European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 644
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von ProBowler »

Betonung liegt auf

nur knapp über dem nicht messbaren Bereich
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2882
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Wir hatten auch an diesem Wochenende spannende und gute Footballspiele im TV und Stream, wenn es die Zuschauer nicht annehmen kann man halt nichts daran ändern. Ob die Zahlen in den Streams in Ordnung sind sehen wir ja leider nicht. Ich gehe davon aus dass wir eine 2026er Saison sehen werden. In welcher Form und unter welcher Flagge wird man dann sehen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5006
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Ok es funktioniert also nicht und ich glaube auch dass es bei Euch im deutschen TV für die Saison 2026 ein drastisches down-sizing geben wird.

Die Frage ist aber:
Wer hat was davon dass wir jetzt wissen dass es nicht funktioniert?

Eine victory-lap wird ja hoffentlich niemand dem Football ernsthaft am Herzen liegt drehen denn das Scheitern Football vernünftig im TV zu präsentieren um ein Produkt zu haben dass landesweit ausreichend Zuseher anzieht kennt nur Verlierer, von der ELF-Chefetage bis hin zum Nachwuchs-Coach in Kiel.

Also:
Was jetzt? Aufgeben und glauben das Lokalderby Paderborn vs Blankenese wäre sehenswerter Football im TV weil….

…..“Nachwuchsarbeit“ ……

den Paderborner Fleischhauer-Sohn Jonnie Schinken zum lokalen Star-WR entwickelt hat?

Also:
Was ist der Plan B Football übers TV in die Öffentlichkeit zu spülen?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 652
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 11, 2025 19:24 Also:
Was ist der Plan B Football übers TV in die Öffentlichkeit zu spülen?

Es ist eine berechtigte Frage. Und wenn die EFA-Liga..............so nenne ich es mal...........auch in einer Form scheitert, egal mit welchem TV-Deal, dann sehe ich schwarz für eine erfolgreiche Zukunft des europäisches Football im TV.
Rolf 51
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Rolf 51 »

Schön "Heliger" das wir dein ständiges Gemeckere bald loswerden . Kannst du dich in Austria auskotzen .
:mrgreen: :mrgreen: :ugly:
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5006
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Rolf 51 hat geschrieben: Mo Aug 11, 2025 20:29 Schön "Heliger" das wir dein ständiges Gemeckere bald loswerden . Kannst du dich in Austria auskotzen .
:mrgreen: :mrgreen: :ugly:
Jonnie Schinken aus Paderborn - bist Du es?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Rolf 51
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Rolf 51 »

Was bis du für ein Blödmann .
Ich bin nicht aus Paderborn , aber gegen die unteren 8 der ach so tollen ELF könnten die Dolphins mithalten .
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10799
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

Es gibt halt keinen Plan B für "Den TV-Zuschauer interessiert es nicht." Angebot aber keine Nachfrage ist immer schwierig.

Passiert ja nicht nur bei Football, sondern auch bei anderen Formaten (auch außerhalb des Sports). Die werden dann entweder angepasst oder aus dem Programm genommen. Quotenmeter ist voll davon.
Luck is when opportunity meets preparation.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5006
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Fighti hat geschrieben: Mo Aug 11, 2025 23:08 Es gibt halt keinen Plan B für "Den TV-Zuschauer interessiert es nicht." Angebot aber keine Nachfrage ist immer schwierig.
Ja leider.

Fraglich ob selbst ein verbessertes Produkt (dh mehr enge Spiele, mehr Zuseher in den Stadien) Nachfrage generieren kann denn die Produktion der TV-Spiele ist ausreichend gut.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Bluelion
DLiner
Beiträge: 176
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Bluelion »

