Seite 178 von 307

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 21:54
von _pinky
Bei Leipzig gegen Berlin spielt Corona dagegen keine Rolle.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 10:15
von deckard1984
Ich vermute das Top Niveau der ELF wird in etwa dem Top Niveau der GFL entsprechen, aber ich verspreche mir eine Steigerung in der Breite. Ich denke in den nächsten Jahren werden die besten Spieler in die ELF gehen, weil die mediale Aufmerksamkeit deutlich größer ist. Wenn ich ein Star bei den Lions oder in Hall bin, wird meine Leistung von 2-3000 Zuschauern im Stadion + 1-2000 im Stream gewürdigt, aber in der ELF kommen wahrscheinlich mehr ins Stadion, aber vor allem laufen Spiele bei ProSieben Maxx. Da schauen mehrere 10.000 Zuschauer zu, vielleicht sogar 100.000.
Dann verteilen sich die besten deutschen Spieler nicht mehr auf 16 GFL Teams, sondern nur noch auf die 6 deutschen ELF Teams. Darauf hoffe ich, weil das Leistungsgefälle der große Schwachpunkt der GFL für mich war.
Ich habe nur die Sorge, ob die ProSieben Zuschauer das Leistungsgefälle und die Show von der NFL/College zur ELF verkraften und das Interesse bestehen bleibt.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 11:09
von Phorcus
deckard1984 hat geschrieben: Di Mai 11, 2021 10:15 Ich vermute das Top Niveau der ELF wird in etwa dem Top Niveau der GFL entsprechen, aber ich verspreche mir eine Steigerung in der Breite. Ich denke in den nächsten Jahren werden die besten Spieler in die ELF gehen, weil die mediale Aufmerksamkeit deutlich größer ist. Wenn ich ein Star bei den Lions oder in Hall bin, wird meine Leistung von 2-3000 Zuschauern im Stadion + 1-2000 im Stream gewürdigt, aber in der ELF kommen wahrscheinlich mehr ins Stadion, aber vor allem laufen Spiele bei ProSieben Maxx. Da schauen mehrere 10.000 Zuschauer zu, vielleicht sogar 100.000.
Dann verteilen sich die besten deutschen Spieler nicht mehr auf 16 GFL Teams, sondern nur noch auf die 6 deutschen ELF Teams. Darauf hoffe ich, weil das Leistungsgefälle der große Schwachpunkt der GFL für mich war.
Ich habe nur die Sorge, ob die ProSieben Zuschauer das Leistungsgefälle und die Show von der NFL/College zur ELF verkraften und das Interesse bestehen bleibt.
Die ELoF muss es erst mal die nächsten "Jahre" geben. Die deutsche Footballbasis unterstützt das Projekt nämlich in weiten Teilen überhaupt nicht. Getragen wird die Liga gerade von ein paar ehrgeizigen Coaches und Investoren die sich ein wenig in Goldgräberstimmung befinden sowie einigen GFL Spielern die die Hoffnung habe zukünftig ein paar Kröten für ihren Aufwand zu bekommen. Hinzu kommt das wohl immer noch drei von acht Teams (Berlin, Leipzig und Köln) nicht zu 100 Prozent einsatzbereit sind und das so kurz vor der Saison.
Die Ran NFL Fans konnte man jetzt ein bisschen hypen ob das nach den ersten Spielen immer noch so ist wird man sehen. Gab da gestern in der WELT einen recht interessanten Artikel zu den Chancen und Risiken der ELoF.
Ich persönlich denke das der mangelnde Rückhalt in der deutschen Football Community das Projekt zum scheitern bringen wird. Dem kann man eigentlich nur mit viel Geld entgegenwirken oder man gewinnt die Community für sich was aktuell wahrscheinlich noch schwieriger als Geld verdienen sein dürfte.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 12:03
von shiver55
Die Community ist der ELF egal. Wie man hier teilweise so liest, ist die Community sogar der Community selbst egal.
Fans are Friends war mal. Es brechen neue Zeiten an...

