Seite 3 von 38
Verfasst: So Aug 01, 2010 17:19
von Phorcus
Mit den zusätzlichen Lizensgebühren die da eingenommen werden wird wahrscheinlich der zukünftige German Bowl Endspielort bezahlt.
Mit Frankfurt für fast lau dürfte ja nach diesem Jahr schluss sein.
Verfasst: So Aug 01, 2010 17:43
von Kasalla3000
Kann man durch die Erhöhung der Anzahl der Erstligateams einen größeren Zuschuss vom Staat erhalten ?
@Bugs und Karsten
200 GFL-taugliche Spieler mehr.... Wenn wir momentan insgesamt 300 haben, kann man sich schon glücklich schätzen.
Grundsätzlich geht diese Entscheidung komplett an der Realität vorbei. Wo sind die Trainer, die Spieler und die Rahmenbedingungen (Manpower, Stadien, Stadionuhren

etc.) ? Wo sollen die in den nächsten 2 Jahren herkommen um höchstes Niveau zu bieten ??
Wer hat diese Reform so ausgearbeitet und welche Gremien (und wer genau sitzt da drin) haben das abgesegnet ?
Verfasst: So Aug 01, 2010 17:49
von Insider II
skao_privat hat geschrieben:Was ist denn das wieder für ein Quatsch? Im Süden gibt es nicht einmal sechs Teams, die inder Lage wären, ein ausgeglichene Saison zu spielen. IM Norden geht es in diesem Jahr gerade so. WEnn es nicht die Mavericks wären, stellt sich die Frage; Teams, die sich gerade mal so in der GFL 2 bewegen (zum Teil seit Jahren), sollen jetzt in der GFL auf den Sack kriegen?
Was soll denn dann mit den zweiten Ligen passieren? Oberligisten vor!
Also da kann es wirklich nur Geld sein. Vernunft mit Sicherheit nicht.
Reform-Deppen.
Anstatt sich darum zu kümmern die GFL auzu werten, wid mal wieder eine Alibi Reform vorgeschoben, bei der man als AFVD Funktionär gar nichts machen muss, keine Risiken eingeht. GFL aufwerten dagegen ist eben eine Menge Arbeit, bei der dann auch noch Verantwortungsbereiche abgegeben werden müssen. Mehr Arbeit bei weniger EInfluß? Das hört sich nicht interessant an....
Die GFL wird so jedenfalls 'sanft' daran gehindert, sich zu verselbsständigen.
Reform Deppen.
Wenn SKAO dagegen ist, dann muss die Idee gut sein.
Verfasst: So Aug 01, 2010 17:53
von Insider II
oracle hat geschrieben:tja wie vor jahren vorhergesagt....
kleiner rückblick:
vor einigen jahren wurde die reduktion der gfl angestrebt um das niveau zu verdichten. davon versprach man sich eben einen effekt, der niemals eintrat.
nun will man also genau diese "effekt" den man sich versprach also wieder durch die reform der reform abschaffen. witzig !
aus meiner sicht hat der afvd, der hier seinerzeit nach meiner kritik an den maßnahmen massiv von den bekannten schreiberlingen hier gestützt wurde, bewiesen, wie blind er in der footballwelt umherstochert.
ebenso wie die meisten anderen maßnahmen ( in diesem zusammenhang ist von einer reform zu sprechen garadezu lächerlich), lag der afvd in der beurteilung der wirkung definitiv völlig falsch. die herren scheinen von der wolke auf der sie sitzen keiner blick auf die erde mehr zu haben.
die meisten die sich nur hier empören waren doch damals ganz und gar auf der seite des afvd.....komisch
Super! Oracle ist auch dagegen! Habt Ihr schon einmal festgestellt, dass einige Forumsschreiber gegen ALLES sind, was vom AFVD vergestellt wird?
Das erinnert mich die Aussage: Jesus konnte übers Wasser gehen. Was ein Skandal! Er konnte noch nicht einmal schwimmen.
Verfasst: So Aug 01, 2010 17:54
von Kasalla3000
Insider II hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Was ist denn das wieder für ein Quatsch? Im Süden gibt es nicht einmal sechs Teams, die inder Lage wären, ein ausgeglichene Saison zu spielen. IM Norden geht es in diesem Jahr gerade so. WEnn es nicht die Mavericks wären, stellt sich die Frage; Teams, die sich gerade mal so in der GFL 2 bewegen (zum Teil seit Jahren), sollen jetzt in der GFL auf den Sack kriegen?
Was soll denn dann mit den zweiten Ligen passieren? Oberligisten vor!
Also da kann es wirklich nur Geld sein. Vernunft mit Sicherheit nicht.
Reform-Deppen.
Anstatt sich darum zu kümmern die GFL auzu werten, wid mal wieder eine Alibi Reform vorgeschoben, bei der man als AFVD Funktionär gar nichts machen muss, keine Risiken eingeht. GFL aufwerten dagegen ist eben eine Menge Arbeit, bei der dann auch noch Verantwortungsbereiche abgegeben werden müssen. Mehr Arbeit bei weniger EInfluß? Das hört sich nicht interessant an....
Die GFL wird so jedenfalls 'sanft' daran gehindert, sich zu verselbsständigen.
Reform Deppen.
Wenn SKAO dagegen ist, dann muss die Idee gut sein.
Auf dem Niveau dieser Argumentationskette befindet sich die gesamte Reform.
Verfasst: So Aug 01, 2010 18:08
von bugs bunny
Insider II hat geschrieben:Super! Oracle ist auch dagegen! Habt Ihr schon einmal festgestellt, dass einige Forumsschreiber gegen ALLES sind, was vom AFVD vergestellt wird?
Das erinnert mich die Aussage: Jesus konnte übers Wasser gehen. Was ein Skandal! Er konnte noch nicht einmal schwimmen.
Tja, wenn dies das Niveau sein soll...

