Seite 175 von 178
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 12:48
von Diablo
pit hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Na ja kann ja auch schon ein wenig Vertragspoker sein. Bevor da einer auf die Idee kommt, wegen seiner herausragenden Leistungen, im nächsten Jahr die Hand noch weiter offen zu halten

Wenn man sich die aktuelle Situation anschaut, müsste Trevar sowieso nächstes Jahr in Braunschweig spielen. Erstens ist er jeden Pfennig wert, und zweitens kann es sich nur Braunschweig leisten, ihn zu holen.
Würde mich auch sehr wundern wenn wir Trevar nicht nächstes Jahr in Braunschweig sehen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 13:59
von Rumpelkapellenmajor
al2 hat geschrieben:Man könnte es ja auch umdrehen und sich als Adler Fan ärgern, dass die Adler wieder mal die einzigen sind die sich im laufe der Saison und zu den Playoffs keine Verstärkungen holen!?

Mal von dem Einzelfall abgesehen:
Als Mannschaft/Verein könnte man auch versuchen ohne Imports in die Playoffs zu kommen, hat die unterschriebenen Pässe von weiteren As plus welchen mit doppelter Staatsbürgerschaft und bringt diese 2 Wochen vor dem ersten Playoff-Spiel rüber. Wenn man mal von 6 As + weiteren 6 Doppelstaatsbürgern ausgeht, wären das 5 Wochen, die man diese 12 Imports bezahlen müsste. Flüge 12.000 €, Gehalt 12.000 €, also in der Summe als Ausgabe 24.000 € (Circa-Kosten, ohne KV etc.).
6 As die gesamte Saison kosten dahingehend 7 Monate, also mit Teil Preseason und den Playoffs 6.000 € Flüge und 42.000 € Gehalt. Summe 48.000 €.
Man könnte also rein rechnerisch 24 Imports für die Summe einer Saison holen, man muss nur den 4. Platz in der Staffel über die Sasion erreichen. Und mit 12-24 Imports wird man definitiv den GB holen, auch wenn sie nicht so eingespielt sind.
Wäre nach den geltenden Regeln und Bedingungen zulässig. Hätte zwar nichts mit der eigentlich Mannschaft und dem Saisonverlauf zu tun, aber das wäre bei einer Machbarkeit dem einen oder anderen Team wahrscheinlich egal.
Ich wäre dafür, dass man vor der Saison eine Liste von max. 12 Spielern einreicht, die im Falle einer nachweisbaren Verletzung (Verauens-/Amtsarzt) durch einen Import ersetzt werden können. Auch diese Austauschspieler müssen vor der Saison benannt sein. Das würde das Verletzungsrisiko abfedern, aber auf der anderen Seite die Verhältnismäßigkeit der Liga nicht verzerren (an meinem oben beschriebenen Beispiel angelehnt).
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 16:02
von BlackBrother
In braunschweig hat man mccants...der reicht voellig aus!
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 16:13
von boone
Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass man vor der Saison eine Liste von max. 12 Spielern einreicht, die im Falle einer nachweisbaren Verletzung (Verauens-/Amtsarzt) durch einen Import ersetzt werden können. Auch diese Austauschspieler müssen vor der Saison benannt sein. Das würde das Verletzungsrisiko abfedern, aber auf der anderen Seite die Verhältnismäßigkeit der Liga nicht verzerren (an meinem oben beschriebenen Beispiel angelehnt).
In Österreich gibt es meines Wissens die Regel, dass in den Playoffs nur Spieler eingesetzt werden dürfen, die vorher in 50 % der Saisonspiele im Einsatz waren. Auch eine Idee.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 17:44
von coachonko
wie war das eigentlich nochmal zu zeiten der nfle - wer hat da wovon profitiert? und ich habs an anderer stelle auch schonmal geschrieben - dresden hat das ganze nicht erfunden aber sehr wohl aus der vergangenheit gelernt und dazu jetzt halt auch die mittel und möglichkeiten. also kommt mir nicht mit argumenten aus dem letzten jahrzehnt...
und zum thema: wo der herr moody denn spielen soll. ist das wirklich so schwer? td raus moody rein und umgekehrt - uns dazu noch einen lucas wetzel zum rotieren auf der rb-position, dann können beide auch (abwechselnd natürlich) mal pässe fangen...
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 17:52
von Marco73
boone hat geschrieben:In Österreich gibt es meines Wissens die Regel, dass in den Playoffs nur Spieler eingesetzt werden dürfen, die vorher in 50 % der Saisonspiele im Einsatz waren. Auch eine Idee.
Ja, da wird der einheimische Leistungsträger, der sich im Saisonauftakt schwer verletzt und gerade zu den Playoffs wieder einsatzbereit ist, sehr sicher zustimmen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 17:53
von Bibo
Wetzel kann sich ein Kissen mitnehmen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 17:54
von Marco73
Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass man vor der Saison eine Liste von max. 12 Spielern einreicht, die im Falle einer nachweisbaren Verletzung (Verauens-/Amtsarzt) durch einen Import ersetzt werden können.
Gibt es nicht noch viele andere Probleme in den Kellergeschossen des Luftschlosses GFL, die es zu lösen gilt, bevor man sich mit solchen Dingen befassen muss?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 18:05
von coachonko
Bibo hat geschrieben:Wetzel kann sich ein Kissen mitnehmen.
wofür denn - dein letztes bisschen Benehmen ist doch schon erstickt...

