu dem Schwachsinn, den du hier schreibst, die 3 NRW Teams, fahren ausser zu den beiden anderen Spielen jedesmal quer durch die Republik.
Ausserdem Kiel 10.4. Sonntag
Braunschweig 24.04. Sonntag
Mönchengladbach 7.5 Samstag
Braunschweig 15.05 Sonntag
Mönchengladbach / Düsselsodrf 21.05 Samstag
reicht oder?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)