Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 440 gelöscht

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

eintagsfliege hat geschrieben:
Muff Potter hat geschrieben:
joey hat geschrieben:einschläge gehört oder nicht..klar muss ich lizensbedingungen erfüllen, aber ich meinte damit lediglich das genau diese bedingungen dämlich sind...
....Keinen Ausgebildeten Statistiker vom AFVD (mit Programmlizens), Kein Nachweis einer zulässigen Spieluhr = KEIN AUFSTIEG alles andere macht keinen Sinn.
Wenn eben kein Geld dafür übrig ist, ist der Verein leider einfach nocht nicht weit genug für das Unterfangen GFL2.
Ja, aber, ähm Herr Huber möchte das aber so.
Ach und die Teams wollten das nicht. Ich dachte immer die hätten das in einer Sitzung irgendwann beschlossen.
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Muff Potter »

die Ligakommission will das so!

hier gibt es ein jährliches Treffen in dem dieses so abgestimmt wurde....eigentlich keine Diskussionsgrundlage...nur nimmt der AFVD denke ich die Strafen auch ganz gerne mit...könnte ich mir so vorstellen!

Lieber AFVD was haltet ihr davon diese einfach mal zu erhöhen? Dann bekommt ihr sogar ein bisschen mehr Geld ;-)
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Michel »

Ich war gerade mal auf der http://www.GFL.info Seite des AFVD und hab mir die Statistiken der GFL2 Teams angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass z.B. unter der Statistik "Time of Possession" nur drei Teams aus Nord und Süd überhaupt Ballbesitz hatten. Dies waren die Franken Knights, Holzgerlingen Twister und Badener Greifs.

Nachdem die Knights bislang zwei Heimspiele hatten und dabei eben gegen diese beiden Teams gespielt hatten, stelle ich mir die Fragen, ob

1. die Knights das einzige GFL2 Team in Deutschland sind, die 2011 eine Spielzeituhr haben ???

2. sie die einzigen sind, die die Zeit auch in die Statistik eintragen ???

3. andere Teams ein anderes Statistik-Programm benützen ???

Ist nicht spießig gemeint, mich interessiert das einfach. Was bringt denn sonst eine groß angelegte Statstikseite vom deutschen Verband, wenn sie nur von einer kleinen Minderheit der Teams genützt wird !!!
Benutzer 7414 gelöscht

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

Dobby hat geschrieben:
eintagsfliege hat geschrieben:[quote="Muff Potter....Keinen Ausgebildeten Statistiker vom AFVD (mit Programmlizens), Kein Nachweis einer zulässigen Spieluhr = KEIN AUFSTIEG alles andere macht keinen Sinn.
Wenn eben kein Geld dafür übrig ist, ist der Verein leider einfach nocht nicht weit genug für das Unterfangen GFL2.
Ja, aber, ähm Herr Huber möchte das aber so.
Ach und die Teams wollten das nicht. Ich dachte immer die hätten das in einer Sitzung irgendwann beschlossen.[/quote]

Wenn ein Team zwecks Ligaaufstockung, vor seiner Zeit aufsteigen darf, denke ich das es so gewollt ist.
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Muff Potter »

wurde die Liga aufgestockt?
Hab ich was verpasst?
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Muff Potter »

Michel hat geschrieben:Ich war gerade mal auf der http://www.GFL.info Seite des AFVD und hab mir die Statistiken der GFL2 Teams angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass z.B. unter der Statistik "Time of Possession" nur drei Teams aus Nord und Süd überhaupt Ballbesitz hatten. Dies waren die Franken Knights, Holzgerlingen Twister und Badener Greifs.

Nachdem die Knights bislang zwei Heimspiele hatten und dabei eben gegen diese beiden Teams gespielt hatten, stelle ich mir die Fragen, ob

1. die Knights das einzige GFL2 Team in Deutschland sind, die 2011 eine Spielzeituhr haben ???

2. sie die einzigen sind, die die Zeit auch in die Statistik eintragen ???

3. andere Teams ein anderes Statistik-Programm benützen ???

Ist nicht spießig gemeint, mich interessiert das einfach. Was bringt denn sonst eine groß angelegte Statstikseite vom deutschen Verband, wenn sie nur von einer kleinen Minderheit der Teams genützt wird !!!
das hab ich mich schon auch gefragt. Vorallem scheint es in der GFL1 ja zu klappen!
mich würde mal brennend interesieren wer von den anderen Statistikteams denn eine offizielle Schulung des AFVD mitgemacht hatte?
1? 2? oder vielleicht doch sogar 3?
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzer 7414 gelöscht

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

Muff Potter hat geschrieben:wurde die Liga aufgestockt?
Hab ich was verpasst?
GFL wurde aufgestockt. In GFL-2 wurde in die die Unterschicht nachgerückt.
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Muff Potter »

eintagsfliege hat geschrieben:
Muff Potter hat geschrieben:wurde die Liga aufgestockt?
Hab ich was verpasst?
GFL wurde aufgestockt. In GFL-2 wurde in die die Unterschicht nachgerückt.
aber an der Anzahl hat sich ja nichts geändert die GFL2 besteht weiterhin aus 8 Mannschaften. Also betrifft es jediglich 1 Mannschaft im Gegensatz zum Normalfall.
Und auch diese mussten durch eine Lizensierung? Und auch diese wurden über die Anforderungen informiert!
Oder etwa nicht warum erfüllt es dann im Moment nur eine?