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 18:49
von Rumpelkapellenmajor
Marco73 hat geschrieben:
Gibt es nicht noch viele andere Probleme in den Kellergeschossen des Luftschlosses GFL, die es zu lösen gilt, bevor man sich mit solchen Dingen befassen muss?
Spreche ich dir doch gar nicht ab. Andersherum darf ich mir über dieses Thema doch Geanken machen und die hier äußern oder ist das problematisch für dich?
Und generell noch mal gesagt, ich beziehe meine Äußerung zum Thema Import für die Playoffs nicht speziell auf Dresden, sondern auf die gesamte GFL mit ihren Teams.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 20:03
von Marco73
Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:Andersherum darf ich mir über dieses Thema doch Geanken machen und die hier äußern oder ist das problematisch für dich?
Ist es durchaus. Ich werde jetzt nicht schlafen können. *smh*
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mi Sep 11, 2013 20:59
von coachonko
Marco73 hat geschrieben:Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:Andersherum darf ich mir über dieses Thema doch Geanken machen und die hier äußern oder ist das problematisch für dich?
Ist es durchaus. Ich werde jetzt nicht schlafen können.
*smh*
"smh" war in der ehemaligen ddr das kürzel für "schnelle medizinische hilfe", also den heutigen rettungsdienst - in diesem sinne dennoch eine gute nacht...

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Do Sep 12, 2013 00:10
von Karsten
coachonko hat geschrieben:und zum thema: wo der herr moody denn spielen soll. ist das wirklich so schwer? td raus moody rein und umgekehrt - uns dazu noch einen lucas wetzel zum rotieren auf der rb-position, dann können beide auch (abwechselnd natürlich) mal pässe fangen...
Raff ich nich... man könnte aufgrund Welsh sowieso nur mit Wetzel rotieren, dazu brauch man aber nur einen Ami RB. Zwischen Deed und Moody zu wechseln macht auch keinen Sinn, wenn beide doch ähnliche Spieler Typen sein sollen.
Und Deed machte bisher eigentlich auch nicht den Eindruck, als ob er nach zwei Spielzügen eine Pause benötigen würde.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Do Sep 12, 2013 00:12
von Dudus
Wir werden Trevar Deed nächstes Jahr in Deutschland garnicht mehr sehen, weil er mit Football aufhören wird !!! Er hat gesagt sein Körper macht das nicht mehr mit.Ich hätte Ihn gerne bei den Lions gesehen, aber letzte Saison von Trevar Deed in Deutschland.Bevor jetzt Fighti mich jetzt angreift (wegen Troy Rice zu HH Geschichte) kann ich nur sagen, dass ich von Deed es selbst erfahren habe.Ihr könnt ihn bei Facebook selbst fragen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Do Sep 12, 2013 07:08
von kalefeld1
Hast Du mal nachgedacht, wieviele Sportler ähnliche Äußerungen getätigt haben , um dann doch weder nächstes Jahr weiterzumachen.
Manchmal ist es auch nur eine Frage des " chmerzensgeldes"