European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6243
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

Grundsätzlich gibt es alle Spiele live bei Joyn+. Eigentlich braucht man als Deutscher deswegen keinen Gamepass. Zumal der Gamepass auch auf zwei gleichzeitige Streams beschränkt ist, was ich schon sehr dreist finde, wenn man bedenkt, wie viel der kostet.

Bei Joyn+ ist das Problem, dass man sich nicht 100 % auf die Verfügbarkeit der Spiele verlassen kann. Battle auf Austria wurde halt einfach mal „vergessen“, was mit Sicherheit kein Zufall war. Außerdem ist die Joyn-App auf dem Apple TV bei mir extrem verbuggt. Die Navigation ist dort wirklich eine Zumutung. Aber dafür, dass man für 6,99€ ca. 30 ELF-Spiele live bekommt, sieht man darüber hinweg.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

Mehrere Teams haben sich zu einer Allianz zusammengeschlossen. Sie äußern große Kritik zu mehreren Punkten bezüglich der ELF. Quelle ist die WhatsApp-Kanal von "Foot Bowl".

Link zur Quelle: https://whatsapp.com/channel/0029VaCs90 ... u9rd03/549
Exklusive Entwicklung im europäischen Football: Top-Clubs gründen eigene Allianz – Kritik an der ELF-Führung wird lauter


In einem bemerkenswerten Vorgang haben sich acht der renommiertesten American-Football-Teams Europas zusammengeschlossen und eine neue Organisation ins Leben gerufen: die European Football Alliance (EFA). Die Initiative, die aus internen Kreisen der Liga hervorgegangen ist, zielt darauf ab, die Zukunft des American Footballs auf dem Kontinent aktiver mitzugestalten – unabhängig von der bisherigen Struktur der European League of Football (ELF).

Zu den Gründungsmitgliedern gehören: Frankfurt Galaxy, Rhein Fire, Madrid Bravos, Paris Musketeers, Tirol Raiders, Vienna Vikings, Prague Lions und Wroclaw Panthers. Teams, die nicht nur sportlich zu den Aushängeschildern der Liga zählen, sondern auch organisatorisch als besonders professionell gelten.

Die EFA, hervorgegangen aus der früheren "ELF Franchise Association", versteht sich als gemeinsame Plattform zur Förderung von Qualität, Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit des Sports in Europa. Ziel sei es laut interner Quelle, „stärkere Clubs aufzubauen, lokale Gemeinschaften enger einzubinden und den langfristigen Erfolg von Tackle Football zu sichern.“

Doch hinter dem Schritt steht nicht nur eine Vision, sondern auch zunehmender Frust über die Zustände in der ELF. Die EFA zeigt sich besorgt über anhaltende strukturelle und organisatorische Defizite innerhalb der Liga. Insbesondere werden mangelnde Transparenz, unzureichende Kommunikation und finanzielle Misswirtschaft angeprangert. Auch zentrale operative Bereiche wie Merchandising, Marketing, Reiselogistik und Medienarbeit seien laut Angaben der beteiligten Clubs „nicht effektiv aufgestellt“.

„Ein funktionierendes Franchisesystem lebt von Wissensaustausch und Unterstützung durch die Zentrale. Diese war jedoch kaum vorhanden“, heißt es in einer Erklärung. Viele Teams hätten weitgehend auf sich allein gestellt agieren müssen – mit Erfolg bei einigen, wie betont wird. Andere hingegen, insbesondere solche mit engerer Bindung an die Liga oder deren Investoren, hätten sportlich wie organisatorisch deutlich schlechter abgeschnitten. In manchen Fällen wird sogar die Spielersicherheit und finanzielle Stabilität in Frage gestellt.

Besonders kritisch äußert sich die EFA über die zunehmende Zahl nicht wettbewerbsfähiger Spiele, die das Zuschauerinteresse und die sportliche Glaubwürdigkeit untergraben könnten. „Wenn der sportliche Wettbewerb leidet, verliert die Liga ihre Attraktivität – für Fans ebenso wie für Sponsoren und Medienpartner“, so ein Clubvertreter.

Trotz aller Kritik signalisiert die Allianz Gesprächsbereitschaft: Man begrüße die kürzlich vorgestellten Investoren der ELF und sei offen für einen konstruktiven Dialog. Die Priorität der EFA liege jedoch klar bei den Fans und bei der Weiterentwicklung eines hochwertigen Produkts, das sowohl lokal verwurzelt als auch international wettbewerbsfähig ist.

Die Gründung der EFA könnte sich als Wendepunkt für den europäischen Football erweisen, entweder als Startschuss für Reformen innerhalb der ELF oder als Fundament für ein völlig neues Liga-Modell.

Ob sich der neu gegründeten EFA andere große Teams wie Stuttgart Surge, Munich Ravens oder Nordic Storm anschließen, ist bisher nicht bekannt.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Ein bisschen Druck schadet der ELF nicht.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
EustassKid
OLiner
Beiträge: 294
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von EustassKid »

Jedes Jahr eine neue Gründung :popcorn: :trink:
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 14:13 Ein bisschen Druck schadet der ELF nicht.
So wie letztes Jahr mit der Franchise Football Association (FFA). Letztes Jahr war noch folgende Teams dabei, die nicht mehr bei der neuen Form dabei sind:

Barcelona Dragons (Barcelona)
Fehérvár Enthroners (Székesfehérvár)
Milano Seamen (Mailand)

Mal schauen, ob die "European Football Alliance (EFA)" diesmal wirklich mehr Druck ausübt als die Vorgänger-Variante. Als letzter Ausweg würde ich denen raten, dass Sie eine eigene Liga gründen, wenn die ELF bis dahin sich nicht verbessert.
bambule
Safety
Beiträge: 1215
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von bambule »

