Vorschläge zur Competetive Balance

Eine Liga von Franchises...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 724
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Schlaukopp »

Wobei die Qualität der jeweiligen Spieler aber kein Hinweis auf die sinnhaftigkeit eines solchen Systems hat.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4923
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Sa Okt 19, 2024 11:05 Wobei die Qualität der jeweiligen Spieler aber kein Hinweis auf die sinnhaftigkeit eines solchen Systems hat.
Indirekt schon weil ein Draft in Europa wohl nur in so einem geschlossenen Ökosystem funktioniert. Wenn’s überhaupt funktioniert. Diese Studenten leben Mo-Fr in der Teamstadt und am Wochenende in Rom (der Stadt in die sie EIGENTLICH zum studieren gekommen sind) - dazu noch die Spieltage.

Ich glaube das klingt auf dem Papier besser als es ist.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 648
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

Eine Einführung eines Draft-Systems in der ELF könnte rein theoretisch funktionieren, aber nur wenn man folgende rechtliche Punkte, in der EU-Rechte-System, abgeklärt bekommt:

1. Arbeitnehmerfreizügigkeit
2. Wettbewerbsrecht
3. Kartellrecht
4. Arbeitsschutz- und Diskriminierungsgesetze
5. Präzedenzfälle und Sportausnahmen


Eines ist aber sicher, dass die ELF muss was zur Competetive Balance tun. Sei es eine Einführung eines Draftsystems, Neueinteilung Ihrere Conferencen oder Anpassung der Homegrown-Regeln.
JM
Safety
Beiträge: 1145
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von JM »

Aha.

Die ELF (also die Teams) müssen eins tun: Sicherstellen, dass alle Teams relativ betrachtet die gleichen Mittel für den Spielerkader zur Verfügung haben.

Ansonsten sind alle anderen Maßnahmen zwecklos.

Wiederhole mich gerne: Es ist NUR eine Frage des Geldes.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

Und der Zeit.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von KarlH »

...und da zeit geld ist... :mrgreen:
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 724
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Schlaukopp »

1000de von Firmen schicken ihre angestellten jeden Tag auf Baustellen, prjektbüros oder Niederlassungen in ganz Deutschland und Europa.

Ohne auch nur eines von Temples Gesetzen oder Vorschriften zu tangieren.

Wenn der Arbeitsvertrag mit der Liga gmbh geschlossen wird. Dann sind Gehalt steuern, SV Abgaben geregelt.
Und wo ich meinen Arbeiter zum arbeiten hin schicke obliegt immer dem Arbeitgeber (Liga gmbh)
Frag mal Leute die auf Montage arbeiten.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 648
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

Heute wurde ja bekannt gegeben, dass das neue potentielle Team, die "Amsterdam Admirals", den Beitritt in die ELF (vorläufig) abgesagt haben. Einer der Gründ war u.a. fehlende Ausgeglichenheit in der Liga (fehlende Spannung und fehlendes Drama wurde laut X bzw. Twitter genannt) bzw. zu großes Leistungsgefälle in der Liga.

Langsam muss die ELF wirklich was tun, um die große Leistungsgefälle in der Liga zu minimieren.
Ich habe kein Problem, wenn gewisse Teams, wie "Fehérvár Enthroners" oder "Prage Lions", für einige Jahre keinen Championship-Titeln gewinnen würden, aber sollte Teams MÜSSEN immer in der Lage sein um einen Playoff-Platz zu kämpfen.

Weniger Leistungsgefälle --> Mehr Spannung --> Mehr Zuschauer. Und somit kann man mehr Geld generieren. So einfach müsste es im groben auch gehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10789
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Fighti »

Und du hast wahrgenommen, was die ELF als Antwort auf diese Fragen nach competitive Balance hatte. Das, was man von außen vermutet hat: keine.
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

Die haben die gleichen Antworten die auch in diesem Forum zu finden sind käuen den Krempel aber eben nicht jede Woche wieder und wieder wie hier.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 648
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

Mir ist es jetzt aufgefallen, dass das Interesse an eine "Europaliga" für American Football für Investoren vorhanden sei. Sonst gäbe es ja keine Gerüchte bzw. Gesprächen zwischen der ELF und diversen Standorten, wie Amsterdam, London oder irgendwo in Norwegen (vermutlich in Oslo). Nur die unasugeglichenheit in der Liga und die finanzielle Unsicherheit bzgl. Geldflusses seitens ELF schreckt ja vielen davon ab einzusteigen.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Do Okt 24, 2024 09:38 Mir ist es jetzt aufgefallen, dass das Interesse an eine "Europaliga" für American Football für Investoren vorhanden sei. Sonst gäbe es ja keine Gerüchte bzw. Gesprächen zwischen der ELF und diversen Standorten, wie Amsterdam, London oder irgendwo in Norwegen (vermutlich in Oslo). Nur die unasugeglichenheit in der Liga und die finanzielle Unsicherheit bzgl. Geldflusses seitens ELF schreckt ja vielen davon ab einzusteigen.
Norwegen und London, gibts denn da überhaupt ein passendes Stadion oder genügend und gute Homegrown? In Amsterdam (BENELUX) scheinbar ja nicht.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 648
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Okt 24, 2024 09:58 Norwegen und London, gibts denn da überhaupt ein passendes Stadion oder genügend und gute Homegrown? In Amsterdam (BENELUX) scheinbar ja nicht.
Mit Sicherheit haben die potentiellen Investoren eine Liste von passende Stadien, die Sie nutzen können. Nur ohne finanzielle Sicherheit seitens der ELF, haben Sie den ELF-Eintritt erstmal auf Eis gelegt.

Zum Thema "Homegrowns" verweise ich auf die Franchises von Prague Lions und Fehérvár Enthroners. Bei Ihren ELF-Start waren die Homegrown-Länder nur auf Ihre Heimart-Ort beschränkt und die Spielerqualität sind diese auch nicht auf einem Niveu der anderen Top-Nationen, bei weitem nicht.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Do Okt 24, 2024 11:26 Zum Thema "Homegrowns" verweise ich auf die Franchises von Prague Lions und Fehérvár Enthroners. Bei Ihren ELF-Start waren die Homegrown-Länder nur auf Ihre Heimart-Ort beschränkt und die Spielerqualität sind diese auch nicht auf einem Niveu der anderen Top-Nationen, bei weitem nicht.
Weswegen beide Nationen inzwischen ein erweitertes Jagdgebiet bekommen haben, alles weitere in diesem Fred von vorne.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von _pinky »

Wieso sollten die Admirals nicht in die Kategorie Fehervar und Prag klassifiziert werden?
Sind die der Meinung, daß sie eher mit Fire mithalten oder mit den Seamen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten