Seite 3 von 4

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 12:45
von Urgestein
Österreichs Flaggies wollen wieder Edelmetall ...

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 15:36
von AAA
No na net, wer will das nicht?!? :wink:

Wir werdens in jedem Fall versuchen und unser Bestes geben...

Wenn ich mir das Video von unserem Spiel gegen Mexiko 2008 anseh glaub ich ja, dass keins der Teams unschlagbar ist!

Verfasst: Di Aug 03, 2010 22:19
von Lizzard50
Der Spielplan steht auf www.flagfootball.de Online

Verfasst: Di Aug 03, 2010 22:22
von walldorfer
unschlagbar ist erstmal niemand, da gebe ich dir recht. und wenn man sich zu beginn eines spiels gegenübersteht will man immer gewinnen und gibt dafür auch alles was man kann.
doch allzu realistisch sind "gewisse" siege nicht... :?

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 07:27
von Urgestein
walldorfer hat geschrieben:doch allzu realistisch sind "gewisse" siege nicht... :?
Sollte Österreich gegen Deutschland spielen kann ja auch hier diese besch.... Diskussion, wer spielt den besten Football in Europa, der ja bei den Tacklern vorherrscht, weiter gehen :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 12:22
von Hessen rockt!
Bei den Frauen oder bei den Männern??? Ich denke Du spielst auf die Tackle EM an, das gilt dann wohl für die Männer.
Bei der Tackle WM der Frauen schnitt Deutschland ja auch besser als Österreich ab, allerdings trafen die meines Wissens nicht aufeinander, oder doch? :?

Naja, im Flagfootball sind die Österreicher sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern im Moment besser als Deutschland. :shock: Sieht man immer wieder: bei den Frauen trafen die Nationateams bei der EM und beim Big Bowl aufeineander, beide male siegte Österreich sehr klar und gewann auch beide Turniere!!!

Bei den Männern ists doch ähnlich wenn wir mal ehrlich sind: bei der EM 2009 (Nationalteams), Champions Bowl '09 (Lizzards), Big Bowl '10 (Lizzards & Wanderers) und beim Champions Bowl '10 (Wanderers) siegten jedesmal die Österreichischen Gegner!

Abwarten ob das diesmal besser wird. Doch soweit ich gehört habe fehlen nicht nur Safeties sondern auch fast alle etablierten receiver (die Walldorfer Cezanne & Klever).
Abwarten und Tee trinken, oder was man sonst so in Kanada schluckt :-)

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 12:33
von Urgestein
@ Hessen rockt

Im Vergleich zu Deutschland wird 5on5 Flag vom österreichischen Verband auch unterstützt. Schau Dir dort mal die Ligaspiele an, egal ob I. oder II. In Österreich werden die 5on5 Spieler von den Tacklern auch nicht, wie bei uns, belächelt, sondern dort spielen die beim 5on5 auch mit. OK, bei uns spielt mit WR Fabian Weigel auch ein Tackler mit.

5on5 in Österreich und hier bei uns, das sind zwei grundverschiedene Ausgangspositionen.

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 13:02
von FlagFootballSaint
Urgestein hat geschrieben:In Österreich werden die 5on5 Spieler von den Tacklern auch nicht, wie bei uns, belächelt,

5on5 in Österreich und hier bei uns, das sind zwei grundverschiedene Ausgangspositionen.
Sagen wir so:

Die Lächler sind in den letzten beiden Jahren massiv weniger geworden seit sich der Sport professioneller präsentiert (bzw ÜBERHAUPT präsentiert = FlagFotball.at) und auch das allmächtige football-austria tendenziell wohlwollend über den Sport berichtet. Auch scheint das Selbstverständnis der Flagger massiv besser geworden zu sein.

Das hinterläßt in Summe einfach Spuren in der öffentlichen Meinung.

Zum zweiten Satz oben:
Bis auf Wirrungen in den Anfangszeigen haben wir hier wohlweislich immer nur auf 5-5 gesetzt (was ja EFAF und IFAF auch tun) und das wird auch so bleiben. Punkt.
Ich nehme mal an 90% der Flagger ist nicht mal bekannt daß es andere Varianten auch gibt. Und wenn dann wird das eher als aussterbende Irrung eingestuft.

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 15:13
von AAA
Um die Diskussion wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzubringen:

Diesen Freitag um 21h findet ein Live-Chat mit dem österreichischen Damen-Nationalteam auf flagfootball.at statt

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 15:22
von Urgestein
Auf los, gehts los. Deutsche Natio in den Startlöchern

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50

Verfasst: Do Aug 05, 2010 00:44
von walldorfer
Jetzt fällt mit Kai Biehler (#8) auch noch der Blitzer aus (er hat auch tatsächlich alle 4 Traibningslager immer auf dieser Position gespielt & trainiert...).

Trotzdem: wir sind schon ganz kribbelig :roll:

Verfasst: Di Aug 10, 2010 07:24
von Urgestein

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 15:47
von Hessen rockt!
Lasst es endlich krachen, Ihr habt lange genug gechillt!

Verfasst: Do Aug 12, 2010 19:56
von walldorfer
Bis auf die USA und Israel hab' ich jetzt alle Frauenteams zumindest außerhalb des Platzes bzw. im Speisesaal gesehen. Na, und die Israelinnen kenne ich schon so gut, als ob sie bei mir zu Hause wohnen würden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ÖSTERREICH: Kennen wir von diversen BIG BOWLS und von ihrem Sensationserfolg bei der EM in Belfast :shock:

DÄNEMARK: Der Kern des Teams ist der Gleiche wie beim BB III, dort wurden sie vierte. Sollen aber eine gute Vorbereitung gehabt haben... :?

JAPAN: Klein sind sie, eher so wie die meisten Israelinnen. :P

KANADA: Mutantinnen, also die sind sowas von groß: gleich mehrere sind 180cm, LOL, die möchte ich gegen Japan sehen... 8)

SCHWEDEN: Ähnliches Team wie in Belfast, obwohl sie trotz der erheblich höheren Reisekosten ein größeres Team am Start haben... :roll:

...Ich denke unsere Mädels sind fit und bereit das erste WM-Turnier einer Deutschen Frauenmannschaft zu beginnen!!!

Verfasst: Do Aug 12, 2010 21:36
von FlagFootballSaint
Hallo Walldorfer, ich hab dir grad eine PM geschrieben, bitte melden!