Seite 19 von 22

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 13:53
von KP
FORD hat geschrieben:Wie gesagt, ich würde da Leute kennen.... :wink:
TOLL! Schick mir gleich mal ne PN mit den Kontaktdaten, dann kriegen wir das kurzfristig hin. Wir haben bereits in einer Telefonkonferenz beschlossen, dass wir die Lizenzgebühren für GFL-Übertragungen von 100.000 Euro pro Spiel komplett streichen. Kiel hat zwar gemeckert, dass dann der Vorstand nur noch C- statt S-Klasse fahren kann, aber was tut man nicht alles, um Football endlich ins Fernsehen zu bringen!

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 14:10
von Benutzer 3248 gelöscht
Lieber FORD, über dieses Thema machen sich schon viele Leute intensiv Gedanken und ganz so einfach wie du denkst ist es nicht.
Nicht immer spielt Geld eine Rolle bei der Übertragung von Sport. Wenn du dir überlegst, daß der AFVD Platz 42 bei den Mitgliederzahlen in Deutschland belegt und rechnest, daß 38 der Verbände die vor uns liegen auch keine Sendezeit bekommen, obwohl 15 dieser Verbände fast 20x soviel Mitglieder haben wie wir, dann verstehst du vielleicht warum wir da nicht so ohne weiteres Sendeplatz bekommen werden.

Schick ein Stripvideo von deiner Freundin ans DSF (in Footballklamotten und natürlich kostenlos) dann hast du vielleicht Glück und kannst zwischen Mitternacht und 6h ein bischen Werbung für AF machen....

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 14:14
von legend
Rechne mit 50.000 bis 70.000 Euro Kosten für ein mehrteiliges Sendeformat (je 20 bis 30 Minuten) auf einem regionalen Sender, inklusive Studio-Interviews und Filmbeiträgen.

Damit kommt man in etwa hin.

Unterteilt man die Football-Republik nun in vier Regionen Nord, Süd, Ost und West, stellt für diese vier Regionen jeweils zwei Kameras zur Verfügung, Kosten etwa 300 je Kamera pro Wochenende, lässt sich eine grobe Rechnung über 300.000 Euro für ein mehrteiliges GFL-Sendeformat auf vier regionalen Sendern mit Reichweiten von jeweils 2 bis 5 Millionen Zuschauern erstellen. Sendezeit alle zwei oder drei Wochen mit Berichten zu den wichtigsten (regionalen) Spielen in diesem Zeitraum, fünf bis sechs Sendungen bis zum German Bowl.

Da habt ihr Euer Konzept inklusive Kostenaufstellung, keine Ursache ;-)

Ford: Leute kennen ist nicht ausreichend, es sei denn, diese haben bereits ein Konzept in der Tasche. Und obiges ist ein solches Konzept :-)

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 14:26
von FORD
Ja ja, das hier mein Beitrag zerissen wird, war ja klar. War ja auch überspitzt ausgedrückt.
Ich wollte nur antworten auf einen Beitrag davor, dass das Argument "TV kann nicht funktionieren, da nicht genügend Fans" meiner Meinung nach der falsche Ansatz ist, da man Fans eben nur durch TV bekommt. Da beißt sich der Hund eben in den Schwanz.
Aber gut, war dumm von mir die Arbeit der Verantwortlichen, in Frage zu stellen.

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 14:47
von skao_privat
legend hat geschrieben:
Da habt ihr Euer Konzept inklusive Kostenaufstellung, keine Ursache ;-)
Ist ja nur halb! WO ist der Teil der Refinanzierung? Oder steht da: machen wir nicht, weil das nicht geht? :wink:

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 15:17
von Benutzer 3248 gelöscht
FORD hat geschrieben:Ja ja, das hier mein Beitrag zerissen wird, war ja klar. War ja auch überspitzt ausgedrückt.
Ich wollte nur antworten auf einen Beitrag davor, dass das Argument "TV kann nicht funktionieren, da nicht genügend Fans" meiner Meinung nach der falsche Ansatz ist, da man Fans eben nur durch TV bekommt. Da beißt sich der Hund eben in den Schwanz.
Aber gut, war dumm von mir die Arbeit der Verantwortlichen, in Frage zu stellen.
Nein es ist nicht dumm die Arbeit der Verantwortlichen in Frage zu stellen, aber TV ist nicht gleich uTube, wo jeder sein Handyfilmchen einstellen kann.
Fernsehen ist so ziemlich das teuerste was man sich im Bereich Medien vorstellen kann, vor allem wenn es einigermaßen professionell aussehen soll. (gute Berichterstattung ist teuer und schlechte Berichterstattung ist Negativwerbung) Wenn alles so einfach und günstig zu machen wäre, würde es schon lange gemacht werden....
Es soll sich jetzt jeder Verein mal darum kümmern, daß er das lokale Fernsehen zu den Spielen kriegt und dieses Material dann an die Internetplattform des Verbandes weitergeben, dann sehen wir weiter....
Ihr müßt regional Aufsehen erregen und dann kann das wachsen, aber zu denken man müßte fernsehtechnisch groß einsteigen, damit man die Zuschauer ins Stadion kriegt, der überschätzt das Fernsehen gewaltig. Es läuft genau umgekehrt, wenn das Interesse der Bevölkerung groß genug ist, dann kommt das Fernsehen von selbst.

