Seite 3 von 4

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 10:06
von Carsten
dickeEierWeihnachtsfeier hat geschrieben:was für nen attest braucht man für schwarzes visier?
Also, schwarzes Visier bekommt man in Deutschland nicht durch (auch nicht mit Attest). Von Oakley sind bis zu 60 % Verdunklung zulässig, sowie das smoke von ZLeader. Und dafür braucht man ein Attest vom Augenarzt für überdurchschnittliche Lichtempfindlichkeit der Augen!
Anders farbige Visiere sind zulässig, wenn der Referee durch das Eyeshield Deine Augen erkennen kann (blau oder permission von Oakley).

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 13:39
von dickeEierWeihnachtsfeier
so ein scheiss!

Verfasst: Do Jan 26, 2006 20:08
von Sunshine
@Carsten
Sag ma, muss man für das Attest was bezahlen?

Verfasst: Do Jan 26, 2006 21:42
von SeAeLeR
Wenn du Brillenträger bist und zum spielen Kontaktlinsen trägst müsstest du eigentlich auch ein Eyeshield tragen dürfen da die Augen dadurch auch sehr lichtempfindlich werden!

Also weiß nich genau ob das gilt aber Lichtempfindlich sind Augen auf jeden fall wenn man Kontaktlinsen trägt das kann ich als Brillenträger aus Erfahrung sagen^^

Verfasst: Do Jan 26, 2006 23:22
von CoachJH
das mit den visiren stimmt, doch wegen den farbigen dingern solltet ihr vorsichtig sein. bei uns in ba-wü heisst es clear. hab da auch mal ein wenig nach gefragt und es heisst in deutschland clear. daher könntet ihr auch probleme mit den farbigen bekommen. mein vorschlag, euren schiedsrichterobmann eine mail schicken, im anhang ein bild vom visier und schauen was er schreibt. sind ja nicht so billig die teile

Verfasst: Fr Jan 27, 2006 09:48
von SeAeLeR
Hab jetzt offiziell von nem Ref gelesen dass du mit Attest ein getöntes Visir tragen darfst, solltest vor dem Spiel dem ref aber dein Attest zeigen und der sollte dich belehren das du, im Falle einer schweren Kopfverletzung (die möglicherweise mit Bewußtlosigkeit einergeht) die negativen Folgen einer mangelhaften medizinischen Sofortversorgung selbst zu verantworten hast.

Quelle:
AFSVD-Forum

Verfasst: Fr Jan 27, 2006 13:10
von Carsten
Sunshine hat geschrieben:@Carsten
Sag ma, muss man für das Attest was bezahlen?
Ich denke, daß ist abhängig vom jeweiligen Augenarzt.

Und noch was: Laut einem Equipment-Händler spielt es keine Rolle, welche Art von Eyeshield trägt, sobald man das Attest vorweisen kann, sprich, schwarz oder verspielgelt sind mit augenärztlichem Nachweis ERLAUBT! (falls Euer Ref das trotzdem ablehnt, bitte nicht auf mich berufen, ich gebe das auch nur wie gehört weiter!).

Verfasst: Fr Jan 27, 2006 13:56
von Bolschoi
laut meinen informationen ist das nicht ganz richtig.

erlaubt ist clear.
wenn man ein attest über augenüberempfindlickeit hat kann man auch das verrauchte anziehen, bei dem man aber wenn man nah drann ist noch immer die augen sehen kann.
alles andere ist nicht erlaubt.
wenn die dinger verspiegelt sind schon mal garnicht.

es geht halt immer noch um die sicherheit für den spieler.

aber wie gesagt, ich glaube man sollte mal eine reguläre anfrage an den verband stellen, die geben bestimmt auskunft.

Verfasst: Fr Jan 27, 2006 14:15
von Carsten
Besagter Händler ist auch Referee. Ferner wurden im vergangen Jahr farbige Eyeshields in den oberen Ligen gesichtet, die offenbar nicht beanstandet wurden (selbst ohne Attest)...

Verfasst: Sa Jan 28, 2006 15:47
von SeAeLeR
Also so wie ich das im Forum des AFSVD verstanden hab darf man mit Attest auch ein schwarzes eyeshield tragen!

Und ein Attest bekommt man bestimmt wenn man beim Augenarzt sagt das man ja sooooo sonnen empfindlich ist :wink:

Verfasst: Sa Jan 28, 2006 19:51
von Il Padrino
Ich bin auch ein vertreter dunkler eyeshields!

Hab selbst eins von oakley, hab es aber wieder abgescharaubt, weil man mich vollgelabert hat man darf nicht und hab jetzt noch eins in clear und finde das als RB gar nicht verkehrt!


Ich denke du musst nur nen Augenarzt erwischen, der Nett und freundlich ist und ein bisschen verständnis hat...dann passt das schon.

Werde mir da auch mal einen Aussuchen :)

Übrigends: Ich bin Rettungsassistent, und bin auch der Meinung, dass diese Regelung irgendwie Blödsinnig ist, wenn der Spieler halt weiss was ihm passieren kann...

wir sind doch alle alt genug um das selbst zu entscheiden, nicht? ;)

Verfasst: Mo Jan 30, 2006 12:08
von Borrego
gerade in der NCAA spielen viele mit Oakley-Shield und DNA... (Texas Tech, Penn State etc.). Spiele ich selber auch... das kleinere Shield verhindert sogar den angesprochenen Luftstau...

Verfasst: Mo Jan 30, 2006 12:22
von guard68
Werde mir da auch mal einen Aussuchen :)

Übrigends: Ich bin Rettungsassistent, und bin auch der Meinung, dass diese Regelung irgendwie Blödsinnig ist, wenn der Spieler halt weiss was ihm passieren kann...

wir sind doch alle alt genug um das selbst zu entscheiden, nicht? ;)
Riittttiiiiiiiisch. Völliger Schwachsinn das mit dem Eigenschutz :roll: Dann müsste man das ganze Spiel wegen Eigenschutz abschaffen. Es schützt mich ja auch keiner davor wenn ein 120kg schwerer amerikanischer Linebacker mit 15 Jahren College Erfahrung und 6 m Anlauf in mich einschlägt.

Oder wollen die die Augen sehen um nach dem Einschlag meinen Tod schneller feststellen zu können :lol:

Verfasst: Mo Jan 30, 2006 12:59
von elCaputo
guard68 hat geschrieben:
Oder wollen die die Augen sehen um nach dem Einschlag meinen Tod schneller feststellen zu können :lol:
Das ist tatsächlich nicht so ganz abwegig. Auch wenn es dabei mehr um Ansprechbarkeit (bei dir im Spiel wohl selten gewährleistet, habe ich mir sagen lassen :wink: ) und evtl. Pupillenreaktion (ebenfalls eher eingeschränkt wegen der 1200 Ibus) nach nem Knock Out geht.
Du siehst, man könnte Dich sehr schnell als tot abschreiben, obwohl Du doch nur eine kleine Verschnaufpause einlegst; Eyeshield hin oder her.
Bild

Von mir hast Du jedenfalls das Placet zum Tragen jedweden Schmuckes, der das Gesicht verhüllt.

Verspiegelte finde ich persönlich aber saugefährlich. Wenn das Glas mal splittert, die Hornhaut und das alles... :wink:

Verfasst: Mo Jan 30, 2006 15:33
von Il Padrino
zum thema splittern....ich dachte die dinger währen aus dem gleichen splittersicheren Material wie die anderen shields...

Guard...meine rede!

Ich meine, denen geht es halt auch darum, dass man z.b. bei nem Schädelbasisbruch ein brillen oder Monokelhämatom zu erkennen, was aber auch geht, wenn man mal unters shield durchschaut.
Schwerer jedoch ist da schon die unterschiedliche Pupillenreaktion bei Lichteinwirkung (wegen einblutung ins Gehirn) , aber wie gesagt: wir sind ja alt genug!

Abgesehen davon sollte man den Spielern verbieten nach einem Hit der einen auknipst auf den rücken liegen zu bleiben, da man dann beim drehen um die Ansprechbarkeit zu testen ihm querschnittslähmen könnte. Zur eigenen sicherheit versteht sich ;) :lol:

Da fällt mir ein...haben die refs eigentlich irgendeine ausbildung, die ihnen erlaubt uns bei einer solchen situation uns auf den rücken zu drehen?