Seite 17 von 19
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 19:47
von Fighti
KarlH hat geschrieben: ↑Do Okt 30, 2025 18:31
aber das hat alles eben nichts mit footballerischer weiterentwicklung zu tun. und da wollte sommer hin, auch wenn es im o.g. sinne aktuell nicht wirklich notwendig wäre...
Spricht ja auch überhaupt nichts gegen Entwicklung nur ist das Thema Nationalmannschaften sowohl innerhalb als außerhalb von Turnieren international fast tot und es fühlt sich absolut nicht danach an, dass sich das in naher Zukunft groß ändern wird. Es ist also erstmal nichts, wo es sich anfühlt, dass du dem Rest voraus bist, wenn er mal loslegt, weil im Augenblick will der gar nicht loslegen. Und es treibt auch in Österreich bei den letzten Länderspielen keine Tausende ins Stadion. Ist es also das, wo du aktuell deine Ressourcen reinschmeißen willst?
Natürlich ist das schade, aber das ist wieder ein Punkt, wo man halt der Realität ins Auge schauen muss, wo Football international steht. Und wie limitiert deine eigenen Optionen sind, wenn der Rest da nicht mitmachen will. Das professionalisierte 112:0 gegen Serbien will ja auch keiner sehen.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 19:51
von Kreuzteufel
Realistischerweise kann man sämtliche Tackle-Nationalmannschaften für die nächsten drei Jahre zu machen. Sinnvolle Wettbewerbe sind da momentan nicht zu erwarten. Weder IFAF noch nationale Verbände haben die Kapazitäten für Flag UND Tackle-Wettbewerbe gleichzeitig.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 21:01
von Rolf 51
SELTSAM das AF das nicht hinkriegt .
Quiddich ist eine Sportart die gerade 15 Jahre existiert .
Die spielen alle Internationalen Meisterschaften die amdere Mannschaftssportarten auch spielen .
WM , EM , CL , EL !
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 21:33
von FlagFootballSaint
Vergleicht Tackle Football mit Quidditch.
Will ernst genommen werden.
Finde den Fehler.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 21:51
von Rolf 51
Ach Saint du Troll
Fußball lass ich außen vor
Handball ,Basketball, Eishockey .
Brauchst du noch mehr ?
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 22:02
von FlagFootballSaint
Rolf 51 hat geschrieben: ↑Do Okt 30, 2025 21:51
Ach Saint du Troll
Fußball lass ich außen vor
Handball ,Basketball, Eishockey .
Brauchst du noch mehr ?
Du vergleichst Quidditch mit Tackle Football aber ich soll der Troll sein?
Hast Du überhaupt eine Ahnung was Quidditch ist und wer das spielt? Ich habe es weil ich den ehemaligen Coach des österr. Nationalteams (*hust*) kenne, das war nämlich ein ehemaliger Flag Football Schützling von mir
Die Wahrheit ist:
Flag(!) Football ist organisatorisch, sportlich und was die Entwicklung betrifft um Lichtjahre vorne. Quidditch ist für Nerds.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 22:15
von FlagFootballSaint
Fighti hat geschrieben: ↑Do Okt 30, 2025 17:11
Wo willst du denn als österreichische Tackle-Football-Natio hin? Internationaler Spielbetrieb (über Europa hinaus und selbst innerhalb Europas) ist wackeliger denn je und in Europa bist du der Einzige, der Vollgas gibt / geben kann / geben will. Wenn also bei der Nummer absolut niemand mitziehen will, wieso solltest du noch mehr Geld reinpumpen, wenn du bisher auch so schon alle deklassierst?
Ja das ist definitiv eine korrekte Analyse.
Es ist bitter dass kaum jemand mitzieht oder mitziehen kann denn dies EM-Finalturniere könnten jene ansprechen die halt auf alles was sich Nationalteam jeglicher Sportart nennt abfahren. Ich glaub deshalb funkt bei uns der Scheiß halbwegs, auch medial.
Aber mehr geht jetzt nicht. Back-to-back Europameister. 6 mal hintereinander U19 Europameister, U19-WM-Dritter.
Es wäre besser gewesen Deutschland hätte uns geschlagen. Aber so fehlen die weiteren Ziele.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 22:19
von Rolf 51
Ich habe keine Ahnung vom Quiddich ?
Jetzt haue ich auch mal auf die Kacke !
Mein Sohn hat viermal den Juniorbowl gewonnen .
Aktuell ist Spielertrainer bei den Berlin Blue Caps .
Kannst ja mal googeln wie erfolgreich die sind .
Für mich bist du ein armes Würstchen mit Minderwertigkeitskomplexen .

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Do Okt 30, 2025 22:30
von FlagFootballSaint
Die Sommer-Story steht heute übrigens auf der STARTSEITE von ORF.
(edit: Und beim Sportportal des ORF gar als heutiger Headliner!!!)
Das ist unabhängig vom Thema beeindruckend und ein Zeichen wie hoch der Sport in der öffentlichen Wahrnehmung (oder zumindest medial) steht. Auch wegen der Erfolge der Nationalmannschaften.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Fr Okt 31, 2025 10:33
von Schlaukopp
Ich denke, dass ein natio Team -egal in welcher Sportart- dazu beiträgt die spitzen Sportler weiter zu entwickeln mit camps, Lehrgängen usw. Und die natio Events sind auch in erster Linie Momente für die beteiligten Sportler, Anerkennung, Motivation usw.
Dafür sind sie wichtig und richtig. Aber ob dann 2 camps und 2 Spiele pro Jahr einen vollzeit Coach erfordern kann man zumindest mehr als eine Meinung haben.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Fr Okt 31, 2025 11:48
von Rolf 51
Am 16.Nov. ist ja noch ein Spiel .
Schlechter als in Krefeld kann man es ja kaum machen .
Hoffentlich .
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Fr Okt 31, 2025 13:10
von KarlH
Rolf 51 hat geschrieben: ↑Fr Okt 31, 2025 11:48
Schlechter als in Krefeld kann man es ja kaum machen .
...wie wahr, wie wahr.
das heißt aber auch nicht, dass es tatsächlich besser werden muss. für den vollzeitcoach wär's allerdings besser, wenn's besser wäre...

Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Fr Okt 31, 2025 13:31
von Fighti
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Fr Okt 31, 2025 10:33
Ich denke, dass ein natio Team -egal in welcher Sportart- dazu beiträgt die spitzen Sportler weiter zu entwickeln mit camps, Lehrgängen usw.
Nein, dafür hast du bei Nationalmannschaften keine Zeit. Deshalb wird ja so viel Zeit in Beobachtung gesteckt: wer bringt die Skills mit, die ich als Nationalmannschaftstrainer brauche? Das lernen die den Rest der Zeit in den Vereinen, aber ein Jogi Löw hat einem Thomas Müller in 10 Tagen Vorbereitung vor der WM wahrscheinlich nichts beigebracht, was der nicht schon vorher konnte. Der beste Fußball wird auch nicht bei WM und EM sondern in der Champions League gespielt. Bei Nationalmannschaften hast du Zeit für Taktik, Teambuilding und im Rahmen von längeren Vorbereitungen vor Turnieren für Kondition, aber sonst ist da nicht viel Luft für irgendwas.
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Fr Okt 31, 2025 13:36
von Rolf 51
Sicherlich problematisch .
Gibt's eigentlich Sportarten wo ein Vereinscoach das "nebenher" macht ? Wenn wir einen Vollzeitcoach haben , sollte alle Vierteljahre übers WE ein Trainingslager stattfinden .
Re: IFAF Europameisterschaft 2024/25
Verfasst: Fr Okt 31, 2025 13:46
von Sonny1
Wie kommt ihr eigentlich alle darauf dass Christian Rothe ein Vollzeit Coach sein soll?
Meines Wissens ist Rothe ein Vollzeit-Lehrer, der nebenher die Natio coacht.