Seite 20 von 32
Verfasst: Fr Dez 05, 2008 17:16
von LM4L
Bayern:
Augsburg Apaches
1 Jahr GFL-Süd - war der Landsberg Express nur unter anderem Namen.
auch die Bavarian State Seminoles (wer hat den dreck verbrochen??) waren ein nachfolgeverein des Landsberg Express. Ob die allerdings in einer Liga gespielt haben weiß ich nicht.
Nicht zu verwechseln mit dem Landsberg X-Press, der heute wieder existiert...
Verfasst: Fr Dez 05, 2008 17:39
von BigTom75
die bavarian state seminoles haben 2001 gespielt - durfte mit ansbach 2x gegen die jungs ran... waren glaub beides siege mit so 50 punkten.
5. liga damals
Verfasst: Fr Dez 05, 2008 21:24
von Fingers
berlin bandits fehlen noch...
nach fusion der bandits mit den stars entstand magic..laaang lang ists her..

Verfasst: Sa Dez 06, 2008 14:15
von ilikebigboobs
LM4L hat geschrieben:Bayern:
Augsburg Apaches
1 Jahr GFL-Süd - war der Landsberg Express nur unter anderem Namen.
auch die Bavarian State Seminoles (wer hat den dreck verbrochen??) waren ein nachfolgeverein des Landsberg Express. Ob die allerdings in einer Liga gespielt haben weiß ich nicht.
Nicht zu verwechseln mit dem Landsberg X-Press, der heute wieder existiert...
hey andre das hab ich denen auch gesagt aber keiner macht anscheinend an der liste weiter
Verfasst: Sa Dez 06, 2008 18:24
von wr #89
gabs in nrw nicht damals auch die elsdorf Piranhas? mein vater hat glaub ich mal mit den duisburg dockers gegen die gespielt
Verfasst: Sa Dez 06, 2008 18:47
von Garnichtsoeinfach2
LM4L hat geschrieben:Bayern:
Augsburg Apaches
1 Jahr GFL-Süd - war der Landsberg Express nur unter anderem Namen.
auch die Bavarian State Seminoles (wer hat den dreck verbrochen??) waren ein nachfolgeverein des Landsberg Express. Ob die allerdings in einer Liga gespielt haben weiß ich nicht.
Nicht zu verwechseln mit dem Landsberg X-Press, der heute wieder existiert...
Also ich kann nirgendws etwas darüber finden, dass der Verein in der GFL gespielt hat. Wann soll das gewesen sein? 2001? Da haben aber die Bavarian State Seminoles gespielt, in der Landesliga. steht in der Liste drin. Gehören die Bavarian State Wolverines da auch mit dazu?
@Hase
Die Liste legt zwar wert auf vollständigkeit, aber die zu erreichen ist sehr schwierig da manche Vereine schneller wieder verschwanden als sie auftauchten, oder umzogen und unter neumen Namen fimierten.
Was Hamburg angeht, ich arbeite daran, hab das aber noch nicht vollständig durchblickt. Gibt es dazu vielleicht schriftliche AUfzeichnungen oder Weblinks?
Was das Team Hamburg angeht, die haben unter diesem Namen AFAIK nicht in einer Liga des AFVD gespielt, das waren noch Hornets. Und Hornets und Blue Devils wollte ich dann auch nicht zusammenfassen, aber vielleicht mach ich es noch.
@wr#89
Die stehen bereits in der Liste drin. Am besten nach Namen sortieren, dann findet sich eine bestimtme Mannschaft leichter.
Verfasst: So Dez 07, 2008 10:21
von Mac
Zu den Ducks/Rubberducks:
http://www.abendblatt.de/daten/2003/08/07/194086.html
Alles fing damit an, dass sich 1988 ein paar Jungs aus Harburg und Umgebung in Over hinterm Elbdeich trafen um Football zu spielen. Als immer mehr Footballer kamen, wurden am 8. August die "Rubberducks" gegründet, die sich dem Harburger TB anschlossen. 1990 gelang der erste Aufstieg in die dritte von damals vier Ligen, danach kam es zur Fusion mit den "Hamburg Dolphins" zu den "Hamburg Hornets".
1991 gelang sogar der Aufstieg in die 2. Bundesliga, wo unter dem Namen "Hamburg Team" gespielt wurde. Aus dem "Hamburg Team" gingen später die "Hamburg Blue Devils" hervor, doch die Harburger in der Mannschaft wollten lieber im Süden Hamburgs bleibe und gründeten 1993 die "Harburg Rubberducks" neu.
Nach dem Verbandsliga-Abstieg 1997 kamen die Jahre der Namenwechsel in "Harburg Ducks" (1998), Harburg Brubaker Ducks " (1999) und schließlich "HTB Hamburg Ducks" (2001).
Allerdings nicht das Team Hamburg sondern die Hamburg Hornets...spielten 2 oder 3 Spiele in der 2. Bundeliga.
Verfasst: So Dez 07, 2008 12:11
von Mac
Beim durchstöbern des Hamburger Abendblatt Archivs habe ich noch ein paar Hamburger Teams gefunden...von denen ich nichts wußte:
Als 1978 in Frankfurt die "Lions" ins Leben gerufen wurden, formierten sich in Hamburg die "Pirates", die "Harbour Town Buffalos" und die "Vikings". Organisationsfehler nennt John Gruhl die Gründe, aus denen diese Teams nach wenigen Monaten ihren Spielbetrieb einstellen mußten.
Seit 1981 beherrschen die "Dolphins" die Szene. Die mehrmaligen Nordpokalsieger behaupten sich seit 1985 in der ersten Bundesliga. Bestes Ergebnis: vierter Tabellenplatz in der vergangenen Saison.
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_030.jpg
Und die "Ur-Dolphins" und die "ETV-Dolphins" waren doch die selben:
Hamburg Dolphins, ehemals bestes American-Football- Team in Hamburg, sind in die neu gegründete Abteüung des Eimsbütteler TV eingetreten. In der kommenden Saison werden sie den Spielbetrieb in der zweithöchsten deutschen Liga aufnehmen.
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_022.jpg
Auch interessant die Hamburg Vikings die 1980-81 in der Nordwestdeutschen Football Liga gespielt haben...entstanden durch eine Verwechslung...
Football zumindest eine Chance bekommen' sollte, in Hamburg Fuß zu fassen." Das sagt Dieter Ziemann, Manager der "Hamburg Vikings", des ersten Football-Klubs der Hansestadt, der am Sonntag auf dem Sportplatz "Höpen" in Langenhorn sein erstes Spiel in , der Nordliga gegen die "Cologne Crocodiles" glatt mit 0:54 verlor.
Seit drei Wochen existiert das Team der Vikings erst, entstanden durch eine Verwechslung: Dieter Ziemann war im amerikanischen Konsulat eingeladen. wurde mit dem ehemaligen HSV-Manger Dr. Peter Krohn verwechselt und von den footballbegeisterten Amerikanern gebeten, doch Football in Hamburg hoffähig zu machen. Seitdem engagierte Ziemann sich: Er besorgte Trainingsplätze, Ausrüstungen und ? vor allem ? er fand Interessenten, die dem bestehenden Kreis von acht Football-Enthusiasten beitraten.
http://www.abendblatt.de/extra/service/ ... HA_013.pdf
Verfasst: Mi Dez 10, 2008 10:11
von Mac
Ich habs sogar herausgefunden wieso die Norderstedt Blizzards nur eine Saison gespielt haben:
Artikel vom April 1995

