GermanBowl als Event

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

zickel hat geschrieben:Im Gegensatz zu einer "teuren" Arena dürfte ein Bowl in BS vor 7.000 Zuschauern immer noch rentabel machbar sein (allerdings müßte der AFVD vermutlich auf einiges an Geld zu verzichten)
Du weisst schon, was die Hütte kostet...? :D
Don't feed the trolls!
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

zickel hat geschrieben: Der Erfolg bei den Worldgames wurde auch mit einem Defizit von 1,5 Millionen Euro (das dürfte ca. dem Budget von 11 GFL-Vereinen entsprechen) und einem Gesamtetat von 21,4 Millionen Euro (das dürfte mehr sein als mit AF in D incl. NFLE, NASN etc. umgesetzt wird) erkauft.
Dieser Verlust nur alleine beim Football??????
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Karsten hat geschrieben: Du weisst schon, was die Hütte kostet...? :D
Exakt weis ich es natürlich nicht ... ich geh aber mal davon aus, das "normalen" Heimspiele nicht alle eine Defizit erwirtschaften. Zusammen mit den höheren Eintrittspreisen beim Bowl ergibt sich da meine (zugegeben spekulative) Einschätzung.

@MaXXimilian:
nein natürlich nicht. Den Verlust (oder Gewinn) nur für den Football-Teil zu werten dürfte schwierig sein. Ich wollte nur mal deutlich machen, wieviel Geld da bewegt wurde ... und das es trotz großen Interesse (war ja nicht nur Football gut besucht) das ganze ein dickes Minus erwirtschaftet hat.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

zickel hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben: Du weisst schon, was die Hütte kostet...? :D
Exakt weis ich es natürlich nicht ... ich geh aber mal davon aus, das "normalen" Heimspiele nicht alle eine Defizit erwirtschaften. Zusammen mit den höheren Eintrittspreisen beim Bowl ergibt sich da meine (zugegeben spekulative) Einschätzung.

@MaXXimilian:
nein natürlich nicht. Den Verlust (oder Gewinn) nur für den Football-Teil zu werten dürfte schwierig sein. Ich wollte nur mal deutlich machen, wieviel Geld da bewegt wurde ... und das es trotz großen Interesse (war ja nicht nur Football gut besucht) das ganze ein dickes Minus erwirtschaftet hat.
Die meisten Events und auch die Vereine können sich sowieso nicht nur über die Eintrittsgelder finanzieren. Das wird auch beim GB nicht anders sein.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

zickel hat geschrieben: Der Erfolg bei den Worldgames wurde auch mit einem Defizit von 1,5 Millionen Euro (das dürfte ca. dem Budget von 11 GFL-Vereinen entsprechen) und einem Gesamtetat von 21,4 Millionen Euro (das dürfte mehr sein als mit AF in D incl. NFLE, NASN etc. umgesetzt wird) erkauft.
Richtig, wobei das Defizit für die Gesamtveranstaltung gilt. Da man sich da als Stadt verkaufen wollte wurde nicht immer auf den Cent geschaut.

Das Footballfinale war bei den World Games das größte Einzelevent und es wurde sehr wohl von vielen wichtigen Personen registriert.

1,5 Mio entspricht übrigens eher dem Etat von mind. 15 GFL- Vereinen :lol:
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Richtig, wobei das Defizit für die Gesamtveranstaltung gilt. Da man sich da als Stadt verkaufen wollte wurde nicht immer auf den Cent geschaut.

Das Footballfinale war bei den World Games das größte Einzelevent und es wurde sehr wohl von vielen wichtigen Personen registriert.
also ist das fazit:

es wurde ein soll erwirtschaftet aber klasse man hat uns gesehen. wichtig für die zukunft ...blabla.....wenn die wirtschaftlichkeit weiter eine randerscheinung bleibt, dann freuen wir uns noch in 20 jahren wer uns alles gesehen hat. nur bisher hat kein sehen irgendwie unseren sport finanziert.

das thema haben wir nun schon geraume zeit und lagsam wirds doch mal zeit den fakten ins auge zu sehen. wenn man eine erfolgsmessung der maßnahmen macht wird man feststellen, daß nicht viel übrig bleibt.

für den dt. footballsport muß einfach der grundsatz der wirtschaftlichkeit an erster stelle stehen. das scheint mir immernochnicht der fall zu sein.

vielleicht komt ja auch mal benedikt vorbei. tolle sache das foto kann man sich dann gerahmt zuhause ins wohnzimmer hängen.

ich stell die these auf wir sind in 5 jahren immernoch auf der selben stelle da dieser weg ein irrläufer ist. starwars kann sich der dt. football nciht leisten. auf diesem wege wird es ihm in 5 jahren noch schlechter gehen als jetzt schon. eine logische folge von realistischen und quantifizierbaren faktoren.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

oracle hat geschrieben:
Richtig, wobei das Defizit für die Gesamtveranstaltung gilt. Da man sich da als Stadt verkaufen wollte wurde nicht immer auf den Cent geschaut.

Das Footballfinale war bei den World Games das größte Einzelevent und es wurde sehr wohl von vielen wichtigen Personen registriert.
also ist das fazit:

es wurde ein soll erwirtschaftet aber klasse man hat uns gesehen. wichtig für die zukunft ...blabla.....wenn die wirtschaftlichkeit weiter eine randerscheinung bleibt, dann freuen wir uns noch in 20 jahren wer uns alles gesehen hat. nur bisher hat kein sehen irgendwie unseren sport finanziert.

das thema haben wir nun schon geraume zeit und lagsam wirds doch mal zeit den fakten ins auge zu sehen. wenn man eine erfolgsmessung der maßnahmen macht wird man feststellen, daß nicht viel übrig bleibt.

für den dt. footballsport muß einfach der grundsatz der wirtschaftlichkeit an erster stelle stehen. das scheint mir immernochnicht der fall zu sein.

vielleicht komt ja auch mal benedikt vorbei. tolle sache das foto kann man sich dann gerahmt zuhause ins wohnzimmer hängen.

ich stell die these auf wir sind in 5 jahren immernoch auf der selben stelle da dieser weg ein irrläufer ist. starwars kann sich der dt. football nciht leisten. auf diesem wege wird es ihm in 5 jahren noch schlechter gehen als jetzt schon. eine logische folge von realistischen und quantifizierbaren faktoren.
Ja und nein. Zunächst sind es ja mittlerweile alles Vereine. Da steht nicht die Wirtschaftlichkeit- sondern die Gemeinnützigkeit in den Vordergrund. Sponsorengelder, etc... sollen dafür da sein, die Saison jeder Abteilung zu finanzieren. Klar, dass ein Team in der GFL dann mehr benötigt, als die Flag-Mannschaft. Man sollte sich also zunächts einmal entscheiden, wo man hin will. Im Moment schwebt das ganze vor sich hin mit einer Tendenz nach unten, was Niveau der Spiele und Events angeht. Erst wenn man die Frage des Ziels geklärt hat, dann kann man darüber reden, wie man die Umsetzen will. Da scheint aber auch eine Lücke zwischen den Lions und den anderen Vereinen in der GFL zu herrschen. Ist nur meine bescheidene Sichtweise. :wink:
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Karsten hat geschrieben:
zickel hat geschrieben:Im Gegensatz zu einer "teuren" Arena dürfte ein Bowl in BS vor 7.000 Zuschauern immer noch rentabel machbar sein (allerdings müßte der AFVD vermutlich auf einiges an Geld zu verzichten)
Du weisst schon, was die Hütte kostet...? :D
Wenn ich das mal richtig aufgeschnappt habe zahlt ihr ca. das gleiche was wir damals für das Millerntor hinlegen durften... was meiner Meinung nach an miete alleine reichlich zu viel war für diese Bruchbude... incl. Betriebskosten ist das wohl auch in BS ne ganze Stange Geld.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Armchair QB hat geschrieben:
panther75 hat geschrieben:
So, nun ma Scherz beiseite. Die rückläufigen Zuschauerzahlen im GB geben doch stark zu denken , NRW hat nun mal die meisten Vereine, konzentriert auf engstem Raum + 2 NFLE Teams = großes Fan Potential.
Starkes Argument. Löst bei mir allerdings nur ein Kopfschütteln aus, wenn ich mir Eure Zuschauerzahlen und die Begeisterung Eures Publikums in den vergangenen Jahre zu Gemüte führe. Hab mich vor Ort regelmäßig davon überzeugen können. :?
Ok, ich schreib jetzt mal ganz langsam damit du es auch verstehst:

iIch sprach vom Fan Potential in NRW und nicht von dem der PANTHER. Ausserdem unterhalten wir uns hier gerade über den GB und nicht über ein Heimspiel der Panther auf der Nebenkampbahn.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Naja, aber welches NRW-Team hat der Zuschauerzahlen die mal realistisch 4 stellig sind, und das trotz attraktiverer Spielstätten als die Kampfbahn (Warsteiner-Arena oder selbst das Südstadion...). Die World Games müssen eigentlich ne Ohrfeige für jedes NRW-Team gewesen sein....
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Fighti hat geschrieben:Naja, aber welches NRW-Team hat der Zuschauerzahlen die mal realistisch 4 stellig sind, und das trotz attraktiverer Spielstätten als die Kampfbahn (Warsteiner-Arena oder selbst das Südstadion...). Die World Games müssen eigentlich ne Ohrfeige für jedes NRW-Team gewesen sein....
Es macht die Masse der footballinteressierten und nicht die eines einzelnen Vereins. Ein GB sollte doch eigentlich für JEDEN Football Fan ein Event sein und nicht nur dür die Fans der jeweilig beteiligten Mannschaften, oder seh ich das verkehrt?


Gruß

Panther75
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Anscheinend ja nicht, sonst würden doch mehr als 5000 Auswärtige (wenn man mal von 7000-8000 Lions-Fans ausgeht) hinfahren... Die 12000, die es in Duisburg waren, waren wiederum nicht Lions-Fans, wieso sind diese 12000 - auch hier war die 16000 verglichen mit der Gesamtkapazität des Stadions imho einen Tick zu hoch gegriffen - dann nicht lokal anzutreffen (und das sind sie definitiv nicht, so viele Vereine sinds ja in NRW nu auch nicht, dass es sich auf 3-stelliges runterverteilen würde), wieso schafft man es nicht in jeder Großstadt der 1. und 2. Liga (nicht nur NRW, ganz Deutschland) 2000 Zuschauer zum Football zu haben, wenn das mal gegeben wäre, wärs auch nicht mehr so das Risiko den GB irgendwo auszutragen (außer vielleicht auf Sylt oder im tiefsten Bayern), weil man dann weiß, egal wer spielt, ein Grundpensum an Zuschauern ist da, und halt nicht nur bei Braunschweig und / oder Hamburg...
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

Fighti hat geschrieben:Anscheinend ja nicht, sonst würden doch mehr als 5000 Auswärtige (wenn man mal von 7000-8000 Lions-Fans ausgeht) hinfahren... Die 12000, die es in Duisburg waren, waren wiederum nicht Lions-Fans, wieso sind diese 12000 - auch hier war die 16000 verglichen mit der Gesamtkapazität des Stadions imho einen Tick zu hoch gegriffen - dann nicht lokal anzutreffen (und das sind sie definitiv nicht, so viele Vereine sinds ja in NRW nu auch nicht, dass es sich auf 3-stelliges runterverteilen würde), wieso schafft man es nicht in jeder Großstadt der 1. und 2. Liga (nicht nur NRW, ganz Deutschland) 2000 Zuschauer zum Football zu haben, wenn das mal gegeben wäre, wärs auch nicht mehr so das Risiko den GB irgendwo auszutragen (außer vielleicht auf Sylt oder im tiefsten Bayern), weil man dann weiß, egal wer spielt, ein Grundpensum an Zuschauern ist da, und halt nicht nur bei Braunschweig und / oder Hamburg...
Danke das du meine These untermauerst. Die 12 - 16000 bei den WG sind schon ein gutes Maß dafür was möglich wäre.
Und hört bitte auf, Events wie die WG oder den GB mit normalen Liga Spielen zu vergleichen, dann können wir auch meinen Golfschwung mit dem von Tiger Woods vergleichen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10813
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

panther75 hat geschrieben:Und hört bitte auf, Events wie die WG oder den GB mit normalen Liga Spielen zu vergleichen, dann können wir auch meinen Golfschwung mit dem von Tiger Woods vergleichen :lol: :lol:
Ohne es zu vergleichen, aber ohne den Unterbau "Ligazuschauer" kriegste auch den GB nie erfolgreich hin... Die Situation ist übrigens nicht erst seit diesem Jahr so, eigentlich war es schon 2002-2003 so, nur da gabs noch 2000 Leute mehr die aus Braunschweig hingingen und ein paar 1000 mehr die aus Hamburg hinfuhren. Ich denk mal die Anzahl der Bowl-Touristen ist über die Zeit gleich geblieben...
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1607
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Meiner Meinung nach werden die Zuschauerzahlen bei den World Games zu hoch bewertet! Die damals erzielten fünfstelligen Zuschauerzahlen kamen nicht wegen Football zustande sondern wegen der World Games! Wer jetzt glaubt das bei einem GB in Duisburg automatisch ähnlich hohe Zuschauerzahlen zu erzielen sind nur mit dem Potential was zu den World Games ins Stadion kam begibt sich IMHO auf sehr dünnes Eis!
Antworten