Seite 18 von 44
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 17:07
von skao_privat
'Zusammen gekaufte Teams' gab es in der RL und darunter schon immer. Und das ist gut so. Frankfurt Oder zum Beispiel hätte ohne Binnenimporte nie dass erreicht, was sie erreicht haben. Gut ist es darum, weil das in der anschließenden Lizenzliga Teil des Spielbetriebes ist. Man kann da nicht einfach aus dem Stand anfangen sondern muss sich Erfahrungen aneignen.
Dem AFVD in diesem diekten Zusammenhang einen Vorwurf zu machen ist - sogar aus meiner Feder - unsinnig. Die Organisation ist finanziell gesund und groß genug um einen Spielbetrieb auf die Beine zu stellen, zum Zeitpunkt der Lizenzierung gab es nicht das kleinste Anzeichen für so etwas.
Wenn etwas den AFVD betrifft ist es so, dass die unsinnige Aufstockung jetzt noch lächerlicher wirkt.
Ich glaube im übrigen kaum, dass die Absage der Saison den Gesamtverein wesentlich günstiger kommt, als eine durchgeführte Saison unter eingeschränkterem Etat. Das Ansehen des SC Potsdam hat ein Schramme bekommen, eine der größten Einzelsportabteilungen innerhalb des Vereins dürfte sich in Luft auflösen und Beitragszahler kosten. Die Arbeit von ein paar Enthusiasten wurde in die Tonne gekloppt und zukünftige Football-Entwicklungen unter fast idealen Rahmenbedingungen in Potsdam wohl ein für alle mal zu Grabe getragen.
Die Finanzierungssituation ist in Potsdam abteilungsübergreifend zu sehen. Da gibt es so etwas wie einen Sponsoren-Pool, der unter anderem verhindert, das man kanibalisiert oder mit Konkurrenten aufläuft. Ist ein immer voller Pool, an den aber eben nicht jeder zu gleichen Anteilen ran darf. Dazu kommen natürlich noch etliche Klein-Sponsoren, die von der Abteilung als 'Gleitmittel' benötigt werden.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 17:15
von skao_privat
UNd nebenbei: die Jugendarbeit gab es und war sogar gerade dabei, sich aus dem Dornröschenschlaf weiter zu entwickeln. Nach dem Aufstieg gab es einen deutlichen Zuwachs an Spielern und es wurde gerade damit begonnen, weiter auszubauen. Das dürfte jetzt hinfällig sein. Es gab konkrete PLäne, das Gedl nicht nur in Spieler von wo auch immer zu stecken, sondern die Strukturen, die bei dem Tempo des Aufstiegs nicht mit gewachsen sind an die Anforderungen anzupassen. Ich kann nur indirekt beurteilen, was im letzten Jahr gewesen ist. Sportlich gab es da keine Mannschaften, deren Substanz besser gewesen ist. Das Niveau war teilweise erschreckend. Von daher ist da auch niemandem ungerechterweise Schaden zu gefügt worden.
Potsdam konnte sich einen 'gesunden Stammbaum' nur mit dem GFL2 Tag aufbauen. Der fehlt jetzt.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Do Mär 17, 2011 17:28
von skao_privat
Noch mal nebenbei: Dreck ist dieser Scheiß alle mal...
Na ja da dürften sich einige über ein kürzere Saison freuen. Das fehlende Heimspiel dürfte durch wegfallende Fernfahrt vollständig aufheben. Ein WE Luftholen

Die Wackelkandidaten dürften jetzt noch entspannter ihren Etat kürzen, so langsam dürften alle das große Zittern vor der möglichen Relegation oder gar dem direkten Aufstieg packen. Man könnte am Ende tatsächlich dazu gezwungen sein. Gibt ja im Potsdamer Umland eine Mannschaft, da wirbt der eine Teil der Führung mit dem Aufstieg auf den Fahnen, die aber vom anderen Teil gar nicht erst hochgehalten werden. Da steckt wohl der Schrecken der vergangen Saison noch in den Knochen. Mal sehen wie sich diese Spannung entwickelt.
Wie schon geschrieben Dreck ist es alle mal...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 00:51
von swann75
Ganz ehrlich, hätte gedacht das die Blase in Potsdam erst mitten in der Saison platzt. Vielleicht ist es für alle Gegner besser jetzt, als in zwei Monaten. Mit vielleicht von 20 Potsdamer Spielern und dem Rest eingekauft, war ja auch nicht anderes zu erwarten.
Na vielleicht können sich ja die Jets (Teltow), Rebels. Adler... über ein paar Neuzugänge freuen.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 01:05
von kalefeld1
Da haben die Berlin Adler doch mal schnell reagiert :
von der BA Internetseite :
" Camp #2 - Royals welcome!
Um optimal vorbereitet in die GFL Saison 2011 zu starten, steht für die Hauptstadtfootballer dieses Wochenende im zweitenTrainingscamp neben Technik- und Konditionseinheiten auch Taktisches auf dem Plan.
Dabei sind auch Spieler willkommen, die nach dem Rückzug der Potsdam Royals aus der GFL 2, weiterhin hochklassigen Football in Berlin spielen wollen. „Es ist schade, dass sich die Royals so kurzfristig aus der GFL 2 zurückziehen müssen. Die Jungs, die dennoch auf höchstem Level Football spielen wollen, sind herzlich zu unserem Camp an diesem Wochenende eingeladen.“ meint Sportdirektor Oliver Flemming.
In klassischen Two-A-Days Sessions, wird um 9 Uhr am Samstag früh der Startschuss gegeben. Für Interessierte Spieler bietet sich bei diesem Camp die perfekte Gelegenheit sein Können unter Beweis zu stellen und sich einen Platz im Kader der Hauptstadt Footballer zu ergattern.
Die Saison nähert sich mit großen Schritten. In nur 3 Wochen werden die Berlin Adler auf die Baltic Hurricanes, den letzten Gegner der vergangenen Spielzeit und aktuellen Deutschen Meister treffen. Jetzt gilt es also: "ALL IN!"
FAKTEN:
Trainings-Camp #2
19. - 20. März 2011
Start Tapings & Physio: 8 Uhr
Regulärer Start: 9 Uhr
Location: Stade Napoleon "
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 09:13
von ProBowler
Wenn etwas den AFVD betrifft ist es so, dass die unsinnige Aufstockung jetzt noch lächerlicher wirkt.
Hab ich da was falsch verstanden? Was hat die Aufstockung denn bitteschön mit den Royals zu tun?
Sportlich haben sich Hamburg und Potsdam qualifiziert, ob mit Aufstockung oder ohne.
Durch den "zusätzlichen" Aufstieg aus der GFL 2 wurde ein dritter Aufstiegsplatz vergeben, der ging an Troisdorf, und die haben schliesslich nicht zurückgezogen.
Das fehlende Heimspiel dürfte durch wegfallende Fernfahrt vollständig aufheben
Klar, besonders Berlin und Magdeburg werden sich freuen...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 10:02
von skao_privat
Lies mal genauer. Da steht ja nicht umsonst ein 'wenn' und davor steht auch was ich denke, dass der AFVD mit der Royals Situation zu tun hat.
Die beiden fallen unter die Kategorie 'Luftholen'. Letztere freuen sich mit Sicherheit auch so. Bleibt Zeit für einen Neustart. Hoffen wir mal daas da wenigstens die Zeit genutzt werden kann.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 10:05
von PeerLorenz
BB-Football hat geschrieben:
Der AFVD ist dafür verantwortlich, dass die Vereine gesunde Strukturen aufbauen.
seit wann denn das ??? dafür ist allein der Verein zuständig. Es kommt dann immer nur drauf an, was für einen Erfolg will der Verein.. langfristigen oder kurzfristigen. Und so investiert der Verein eben.
Der Verband prüft im Lizensierungsverfahren die Struktur und Liquidität und gut ist. Wenn die Zahlen und das Umfeld zu dem Zeitpunkt stimmen, gibt es auch die Lizenz.
Im Fall von Potsdam schien alles seine Richtigkeit zu haben...ergo...Lizenz bekommen..
Wenn dann kurz vor der Saison der Sponsor des Trägervereins wegbricht und deswegen keine Möglichkeit besteht den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten ist das grande Merde und zieht ein riesigen Rattenschwanz an Arbeit für Verband und Verein ( so sie denn in einer tieferen Liga spielen wollen ) nach sich.
