Seite 3 von 3

Verfasst: So Mär 28, 2010 11:10
von legend
Endstand 25:13 Rams, die damit erneut das Finale erreichen

Verfasst: So Mär 28, 2010 12:06
von legend
HF 2: Rothenburg schlägt Kiel 25:12

Spiel um Platz somit Kiel vs. Wiesbaden
Finale: Franken vs. Nürnberg

Verfasst: So Mär 28, 2010 14:54
von legend
Spiel um Platz 3 - Halbzeit: WP - KWH 12:0

Verfasst: So Mär 28, 2010 15:16
von legend
Endstand: WP - KWH 30:8, Phantoms damit Dritter, Kiel auf 4

Verfasst: So Mär 28, 2010 17:25
von legend
Glückwunsch nach Nürnberg zur Titelverteidigung, 27:20 im Finale über die Knights!

Verfasst: So Mär 28, 2010 19:27
von FrankenGleiss
Hier die gesamten Ergebnisse.

Glückwunsch auch von mir nach Nürnberg, die Rams waren in einem mittelfränkischen Finale auf höchstem Niveau das entscheidende Quentchen besser.



Ergebnisse der Gruppenspiele:
Nürnberg Rams - Mainz Golden Eagles 24:19
Wiesbaden Phantoms - Fellbach Warriors 30:26
Kiel Wild Hurricanes - Schwäbisch Hall Unicorns 24:19
Hanau Hornets - Nürnberg Rams 14:33
Franken Knights - Wiesbaden Phantoms 26:31
Feldkirchen Lions - Kiel Wild Hurricanes 0:30
Mainz Golden Eagles - Hanau Hornets 45:6
Fellbach Warriors - Franken Knights 13:25
Schwäbisch Hall Unicorns - Feldkirchen Lions 32:25

Viertelfinale:
Nürnberg Rams - Fellbach Warriors 32:26
Wiesbaden Phantoms - Schwäbisch Hall Unicorns 25:20
Mainz Golden Eagles - Franken Knights 7:18
Kiel Wild Hurricanes - Feldkirchen Lions 25:6

Play Downs:
Schwäbisch Hall Unicorns - Fellbach Warriors 21:22
Feldkirchen Lions - Mainz Golden Eagles 0:32

Round Robin Platz 7-9
Hanau Hornets - Schwäbisch Hall Unicorns 0:35
Schwäbisch Hall Unicorns - Feldkirchen Lions 34:12
Feldkirchen Lions - Hanau Hornets 30:13

Halbfinale:
Wiesbaden Phantoms - Nürnberg Rams 13:25
Kiel Wild Hurricanes - Franken Knights 12:25

Spiel um Platz 5:
Fellbach Warriors - Mainz Golden Eagles 19:27

Spiel um Platz 3:
Wiesbaden Phantoms - Kiel Wild Hurricanes 30:8

Finale:
Franken Knights - Nürnberg Rams 20:27

Endergebniss:
1: Nürnberg Rams
2: Franken Knights
3: Wiesbaden Phantoms
4: Kiel Wild Hurricanes
5: Mainz Golden Eagles
6: Fellbach Warriors
7: Schwäbisch Hall Unicorns
8: Feldkirchen Lions
9: Hanau Hornets

Verfasst: So Mär 28, 2010 22:09
von Jugend
Auch von mir Glückwünsche nach Nürnberg.

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 06:00
von Daddy
Dito

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 11:58
von legend

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 14:06
von FrankenGleiss
Und hier wieder die aktualisierte "Ewige Rangliste" der bisherigen Bowls.
Nürnberg schiebt sich auf Platz 2, die Knights auf Platz 3, Wiesbaden verteidigt durch den 3. Platz die Führung aber der Abstand wird geringer.

In der Landesverbandswertung baut Bayern seinen Vorsprung aus, NRW fällt mangels Teilnahme zurück.


