QUO VADIS ADLER?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6247
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Prime »

Ich fasse dann noch mal abschließend den Konsens und somit das Ergebnis der Diskussion zusammen:

Der Vorstand der Berlin Adler ist abgrundtief schlecht und war immer abgrundtief schlecht.

Vor diesem Hintergrund ist absolut nicht nachzuvollziehen, warum der Verein in der GFL und in Europa in den letzten Jahren trotzdem immer oben mitgespielt hat. Experten begründen dies mit der herausragenden sportlichen Qualität der Berliner Spieler, welche durch ihre unglaubliche Leistung auf dem Feld die miserable und höchst kontraproduktive Arbeit des Managements zum Glück noch überkompensiert haben.

Jetzt haben wir im Footballforum wieder alle was gelernt. Jawoll! :mrgreen: :joint:
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von AR »

al2 hat geschrieben:ich bin kein Vereinsmitglied, aber bei fast allen Heimspielen seit 1987, Auswärtsspielen, allen Meisterschaften usw. dabei gewesen und verfolge zwar nur von aussen, was um die Adler passiert oder auch eher nicht passiert! ...
:respekt:
Auf mich trifft Obiges (aber geschichtlich bedingt mit zeitl. Einschränkungen) ebenfalls zu. Und mit den Adlern verbindet uns Sachsen eine Art Hassliebe.
Und nur deshalb möchte ich mich zu dieser Sache äußern. Wenn ich mit meinem Verein "dreckige Wäsche waschen will", dann geh ich zu unserm Geschäftsführer und das wird so geklärt. Und wenn dann trotzdem noch keine Verständigung erreicht wurde, auch wir haben noch 'nen Präsidenten und 'nen Vize-.
Aber sowas scheint eben nur in der Provinz zu funktionieren. :irre:
und wie gesagt:
auch "ich bin kein Vereinsmitglied" - aber es ist mein Verein!

ps. ich kenne keinen eurer Vereinsführung. Nur Mücke hab ich in seiner aktiven Zeit zum Teil "unrühmlich" spielen sehen. Dieses Image hat er aber mit seinem "Offenen Brief" zur damaligen dresdner Stadionsituation wieder gerade gerückt. :wink:
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
Heisenberg
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Do Jan 12, 2012 01:21
Wohnort: Albuquerque

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Heisenberg »

al2 hat geschrieben: Peinlich die Antwort und Reaktion hier vom Vorstand!!
mannikalbs hat geschrieben: Das ist doch mal ein greifbares Beispiel für die Qualität von Vorständen im Spitzenfootball. Nichts gegen die Personen in Berlin. Die reissen sich sicherlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Hintern auf. Aber die Möglichkeiten sind halt auch limitiert. Ich glaube bei den Adlern passt der Spruch "nicht erfolgreich durch das Management sondern trotz Management".
Daran kann man sehr gut ablesen, warum Football in der öffentlichen Wahrnehmung nicht stattfindet und auch keine Chance hat da heraus zu kommen. Ohne Qualität im Vereins-Management und in Verbandsgremien wird es nie was werden.
Trotzdem interessant zu sehen, dass man europäisch spitze sein kann, wenn der Teamgeist stimmt.
Charly Manske hat geschrieben:Ich finde es immer wieder faszinierend, wie dünnhäutig und peinlich manche Vereinsfunktionäre
(-innen ) auf Kritik reagieren. Souveränität geht anders!
diese meinungen teile auch ich, sehr unangenehm bis hin zum fremdschämen
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Hardy01 »

Vielleicht sieht es von außen für den einen (Bibo) oder anderen (al) so aus, als ob der Vorstand der Adler nicht "Perfekt" arbeitet.
Nur!!!
Bibo wie Du selbst an eigenem Leib feststellen durftest, ist eine "PEINLICHE" oder "SCHLECHTE" Vereinsführung etwas ganz anderes als das was Du in den vergangenen ...???10 Jahren??? ... (oder 14 Monaten) erlebt hast. Denk mal an " Jutta Romeike " in ihren letzten Jahren als Vorstand.

Gitta hat sich dem Verein angenommen als keiner mehr einen Pfifferling auf ihn gesetzt hat.

DANKE DAFÜR GITTA!!!

Ich bin froh, dass es Dich und Deine Familie gibt mit allem Herzblut was Ihr in den Verein gesteckt habt und weiterhin steckt.
Und sicherlich gibt es Verbesserungspotential doch das gibt es auch in Kiel, BS, Hall, usw. ... frag jeden Fan.
In Berlin ist es nicht besser oder schlechter als in irgend einem anderen Verein in Deutschland... es ist anders und das ist auch normal.

Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Zuschauern mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an viel Umsatz mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Pressemitteilungen mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Importen mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
...doch
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Erfolgen mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen aktiven Mitgliedern mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Jahren in der obersten Spielklasse mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an der ewigen Bestenliste mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...


Ihr könnt das Negative sehen oder das Positive ... Ihr habt in beiden Fällen recht.

ICH BIN JEDENFALLS STOLZ EIN ADLER ZU SEIN und ich muss dafür kein Mitglied sein und auf eine Einladung warten.
Und wenn wir dieses Jahr gegen den Abstieg spielen sollten, denke ich, dass weder Gitta noch Frank oder Stefan schuld daran sind...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es sieht von außen alles anders aus als es sich nach persönlichen Gesprächen mit dem Vorstand darstell.

Deshalb glaube ich dass auch Dein Problem (Bibo) nach der MV nicht mehr so groß ist um es in einem Forum platt zu treten.

PS. ich glaube auch nicht, dass sich Bibo hier:
Bibo hat geschrieben:"(...) Danke, den werde ich sicher haben, auch wenn ich Arbeitsbedingt etwas später erscheinen muss. Genau solche Zeilen sind es, die eben jenen Geist widerspiegeln welcher bei den Adlern herrscht! (...)"
Über die Uhrzeit des Beginns der MV aufregt sondern über Gittas Antwort. Also feuert nicht mit:" ich glaube es hackt"!
Nicht glauben sondern lesen und verstehen.

Zum Thema "Quo Vadis Adler" ... in eine SEHR LANGE UND UMFANGREICHE SAISON MIT VIELEN SPIELEN ...toll für jeden FAN.

Hardy
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Fullbackhorst
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
Wohnort: Norderstedt

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Fullbackhorst »

Hase hat geschrieben:kleiner tipp: kardinalfehler, sich als offizieller in einem nicht selbst organsiserten forum zu wort zu melden! grund: siehe das bespiel oben. geäußerte kritik vernehmen und, wenn nötig un dgewollt, mit pm reagieren.
So schlimm war der Fehler in diesem Fall doch gar nicht. Sie hat doch gleicht ihre Hilfstruppen mobilisiert, die den Kritiker mit abseitiger Kritik mundtot machen und das Hohelied des Vorstands singen. Hätte schlechter laufen können...
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Bibo »

Hardy01 hat geschrieben:...ich muss dafür kein Mitglied sein...
Doch, musst Du!
Man muss immer mit allem rechnen!
Benutzer 888 gelöscht

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Hardy01 hat geschrieben: Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Zuschauern mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an viel Umsatz mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Pressemitteilungen mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Importen mist, sind die Adler ein schlechter Verein ...
...doch
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Erfolgen mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen aktiven Mitgliedern mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an vielen Jahren in der obersten Spielklasse mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Für den, der einen erfolgreichen Verein an der ewigen Bestenliste mist, sind die Adler ein Spitzenverein ...
Viel wahres dabei, aber das mit den Imports ist ja lustig. Da ist die Frage, wie man das interpretiert. Imports = A Spieler. Dann stimmt deine Aussage. Aber wenn ich nur dran denke, das man Spieler wöchentlich eingeflogen hat oder sich einen Kader mit 70+ Spieler aus anderen Vereinen zusammen geholt hat...
Wie gesagt interpretationsspielraum.

Alles in allem hast du sicherlich recht, man kann in jedem Verein gutes und schlechtes finden. und jeder hat andere Prioritäten.

Wichtig ist nur, dass der Vorstand versteht, dass es ohne die Mitglieder nicht geht und das die Mitglieder verstehen, das es ohne den Vorstand ebenfalls nicht geht.
kalefeld1

Re: BERLIN ADLER?

Beitrag von kalefeld1 »

.... eigendlich Schade und vermutlich nur noch von wenigen bemerkt:

Die Berlin Adler haben still und heimlich ihr eigenes FANFORUM von der eigenen Homepage entfernt.

OK es war in den letzten 2 jahren nicht wirklich noch viel los in diesem Forum,
schade ist es trotzdem.

Kennt jemand die Hintergründe ??? Gerne auch als PN Danke
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Fighti »

Die Adler haben dieser Tage wahrscheinlich andere Sorgen als ein Forum...
Luck is when opportunity meets preparation.
al2
Defensive Back
Beiträge: 634
Registriert: Mi Jun 13, 2007 12:59
Wohnort: Berlin

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von al2 »

Also bitte. Kein Mensch braucht ein Forum wo es keine Infos gibt und alle 2 Monate mal einen vereinzelten Eintrag.
Mudderstadt !
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

QUO VADIS ADLER?

Beitrag von skao_privat »

Ein Forum hat auf einer GFL Team Seite nichts verloren.
Dafür gibt es Fanseiten.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 782
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Arbeiter »

skao_privat hat geschrieben:Ein Forum hat auf einer GFL Team Seite nichts verloren.
Dafür gibt es Fanseiten.
Steht das im Grundgesetz?
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von skao_privat »

Dann wäre es nicht erlaubt ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Borg

Re: QUO VADIS ADLER?

Beitrag von Borg »

skao_privat hat geschrieben:Ein Forum hat auf einer GFL Team Seite nichts verloren.
Dafür gibt es Fanseiten.
Seh ich genau andersrum: Dienst am Kunden!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

QUO VADIS ADLER?

Beitrag von skao_privat »

Die Seite an sich ist Dienst am Kunden (sollte es sein).

Zur Kontaktaufnahme gibt es die Möglichkeit per Email/Telefon.

Forum und Hauptseite gehören getrennt. Wenn ein Verein steuernd eingreifen will, dann kann er eine eigene Fanseite aufmachen, bei der sich jeder im Klaren sein muss, dass dort gefiltert wird.

Ich wollte auch zuerst Footballteam statt GFL Team schreiben. Allerdings gibt es Vereine, denen das gesellige Beisammensein wichtiger ist, als die Repräsentation der Organisation. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit der Anonymen Pöbelüberflutung mangels Traffic relativ gering.

Suche mal bei einem NFL Team nach eine Forum auf der Hauptseite.
Ich denke, dass die Woche bestens mit Kundenbindung auskennen ;-)

Bei Facebook Seiten dürfte das etwas anders liegen, was am Charakter des sozialen Netzes liegt. Der Austausch/Selbstinszenierung der Autoren steht da im Vordergrund.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten