Seite 20 von 26
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 05:09
von Benutzer 2347 gelöscht
@froschfurz
richtig.

hab nichts anderes behauptet!
ist es nicht so, dass die panther nicht "panthers" genannt werden wollen, mal abgesehen von der grammatik?

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 05:57
von Horns
ist für viele einfach ungewohnt dass in Deutschland ein Verein seinen Namen Deutsch ausspricht. Wird wohl von vielen vermutet, das der Name Englisch ist und dann heißt es ja wieder Panthers.
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 07:15
von DeMingo
Nele hat geschrieben:DeMingo hat geschrieben:Nele hat geschrieben:
der ist viel zu nett für berlin
ausserdem finde ich, dass er im rheinland wesentlich besser aufgehoben ist. die versteht er beim sprechen wenigstens

sucht dein mann noch nen OC?

der "liebe, nette kerl dj (tätschel), der's ja nicht so auf der pfanne hat", wie du ihn so oder ähnlich spöttisch umschrieben hast - ist wohl alt- und mann's genug, sich seine trainercrew selbst zusammenzustellen. dazu braucht er mich und dieses forum nicht.
...
...gääähnnnn....nele, du langweilst mit deinem unwahren halbwissen

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 07:24
von DeMingo
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 09:05
von Coach Bobo
Easy easy / bleib mal locker
das ist hier der FFO-Werbungs-Teil des Forums und zum Ende
habe die Cocks ja wohl auch durch die Anwesenehit/Arbeit
erfolgreicher gespielt als am Jahresanfang. Klar hat das viele
Gründe aber einer ist sicher auch der positive Einfluß vom Coach.
Gab sicher auch negative Dinge die dieser Entwicklung entgegen-
wirkten aber gähn dat is ja jelofen...
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 09:51
von Horns
DeMingo hat geschrieben:ich halte DJ für einen fähigen defense coach, denke das er nicht die offense qualitäten eines michael haps hat
sagt ja auch keiner dass er den OC macht, dafür gibts dann andere
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 13:05
von Odin22
Ich mach den OC

Verfasst: Sa Sep 15, 2007 15:47
von Mobbing
OC steht leider nicht für Oberbilker Chaot
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 15:53
von Nele
...gähn....demingo, so ne weibische zickerei passt zu dir. wenn du wenigstens über halbwissen verfügen würdest, aber selbst das ist bei dir fehlanzeige

.
hauptsache mal fett den rand aufreissen, wie immer um dann anschliessend sein eigenes wort zu fressen

. sehr passend!
Verfasst: Sa Sep 15, 2007 16:45
von DeMingo
gääähn.....

Verfasst: So Sep 16, 2007 07:18
von Coach Bobo
HAND VOR DIE BROTLUKE, hätte mein Vater gesagt...
Verfasst: Do Sep 20, 2007 13:36
von Odin22
Mobbing hat geschrieben:OC steht leider nicht für Oberbilker Chaot
Ist Doch Fast das Selbe

Verfasst: Do Sep 27, 2007 20:14
von ErichFlexx
wat is denn jetze mit Krise?
Verfasst: Do Sep 27, 2007 23:25
von Coach Bobo
Ach nur das normale in dieser Situation:
- Terminverschiebungen für Neuwahlen
- Austritte zum Jahresende von denen die aufhören, denen die
es zu anderen Vereinen zieht und denen die den Wohnort wechseln,
oder denen deren "Zahlungen" ausbleiben...
- Schuldzuweisungen wer alles was nicht gemacht hat und warum
anderen hätten mehr machen können/müssen...
- versuche Trainer zu finden/zu halten...
alles wie immer und überall in dieser Lage...
Verfasst: Do Sep 27, 2007 23:45
von ErichFlexx
Ach nur das normale in dieser Situation
Und das ist jetz eine Krise oder nich?
"Charakteristika einer Krise sind nach Norbert Wiener und Herman Kahn (1962 nach Gredler, 1992) eine dringende Notwendigkeit von Handlungsentscheidungen, ein durch die Entscheidungsträger wahrgenommenes Gefühl der Bedrohung, ein Anstieg an Unsicherheit, Dringlichkeit und Zeitdruck und das Gefühl, das Ergebnis sei von prägendem Einfluss auf die Zukunft. Außerdem haben es die Entscheidungsträger oft mit unvollständiger oder verfälschter Information zu tun (Gredler, 1992). Auf emotionaler Ebene entsprechen ihr Verzweiflung oder unkontrollierbarer Zorn/Wut. Die subjektive Seite der Krise ist ihre Wahrnehmung durch den Betroffenen, die objektive die (historisch zurückblickende und) Einzelfaktoren zusammen bewertende, distanzierte Sicht.
Im Konzept der „kritischen Situation“ darf nicht jede kritische Situation mit einer Krise gleichgesetzt werden. Krisen bestehen im allgemeinen aber aus einer Ansammlung kritischer Situationen. Kritisch bedeutet hierbei, dass es sich um für den weiteren Verlauf des Gesamtprozesses entscheidende Phasen handelt. Kritische Situationen können dabei geplant sein, vorhersehbar sein oder völlig unerwartet eintreten."