TemplateR hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 14:38
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 14:13 Ein bisschen Druck schadet der ELF nicht.
So wie letztes Jahr mit der Franchise Football Association (FFA). Letztes Jahr war noch folgende Teams dabei, die nicht mehr bei der neuen Form dabei sind:

Barcelona Dragons (Barcelona)
Fehérvár Enthroners (Székesfehérvár)
Milano Seamen (Mailand)

Mal schauen, ob die "European Football Alliance (EFA)" diesmal wirklich mehr Druck ausübt als die Vorgänger-Variante. Als letzter Ausweg würde ich denen raten, dass Sie eine eigene Liga gründen, wenn die ELF bis dahin sich nicht verbessert.
Naja bei Barcelona verständlich, da gibt es niemanden mehr.
Und die Tatsache, dass Mailand nicht dabei ist, senkt die Chancen auf eine Wiederkehr in die ELF mittlerweile auf wahrscheinlich unter 5%..
Und Fehevar wird auch abgeschlossen haben mit der ELF (wie zu erwarten).

Aber anscheinend meint es Wagner jetzt ernst :mrgreen:

Klar das es über das Rhein Fire Propaganda Magazin Foot Bowl veröffentlicht wird.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

bambule hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 14:45 Naja bei Barcelona verständlich, da gibt es niemanden mehr.
Und die Tatsache, dass Mailand nicht dabei ist, senkt die Chancen auf eine Wiederkehr in die ELF mittlerweile auf wahrscheinlich unter 5%..
Und Fehevar wird auch abgeschlossen haben mit der ELF (wie zu erwarten).

Aber anscheinend meint es Wagner jetzt ernst :mrgreen:

Klar das es über das Rhein Fire Propaganda Magazin Foot Bowl veröffentlicht wird.

Ich kann den Frust gegenüber der ELF absolut nachvollziehen, egal ob es von den Franchise-Ownern oder sogar von den Fans kommt. Die ELF hat zwar den europäischen Football gewissermassen ein wenig nach vorne gebracht, aber die Probleme einzelne Franchises wurden mit der Zeit mehr und mehr. Und wenn die ELF-Führung nicht in der Lage einen gewissen Anforderungen zu stellen und auch durchzuführen, wirds sehr schwer ein gutes Produkt abzuliefern.

Das "Foot Bowl" einen RheinFire-Propaganda Magazin sein soll, würde ich jetzt nicht sagen. Was mich ein wenig wundert, dass es von den "European Football Alliance (EFA)" kein eigenes Pressemitteilung oder von den Franchises an sich eine Nachricht gibt. Vielleicht kommt es noch. mal schauen.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2848
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Die ganze Konkurrenzveranstaltung hat ohne funktionierenden TV Vertrag wenig in der Tasche. Das kann sich 2026 ja aber ändern.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 15:05 Die ganze Konkurrenzveranstaltung hat ohne funktionierenden TV Vertrag wenig in der Tasche. Das kann sich 2026 ja aber ändern.

Also wenn die "European Football Alliance (EFA)" eine eigene Liga gründen wollen, dann müssen Sie so oder so einen starken TV- und Medienvertrag haben. Sonst kannste es gleich sein lassen.

Der aktuelle deutsche TV-Vertrag der ELF mit ProSieben läuft ja erst Ende 2026 aus oder?
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4968
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

EustassKid hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 14:27 Jedes Jahr eine neue Gründung :popcorn: :trink:
Ja, ganz versteh ich‘s auch nicht dass da jetzt zum zweiten oder gar dritten Mal das scheinbar selbe aus dem Hut gezaubert wird….
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

Die Marke "European Football Alliance" ist übrigens geschützt mittlerweile und man kann es sich das ganze hier anschauen:

https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... DXgtUBXq4Q


Also "Football Franchise Association", welches der Vorgänger war, ist beim Deutsches Patent- und Markenamt nicht registriert oder bin ich blöd zu finden. Das ist was anderes und anscheinend ernsteres.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4968
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 15:54 Das ist was anderes und anscheinend ernsteres.
Das „ernstere“ als beim Vorgänger erkenne ich jetzt nicht. Auch damals gabs meiner Erinnerung nach eine ähnliche - auch von Wagner lancierte - Pressemitteilung.

Schwierig zu erkennen in welche Richtung das gehen soll denn ohne Karajica‘s Verträge kann keine Liga überleben.

Ich vermute eher man will die Gunst der Stunde nützen und sich bei Gandler & Co Gehör verschaffen damit der intern Veränderungsdruck ausübt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

Die NRZ hat nun auch was davon berichtet:

https://www.nrz.de/sport/lokalsport/dui ... efahr.html
Prime
Quarterback
Beiträge: 6243
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

TemplateR hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 16:19 Die NRZ hat nun auch was davon berichtet:

https://www.nrz.de/sport/lokalsport/dui ... efahr.html
Fire-Wagner mit Geschichten aus dem Paulaner-Garten. Das Spiel gegen Berlin wird aller Voraussicht nach deutlich mehr Zuschauer ziehen als die Spiele gegen die Musketeers und Tirol. Seine These, dass die Fire-Fans also alle total fachkundig sind und sich nur die vermeintlich spannenden Spiele angucken, ist damit widerlegt.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3123
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

Prime hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 18:40 Das Spiel gegen Berlin wird aller Voraussicht nach deutlich mehr Zuschauer ziehen als die Spiele gegen die Musketeers und Tirol.

...und es wird sicher auch totaaaaal spannend!
ich kanns kaum erwarten... :ugly:
Antworten