Seite 18 von 19
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Mo Jun 10, 2024 22:06
von Sonny1
Arbeiter hat geschrieben: ↑Mo Jun 10, 2024 21:27
Ich kann mir leider nicht vorstellen, warum sie in Paris gewinnen sollten...
Ich kann mir gut vorstellen dass sie gegen Paris gewinnen.
Das letzte Spiel war ein Wachrüttler für das zuletzt für lange Zeit erfolgsverwöhnte Team.
Das nächste Spiel ist die perfekte Gelegenheit, um zu zeigen dass man immer noch der Titel-Contender #1 ist.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Mo Jun 17, 2024 12:48
von FlagFootballSaint
Fazit nach 4 Wochen:
Jetzt schon mehr spannende Spiele als die gesamte letzte Saison zusammen.
Bei den oberen 8-10 kann jeder jeden schlagen, bei den anderen Teams sind die Spiele untereinander mitunter auch sehr spanned
Langsam wirds was
Dennoch wird man nach der Saison wohl wieder 1-3 Teams verlieren denn einige sind finanziell, organisatorisch und sportlich einfach für so ein massives Unterfangen nicht gut genug.
Mein aktueller Finaltip:
Surge schlägt die Vikings mit 2TDs, 38.000 Zuseher
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Mo Jun 17, 2024 18:55
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Jun 17, 2024 12:48
Mein aktueller Finaltip:
Surge schlägt die Vikings mit 2TDs, 38.000 Zuseher
Wait!
Wer bist du und was hast du mit FlagFootballSaint gemacht? Account gehackt?
Er würde nie auf Surge und gegen die Vikings tippen

Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Mo Jun 17, 2024 20:18
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Jun 17, 2024 18:55
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Jun 17, 2024 12:48
Mein aktueller Finaltip:
Surge schlägt die Vikings mit 2TDs, 38.000 Zuseher
Wait!
Wer bist du und was hast du mit FlagFootballSaint gemacht? Account gehackt?
Er würde nie auf Surge und gegen die Vikings tippen
Blödsinn.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Di Jun 18, 2024 18:24
von Prime
Wenn die Vikings kein Heimrecht haben, wirds schwierig. Und falls sie es haben, treffen sie wohl auf Fire, Madrid oder Paris im Halbfinale. Das müssen sie erstmal gewinnen. Aber ist natürlich noch früh, kann noch einiges anders kommen.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Di Jul 09, 2024 17:56
von Sonny1
O-Line Ranking von Foot Bowl:
https://footbowl.eu/die-besten-o-lines-der-elf/
Sieht für mich als Fan plausibel aus.
Was sagen die O-Line Experten hier im Forum dazu?
Die Ravens O-Line ist nicht unter den Top 5 ... das hatte man vor der Saison noch anders erwartet

Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Di Jul 09, 2024 18:16
von Grinch1969
Dass die Ravens da nicht dabei sind ist schon bitter irgendwie, da hatte man doch deutlich mehr erwartet. Mit dem Rest würde ich genauso mitgehen und aktuell auch in der Meisterschaft so sehen.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Mi Jul 10, 2024 13:14
von Prime
Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Jul 09, 2024 17:56
O-Line Ranking von Foot Bowl:
https://footbowl.eu/die-besten-o-lines-der-elf/
Sieht für mich als Fan plausibel aus.
Was sagen die O-Line Experten hier im Forum dazu?
Die Ravens O-Line ist nicht unter den Top 5 ... das hatte man vor der Saison noch anders erwartet
Für mich nicht nachvollziehbar, es fehlen Paris und München. Die Raiders haben mit Sicherheit keine Top5-O-Line. Und die Vikings auch nicht die beste der Liga. Wien gewinnt die Spiele doch vor allem, weil sie eine Top3-Defense haben. Und die Raiders werden in dieser Saison mit Sicherheit nicht in den Playoffs landen. Die Standings sind aktuell stark verzehrt und Tirol ist aktuell definitiv kein Top5-Team.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 12, 2024 07:43
von EustassKid
Der FC Schalke 04 hat übrigens am Final-Wochenende ein Heimspiel gegen Darmstadt 98.
Wenn das Heimrecht nicht getauscht wird, finden an dem Wochenende 2 Veranstaltungen in der Veltins Arena statt. 2. Liga Fußball und das ELF Finale.
Das wäre lustig.

Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 12, 2024 10:48
von Benutzer 19673 gelöscht
EustassKid hat geschrieben: ↑Fr Jul 12, 2024 07:43
Der FC Schalke 04 hat übrigens am Final-Wochenende ein Heimspiel gegen Darmstadt 98.
Wenn das Heimrecht nicht getauscht wird, finden an dem Wochenende 2 Veranstaltungen in der Veltins Arena statt. 2. Liga Fußball und das ELF Finale.
Das wäre lustig.
Ist denke ich sogar eher praktisch. Schalke spielt dann freitags (samstags wäre sehr kurz) und die ELF dann sonntags. Dann spielt Schalke ne Woche auswärts und dann wieder zuhause. So hätte der Rasen zwei Wochen um sich vom Football zu erholen (Hauptangst Nr 1 von Fußballclubs)
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 12, 2024 11:08
von Grinch1969
Wenn man es schafft das Feld finalwürdig zu markieren und dann 14 Tage Zeit hat das wieder sauber zu bekommen soll es mir recht sein.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 12, 2024 14:17
von Kreuzteufel
Könnte übrigens sein, dass am Dienstag oder Mittwoch davor schon ein Champions-League-Spiel auf Schalke stattfindet. Schachtar Donezk spielt dieses Jahr in Gelsenkirchen.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 12, 2024 15:01
von Grinch1969
Hoffentlich bleibt der Rasen heil.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 26, 2024 09:25
von Prime
Hab zu dem Thema schon auf Reddit gepostet, aber Fire-O-Liner Breidenbach hat in „ELF Gametime“ (aktuelle Folge, ab Minute 18) die anderen ELF Teams dafür kritisiert, dass sie nicht genug Ami-Coaches hätten. Er meinte, dass Coach Shoop den ganzen Tag nichts anderes machen würde als sich zu überlegen, wie er die deutschen Coaches zerlegen könnte. Und er hat vorausgesagt, dass Rhein Fire auch dieses Jahr die Surge-Defense wieder auseinandernehmen wird, sollten sie aufeinandertreffen. Weil Stuttgart mit Johannes Brenner einen deutschen Coach beschäftigen würde und auch Jadrian die Defense aus seiner Schwäbisch-Hall-Zeit in- und auswendig kennen würde.
Re: ELF Saison 2024
Verfasst: Fr Jul 26, 2024 13:55
von Sonny1
Prime hat geschrieben: ↑Fr Jul 26, 2024 09:25
Hab zu dem Thema schon auf Reddit gepostet, aber Fire-O-Liner Breidenbach hat in „ELF Gametime“ (aktuelle Folge, ab Minute 18) die anderen ELF Teams dafür kritisiert, dass sie nicht genug Ami-Coaches hätten. Er meinte, dass Coach Shoop den ganzen Tag nichts anderes machen würde als sich zu überlegen, wie er die deutschen Coaches zerlegen könnte. Und er hat vorausgesagt, dass Rhein Fire auch dieses Jahr die Surge-Defense wieder auseinandernehmen wird, sollten sie aufeinandertreffen. Weil Stuttgart mit Johannes Brenner einen deutschen Coach beschäftigen würde und auch Jadrian die Defense aus seiner Schwäbisch-Hall-Zeit in- und auswendig kennen würde.
Hab den Podcast auch gehört.
Schlimme Sache, die Unterlegenheit der europäischen Coaches
Surge wird trotzdem weiterhin versuchen Champion zu werden. Manchmal findet auch ein blindes Huhn ein Korn
