Seite 20 von 21
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Fr Jul 18, 2025 15:07
von MIB #65
Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Fr Jul 18, 2025 16:02
von Kreuzteufel
Man sollte bei Vergleichen bedenken, dass Bayern flächenmäßig größer ist als BaWü und NRW zusammen.
Dass die Bayernliga mehr Gruppen hat als die Landesliga, ist allerdings auch nicht der richtige Weg. Eine Pyramidenstruktur macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Fr Jul 18, 2025 17:12
von garliomi
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Jul 18, 2025 16:02
Man sollte bei Vergleichen bedenken, dass Bayern flächenmäßig größer ist als BaWü und NRW zusammen.
Krass, ich wollte gerade einen pedantischen Kommentar dazu schreiben, dass das ja nicht sein kann. Aber Bayern ist tatsächlich knapp größer als BaWü und NRW zusammen (die ziemlich groß sind und somit jeweils ziemlich genau die Hälfte der Fläche von Bayern haben).
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: So Jul 20, 2025 21:01
von 794tac
MIB #65 hat geschrieben: ↑Fr Jul 18, 2025 15:07
Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
Wenn ich dich korrigieren darf.
Rettigheim Rhinos gibt es seit 2022/23 nicht mehr genauso wenig gibt es das Herrenberg Raptors Herren Team seit Jahren nichtmehr. Die Raptors sind soweit ich weiß alle übergelaufen zu den Bondorf Bulls damals haben aber die Abmachung das sie mit ihrer Jugend noch unter den Herrenberg Raptors ihre U15 & Tackle U17 spielen.
Riedlingen Storks haben sich aufgelöst und gibt es nach 3 Jahren leider nichtmehr.
Sigmaringen Stags gibt es auch seit 2023 nichtmehr, komplett aufgelöst.
Die Kreisoberliga hatte auch mit 2 Absagen zu tun. Anfangs waren es 6 Teams aber die Bretten Black Pahnters sowie die Freiburg Sacristans 2 haben zurückgezogen und sich für 2025 abgemeldet.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 00:53
von zusel
Wenn ich dich korrigieren darf
Deine Aussage widerspricht nicht derer von MIB die ebenfalls korrekt war. Die genannten Teams haben 2025 nicht gespielt, er hat ja nicht behauptet dass die dieses Jahr nach der Ligaplanung zurückgezogen haben.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 09:01
von RoRe1982
Rebels : Crusaders 07:28
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 09:11
von Klassischer Oliner
Gruppe 3
Pl Team Sp S N % Pkt Diff
1
Königsbrunn Ants
8 5 3 0.625 152:111 41
2
Starnberg Argonauts
7 4 3 0.571 138:140 -2
3
Bad Tölz Capricorns
6 2 4 0.333 88:89 -1
Gruppe 4
Pl Team Sp S N % Pkt Diff
1
Munich Cowboys II
7 7 0 1.000 294:93 201
2
Gendorf Crusaders
8 5 3 0.625 153:154 -1
3
Rosenheim Rebels
8 3 5 0.375 168:182 -14
4
Erding Bulls
8 0 8 0.000 37:261 -224
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 13:12
von BW No.1
RoRe1982 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 09:01
Rebels : Crusaders 07:28
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
Wie sieht es denn bei München aus? Wollen sie denn hoch gehen, weiß da jemand mehr ?
Rosenheim war enorm geschwächt was das Personal angeht aber ich finder der QB von Rosenheim war schon stark für einen "Ersatz" QB. Es mussten auch gefühlt alle durchspielen, was es dann am Ende auch schwierig für die Rebels macht.
Gendorf hat immer wieder versucht den Pass zu etablieren, was aber bis auf das Bigplay nicht ganz so funktioniert hat aber den Run konnte Rosenheim eigentlich nie stoppen

Gendorf konnte aber schon wegen der Kaderstärke immer rotieren und das auf allen Positionen, wobei auch hier ein paar doppelt gespielt haben.
Die Hawks haben auch gewonnen und knapp den Tabellenführer geschlagen aber dennoch verdient. Da könnte sich auch noch was in der Tabelle tun mit einem Spiel weniger. Ansonsten denke ich wird sich nicht mehr viel tun im playoffpicture
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 13:38
von MIB #65
794tac hat geschrieben: ↑So Jul 20, 2025 21:01
MIB #65 hat geschrieben: ↑Fr Jul 18, 2025 15:07
Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
Wenn ich dich korrigieren darf.
Rettigheim Rhinos gibt es seit 2022/23 nicht mehr genauso wenig gibt es das Herrenberg Raptors Herren Team seit Jahren nichtmehr. Die Raptors sind soweit ich weiß alle übergelaufen zu den Bondorf Bulls damals haben aber die Abmachung das sie mit ihrer Jugend noch unter den Herrenberg Raptors ihre U15 & Tackle U17 spielen.
Riedlingen Storks haben sich aufgelöst und gibt es nach 3 Jahren leider nichtmehr.
Sigmaringen Stags gibt es auch seit 2023 nichtmehr, komplett aufgelöst.
Die Kreisoberliga hatte auch mit 2 Absagen zu tun. Anfangs waren es 6 Teams aber die Bretten Black Pahnters sowie die Freiburg Sacristans 2 haben zurückgezogen und sich für 2025 abgemeldet.
Diese Teams sind auf der Homepage des Verbandes noch gelistet.
Ich wusste, dass sich die Sigmaringen Stags aufgelöst haben, aber eben auf der HP noch vorhanden. Das mit den Storks war mir neu. Dachte, die wollten nächstes Jahr nochmal angreifen.
Aber egal, zurück zur Bayernliga.
Im Norden gibt es keine perfect season nach dem Sieg der Hawks gegen die Sharks.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 14:20
von hereforthetea
BW No.1 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 13:12
RoRe1982 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 09:01
Rebels : Crusaders 07:28
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
Wie sieht es denn bei München aus? Wollen sie denn hoch gehen, weiß da jemand mehr ?
Rosenheim war enorm geschwächt was das Personal angeht aber ich finder der QB von Rosenheim war schon stark für einen "Ersatz" QB. Es mussten auch gefühlt alle durchspielen, was es dann am Ende auch schwierig für die Rebels macht.
Gendorf hat immer wieder versucht den Pass zu etablieren, was aber bis auf das Bigplay nicht ganz so funktioniert hat aber den Run konnte Rosenheim eigentlich nie stoppen

Gendorf konnte aber schon wegen der Kaderstärke immer rotieren und das auf allen Positionen, wobei auch hier ein paar doppelt gespielt haben.
Die Hawks haben auch gewonnen und knapp den Tabellenführer geschlagen aber dennoch verdient. Da könnte sich auch noch was in der Tabelle tun mit einem Spiel weniger. Ansonsten denke ich wird sich nicht mehr viel tun im playoffpicture
Hinspiel ging +8 für die Sharks aus, Rückspiel +7 für die Hawks. Tabelle sollte also so bleiben.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mo Jul 21, 2025 20:54
von Eldente83
Was München betrifft, die wollen angeblich nicht Aufsteigen was ich für eine 2. Mannschaft eines Erstligateam nicht für falsch halte
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Di Jul 22, 2025 00:35
von zusel
Definitiv. Wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man immer in der Liga spielen die sportlich am meisten Sinn ergibt. Und das ist für die Cowboys aktuell nicht die Bayernliga, auch wenn der letzte Abstieg aus der Regio erst 2 Jahre her ist.
Andererseits wird man sehen müssen, wie sie sich in den Playoffs schlagen. Dieses Jahr fehlt ja jeglicher spielerische Nord-Süd Vergleich.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Di Jul 22, 2025 08:56
von Klassischer Oliner
zusel hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 00:35
Definitiv. Wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man immer in der Liga spielen die sportlich am meisten Sinn ergibt. Und das ist für die Cowboys aktuell nicht die Bayernliga, auch wenn der letzte Abstieg aus der Regio erst 2 Jahre her ist.
Andererseits wird man sehen müssen, wie sie sich in den Playoffs schlagen. Dieses Jahr fehlt ja jeglicher spielerische Nord-Süd Vergleich.
Kommt drauf an wen Sie spielen lassen, von Seasonbeginn bis jetzt ist gefühlt die komplette 2 Mannschaft ausgetauscht worden.
Zu Beginn mit sehr hohen GFL Anteil. Ich denke durch das dazukommen der U20 GFL werden die aber auch in den Playoffs durchmarschieren.
Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mi Jul 23, 2025 15:31
von Klassischer Oliner
Derreciver hat geschrieben: ↑So Mai 04, 2025 20:48
Naja Rosenheim hat immerhin dagegen gehalten Und öfters gepunktet, sah nicht so aus, als hätte die offense zum ersten Mal vorm Spiel die Spielzüge trainiert sondern wüsste was sie machen. Gereicht hat es trotzdem nicht.
Letztlich hat man ja gesehen, dass München stark ist.
Gendorf hat heute mal wieder von der Masse an Legionäre profitiert und gegen ein stark dezimiertes Team gewonnen.
Mein Tipp fürs die Gruppe
München ungeschlagen Erster
Rosenheim wird alles gewinnen außer gegen München
Gendorf, weil Erding wahrscheinlich mit so wenigen nix gewinnen wird leider.
Aber ja für Bayernliga erwarte ich anderen Football.
Hast dich wohl ein bisschen verschätzt

, wenigstens ist dir der München Tipp aufgegangen

Re: Bayernliga 2025
Verfasst: Mi Jul 23, 2025 16:05
von Locher
Aus Sicht der Munich Cowboys ist es für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar, warum man mit der zweiten Mannschaft nicht den Aufstieg in die Regionalliga anstrebt.
Wie man so schön sagt: Man wächst mit seinen Aufgaben – und genau diese scheinen in der Bayernliga für die Cowboys 2 mittlerweile zu leicht geworden zu sein.
Auch im Hinblick auf die Entwicklung der GFL-Jugend wäre es sicherlich sinnvoll, wenn die zweite Mannschaft näher ans GFL-Niveau heranrückt. Ein höheres sportliches Niveau würde nicht nur die Spieler fordern, sondern auch die Durchlässigkeit und Perspektive für Talente verbessern, die aus der Jugend kommen oder zwischen den Kadern wechseln möchten.
Ich bin außerdem gespannt, wie sich die Bayernliga in der kommenden Saison entwickeln wird – insbesondere, wenn die Gerüchte stimmen, dass die Liga auf zwölf Teams reduziert werden soll.
Dann stellt sich vor allem die Frage, wer absteigen muss.
Angesichts der teilweise sehr unterschiedlichen Gruppenstärken wäre es wohl nicht gerecht, pauschal die Tabellenletzten der jeweiligen Gruppen absteigen zu lassen. Eine Bewertung nach Siegquote könnte hier eine fairere Alternative darstellen.