Jacknife hat geschrieben:fragen wir mal anders rum, wollen die freiburger den wirklich das die alten hammer kommen, und wenn ja was bringt das so kurz vor dem ersten spiel?.
klar wäre der klassenerhalt etwas sicherer aber für wie lange ? doch nu bis die hammers wieder selber spielen ? und würder der kurzfristige erfolg dem verein mehr helfen oder mehr schaden ? die freiburger sind doch durch ihre gute jugendarbeit nach oben gekommen und denen jetzt für ein zwei jahre einen vor die nase zu setzen wäre mit sicherheit nicht der richtige weg. klar ein zwei hammers könnten helfen aber wenn da wirklich eine wagenladung in freiburg eintreffen würde , würde das mit sicherheit einige probleme bringen.
nicht nur das du altgediente spieler verärgerst wenn die plötzlich auf die bank müssten, sondern du musst dann auch noch aus 2 teams eines formen .
Headcoach und Vorstand der Sacs würden auch hierfür eine adäquate Lösung finden, aber offiziell ist das noch ist kein Thema.
Und aktiv sich die Jungs anlocken wird Freiburg auch nicht, auch weil man dort schon immer eher auf Nachhaltigkeit gesetzt hat, im Fuppes, im Damenbasketball und eben auch im Football.( haben nicht umsonst n grünen OB )
Wie überlebenswichtig eine solide Jugendarbeit ist zeigt das Besipiel Freiburg auch.
Eine andere Option für die Jungs aus Donau tut sich südlich der Landesgrenze auf.
In der Schweiz wird auch guter Football gespielt.
127 KM weiter südwestlich zb in Basel.
Der Defense Coordinator dort ist dem ein oder anderen noch von früher bekannt.
Oder nur 92,1 km, nach Zürich, die sind 2006 Meister geworden
Winterthur 68,9 km
St. Gallen 121 km.
Um nur ein paar zu nennen