LAfootball hat geschrieben: Die Zielgruppe, Leute die Neugierig sind und sich gerne mal Football in Deutschland anschauen möchten um an Football gefallen zu finden, wird leider nicht angesprochen. Denn diese werden von diesen hohen Preisen abgeschreckt oder würden nicht regelmäßig zu den Spielen kommen.
Ich glaube hier liegt eine der Hauptursachen für die irritierend hohen Preise:
Die Zielgruppe von denen der Veranstalter und Unternehmer Mämpel auszugehen scheint sind die 30.000 früheren Galaxyfans, die derartige Preise ja auch von früher gewöhnt sind. Und keine Frage: Könnte man nur ein Drittel dieser früheren Fans zu den Preisen reanimieren, hätte man gewonnen und wäre auf einen Schlag der Zuschauerkönig, deutschlandweit und ligenübergreifend!
Das Problem ist aber: Von denen wird kein Drittel wieder kommen, von denen wird vermutlich nicht mal ein Zehntel wieder kommen! Zumal sie damals für den Preis Footballprofis sehen konnten, während es jetzt (sicherlich ambitionierte) Freizeitsportler in der zweithöchsten deutschen Amateurliga sind.
Die Zielgruppe müsste gerade was die Preise angeht, auch vor allem aus Neuen, interessierten bestehen... Aber das ist ja das Problem was ich schon angesprochen habe: Dieser Aktion zugrunde liegt die feste Überzeugung, der Name und die Marke "Frankfurt Galaxy" wird den Glanz alter Zeiten zurück bringen, wenn man nur ein schönes Stadion und ne coole Powerparty auf die Beine stellt.
Wenn das Konzept aufgehen sollte, gebe ich gerne zu dass ich mich irre, ich würde es der Galaxy ja gönnen. Ich sehe es aber aktuell als sehr unrealistisch und realitätsfern an!