All Time Ranking GJIFB:
(Letzter Platz: 1 Punkt, dann immer 1 Punkt mehr bis Platz 3, Platz 2: +2 Punkte, Platz 1: +2 Punkte)

Wiesbaden Phantoms (3) – (24 P)
1 – 2 – 3
Nürnberg Rams (2) – (20 P)
1 – 1
Franken Knights (3) – (19 P)
2 – 5 - 2
Schwäbisch Hall Unicorns (4) – (19 P)
3 – 2 – 4 - 7
Kiel Wild Hurricanes (4) – (19 P)
4 – 4 – 3 – 4
Mainz Golden Eagles (4) – (14 P)
6 – 3 – 6 - 5
Düsseldorf Panther (2) – (9 P)
1 – 8
Fellbach Flag Bats (1) – (4 P)
6
Aschaffenburg Stallions (2) – (4 P)
5 – 7
Weinheim Longhorns (1) – (3 P)
5
Aces Ahlen-Hamm (1) – (3 P)
6
Feldkirchen Lions (1) – (2 P)
8
Hanau Hornets (2) – (2 P)
7 - 9

Landesverbandswertung GJIFB
(bei 2 Vertretern wurde nur der bessere gewertet)

Bayern (4) – (30 P)
Hessen (3) – (24 P)
Baden-Würtenberg (4) – (20 P)
Schleswig-Holstein (4) – (19 P)
Rheinland-Pfalz (4) – (14 P)
Nordrhein-Westfalen (2) – (11 P)

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 14:22
von FrankenGleiss
Und der Vollständigkeit halber noch die aktuallisierte Statistik für Indoor und Outdoor addiert



Kombiniertes Ranking GJFB + GJIFB

Düsseldorf Panther (9+2) – (76 P)
3 – 2 – 4 – 3 – 2 – 3 – 1 – 1 – 2 (1 – 8 )
Hamburg Blue Devils (9) (62 P)
1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 2 – 7 – 8 - 10
Franken Knights (7+3) (62 P)
4 – 4 – 2 – 2 – 6 – 4 – 2 (2 – 5 – 2)
Wiesbaden Phantoms (5+3) (49 P)
8 – 4 – 5 – 3 – 4 (1 – 2 – 3)
Schwäbisch Hall Unicorns (5+4) (43 P)
4 – 7 – 4 – 4 – 5 (3 – 2 – 4 – 7)
Nürnberg Rams (1+2) (28 P)
3 (1 – 1)
Kiel Wild Hurricanes (1+4) (28 P)
4 2 (4 – 4 – 3 – 4)
Mainz Golden Eagles (2+4) (22 P)
5 6 – 7 (6 – 3 – 6 – 5)
Langenfeld Longhorns (2) (21 P)
1 - 1
Berlin Flag Adler (3) (20 P)
3 – 5 – 1
Frankfurt Pirates (4) (18 P)
5 – 3 – 7 - 6
Marburg Mercenaries (3) (17 P)
3 – 3 – 4
Berlin Rebels (2) (11 P)
1 - 9
Amper Bay Buccaneers (2) (11 P)
2 – 6
Berlin Thunderbirds (1) (10 P)
1
Lübeck Flag Cougars (2) (9 P)
5 – 5
Nauheim Little Wild Boys (1) (8 P)
2
Spandau Bulldogs (1) (7 P)
3
Dresden Monarchs (2) (7 P)
6 - 8
Stuttgart Scorpions (1) (6 P)
3
Gießen Golden Dragons (1) (5 P)
4
Braunschweig Red Cubs 94 (3) (5 P)
6 – 9 – 9
Fellbach Flag Bats (0+1) – (4 P)
(6)
Aschaffenburg Stallions (0+2) – (4 P)
(5 – 7)
Darmstadt Diamonds (2) (4 P)
7 – 8
Weinheim Longhorns (0+1) – (3 P)
(5)
Aces Ahlen-Hamm (0+1) – (3 P)
(6)
Hildesheim Invaders (2) (3 P)
8 – 8
Feldkirchen Lions (0+1) – (2 P)
(8 )
Holzgerlingen Twister (1) (2 P)
8
Hanau Hornets (0+2) – (2 P)
(7 – 9)

Landesverbandswertung GJFB+GJIFB addiert

(bei 2 Vertretern wurde nur der bessere gewertet)

NRW – 99 P (88+11)
Bayern – 92 P (62+30)
Hessen – 83 P (59+24)
Hamburg – 62 P (62+0)
Baden Würtemberg – 52 P (32+20)
Berlin – 41 P (41+0)
Schleswig Holstein – 37 P (18+19)
Rheinland-Pfalz / Saar – 22 P (8+14)
Niedersachsen – 8 P
Sachsen – 7 P