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 12:17
von Last Minute Fan
ja, so sehe ich das dies größtenteils auch. Es ist eine komplett andere Zielgruppe, die andere Bedürfnisse und Sichtweisen hat.
ELF will mit Macht mit 8 Teams an den Start und da ist das unterschiedliche Niveau in 2021 nicht ganz so im Focus.
Schau'n mer mal, wie die ranZielgruppe das Thema annimmt und wie sich das Ganze entwickelt.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 12:26
von deckard1984
Aber seht ihr nicht die Chance, dass die ELF uns näher an eine professionellere Liga führt? Bei der GFL sehe ich aktuell leider kaum Chancen, dass sie sich deutlich weiterentwickelt.
Die massiven Kollateralschäden, die jetzt schon entstanden sind, sind natürlich sehr bedauerlich, gerade in Ingolstadt und Hildesheim. Frankfurt blutet auch aus, ich weiß nicht wie es bei den anderen Standorten ist.
Aber ich glaube das die ELF unsere einzige Chance ist eine gute und sehenswerte Liga zu bekommen.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 12:55
von _pinky
Ich denke, daß der Begriff 'Footballcommunity' in Bezug auf den deutschen Vereinsfootball zu allgemein gefasst ist. Je weiter runter man kommt, umso weniger interessiert es die Community, ob es oben GFL oder ELF heißt. Dafür tummelt sich in den unteren Klassen das Gros Teams/Spieler.

Was ganz klar ist, daß GFL und GFL2 ein ureigenes Interesse haben, daß die ELF scheitert. Komplett verständlich. Haben das die Spieler dieser Teams aber auch? Oder in erster Linie nur der Staff und die Funktionäre? Schwierig aufzudröseln. Aber pauschal zu sagen, daß der Vereinsfootball die Unterstützung versagt, ist zu kurz gegriffen. Springt die breite Masse auf den ELF-Train auf (oder boykottiert ihn zumindest nicht), oder solidarisiert sie sich mit den Top-Teams?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 13:43
von Kundenberater
deckard1984 hat geschrieben: Di Mai 11, 2021 12:26 Aber seht ihr nicht die Chance, dass die ELF uns näher an eine professionellere Liga führt? Bei der GFL sehe ich aktuell leider kaum Chancen, dass sie sich deutlich weiterentwickelt.
Die massiven Kollateralschäden, die jetzt schon entstanden sind, sind natürlich sehr bedauerlich, gerade in Ingolstadt und Hildesheim. Frankfurt blutet auch aus, ich weiß nicht wie es bei den anderen Standorten ist.
Aber ich glaube das die ELF unsere einzige Chance ist eine gute und sehenswerte Liga zu bekommen.
Nein, das sehen viele nicht. Immer schön im eigenen Saft braten, nichts verändern, nichts anderes akzeptieren. Andere Zuschauer als Eventfans oder Ran-NFL-Fans herabklassifizieren. Einmal GFL, immer GFL. Mit einem Präsidenten auf Lebenszeit. Und da erlauben sich doch tatsächlich Leute, etwas mal verändern zu wollen ... und es auch in die Tat umsetzen, statt nur zu quatschen.
Natürlich ist Huber und Konsorten dagegen: Huber ist ja dort nicht Präsident. Also muss es schlecht sein.
Das erinnert ich an Monty Python: "Judäische Volksfront - würg. Wir sind die Volksfront von Judea ... Spalter"

Ich sehe in der ELF eine Chance.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 13:50
von Lizzard50
Was ganz klar ist, daß GFL und GFL2 ein ureigenes Interesse haben, daß die ELF scheitert. Komplett verständlich. Haben das die Spieler dieser Teams aber auch? Oder in erster Linie nur der Staff und die Funktionäre?
Der Staff inkl. ein großer Teil der Coaches im Vereinsfootball arbeitet über alle Ligen meist ehrenamtlich, Coaches evtl. gegen ein Entgeld. Funktionäre = Vereinsvorstände haben nach ihren Vereinssatzungen einen Auftrag zu erfüllen und meist steht da drin "Förderung des Footballsports" und "kein Mitglied des Vereins erhält Zuwendungen die über die Erstattung von Aufwendungen hinausgehen".

Das Spieler für den Aufwand "entlohnt" werden wollen, liegt in der Natur des Menschen. Wenn die ELoF dies auf Berufsportlerniveau hinbekommt, dann weil wir von Firmen und nicht von Vereinen reden. Hier muss es irgendwann den RoI geben.
Die GFL ansicht entwickelt sich schon weiter. Viele Teams sind etabliert, einige wechseln zwischen 1+2 und manche stürzen auch mal ab. Gab es schon immer und ist in anderen Ligen im deutschen Sportsystem genauso.