Es ist natürlich schon die Frage, wie sinnvoll es ist, in den Sommermonaten am Sonntagnachmittag eine sieben Stunden lange Sendestrecke freizuräumen und dann hohe Einschaltquoten zu erwarten. Da sind ja wirklich nur die allergrößten Hardcorefans dabei. Vielleicht sollte man dazu übergehen, am Samstag um 1i Uhr ein echtes "Game of the week" zu übertragen und das dann auch entsprechend zu bewerben. Dazu evtl noch ein weiteres Spiel am Sonntag um 16 Uhr. Den Rest online versenden. Könnte dem typischen deutschen Sportfan vielleicht mehr entgegenkommen. Und dann bleibt natürlich die Frage: Mit welchen Zahlen wäre ein Sender wie Pro7Maxx zufrieden? 150000? 200000?
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2882
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Es wird interessant, man hatte jetzt über 5 Jahre einen europäischen Spielbetrieb mit hauptsächlich europäischer Grundlage (Spieler, Technik, Übertragung im TV etc.). Man hat jetzt verläßliche Zahlen wie teuer der Krempel ist, wo es funktionieren kann und wo eher nicht. Die EFA Gründung zeigt m.M.n. eher dass es durchaus realistisch ist so einen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, da gab es ja hier durchaus andere Stimmen und Behauptungen. Jetzt muss man halt auch nach wegen der Optimierung des Produkts suchen, Verschiebung der Saison vom Mai in den September/Oktober hinein, Optimierung des Spielplans, Einsatz von Leuchtturmspielen zu besonderen Zeiten und Tagen (Flutlichtspiele Freitags-/Samstagsabends, Family Game Day etc.). Feilen am Kader ggf. durch Einsatz von mehr Amerikanern und so weiter, und so weiter.
.
.
.
Oder man kommt nach einem Blick auf die Zahlen zu dem Schluß dass das Projekt so nicht zu finanzieren ist. Dann kann man nur zu dem vor ELF Szenario zurückkehren, einige nationale Ligen mit ein paar funktionierenden Leuchttürmen die aber meist an Ermattung sterben um dann irgendwo anders wieder ein paar Leuchttürme zu generieren die dann im ewigen Kreislauf auf- und untergehen. Ein europäischer Ligenbetrieb ist für nationale Teams nicht realisierbar es sei denn man bezeichnet den kaum wahrnehmbaren CEFL Pokal als (Pseudo)Europaspielbetrieb. Mehr ist für die Teams defacto nicht leistbar zusätzlich zur nationalen Belastung in der Liga.
.
.
.
Bleibt den American Football Fans in Europa halt nur die NFL und bis auf weiteres ein Ausdehnen ihres Ligenbetriebs außerhalb Nordamerikas und reicht den europäischen Fans das? Man wird es sehen und ich finde es megaspannend wie es sich entwickeln wird. Meine Frau und ich hatten und haben an der ELF viel Freude aber auch viel Ärger. Aber wir freuen uns auf die nächsten spannenden Wochen. Uns würde nur noch die NFL am Sonntagabend deutlich NICHT reichen, das ist auch klar aber für andere mag das genug sein oder auch ein paar Besuche bei regionalen Teams vor Ort. Letztlich muss das jeder für sich entscheiden.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
EustassKid
OLiner
Beiträge: 305
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von EustassKid »

Man kann derzeit nicht an Freitag Abend Spiele denken weil wie sollen das die Teams bitte organisieren, die auswärts ran müssen? Und wie die arbeitenden HG Spieler? Die Teams hätten den Schritt mehr in Richtung Vollzeit HG Spieler gehen müssen um über andere Spielzeiten nachzudenken.Ich wäre auch lieber dafür, dass es ein TV Spiel Samstag Abend gibt, meinetwegen "nur" aus dem Studio kommentiert und eben ein Sonntag 16:25 Uhr Spiel. Wer schaut im Sommer Sonntag 13 Uhr gern TV?
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2882
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