Aber das Ganze sieht für mich ganz einfach aus wie " Dumm gelaufen " für die Royals.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 10:24
von Highnen
Mir tun am meisten die Spieler und Coaches leid, die sich richtig mit den Royals identifizieren. Auch wenn die in 2010 einen kleinen Kader hatten, gab es da sicherlich einige von. Wie willst du denn ein "GO BLUE!"- oder ein "ALL IN"-Gefühl (sowas gibt es natürlich auch bei anderen Vereinen) aufbauen, wenn dich der Gesamtverein so veräppelt?
Ich würde nicht mehr freiwillig mit einem Royals T-Shirt herumlaufen und jedem erzählen "Hey, ich spiel Football bei den Royals. Komm doch mal vorbei und trainier mit...".
Der Image-Schaden ist enorm und kaum wieder gut zu machen. Mich erinnert das an die Mannschaft aus Bremen. Oder war's Bremerhaven? Die haben sich auch damals gekauft, was das Zeuchs hält und dann kurz vor Saisonbeginn die Grätsche gemacht. OK. Anderer Hintergrund aber gleiches Ergebnis.
Mich würde es nicht wundern, wenn es in diesem Jahr dann überhaupt keinen Absteiger gibt. Oder wenn 2 Teams in die GFL aufsteigen (ich tippe mal unparteiisch auf Hamburg und Troisdorf...), dann spart man sich einfach in diesem Jahr die Relegation in der RL. Die teuere Auswärtsfahrt kann man dann besser bei der Weihnachtsfeier versaufen und das Glas auf die Royals heben (Achtung: Sarkasmus).
Apropos Leichenfledderei: Habe gesehen, dass die Troisdorf Jets vom 1. bis zum 3. April ein Trainingscamp veranstalten. Alle Royalsspieler, die gerne weiterhin in der GFL 2 spielen wollen, sind bestimmt herzlich willkommen. Coaches natürlich auch, SKAO. ;o)
PS: Ok. Da macht man eigentlich keine Witze drüber, aber ich konnte es nicht lassen, sorry.

Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 10:39
von PeerLorenz
Interessant für die Spieler der Royals dürfte nur noch der Absatz sein
aus Artikel von Football Aktuell.de
Wie die Entscheidung der Potsdamer aussehen wird, hat auch unmittelbaren Einfluss auf die wechselwilligen Spieler, die nun nicht bereit sind, in den unteren Ligen zu spielen. Denn nur wenn die Potsdam Royals für keine der Ligen melden werden und ihre Herren-Mannschaft komplett aus dem Ligaspielbetrieb abmelden, können die Spieler ohne Sperre zu einem anderen Verein wechseln. Bleiben die Royals im Spielbetrieb, erhält jeder Spieler eine Wechselsperre von fünf Partien.
Quelle:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Jetzt liegt es am Verein..aber wenn selbst der HC in Sack haut, sieht das nach einem kompletten Rückzug aus und die Spieler können wechseln. Nur Potsdam wird dann wohl von der Football Landkarte verschwinden
siswiesis.. Scheiße eben
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 10:56
von Fan_des_Ostens
Angenommen Potsdam meldet sich in der Oberliga, aber viele Spieler wechseln trotzdem zu einem GFL2 Nord Team. Würden dann die 2 ausgefallenen Spiele in die Wechselsperre reinzählen. Sprich effektiv nur 3 Spiele Sperre?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:00
von Exile
Wieso sollte das denn so sein???
Das wäre ja totaler Quatsch!
Ideen gibts...
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:02
von Kroetenschiss
Die 5 Spiele Sperre gelten ja im Spielplan des neuen Teams ab Ausstellung des neuen Spielerpasses.
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:09
von Fan_des_Ostens
Naja und im Spielplan des neuen GFL2 Nord Teams sind auch 2 Spiele gegen die Potsdam Royals welche mit 20:0 gewertet werden, oder nicht?
Re: GFL2 Nord 2011
Verfasst: Fr Mär 18, 2011 11:44
von PeerLorenz
ich denke eher das die spiele der Royals komplett rausgenommen werden
Ohne Wertung