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 15:19
von Löwenbaby
FORD hat geschrieben: Das stört mich auch gewaltig.
Einerseits wird immer gejammert, dass Football ja nur 'ne Randsportart sei, aber was dagegen unternehmen tut auch niemand. Sollen sie doch die TV-Lizensen für Mau verscherbeln, dann wirds auch im Fernsehen gezeigt! So einfach ist das.
Die Leute schauen sich doch eh jeden Dreck an, da wär Football doch ne schöne Abwechslung. :D
Wo darf ich unterschreiben? :wink: Du hast absolut recht. Andere Sportarten habe sich auch zurecht über mangelnde TV-Präsenz aufgeregt, nur die haben gehandelt und ihren eigenenTV-Sender gegründet. Warum klingt man sich da nicht einfach mit ein?
Die Volleyballsaison ist vorbei, Handball auch fast, Basketball ist den den Playoffs. Was sollen die jetzt senden? Da wäre doch genug Platz für Football. Man bräuchte nur noch einen Kommentator, der Football auch für das "Armdrückpublikum" verständlich rüber bringt. Oder man macht es wie die Kieler und legt den Webradioton drüber.
Und manch ein Volleyball-/ Basketballspiel hat weniger Zuschauer als Football. Wenn die Leute Football im TV sehen überlegen sie dann auch zum Spiel zu gehen.

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 16:08
von zickel
Löwenbaby hat geschrieben: ... Andere Sportarten habe sich auch zurecht über mangelnde TV-Präsenz aufgeregt, nur die haben gehandelt und ihren eigenenTV-Sender gegründet. Warum klingt man sich da nicht einfach mit ein? ...
Sportdigital.tv ist meines Wissens eine Sender hinter dem Sportfive steckt. Also ein international tätiger Rechteverwerter. Imho dient der Sender dazu, mit eh produzierten TV-Bildern nochmal ein wenig Geld zu machen. Abonnenten dürften Mangelware sein ... die Reichweite (außerhalb der "Premiere Kunden dürfen Gratis schauen" - Wochen) ehr gering.

Verfasst: Mi Jun 03, 2009 22:47
von B-Babe
In einem anderen Forum habe ich diesen Post gefunden:

"Universe hat das ganze Spiel gegen die Dragons vom 30.5. auf ihrer Homepage ins Netz gestellt.
Damit kenne ich nur zwei Spiele aus Deutschland die der Fan kostenlos komplett sehen kann. GB und nun Oberliga."

:D

Verfasst: Do Jun 04, 2009 01:01
von Prime
Na des is schon wirklich ein bischen der Wahnsinn, was die da fabriziern. Mit Andreas Renner als Kommentator!

http://www.universe-frankfurt.de/conten ... ng,german/

Super Service jedenfalls. Da können in der GFL wenn überhaupt die MNRX etwas mithalten.

Verfasst: Do Jun 04, 2009 06:26
von Affe
Hoffen wir mal das die Universe weiterhin so schnell aufsteigen und bald in der GFL landen, so was kann die GFL schließlich gut gebrauchen.

Verfasst: Do Jun 04, 2009 07:51
von Daffy
Es gibt sogar 4 Quater(mains) oder sowas in der Art! ;-)

Verfasst: Do Jun 04, 2009 08:28
von Fighti
Manpower: 1 pro Kamera (der Plan davon hat was er filmt, was selbst in der GFL teilweise kritisch ist) + 1 der kommentiert + 1 der schneidet

Material : 1 Kamera pro Winkel (3 Kameras sollten aber reichen) + Standard-EQ was jedes Radio am Start hat + Software zum schneiden + Hoster

Zeitaufwand : 3 Stunden Filmen / Kommentieren + ca. 8-10 Stunden zum schneiden (je nach Anzahl der gefilmten Winkel)

Optional : Kleine Baugerüste für den Spielfeldrand bei den Endzonen um besser filmen zu können.

Nix unmachbares und auch nix was von den Kosten unerreichbar ist, dürfte bei den Meisten aber an der Manpower scheitern.

Verfasst: Do Jun 04, 2009 10:46
von Eisen
Ein Anfang!!

http://www.amfid.de/2009/06/amfid-tv-vi ... #more-1861

Statements zum spiel SHU vs MM

Darf denn Person A einfach sagen: so ich filme jetzt das Spiel, schneide und pack das ganze ins Internet?
edit: in der GFL bzw GFL2?

in den unteren Ligen gehts bestimmt.

Verfasst: Do Jun 04, 2009 12:24
von Benutzer 3248 gelöscht
Eisen hat geschrieben:Ein Anfang!!

http://www.amfid.de/2009/06/amfid-tv-vi ... #more-1861

Statements zum spiel SHU vs MM

Darf denn Person A einfach sagen: so ich filme jetzt das Spiel, schneide und pack das ganze ins Internet?
edit: in der GFL bzw GFL2?
ganz klares Nein, aber so wie das bei bei amfid gemacht wurde ist das vollkommen unbedenklich, da ja keine bilder vom Spiel gezeigt wurden. Interviews, Bilder von den Zuschauern, vom Training etc. sind erlaubt und im Rahmen der aktuellen Berichterstattung jederzeit von jedem machbar, dazu braucht es normalerweise nur die Drehgenehmigung vom gastgebenden Team.
Für Bilder (TV) vom Spiel hat die Rechte der Verband bzw. eine der vielen Firmen die irgendwas mit der Rechteverwertung/TV zu tun haben.
Jede Mannschaft kann aber, soviel ich weiß, vom Verband eine Ausnahmegenehmigung bekommen, z.B. für den Lokalsender oder Internetstreaming etc.
so sieht das Grundrinzip aus, die genauen Verträge kenne ich allerdings nicht.