Weil wenn jeder so denken würde wie du, es solche Sportarten nicht mehr geben würde...FlagFootballSaint hat geschrieben: Ich frage mich schon lange warum es überhaupt IRGENDJEMAND gibt der z.B. eine Flag-EM/-WM ausrichtet. Das ist Masochismus pur.
AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10792
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Der AFVD hat noch nie alle Kosten auf die Spieler umgelegt.FlagFootballSaint hat geschrieben: Die Frage zur Diskussion ist also eher: Hat der AFVD 2010 auch ALLE Kosten auf die Teilnehmer umgelegt oder hat er - was wohl die Aufgabe eines Verbandes ist - sein Nationalteam subventioniert?
Allein schon daß im Facebook-post das Wort "Anreise" gemeinsam mit dem Satz "anders als noch 2010" vorkommt ist fragwürdig denn die (im Regelfall teure) Anreise sind immer Kosten die der teilnehmende Verband zu zahlen hat (Wer anderes weis verbessere mich bitte). Ob er sich das Geld von den Spielern holt ist dann eine interne Entscheidung.
Als Deutschland zuletzt die EM ausgerichtet hat, konnte man Zuschüsse von verschiedenen Stellen in Anspruch nehmen und den Teilnehmern vor Ort die Unterkunft stellen. Auf jeden Fall hat kein Teilnehmer alle Kosten selbst tragen müssen.
Die IFAF ergebt seit wenigen Jahren eine Startgebühr die alle Kosten vor Ort und die eignen Kosten deckt. Somit gibt es quasi nichts das nicht von den Teilnehmern bezahlt wird. Der Ausrichter hat zeitlichen Aufwand, aber keine echten Kosten.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Ich zitiere aus dem Thread zur Euroflag 2012 (EFAF-Veranstaltung):
alex_k. hat geschrieben:Ein Armutszeugnis!
Wenn man sich mal anschaut, dass die beiden Vereine und deren Eltern das ALLES alleine gestemmt haben und der AFVD sich mit sage und schreibe NULL Euro daran beteiligt hat ist das bezeichnend.
Sogar die Startgebühr haben die Vereine bezahlt. Die T-Shirts, Hosen, Unterkunft, einfach alles.
...
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
if(Football != Flag)Fighti hat geschrieben:Tackle != Flag...
{
Messagebox.Show("Warum?", "Eingabefehler benennen!");
}

Zuletzt geändert von Boro am Do Nov 15, 2012 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10792
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Steht im gleichen Thread direkt drunter...
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
???Fighti hat geschrieben:Steht im gleichen Thread direkt drunter...
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
?? Verstehe ich auch nicht.
Euroflag = EFAF-Veranstaltung. Alle anfallenden Kosten werden auf die teilnehmenden Teams umgelegt + Meldegebühr.
Frauen WM = IFAF-Veranstaltung. Alle anfallenden Kosten werden auf die teilnehmenden Teams umgelegt + Meldegebühr.
Klar, beides keine Tacklefootball-Veranstaltungen im Sinne der Machoabteilung.
Euroflag = EFAF-Veranstaltung. Alle anfallenden Kosten werden auf die teilnehmenden Teams umgelegt + Meldegebühr.
Frauen WM = IFAF-Veranstaltung. Alle anfallenden Kosten werden auf die teilnehmenden Teams umgelegt + Meldegebühr.
HüterII hat geschrieben: Der AFVD hat noch nie alle Kosten auf die Spieler umgelegt.
alex.k (sinngemäß) hat geschrieben: Der AFVD hat alle Kosten auf die Spieler umgelegt.
Klar, beides keine Tacklefootball-Veranstaltungen im Sinne der Machoabteilung.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10792
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Im von Urgestein geposteten Text steht doch nur, dass sich der Veranstalter um nix mehr kümmert und deshalb alle Kosten, die sonst auf den Ausrichter ausfallen nun auf die Teilnehmer (Länder) zukommen - wobei man sich da fragen kann, wofür es dann eine Meldegebühr braucht, so teuer werden Sportplätze in Finnland schon nicht sein. Davon, dass nun alle Sportler ALLE Kosten selbst tragen müssen, steht doch da nix, auch wenns bestimmt auf eine anteilige Selbstbeteiligung hinausläuft (und die ist international gesehen nichts besonderes)._pinky hat geschrieben: Frauen WM = IFAF-Veranstaltung. Alle anfallenden Kosten werden auf die teilnehmenden Teams umgelegt + Meldegebühr.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Ja genau, so hab ich das auch verstanden.
Der Ausrichter stellt einen Platz zur Verfügung. Damit ist er erst mal fertig.