Im Umkehrschluß könnte man auch schreiben: Habt ihr schon einmal festgestellt, dass einigen Funktionären nur Blödsinn einfällt?
Aber auf dieses Niveau wollen wir ja nicht...

Verfasst: So Aug 01, 2010 18:15
von Michael67
Da die Vereine und die Landesverbände dazu noch gehört/befragt werden, ist meiner Meinung nach die Kuh noch nicht vom Eis.
Allerdings ist es schon etwas befremdlich während - und dann auch noch kurz vor Ende - einer Saison solche Dinge ändern zu wollen. Das hätte dann sicher auch noch bis zur kommenden Saison Zeit gehabt und wäre dann auch sicher durchdachter gewesen und nicht über das Knie gebrochen.
Gruß Michael
Verfasst: So Aug 01, 2010 18:31
von XYZ
"piwi-dd"du willst doch nicht im ernst Düsseldorf mit den Mavericks vergleichen.das hast de mit den Huber aber schön gemacht
Passt wohl gut für Dresden!du redest dir oh alles schön.FRECHHEIT
Verfasst: So Aug 01, 2010 18:36
von Belinea
Find die Reform an sich nicht schlecht, aber ich kann nicht verstehen, dass man so etwas mitten in einer laufenden Saison beschließen kann! Warum kann so eine Neuigkeit nicht vor einer Saison bekannt geben?
Die ersten beiden PLätze in der GFL2 Nord stehen fest und dann wird das ganze bekannt gegeben. Hätte man das vorher gewusst, wäre der Kampf um den zweiten Platz bestimmt noch etwas besser gewesen.
Verfasst: So Aug 01, 2010 18:52
von MaXXimilian
Ich kann der Reform an sich grundsätzlich nur positives entnehmen!
Fakt ist, dass Sponsoren sich gerne häufig in der Öffentlichkeit präsentiert sehen wollen. Vereine binden Fans mittels Aktivitäten bzw. häufigen Spielen.
Hier wird sich langfristig also (bei den gut arbeitenden Vereinen) einen besserer Geldfluß entwickeln. Dieses Geld dann ggf in Marketing investiert, so kann man noch mehr Personen erreichen. Erreicht man mehr Personen ist der Sportart mehr geholfen.
Fans auf der Tribüne, die unseren Sport niemals ausgeübt haben, freuen sich über spannende Spiele. Wenn also das Niveau der gesamten Liga abgesenkt wird, so fällt dies auch keinem auf, da der Abstand gleich bleibt. Wichtig ist Medienwirksamkeit. Und die hat man damals mit zwei sehr guten Vereinen (HBD & BSL) auch nicht erreichen können.
Klar wird dies ein Rattenschwanz in die unteren Ligen mit sich ziehen, aber wo gehobelt wird, da fallen Späne und der obere Teil gilt ebenfalls für Ligen unterhalb der GFL.
Verfasst: So Aug 01, 2010 18:57
von Borg
Insider II hat geschrieben: Habt Ihr schon einmal festgestellt, dass einige Forumsschreiber gegen ALLES sind, was vom AFVD vergestellt wird?
Schon mal festgestellt, das manche auch den größten Haufen Scheiße noch schönreden, egal wie sehr er stinkt?