Verfasst: Do Dez 25, 2008 21:23
von Der Coach
Hessen:
Kassel Guardians
CAH Hawks
Verfasst: So Feb 01, 2009 12:41
von Nibbles
wr #89 hat geschrieben:gabs in nrw nicht damals auch die elsdorf Piranhas? mein vater hat glaub ich mal mit den duisburg dockers gegen die gespielt

jau gabs
durch verzicht der Elsdorf Piranhas in der 1.Runde des NRW-Pokals 1990 kamen die Mönchengladbach Mavericks (gegr.1989) spielfrei eine runde weiter.
Mönchengladbach Mustangs 1979-1984
die MG-Mustangs wurden 1979 von 7 Spielern gegründet.
1981 : NFL = 15 Sp. - 4.Pl. - 19:11 P.
1982 :1.BL Nord = - - 8.Pl. -- 2:18 P. während der Saison zurückgezogen
1983 :2.BL Nord = - - 5.Pl. - 10:18 P.
1984 :2.BL Nord = - - - ? - - 12:10 P.

Verfasst: So Feb 01, 2009 13:20
von nateboy
bawue:
holzgerlingen saints
sindelfingen gators
zusammen jetzt holzgerlingen twister
Verfasst: Mo Feb 02, 2009 13:47
von LM4L
aus dem huddle april 2000:
Im Expresstempo nach Augsburg
Coach Stearns hat die Playoffs fest im Visier
Der Landsberg Express sorgte über den Winter für jede Menge Gesprächsstoff und Gerüchte, die bis hin zum Verschwinden von Präsident Knut Dins und dem totalen Zusammenbruch des Vereins reichten. Was war geschehen? Die Vereinsspitze und die sportliche Leitung liebäugelten mit einem Umzug in das benachbarte Augsburg samt Namensänderung in Augsburg Apaches und Gründung einer Marketinggesellschaft zur Finanzierung der GFL-Mannschaft, was allerdings zahlreiche Traditionalisten auf den Plan rief, die den Verein in Landsberg halten wollten.
Link:
http://www.huddle-verlag.de/hu_archiv/h ... 000_15.htm
Verfasst: Do Apr 02, 2009 13:03
von schattemann
Bad Homburg Falcons wurden vergessen. Hab aber nicht alle posts gelesen, vielleicht hat ja schon einer dran gedacht.
Verfasst: Do Apr 02, 2009 13:32
von Peter
Hase hat geschrieben:das mit wikipedia und football-history muss ja nicht immer stimmen ...
bei football-history sind die (ur-)dolphins z.b. bis '88 gelistet, die etv dolphins nur '90. mit den norderstedt chiefs habe ich aber 2x gegen die etv dolphins auswärts gespielt - einmal bondenwald und einmal auf kunstrasen am horner kreisel (mit hubschraubereinsatz). muss also '89 und '90 gewesen sein, da ich ab ende '90 bei den hse gespielt habe. scheint also alles nicht so einfach zu sein - in hh ...

Die Dophins gab es irgendwie noch, auch wenn kein Spielbetrieb im Herrenbereich mehr stattfand.
Die Dolphins hatten auch schon eine Damenmannschaft, die sich irgendwann als Hamburg Maniacs abgespalten hatten. Die Maniacs hatten sich dann später dem SC Victoria angeschlossen (da wo auch die Huskies waren) und sind dann zum Blue Devils e.V gewechselt. Seit dem heißen sie Blue Devilyns.
Alles klar?
Ich glaube, dass die Pioneers die einzigen sind, die nicht zur inzüchtigen Dolphins-Kette gehören.