In meinen Augen ist es absolut erbärmlich!
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
joey
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Sa Sep 18, 2010 02:10

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von joey »

ja wie gesagt es ist meine meinung dazu...und das skao dazu was zu sagen hat..naja...

dann eben so wie MP....wenn man alles nciht erfüllt , dann gar kein aufstieg...aber naja ich finde es nach wie vor dämlich...alle sollten ihre kohle in die teams, jugend etc. stecken können ..es sollte mindestanforderungen geben....es muss so sein, das jedes spiel vernünftig ohne verletzungsgefahr gespielt werden kann, und sorry auch wenn ich mich wiederhole ne uhr gehört für mich nciht dazu...
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Muff Potter »

joey hat geschrieben:...alle sollten ihre kohle in die teams, jugend etc. stecken können ..es sollte mindestanforderungen geben....
sehr gerne, dann bitte in der Reginalliga!!!! :twisted:
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von skao_privat »

So ist das halt mit deutschen Football Regularien: da werden richtige Regeln aufgestellt. Aber die Instanz, die für die Einhaltung zuständig ist, hat keine Eier, die Umsetzung konsequent durchzusetzen. Dabei geht es wie immer nicht um den Sport, sondern um Sympathie. Die braucht man nämlich vom anderen, um wiedergewählt zu werden.
Da braucht auch keiner rumzuheulen: mach es doch selbst. Diejenigen, die da sitzen, wissen genau warum sie das machen. Um es mal blidlicher auszuführen: manches Xing-Profil würde da wie schlaffer Luftballon zusammenfallen, wenn diese Posten und Pöstechen wegfallen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
best of
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 22, 2010 10:48

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von best of »

Muff Potter hat geschrieben:
Michel hat geschrieben:Ich war gerade mal auf der http://www.GFL.info Seite des AFVD und hab mir die Statistiken der GFL2 Teams angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass z.B. unter der Statistik "Time of Possession" nur drei Teams aus Nord und Süd überhaupt Ballbesitz hatten. Dies waren die Franken Knights, Holzgerlingen Twister und Badener Greifs.

Nachdem die Knights bislang zwei Heimspiele hatten und dabei eben gegen diese beiden Teams gespielt hatten, stelle ich mir die Fragen, ob

1. die Knights das einzige GFL2 Team in Deutschland sind, die 2011 eine Spielzeituhr haben ???

2. sie die einzigen sind, die die Zeit auch in die Statistik eintragen ???

3. andere Teams ein anderes Statistik-Programm benützen ???

Ist nicht spießig gemeint, mich interessiert das einfach. Was bringt denn sonst eine groß angelegte Statstikseite vom deutschen Verband, wenn sie nur von einer kleinen Minderheit der Teams genützt wird !!!
das hab ich mich schon auch gefragt. Vorallem scheint es in der GFL1 ja zu klappen!
mich würde mal brennend interesieren wer von den anderen Statistikteams denn eine offizielle Schulung des AFVD mitgemacht hatte?
1? 2? oder vielleicht doch sogar 3?
zu 1. Knights und Twisters haben eine Spielzeituhr (wenn ich mich richtig erinnere)
zu 2. Ja, die Knights sind die einzigen die ihre Statistik mit Spielzeit schreiben.
Knights und Greifs sind auch die einzigen, die Pass- u. Rushzonen in ihrer Statistik schreiben.
zu 3. Das Statistikprogramm ist bei allen Vereinen identisch
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Muff Potter »

da frag ich mich halt nur wie sowas eigentlich geht geht und vorallem vom Verband aktzeptiert oder überhaupt toleriert werden kann?
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Lizzard50 »

Bevor der Verein 8000,-€ für die Spielzeituhr und (eigentlich auch Pflicht) 25/40 Sekunden Uhr ausgibt, kauf ich mir doch lieber den Ami in der Regionalliga. *grins*

Statistikschulungen werden jährlich angeboten und sind auch sinnvoll. Aber finde erst mal den freiwilligen der sich da ein Wochenende hinsetzt und hinterher im Verein vom Team auf die Mütze bekommt, weil der Safety bei einem Laufgegner seine gefühlten 25 Tackle in der Statistik nicht wiederfindet.

Je genauer die Statistiken umso einfacher hat es auch der Gegner beim scouten... da wollen sogar ein paar Coaches ungenaue Statistiken.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Beitrag von Spieler Papa »

Wobei ich mich schon Frage, wem nutzt die Statistik eigentlich? Die zwei Personen kann man in meinen Augen besser einsetzen und wenn es für einen guten Pressebericht ist.
Antworten