Verfasst: So Aug 01, 2010 19:08
von Insider II
Phorcus hat geschrieben:Mit den zusätzlichen Lizensgebühren die da eingenommen werden wird wahrscheinlich der zukünftige German Bowl Endspielort bezahlt.
Mit Frankfurt für fast lau dürfte ja nach diesem Jahr schluss sein.
Die eventuellen Mehreinnahmen gehen zunächst einmal in die "Aufrüstung" von GFL-TV und GFL-Radio.
Bezüglich des nächsten German Bowl nach 2010 würde ich mir jetzt nicht Sorgen machen. Wobei ich bei manchen immer so einen Tonfall von Schadenfreude mithöre.
Verfasst: So Aug 01, 2010 19:34
von XYZ
ich werde mal den Rechtsanwalt" CHERKEH" (MAGDEBURG,HAMBURG SACHE)in Hannover fragen ob das alles mit rechten Dingen abläuft.sehe das auch so wie"BELINNEA"MITTEN IN DER LAUFENDEN SASION.das sehe ikk auch als" Wettbewerbsverzerrung."Dresden gegen MM wäre der Hammer gewesen

"
Verfasst: So Aug 01, 2010 19:47
von Phorcus
Wo ist das den Wettbewerbsverzerung?
Weil einer aufsteigt und keiner absteigt?

ich glaube da ist das betrofene GFL1 team froh drüber.
Verfasst: So Aug 01, 2010 20:07
von commonsense
man ich hab schon wieder auf die hauptamtlichen verbandsarschkriecher gewartet und siehe da insider is gleich am start.
das niveau der liga sinkt stetig ab und das seit ca 8 jahren, vereine haben kein geld für vernünftige playclocks, alle spieler müssen einheitlich gekleidet sein, beim eurobowl finale gibts vom guten huber blechmedallien der billigsten art, nationalspieler müssen kostenbeitrga übernehmen, braunschweig öffnet nur noch eine tribüne, der süden holt seit 20 jahren keinen meistertitel und der verband hat nichts besseres zu tun als eine der dümmsten ideen überhaupt durchzzusetzen. im süden sind jetzt schon 2,5 teams ohne jede chance auch nur in die nähe eines germanbowls zu kommen!!! wie kann es sein sein das der afvd eine nur aus volidioten bestehende führungsetage hat!!!??
und kommt jetzt bitte nich mit dem ewigen machs doch selber u besser blabla
ein gehirnamputiertes stück dreck würde es besser machen, wenn es nur die chance hätte sich durch diese vetternwirtschaftlich zusammengestellte gefüge wählen zu lassen!!!