Die Personalfrage ist doch entscheident: Acht Teams mal 65 Spieler = 520 Spieler die es in der Spitze benötigt. Im Vergleich zum "grossen Bruder Fussball" sind in 18 Erstligateams bei 25 Spielern pro Team gerade mal 450 Athleten angestellt. Der Landesligaverein profitiert evtl. vom Hype, weil Spieler und Zuschauer kommen, da es Football auch vor der Tür gibt. Nur das Marketing der ELof zum LL Verein ist ein anderes.

Versuch Nummer drei - können wir den Thread in Football International verschieben?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 14:13
von Etna
Berlin Thunder HC Jag Bal im Interview
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... -li.158057

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 14:55
von Wisenheimer
Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 11, 2021 13:43
Nein, das sehen viele nicht. Immer schön im eigenen Saft braten, nichts verändern, nichts anderes akzeptieren. Andere Zuschauer als Eventfans oder Ran-NFL-Fans herabklassifizieren. Einmal GFL, immer GFL. Mit einem Präsidenten auf Lebenszeit. Und da erlauben sich doch tatsächlich Leute, etwas mal verändern zu wollen ... und es auch in die Tat umsetzen, statt nur zu quatschen.
Natürlich ist Huber und Konsorten dagegen: Huber ist ja dort nicht Präsident. Also muss es schlecht sein.
Das erinnert ich an Monty Python: "Judäische Volksfront - würg. Wir sind die Volksfront von Judea ... Spalter"

Ich sehe in der ELF eine Chance.
Ich korrigiere mal um zu zeigen, dass dieses Schwarz-Weiß Gelaber zu nichts führt. Denn wie kann man solche Aussagen treffen ohne ebenso der ELF den Spiegel vorzuhalten?

„Nein, das sehen viele nicht. Immer schön im eigenen Saft braten, nichts verändern, nichts anderes akzeptieren. Andere Akteure als Vereinsmeier und Versager herabklassifizieren. Einmal ELF, Fuck the rest. Mit einem Präsidenten, dem die eigene Außendarstellung wichtiger als der Sport ist. Und da erlauben sich doch tatsächlich Leute, etwas mal verändern zu wollen ... und es auch in die Tat umsetzen, statt nur zu quatschen --> Restart21 !?
Natürlich ist Esume und Konsorten dagegen: Esume kann sich ja an Seite des Verbandes nicht als alleiniger Retter des Footballs hinstellen. Also muss es schlecht und unverbesserlich sein.
Das erinnert ich an Monty Python: "Judäische Volksfront - würg. Wir sind die Volksfront von Judea ... Spalter"

Zu guter Letzt… hier wird ALLES durch den Dreck gezogen. Auch Restart21, die ja tatsächlich etwas verändern wollen und bereits versuchen Tatsachen zu schaffen. Aber ist für die Leute hier auch nicht das richtige… wirklich begründen konnte es hier noch niemand. Und jetzt komm mir nicht mit der Erwähnung des Anwalts, der auf dem rechten Auge blind ist und trotzdem im Verband tätig ist, Pinky! :wink: Ja, du hast auch schon vorher über sie gemotzt. Dabei würde mich wirklich interessieren welche Sachlichen Gründe es gibt, die gegen Restart21 sprechen.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 15:05
von Wisenheimer
Kundenberater hat geschrieben: Di Mai 11, 2021 13:43
Ich sehe in der ELF eine Chance.
Ich auch. Ich hätte mir dennoch einen anderen Weg gewünscht. Die Brechstange hilft nämlich eher selten und macht mir jedenfalls Bauchschmerzen.
Das Niveau beider Ligen wird auch erstmal sinken, bzw. geringer als GFL 2019 sein, als dass es steigt. Wie man das gut finden kann und glaubt nun spannendere Spiele zu sehen, ist mir schleierhaft.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 15:06
von exDB
Etna hat geschrieben: Di Mai 11, 2021 14:13 Berlin Thunder HC Jag Bal im Interview
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... -li.158057
Auszug:

Wie erleben Sie die Reaktion der gewachsenen Football-Vereine in Berlin und Umgebung?

