Seite 18 von 47

Verfasst: Do Dez 24, 2009 08:00
von Muff Potter

Verfasst: Do Dez 24, 2009 09:07
von Grave-Digger
Glückwunsch, wenn sich Marcus richtig einbringen kann und nicht nur Namensmarionette sein soll, ist das ein großer Fang.

Verfasst: Do Dez 24, 2009 11:41
von ILoveThisGame
Grave-Digger hat geschrieben:Glückwunsch, wenn sich Marcus richtig einbringen kann und nicht nur Namensmarionette sein soll, ist das ein großer Fang.
Wow! 100% agree GD! I know Marcus from his success on the American HS level. I didn't know his time here in Germany took him back so far, but this guy is an incredible Coach...WOW!

One has to wonder if there might not be too many egos involved now with 3 HC on one staff. WOW!

Merry Christmas to the FF! For all the English-only haters, Frohe Weinacht und Gutes Neu Jahr for ILTG

Verfasst: Fr Dez 25, 2009 07:45
von HU-Hornet72
Uiii -- ich glaub die Knights machen ernst und wollen mit Gewalt in die GFL. Bin gespannt was man noch an Imports erwarten darf.

Verfasst: Fr Dez 25, 2009 10:44
von Michel
Nun - die wenigsten Coaches erzielen selbst die Punkte, also darf man gespannt sein, was sich in Punkto Spielermaterial tut .....

Collegejungs werden in der Saison 2010 sicherlich weniger als 2009 auflaufen, was sich sonst noch ergibt, wird man abwarten müssen ... 8)

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 12:46
von twolf
Michel hat geschrieben:Nun - die wenigsten Coaches erzielen selbst die Punkte, also darf man gespannt sein, was sich in Punkto Spielermaterial tut .....

Collegejungs werden in der Saison 2010 sicherlich weniger als 2009 auflaufen, was sich sonst noch ergibt, wird man abwarten müssen ... 8)
Das währe wohl was neues. Rothenburg ohne ihren guten günstigen "a", kann ich mir nicht vorstellen ;-)

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 14:07
von Bübchen
Keine Angst,
die Knights werden Ihre A-Player schon haben.

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 15:18
von ASAP
schonmal an "E"-player gedacht?

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 18:12
von Michel
twolf hat geschrieben:
Michel hat geschrieben:Collegejungs werden in der Saison 2010 sicherlich weniger als 2009 auflaufen, was sich sonst noch ergibt, wird man abwarten müssen ... 8)
Das währe wohl was neues. Rothenburg ohne ihren guten günstigen "a", kann ich mir nicht vorstellen ;-)
Weniger heißt nicht keine, Twolf. :wink:

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 23:30
von FrankenGleiss
HU-Hornet72 hat geschrieben:Uiii -- ich glaub die Knights machen ernst und wollen mit Gewalt in die GFL. Bin gespannt was man noch an Imports erwarten darf.
Nein, nicht mit Gewalt.

Dass es unser Ziel sein muss ist denke ich klar, letztenendes hängt es aber wie letztes Jahr vom Team - und vieleicht auch vom Glück ab. München war sicher nicht unser Wunschkandidat für die Relegation. Auch behaupte ich einfach mal, dass ein Aufstieg in den Jahren davor leichter war: Entweder ein Gegner in der Relegation der schon vorher am Ende war oder gar kein Gegner.

Auch haben sicher die anderen Teams ihre Hausaufgaben gemacht, im Moment würde ich von einem etwas ausgeglicheneren Kampf an der Spitze ausgehen als 2009.

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 23:52
von twolf
Nu ja wenn ich mir den Kader letztes jahr von Rothenburg anschaue, und die tainer situation anschaue 2009 / 2010, so sehe ich schon eine Verbesserung, auch der Kader scheint wohl nicht schlechter zu sein, so sehe ich schon das der Aufstieg oder Meisterschaft nur über Rothenburg geht.

Das man Glück braucht, keine Frage, aber wie sagt man so schön, der Fleisige hoft nicht auf das Glück, er erzwinkt das Glück !

Verfasst: Mo Dez 28, 2009 12:06
von Nobodys Darling
FrankenGleis schreibt:
"Auch haben sicher die anderen Teams ihre Hausaufgaben gemacht, im Moment würde ich von einem etwas ausgeglicheneren Kampf an der Spitze ausgehen als 2010."

2010? Denke Du meinst 2009 oder?

Was man so über Olive hört, (das er teilweise nicht am Training in Plattling teilgenommen hat und das dies in Rothenburg ebenso sein wird) wird durch die beiden anderen US Coaches bestätigt.
Was Marcus angeht, so hört man ja auch, dass er auch nicht immer auf der Höhe des Geschehens ist.
Erwachsene zu trainieren ist halt doch etwas anders als Jungendliche.
Aber sicherlich wird es reichen, das US Coaches hier ihre Erfahrungen aus HS und Colleges einbringen können.
Wie schon erwähnt, die werden aber wohl kaum die Punkte machen. Daher werden die Knights weiter bei anderen Teams abstauben müssen um oben dabei sein zu können.
Der Kader 2009/2010 wird sich schon auf ein Paar Positionen verändern.
Wäre auch zu blöd wenn man so viel Wind mit US Coaches macht und dann Probleme mit Spielergewinnung hätte :lol:

Verfasst: Mo Dez 28, 2009 12:35
von Bübchen
@Nobody
Toll Du Heckenschütze.

Keine Angst um die Knights. Wie jedes jahr werden die Knights ein gutes Team an den Start bringen. Du mußt Dich nicht um uns sorgen!

Verfasst: Mo Dez 28, 2009 20:07
von FrankenGleiss
Das werden wir mit Sicherheit.

Zu dem Kommentar über Marcus George sollte man eigentlich gar nichts sagen, damit outest du dich eigentlich nur selbst. ch kenn da übrigens einen Trainer der Knights, der lange Jahre die Jugend trainiert hat und dann Headcoach der 1. Mannschaft wurde. Ich denke, Martin hat da die letzten 5 Jahre sehr erfolgreich gezeigt, dass der Sprung ohne große Probleme möglich ist.

Und ja, ich habe überhaupt nichts dagegen wenn der Trainerstab den einen oder anderen Spieler dazu bringt, die Knights in seine Überlegungen einzubeziehen.

Verfasst: Mo Dez 28, 2009 20:58
von twolf
eigentlich eine Neue Richtung der Knights, das man einen trainer von auserhalb sich holt, eigentlich hat man ja längere Zeit immer einen trainer aus den eigenen Reihen Aufgebaut.

Das mam jetzt sogar noch zwei zusätzliche Leute noch dazu holt, ist ja fast schon eine Revolution für Rothenburger Verhältnisse.

Über George, das ist wohl ein genialer Schachzug, man hat einen Mann geholt der beste beziehungen in die Karserne hat, und dazu wird man wohl auch für die Jugend den einen oder anderen Jugendlichen bekommen. Da ich ihn die letzten Jahre als trainer erlebt habe, dürfte er sich mit seiner Art mit spielern umzugehen, auch ohne problemme sich in Rothenburg einbringen können