EustassKid hat geschrieben: Di Aug 12, 2025 07:52 Man kann derzeit nicht an Freitag Abend Spiele denken weil wie sollen das die Teams bitte organisieren, die auswärts ran müssen? Und wie die arbeitenden HG Spieler? Die Teams hätten den Schritt mehr in Richtung Vollzeit HG Spieler gehen müssen um über andere Spielzeiten nachzudenken.Ich wäre auch lieber dafür, dass es ein TV Spiel Samstag Abend gibt, meinetwegen "nur" aus dem Studio kommentiert und eben ein Sonntag 16:25 Uhr Spiel. Wer schaut im Sommer Sonntag 13 Uhr gern TV?
Ich stimme dir zu aber aus Kostengründen kann man schon die Liga aktuell nur so finanzieren wie man sie finanzieren kann und zwar mit z.T. Minijobs. Die Liga hat Probleme die sie lösen muss, die meisten hängen am Geld, ein erheblicher Teil an schlechter Organisation und es fehlt halt auch an Zeit und Geduld.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Einmeter8und90
OLiner
Beiträge: 205
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Einmeter8und90 »

Nur um das mal in den Raum zu werfen...

während der Saison 2025 gab es folgende Feiertage die zum Teil Donnerstags, Freitags oder Montags sind um einen Spielplan zu entzerren...

29.05.2025 (Do.) Christi Himmelfahrt in D-A-CH-F-DK...am Wochenende 31.05./01.06. waren die Spiele Tirol @ Köln, Stuttgart @ Hamburg, Berlin @ NS, Paris @ Frankfurt & Wien @ RF...die beiden letztgenannten hätte m.M.n. als DAS DONNERSTAG TOPSPIEL bzw. SONNTAGABENDSPIEL zum einläuten/auslaufen lassen eines langen Football Wochenendes herhalten können.

09.06.2025 (Mo.) Pfingstmontag in D-A-CH-F-DK-U...am Wochenende 07.06/08.06. waren die Spiele Berlin q HH, Köln @ Frankfurt, Tirol @ Wien, München @ Stuttgart & Paris @ RF...die 3 letztgenannten Partien hätte an dem Wochenende wie folgt aussehen können...07.06./18~20 Uhr TOPSPIEL 1...08.06./16:30 Uhr TOPSPIEL 2...09.06.13~15 Uhr TOPSPIEL 3

19.06.2025 (Do.) Fronleichnam in Süd.-Westdeutschland-A-PL-ES(regional)...am Wochenende 21.05./22.06. waren die Spiele RF @ Wien, München @ Berlin & Köln @ Stuttgart...erstgenanntes hätte m.M.n. als DAS DONNERSTAG TOPSPIEL-RÜCKSPIEL bzw. SONNTAGABENDSPIEL zum einläuten/auslaufen lassen eines weiteren langen Football Wochenendes herhalten können...oder eben Do. eines der Blowout-Spiele zeigen

15.08.2025 (Fr.) Mariä Himmelfahrt in Bayern-A-CH(teilweise)-F-PL-ES...am Wochenende 16.08./17.08. sind die Spiele München @ Breslau, Paris @ Wien & Madrid in Frankfurt...hätte man Freitags das unbedeutendere Spiel in Polen zeigen können...ob man die anderen beiden Spiele jeweils als Konferenz zeigt oder auf Samstag/Sonntag bzw. Sonntag hintereinander legt darf jeder für sich entscheiden.

ich finde es ehrlich gesagt einen WICHTIGEN PUNKT der nächste Saison von egal ob ELF oder EFA angegangen werden sollte nach 5 Jahren :up:
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 652
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Aug 12, 2025 07:03 Jetzt muss man halt auch nach wegen der Optimierung des Produkts suchen, Verschiebung der Saison vom Mai in den September/Oktober hinein, Optimierung des Spielplans, Einsatz von Leuchtturmspielen zu besonderen Zeiten und Tagen (Flutlichtspiele Freitags-/Samstagsabends, Family Game Day etc.). Feilen am Kader ggf. durch Einsatz von mehr Amerikanern und so weiter, und so weiter.
Verschiebung der Saison ins September/Oktober? Das hätte zwar TV-Vorteile (NFL-Synergie-Effekt nutzen), aber sportlich/organisatorisch wäre es ein komplett anderes Level (Stadienmieten, Terminkolision mit Fußball-Veranstaltungen vermeiden). Ob überhaupt die EFA so was nachdenkt, dass glaube ich eher weniger.
Antworten