Netterweise kümmert er sich auch um den örtlichen Transport, die Verpflegung vor Ort, organisiert vielleicht ein gemeinsames Hotel für alle. Diese Kosten stellt er den teilnehmenden Verbänden in Rechnung. Bisher ist er darauf sitzen geblieben.
Die Anreise organisiert jeder selber. Die Meldegebühr geht an die IFAF.
Wo ist der Unterschied zur EFAF und der Euroflag?
Wie die Verbände diese Kosten refinanzieren (mit oder ohne Selbstbeteiligung) ist deren Problem.
Der Ausrichter stellt einen Platz zur Verfügung. Damit ist er erst mal fertig.
Netterweise kümmert er sich auch um den örtlichen Transport, die Verpflegung vor Ort, organisiert vielleicht ein gemeinsames Hotel für alle. Diese Kosten stellt er den teilnehmenden Verbänden in Rechnung. Bisher ist er darauf sitzen geblieben.
Die Anreise organisiert jeder selber. Die Meldegebühr geht an die IFAF.
Wo ist der Unterschied zur EFAF und der Euroflag?
Wie die Verbände diese Kosten refinanzieren (mit oder ohne Selbstbeteiligung) ist deren Problem.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Genaugenommen wird die Ausrichtung solch einer Veranstaltung interessanter. Weil die teuren Teamkosten auf die Teilnehmer abgeschoben werden.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Noch hat die IFAF - E nix gemacht. Und für einen eigenen Wettbewerb reicht die manpower scheinbar auch nicht. Sind ja fast die selben Leute, die vorher bei der EFAF das sagen hatten.
@ Boro
Das dich meine Meinung nicht interessiert, ist vollkommen okay. Allerdings die Dinge ständig umzudeuten, obwohl sie klar und deutlich sind, und auf mehrfache konkrete Frage keine Antworten zu bekommen (statt dessen unqualifiziert angemacht zu werden) ist dann doch etwas befremdlich. Belassen wir es dabei.
@ Boro
Das dich meine Meinung nicht interessiert, ist vollkommen okay. Allerdings die Dinge ständig umzudeuten, obwohl sie klar und deutlich sind, und auf mehrfache konkrete Frage keine Antworten zu bekommen (statt dessen unqualifiziert angemacht zu werden) ist dann doch etwas befremdlich. Belassen wir es dabei.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4981
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Oh... Da war ein "Du" zu viel.Fighti hat geschrieben:Weil wenn jeder so denken würde wie du, es solche Sportarten nicht mehr geben würde...FlagFootballSaint hat geschrieben: Ich frage mich schon lange warum es überhaupt IRGENDJEMAND gibt der z.B. eine Flag-EM/-WM ausrichtet. Das ist Masochismus pur.
Aber egal, Du kennst mich nicht also weist Du auch nicht warum ich das grad sage. Mindestens 2 user hier aber wissen es.
mfg
Ein Masochist
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4981
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Interessante Aussage! Schauen wir mal näher hin:Suedzucker hat geschrieben:Und für einen eigenen Wettbewerb reicht die manpower scheinbar auch nicht.
Mit "eigenen Wettbewerb" dürftest Nationen-Veranstaltungen meinen denn die Club-Bewerbe will die IFAF-E ja, richtig?
Welche europäischen Nationen-Wettbewerbe stehen dann denn 2013 an die Du meinst? Die bereits vorher an Russland vergebene Junioren-EM oder die Flag-EM für die die EFAF bislang nicht in der Lage war einen Veranstalter zu finden?
Südzucker, bitte um Info welche Bewerbe Du jetzt meinst? Das Thema klingt spannend!
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab
Mich interessiert jede Meinung solange sie inhaltlich sinnvolles transportiert. Die Kunst der Kindergartenrethorik, "hey, wenn Du es blöd findest, warum machst du es nicht besser", gehört nicht dazu!Suedzucker hat geschrieben: Das dich meine Meinung nicht interessiert, ist vollkommen okay. Allerdings die Dinge ständig umzudeuten, obwohl sie klar und deutlich sind, und auf mehrfache konkrete Frage keine Antworten zu bekommen (statt dessen unqualifiziert angemacht zu werden) ist dann doch etwas befremdlich. Belassen wir es dabei.
"Suedzucker, warum nicht im Verband und es umgesetzt ?"IFAF - E bisher kein Konzept, kein Plan und verhalten sich genau so, wie sie es der anderen Seite vorwerfen. Was soll da genau besser sein ?

P.S. Mit dem "Umdeuten" wäre ich sehr vorsichtig an Deiner Stelle oder soll ich einige Deiner Zitate der letzten Seiten aufführen?