Verfasst: Do Jun 04, 2009 12:29
dat is nämlich der große haken an der sache. 

Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Anscheinend ja nicht, sonst würden wir aus Dresden nicht regelmäßig Bilder bei youtube sehen.Eisen hat geschrieben:dat is nämlich der große haken an der sache.
Also wenn man das alles regulär zahlen müßte (Kameraleute+Cutter+Kommentator+Schnittplatz+Equipment) , dann ist das ne ganze Stange Geld und praktisch nicht finanzierbar.Fighti hat geschrieben:Manpower: 1 pro Kamera (der Plan davon hat was er filmt, was selbst in der GFL teilweise kritisch ist) + 1 der kommentiert + 1 der schneidet
Material : 1 Kamera pro Winkel (3 Kameras sollten aber reichen) + Standard-EQ was jedes Radio am Start hat + Software zum schneiden + Hoster
Zeitaufwand : 3 Stunden Filmen / Kommentieren + ca. 8-10 Stunden zum schneiden (je nach Anzahl der gefilmten Winkel)
Optional : Kleine Baugerüste für den Spielfeldrand bei den Endzonen um besser filmen zu können.
Nix unmachbares und auch nix was von den Kosten unerreichbar ist, dürfte bei den Meisten aber an der Manpower scheitern.
Ich weiß nicht wie das in Dresden genau geregelt ist, aber ich nehme an, daß die genau dafür ihre Ausnahmegenehmigung haben. Piwi sach ma...Prime hat geschrieben:Anscheinend ja nicht, sonst würden wir aus Dresden nicht regelmäßig Bilder bei youtube sehen.Eisen hat geschrieben:dat is nämlich der große haken an der sache.
Es sagt ja keiner, dass du dafür ein professionnelles Studio engagieren musst, 3 Typen mit Mini-DV Kamera tun es fürs Erste auch...Datamorgana hat geschrieben: Also wenn man das alles regulär zahlen müßte (Kameraleute+Cutter+Kommentator+Schnittplatz+Equipment) , dann ist das ne ganze Stange Geld und praktisch nicht finanzierbar.
nein tuts nicht, glaubs mir...Fighti hat geschrieben:Es sagt ja keiner, dass du dafür ein professionnelles Studio engagieren musst, 3 Typen mit Mini-DV Kamera tun es fürs Erste auch...Datamorgana hat geschrieben: Also wenn man das alles regulär zahlen müßte (Kameraleute+Cutter+Kommentator+Schnittplatz+Equipment) , dann ist das ne ganze Stange Geld und praktisch nicht finanzierbar.
Die Welt ist am Ende, nichts geht...Datamorgana hat geschrieben:Also wenn man das alles regulär zahlen müßte (Kameraleute+Cutter+Kommentator+Schnittplatz+Equipment) , dann ist das ne ganze Stange Geld und praktisch nicht finanzierbar.Fighti hat geschrieben:Manpower: 1 pro Kamera (der Plan davon hat was er filmt, was selbst in der GFL teilweise kritisch ist) + 1 der kommentiert + 1 der schneidet
Material : 1 Kamera pro Winkel (3 Kameras sollten aber reichen) + Standard-EQ was jedes Radio am Start hat + Software zum schneiden + Hoster
Zeitaufwand : 3 Stunden Filmen / Kommentieren + ca. 8-10 Stunden zum schneiden (je nach Anzahl der gefilmten Winkel)
Optional : Kleine Baugerüste für den Spielfeldrand bei den Endzonen um besser filmen zu können.
Nix unmachbares und auch nix was von den Kosten unerreichbar ist, dürfte bei den Meisten aber an der Manpower scheitern.
Warum gibts das nicht in Berlin, der ehrwürdigen Großstadt mit all den schier unendlichen Möglichkeiten?skao_privat hat geschrieben:Die Welt ist am Ende, nichts geht...Datamorgana hat geschrieben:Also wenn man das alles regulär zahlen müßte (Kameraleute+Cutter+Kommentator+Schnittplatz+Equipment) , dann ist das ne ganze Stange Geld und praktisch nicht finanzierbar.Fighti hat geschrieben:Manpower: 1 pro Kamera (der Plan davon hat was er filmt, was selbst in der GFL teilweise kritisch ist) + 1 der kommentiert + 1 der schneidet
Material : 1 Kamera pro Winkel (3 Kameras sollten aber reichen) + Standard-EQ was jedes Radio am Start hat + Software zum schneiden + Hoster
Zeitaufwand : 3 Stunden Filmen / Kommentieren + ca. 8-10 Stunden zum schneiden (je nach Anzahl der gefilmten Winkel)
Optional : Kleine Baugerüste für den Spielfeldrand bei den Endzonen um besser filmen zu können.
Nix unmachbares und auch nix was von den Kosten unerreichbar ist, dürfte bei den Meisten aber an der Manpower scheitern.
Der hat keine Zeit, der muss gfl-radio machen!Datamorgana hat geschrieben:aber egal, macht doch einfach, das wär doch eine Aufgabe für dich Fighti...
hatt ich dir schon mal geantwortet. Hier noch mal für das Kurzzeitgedächtnis: es ist nicht gewollt.Datamorgana hat geschrieben:Warum gibts das nicht in Berlin, der ehrwürdigen Großstadt mit all den schier unendlichen Möglichkeiten?skao_privat hat geschrieben:Die Welt ist am Ende, nichts geht...Datamorgana hat geschrieben: Also wenn man das alles regulär zahlen müßte (Kameraleute+Cutter+Kommentator+Schnittplatz+Equipment) , dann ist das ne ganze Stange Geld und praktisch nicht finanzierbar.
Wer will das nicht?skao_privat hat geschrieben:Hier noch mal für das Kurzzeitgedächtnis: es ist nicht gewollt.
Das gibt es in Plattling - ich habe es schon gesehen!skao_privat hat geschrieben:Warum gibt es das in Plattling nicht?
Diese Antwort ist natürlich kein Problem: einfach diese Kontaktwege nutzen!KP hat geschrieben:Wer will das nicht?skao_privat hat geschrieben:Hier noch mal für das Kurzzeitgedächtnis: es ist nicht gewollt.
Tel.: +49 30 32 53 16 06
Fax: +49 30 32 53 16 07
Wo ist denn da das Webradio-Team?KP hat geschrieben:
kuckst Du hier (Video 29):
http://www.idowa.de/aktuell/content/con ... 61851.html
Mr. Breddermann und weils bei euch keiner will nervst du alle anderen, gellskao_privat hat geschrieben: hatt ich dir schon mal geantwortet. Hier noch mal für das Kurzzeitgedächtnis: es ist nicht gewollt.