Da gibt es eine Spaltung. Wenn man mit Leuten spricht, die früher in die NFL Europe involviert waren, glauben sie alle an die ELF. Die Mehrheit des Football-Personals glaubt daran und will Teil davon sein. Wir hatten in den letzten fünf Monaten so viele Interessenten. Der einschüchternder Faktor ist, dass wir neu sind. Aber wir sind nicht nur neu, sondern das einzige Profiteam. Alle anderen sind Vereine. Manche von ihnen haben noch nicht erkannt, welchen Gewinn sie durch uns haben werden.

Welchen denn?

Eine ganz natürliche Folge: Die Vereine werden mehr Mitglieder bekommen, weil die ELF American Football in einem neuen medialen Rahmen zeigt. Mehr Leute werden Football im Fernsehen sehen, im Livestream, hoffentlich bald auch im Stadion. Sie werden eine Innensicht erleben, die sie zuvor nicht sehen konnten. In deutschen Vereinen fehlen qualifizierte Coaches. Wir wollen den Vereinen helfen, zu wachsen. Wir können Coaching Clinics abhalten, ihnen Trainer vermitteln, Leitfäden, eine Inneneinsicht in Football-Strukturen, in Strategie, in Planung: Wie scouten wir? Wie reporten wir? Unsere bezahlten Spieler können unter der Woche zu ihren Clubs gehen und dort beim Training mithelfen.

------------------------

Fragen/Anmerkungen:

1. Kann die ELoF einen größeren medialen Rahmen bieten, als es die NFL Übertragungen getan haben? Falls nicht, ergibt sich für mich kein Mehrwert. Natürlich rückt der Football in Deutschland in den Vordergrund, aber der war über viele Jahre teilweise auch nicht wirklich sehenswert. Ob sich das ändert? I doubt it

2.1. Es fehlen qualifizierte Coaches.
In der EFol sind nahezu ausschließlich ehemalige Coaches aus der GFL tätig (er selbst ja auch). Sind die auf einmal qualifizierter, weil sie in der EFoL coachen?
2.2. Coaching Clinics gab es bisher doch auch, u.a. mit den selben Coaches. Warum hat man sich bisher (vermeintlich) nicht ausgetauscht?

3. Bezahlte Spieler coachen.
Bei jedem Verein bei dem ich tätig war, haben die Importspieler sowie zahlreiche andere erfahrene Spieler die Jugend trainiert (trainieren müssen). Nochmals, nur weil ich einem Spieler 50 Mark in die Hand drücke, wird er nicht besser.

Ich lasse mich weiterhin gerne positiv von der EFoL überraschen, dass ganze bashing von wegen "wir sind besser, weil wir Profis sind" ist aber nervig und nicht zielführend. (Das bashing der GFL Fraktion "EFoL muss sich erstmal beweisen", finde ich auch nicht besser).

Mein größter und auch einziger Kritikpunkt bleibt weiterhin:
Die Coaches und Spieler kommen weitestgehend aus der GFL; gerade die amerikanischen Coaches verdienen damit auch bislang schon ihr Geld, warum soll das alles jetzt besser werden unter dem Deckmantel einer (anfangs "geheuchelten") Professionalität?
Bis man da ist, wo man gerne wäre, dauert es und die Geduld sehe ich bei den deutschen (und da ist der Schwerpunkt der Liga) Footballfans nicht.
Man kann nur hoffen, dass sich beim AFVD /EFoL was ändert, sich nicht mehr abkanzelt und einen gemeinsamen Weg geht.

Ergänzung: Wie wäre es mit einem Esuber-Bowl zwischen EFoL und GFL Meister?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 15:20
von Fighti
Zum Thema "Wie scouten wir": einer der Bundesligisten hat inzwischen alle seine Neuzugänge von seiner FB-Page entfernt, weil die alle sofort nach Veröffentlichung vom ELF-Team in der Nähe angebaggert wurden. :roll: Das ist wahrscheinlich der Gewinn, der für die etablierten Vereine so schwer zu erkennen ist.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Di Mai 11, 2021 15:32
von exDB
Fighti hat geschrieben: Di Mai 11, 2021 15:20 Zum Thema "Wie scouten wir": einer der Bundesligisten hat inzwischen alle seine Neuzugänge von seiner FB-Page entfernt, weil die alle sofort nach Veröffentlichung vom ELF-Team in der Nähe angebaggert wurden. :roll: Das ist wahrscheinlich der Gewinn, der für die etablierten Vereine so schwer zu erkennen ist.
:popcorn: :respekt: