Seite 3 von 13
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 00:35
von skao_privat
Da hast du aber nicht genau genug hin geguckt.
Der Trainerwechsel ist nicht das Problem. das ist auch nicht der Umbruch, der sich seit vier Jahren abzeichnet.
Wer den Trainerwechsel verantwortlich macht für den jetzt anstehenden Umbruch, ist die letzten Jahre blind durch die Gegend gelaufen. Weder Zeitpunkt, noch der Fakt an sich waren 'unsichtbar'.
Das was jetzt passiert, wäre um ein Haar schon vor zwei Jahren passiert. Da waren dann zwei Jahre Zeit sich im Hintergrund darauf vorzubereiten. Quasi als Bonus. Da dürfte dann ja auch in den Schubladen der Gremien entsprechende Pläne liegen.
Dich wichtigen Entscheidungen treffen momentan weder Vorstand, noch Verwaltungsrat. Das machen andere. Gerade jetzt in diesem Moment!
By the way: interessanter, völlig anderer Nebenaspekt. In Berlin verabschiedet sich wohl nach und nach die 'Generation NFLE', also die Spieler, die in irgendeiner weise mal mit der NFLE zu tun hatte. Sei es, dass die NFLE als 'Traum', als Motivation gedient hat, das man mal 'eingeladen' worden ist, dass man mal bei einem Camp mitmachen durfte, dass man es in einen Kader geschafft hat, dass man mal gespielt hat oder das man als Putze vom Dienst den Dreck der anderen wegmachen durfte.
Da passt es, das quasi als letzter Coach eine der prominentesten deutschen Akteure den Abschied mitgemacht hat.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 08:40
von al2
Dich wichtigen Entscheidungen treffen momentan weder Vorstand, noch Verwaltungsrat. Das machen andere. Gerade jetzt in diesem Moment!
??? wie darf man das verstehen ??
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 11:41
von nurmalso
al2 hat geschrieben:Dich wichtigen Entscheidungen treffen momentan weder Vorstand, noch Verwaltungsrat. Das machen andere. Gerade jetzt in diesem Moment!
??? wie darf man das verstehen ??
Vielleicht meint er sich selbst damit ?!
Scheint so wie es sich ausdrückt ja eh keiner Ahnung zu haben, außer er selbst !
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 12:00
von Bärliner
@skao:
weißt du eigentlich selber noch, was du da schreibst. Mich würde mal interessieren, woher du deine Aussage stützt, dass die Entscheidungen nicht vom Vorstand oder sonstigen Gremien getroffen werden. Die Vereinsführung wird einen Coach finden, da bin ich mir sicher, und dann können alle Beteiligten entscheiden ob sie damit leben können. Egal ob Assistant Coach oder Spieler. Du scheinst ja schon abgesprungen zu sein und versuchst fleißig ein Päckchen für deinen neuen Verein zu schnüren.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 12:26
von nurmalso
skao_privat hat geschrieben:Da hast du aber nicht genau genug hin geguckt.
Der Trainerwechsel ist nicht das Problem. das ist auch nicht der Umbruch, der sich seit vier Jahren abzeichnet.
Wer den Trainerwechsel verantwortlich macht für den jetzt anstehenden Umbruch, ist die letzten Jahre blind durch die Gegend gelaufen. Weder Zeitpunkt, noch der Fakt an sich waren 'unsichtbar'.
.
AHA ... alle blind ausser Herr Skao.
Sprich doch mal offen aus, wer und was gemeint ist, als immer um den heißen Brei herum zu labern.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 14:53
von Fighti
Vielleicht gehts einfach um die Spieler? Wer macht weiter, wer nicht? Hat ja primär nix mit Vorständen oder Coaches zu tun.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 15:04
von Bärliner
Das ist ja das eigentliche Thema was skao hier dauernd unterschwellig anschneidet, ohne konkrete Aussagen zu machen und Namen zu nennen. Nach seinem Wissensstand stehen die Adler ja anscheinend ohne Mannschaft da, da ja alle sich schon "jetzt gerade" entschieden haben... Wer ist denn weg, jetzt mal raus mit der Sprache!!!
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 15:36
von Urgestein
Bärliner hat geschrieben:Wer ist denn weg, jetzt mal raus mit der Sprache!!!
skao_privat hat geschrieben:In Berlin verabschiedet sich wohl nach und nach die 'Generation NFLE', also die Spieler, die in irgendeiner weise mal mit der NFLE zu tun hatten.
Andre Mathes ? / Wiesbaden Phantoms ???

Verfasst: Mi Okt 27, 2010 16:49
von CW
Urgestein hat geschrieben:Bärliner hat geschrieben:Wer ist denn weg, jetzt mal raus mit der Sprache!!!
skao_privat hat geschrieben:In Berlin verabschiedet sich wohl nach und nach die 'Generation NFLE', also die Spieler, die in irgendeiner weise mal mit der NFLE zu tun hatten.
Andre Mathes ? / Wiesbaden Phantoms ???

Würde schon Sinn machen, wenn man bedenkt das er aus Mainz kommt !!!!
Beste Grüße
CW
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 17:02
von Urgestein
CW hat geschrieben:Würde schon Sinn machen, wenn man bedenkt das er aus Mainz kommt !!!!
... und mit Hansen / Griesheimer bei den Rüsselsheim Razorbacks und den Marburg Mercenaries zusammen gespielt hat ....
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 19:57
von Hardy01
skao_privat hat geschrieben:Das was jetzt passiert, wäre um ein Haar schon vor zwei Jahren passiert. Da waren dann zwei Jahre Zeit sich im Hintergrund darauf vorzubereiten.
By the way: interessanter, völlig anderer Nebenaspekt. In Berlin verabschiedet sich wohl nach und nach die 'Generation NFLE', also die Spieler, die in irgendeiner weise mal mit der NFLE zu tun hatte. Sei es, dass die NFLE als 'Traum', als Motivation gedient hat, das man mal 'eingeladen' worden ist, dass man mal bei einem Camp mitmachen durfte, dass man es in einen Kader geschafft hat, dass man mal gespielt hat oder das man als Putze vom Dienst den Dreck der anderen wegmachen durfte.
Da passt es, das quasi als letzter Coach eine der prominentesten deutschen Akteure den Abschied mitgemacht hat.
War sowieso schon ziemlich überraschend, dass so viele Spieler usw. immer wieder noch EIN Jahr dran gehängt haben... nun ist wohl schluss.
Hab ich richtig gelesen, dass auch Alessio aufhört...oder nur Fehlinterpretation?
Der "Umbruch" betrifft wohl in erster Linie das "erfahrene" Spielerpotenzial.
Da hilft es, wenn ein guter "neuer" Coach in die GFL kommt. Und nicht irgend ein abgehalfterter Lückenfüller.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 20:51
von skao_privat
Um es noch schwerer begreiflich für die beiden Insider zu machen, die das, was sie zu erfahren fordern, längst wissen:
Momentan reden viele sehr viel mit Vielen und wenige mit sehr Wenigen.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 21:12
von LA
Hardy01 hat geschrieben:
Der "Umbruch" betrifft wohl in erster Linie das "erfahrene" Spielerpotenzial.
Da hilft es, wenn ein guter "neuer" Coach in die GFL kommt. Und nicht irgend ein abgehalfterter Lückenfüller.
Wenn die Spielerfluktuation so hoch wie hier angedeutet ist, wäre dann nicht ein Trainer mit GFL-Erfahrung und Kontakten zu deutschen Spielern anderer Teams besser? Allerdings sind hier die Möglichkeiten begrenzt.
Am Ende scheint der Wechsel von Shuan Fatah eine größere Lücke zu hinterlassen, als er möglicherweise vor seinem Antritt vorgefunden hat. Zeit haben sie ja noch, um einen "Ersatz" zu finden, wenn auch nicht mehr lange. Hoffen wir mal, dass die Adler den richtigen Anschluss an zwei erfolgreiche Jahre finden und nicht wie nach dem Titel 2004 zwei schwierige Jahre mit der Fastrelegation folgen.
Gruß
LA
Verfasst: Do Okt 28, 2010 07:34
von al2
Hört sich für mich so an als brennt es bei den Adlern! Also muss schnell ein guter trainer her um die brände zumindest innerhalb der mannschaft zu löschen! sonst könnte es unschön enden!
Verfasst: Do Okt 28, 2010 08:39
von SKOAL
Hä….das verstehe ich jetzt aber nicht, ich denke im Gegensatz zu anderen deutschen Vereinen kommen bei den Adlern bis zu 90 % der Spieler aus der eigenen Jugend

Die werden dann doch wohl zu ihrem Verein stehen…wo ist den da plötzlich das große Problem?