Seite 17 von 22

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 23:57
von Karsten
piwi-dd hat geschrieben:So ein Blödsinn. Die Monarchs-PA war nicht lautet oder leiser als sonst auch. Kann mich auch nicht erinnern, dass es in Braunschweig besonders ruhig ist.
Wenn ich mich recht entsinne, spielt ihr doch sonst gar nicht in dieser Arena. Und ich kann mich auch nicht erinnern, das Du während des Spiels auf dem Feld warst um das beurteilen zu können.

Davon mal ab, das diese Lautstärke in dem anderen Stadion überhaupt nicht erreicht werden, da es dort nur ne Handvoll Boxen gibt.

Das also einfach als Blödsinn zu bezeichnen, ist - entschuldige - Blödsinn!

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 00:09
von TIMI
Karsten hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:So ein Blödsinn. Die Monarchs-PA war nicht lautet oder leiser als sonst auch. Kann mich auch nicht erinnern, dass es in Braunschweig besonders ruhig ist.
Wenn ich mich recht entsinne, spielt ihr doch sonst gar nicht in dieser Arena. Und ich kann mich auch nicht erinnern, das Du während des Spiels auf dem Feld warst um das beurteilen zu können.

Davon mal ab, das diese Lautstärke in dem anderen Stadion überhaupt nicht erreicht werden, da es dort nur ne Handvoll Boxen gibt.

Das also einfach als Blödsinn zu bezeichnen, ist - entschuldige - Blödsinn!
Vor allem geht es vielen hier vor allem darum das der Sprecher bewusst bis zum snap des Gegners ( hier Braunschweig) ins Mikro brüllt.

Und der Spruch das ist in den meisten Stadien so macht es erstens nicht besser und zweitens stimmt es nicht!

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 00:15
von LA
Hallo zusammen,

leider ist das Ganze hier völlig über die Grenzen einer noch erträglichen Diskussion hinausgegangen und im Bereich der absoluten Antipathie gelandet, lässt unsinnigen Sarkasmus freien Lauf und meint dem anderen durch immer neue Beleidigungen entgegnen zu müssen. Bei einigen Beiträgen von Dresdner Fans ist Fremdschämen angesagt, da sie sich in Provokation, unbewiesene Behauptungen etc. ergehen. Gilt natürlich auch für andere Forumsteilnehmer, die konstruktive Beiträge seit längerem vermissen lassen. Vorwurfsvolle Diskussionen sind auch unter Radiomoderatoren völlig überflüssig. :down:

Zum Spiel, wenn auch nicht der GFL:
Volles Stadion, gute Stimmung, bisschen kaltes Wetter und ein punktarmes Spiel. Die Lions mussten sich erst einmal finden. James Petersen agierte in mancher Situation eher zögerlich und rutsche auf dem Rasen öfters weg, wobei er hier nicht der einzigste war. Dable erschien mir oft genug zu lässig, vor allem bei Returns, er könnte sicher mehr daraus machen. Einige First Downs der MNRX in der 1. Hälfte wurden durch Strafen der Lions Def erzielt. Die MNRX setzten öfters auf Pass, was durch eine ungeahnte Fangschwäche der Receiver nicht funktionierte. Auf der anderen Seite funktionierte die Passverteidigung der MNRX ganz gut. Ergebnis waren 3 magere Punkte, wohlgemerkt insgesamt.

Nach der Pause setzten die Lions mehr auf ihr Läufer-Duo und hatten damit mehr Erfolg, so kamen 10 Punkte zusammen. Die Monarchs hatten dann mit dem einen langen Pass auf Hilfenfeldt ein Big-Play, welches in Folge zum TD durch TD führte. Beim Tackle von Chappuis, hatte ich zuerst gedacht, hoffentlich keine ernsthafte Verletzung beim WR, als unsportlich hatte ich sie nicht erkennen können, aber die Entscheidung der Ref. steht nun mal. Die Aktion gegen Jeff (im übrigen ist die Aktion auf der FB-Seite der MNRX für eine ernsthafte Diskussion nicht zielführend, allerdings auch nicht gänzlich verkehrt, um einfach mal Überlegungen anzustellen, quasi ob regelkonform oder doch strafwürdig) ist schon grenzwertig, den Coaches ging es wohl vor allem um den Schutz des QBs und nicht um die Strafe als solches.

Fazit:
Lions sind mit einer konsequenten, konzentrierten Leistung schlagbar. Petersen könnte das Zünglein an der Waage sein, sowohl positiv als auch negativ (im Vergleich zu Therriault), wahlweise steht auch Plan B mit dem RB-Duo bereit. MNRX müssen und können noch eine Schippe drauflegen, OL ist momentan mit 2 oder 3 Verletzten der Knackpunkt. Gegen die Rebels muss man zeigen was man kann, sonst kann man schnell die Ziele aus den Augen verlieren, aber ich bin optimistisch, dass die nächsten min. 2 Spiele gewonnen werden :wink:

Allgemein zu den angeschnittenen Themen
Alex, unser Stadionsprecher, hatte vor längerer Zeit als PN kritische Anmerkungen (betraf nicht die Lautstärke) von mir erhalten und mittlerweile möchten wir ihn in unserer kleinen Gruppe nicht mehr missen. Es gibt die Sideline-Läufer und die Kabinen-Hocker, ersterer ist emotional meist näher am Spiel, zweiterer hat eine bessere Übersicht. Sideline-Läufer können das Publikum noch besser antreiben, so sie ihr Geschäft verstehen. Unverzichtbar. Und Alex ist nicht lauter oder leiser als sonst gewesen, das Stadion ist/war nur ein anderes (Hall-Effekte) und bei der Lautsprecheranlage bin ich mir nicht mehr sicher. Die anderen Kritikpunkte kann ich hier nicht nachvollziehen.

Die gebetsmühlenartige Wiederholung über den "Etatkrösus" aus BS und vermeintlicher Begünstigungen sind ebenso albern, wie die ständige Wiederholung, dass in Dresden Jammerer beheimatet sind. Wirklich jammern gibts eher bei denen, die meinen, dass ihnen etwas weggenommen wurde und wird.

Das Thema Importe wurde immer von der jeweils anderen Seite als Argument hervorgebracht. Vorweg, kein Team, welches mit den vorderen Plätzen in Verbindung gebracht wird, ist diesbezüglich das arme Aschenputtel.
Die Lions haben lt. Roster 11 nichtdeutsche Spieler, dazu ca. 18 Nichtbraunschweiger.
Die Hurricanes haben lt. Roster 6 nichtdeutsche Spieler, dazu ca. 20 die aus dem Hamburger Football-Raum zu zählen sind.
Die Adler haben 8(+3, die schon Jahre in D spielen/leben) nichtdeutsche Spieler, dazu 12+X Spieler, die die Hauptstadt schon kennen. :wink:
Die MNRX haben 15 nichtdeutsche Spieler, dazu ca. 7-9 Nicht-Dresdner.
Die anderen Teams spare ich mir momentan, soll aber keine Geringschätzung sein, ist eher der Tatsache geschuldet, dass man dies oftmals nicht eindeutig erkennen kann.
Ob nun außer- oder innerdeutsche Importe hängt von der Machbarkeit, dem umzusetzenden Spielsystem und der Verfügbarkeit ab. Dass Dresden mit 3 Australiern aufläuft wäre ohne den neuen Coach wohl nie zustande gekommen, aber warum nicht.

Viele meckern hier über den Verband und seinen Präsidenten Robert Huber, wiederholen irgendwelche Behauptungen, die sie weder belegen können noch selbst in Erfahrung gebracht haben und ich vermute, dass kaum einer die Arbeit und Herrn Huber persönlich kennt. Aber über die neuen Medien entsteht über solche Dinge ein schöner Freiraum, der aus-, aber nicht verantwortungsvoll ge-nutzt wird.

Noch einmal zum Thema::
Die Überraschung schlechthin war der Sieg Saarland gegen Hall. Da läuft einer allen davon. Konkurrenz und Ansporn für Trevar Deed im Kampf um Yards und Punkte?
Mal schauen.

Zum Abschluss kann man nur hoffen, das Forumsteilnehmer, Moderatoren und Radio-/TV-Leute wieder zu dem zurückkommen, was hier zu Hause sein sollte. Eine ehrliche, respektvolle, sachliche Auseinandersetzung mit dem Gegner und deren Fans. Eine leidenschaftliche Diskussion über Footballspiele / -Regeln und Verbesserungen. Könnte so einfach sein, wenn man sich anstrengt. :)

Gruß
LA

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 00:33
von shiver55
danke! :up:

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 01:39
von Exillöwe
LA hat geschrieben: Alex, unser Stadionsprecher, hatte vor längerer Zeit als PN kritische Anmerkungen (betraf nicht die Lautstärke) von mir erhalten und mittlerweile möchten wir ihn in unserer kleinen Gruppe nicht mehr missen. Es gibt die Sideline-Läufer und die Kabinen-Hocker, ersterer ist emotional meist näher am Spiel, zweiterer hat eine bessere Übersicht. Sideline-Läufer können das Publikum noch besser antreiben, so sie ihr Geschäft verstehen. Unverzichtbar. Und Alex ist nicht lauter oder leiser als sonst gewesen, das Stadion ist/war nur ein anderes (Hall-Effekte) und bei der Lautsprecheranlage bin ich mir nicht mehr sicher. Die anderen Kritikpunkte kann ich hier nicht nachvollziehen.
Also die Male, wo ich in Dresden auf der Tribüne gesessen habe - nicht im Glücksgas allerdings bisher - fand ich euren Stadionsprecher nicht besonders nervig. Zwar auch nicht toll, aber mir muß er ja auch nicht gefallen, so als Braunschweiger im Exil :mrgreen:

Beim Stream vom letzten Samstag war er jedoch verdammt nervig, weil so laut, daß er - für mein empfinden - die Kommentatoren des Lions Streams locker überschallt hat. Die Zuschauer hat man dagegen kaum gehört.

Als Zuschauer präferiere ich den Stadionsprecher mit Übersicht gegenüber dem Einpeitscher, denn m.E. sollte das Spiel die Zuschauer begeistern, und nicht so ein Vorschreier... auch in Braunschweig hab ich da durchaus schon Momente erlebt, wo ich von meinem Sitzplatz aus gern mal das Mikro des Stadionsprechers ausgeschaltet hätte. Aber ich bin wohl auch nicht maßgebend, denn ich geh zu Spielen, weil ich ein spannendes Spiel sehen will.

Zum Thema Spearing und Wrestling Tackle: m.E. standen die Refs in beiden Fällen nah genug an der Aktion um klare Sicht zu haben. Eine bessere Sicht, als ich es über den Bildschirm hatte auf jeden Fall. Und zudem ist es für mich nicht unbedingt ersichtlich, warum die Refs die Lions bevorteilen sollten. Ich nehme doch mal an, daß es keine Schiedsrichter aus Niedersachen waren, die das Spiel gepfiffen haben, oder? Sollten ja in einem internationalen Wettbewerb ebensolche Referees sein...

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 07:51
von tccc
LA hat geschrieben:
Allgemein zu den angeschnittenen Themen
Alex, unser Stadionsprecher, hatte vor längerer Zeit als PN kritische Anmerkungen (betraf nicht die Lautstärke) von mir erhalten und mittlerweile möchten wir ihn in unserer kleinen Gruppe nicht mehr missen. Es gibt die Sideline-Läufer und die Kabinen-Hocker, ersterer ist emotional meist näher am Spiel, zweiterer hat eine bessere Übersicht. Sideline-Läufer können das Publikum noch besser antreiben, so sie ihr Geschäft verstehen. Unverzichtbar. Und Alex ist nicht lauter oder leiser als sonst gewesen, das Stadion ist/war nur ein anderes (Hall-Effekte) und bei der Lautsprecheranlage bin ich mir nicht mehr sicher. Die anderen Kritikpunkte kann ich hier nicht nachvollziehen.
An der Lautstärke des Stadionsprechers habe ich persönlich mich gar nicht gestört, zum Glück hatte ich ja Kopfhörer auf :mrgreen:
Mir ging es doch um die vielen falsch interpretierten Spielsituationen. Es ist meiner Meinung nach nicht hilfreich, sich aus dem offensichtlich fehlerhaften Spielzugskommentar mit den Worten rauszuwinden: "Die Schiedsrichter geben den Pass aber incomplete".
Anm: Der Pass war eindeutig incomplete. Da gabs keine zwei Meinungen (außer der des Stadionsprechers)!
Das kommt bei den Fans auf der Tribüne, insbesondere bei denen die sich nicht so gut auskennen, natürlich komisch an.

Ich möchte ihm hier ja auch bei weitem keine Absicht oder ähnliches unterstellen, lediglich sollte es eine Anregung sein, darüber nachzudenken, ob es Sinn macht von der Sideline zu kommentieren.
Solch eine tolle Stimmung erreicht ein guter Stadionsprecher/motivator meiner Ansicht nach genauso gut von der Tribüne.

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 09:35
von Barfly
Holla die Waldfee...es rappelt mal wieder in der Kiste. Toll! :D Rivalitäten müssen gepflegt werden.
Sorry Dresden, die Vorurteile über euch, ob es nun hier oder auf eurer Facebookseite geäusserte Dinge sind, haben sich leider mal wieder vollumfänglich bestätigt. Wenn man verliert, sind es immer die Anderen, ob nun die Schiedsrichter oder das Geld der anderen oder beides. Gottseidank dürft ihr nun gegen die Rebels ran, das sollte gemütlich nach Hause geschaukelt werden und der Mob ist erst einmal beruhigt. Stadionsprecher: In den 3 Jahren der Kieler Dominanz im Norden war es in Dresden immer die gleiche Soße, "der haushohe Favorit", "überragende Imports", "höchstes Budget der Liga" usw. usf. Das ist jetzt nicht wirklich neu und nun ist eben Braunschweig wieder der böse Onkel Dagobert. Einsprechen z.T. in den Snap rein dito, seit Jahren so. Sprecher lauter als Zuschauer. Seit Jahren so. Man kann, muss es aber nicht mögen. Ist eben die Dresdner Schule. Wenn es dem Publikum gefällt, sollte man es nicht ändern.

Und Piwi, bevor Du wieder einschreitest: Ausnahmen bestätigen die Regel. Eure Radio hat sich ja bereits vorgenommen, nicht mehr zu kritisch auf Schiedsrichterentscheidungen zu reagieren bzw. diese nicht mehr in den absoluten Fokus zu stellen. Schon einmal ein löblicher Schritt.

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 11:15
von piwi-dd
Karsten hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:So ein Blödsinn. Die Monarchs-PA war nicht lautet oder leiser als sonst auch. Kann mich auch nicht erinnern, dass es in Braunschweig besonders ruhig ist.
Wenn ich mich recht entsinne, spielt ihr doch sonst gar nicht in dieser Arena. Und ich kann mich auch nicht erinnern, das Du während des Spiels auf dem Feld warst um das beurteilen zu können.

Davon mal ab, das diese Lautstärke in dem anderen Stadion überhaupt nicht erreicht werden, da es dort nur ne Handvoll Boxen gibt.

Das also einfach als Blödsinn zu bezeichnen, ist - entschuldige - Blödsinn!
Nun hör aber auf. Wir haben schon ein paar mehr Übertragungen aus dem Glücksgas-Stadion gemacht und dann auch von der Seite, wo Ihr diesmal postiert wart.

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:26
von TIMI
Lol und dir Dresdener Fußballer heulen jetzt wegen dem Rasen im Stadion.

Danke gfl TV :mrgreen:

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:30
von Fighti
TIMI hat geschrieben:Lol und dir Dresdener Fußballer heulen jetzt wegen dem Rasen im Stadion.

Danke gfl TV :mrgreen:
Und die Monarchs machen nun bei der Ejection weiter... :roll:

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:36
von pstimpel
Fighti hat geschrieben:Und die Monarchs machen nun bei der Ejection weiter... :roll:
Bevor wieder nur die Hälfte hier ankommt...
Spielszene die zum Platzverweis von Quade #19 führte.

Wie bereits gestern schon geschrieben..wir möchten keine Schiedsrichter kritisieren. Wir haben selber eine immense Anzahl von Schiedsrichtern in unseren Reihen und in Sachsen, die einen hervorragenden Job machen. Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen, die in Sekundenbruchteilen getroffen werden aus einer anderen Perspektive, als die wir als Zuschauer zur Verfügung haben. Da müssen wir Verständnis haben und Respekt zollen für den Augenblick der Entscheidung. Wir bieten hier die Möglichkeit diesen Spielzug mal aus verschiedenen Blickwinkeln anzuschauen.

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:38
von pantheroff
pstimpel hat geschrieben:
Spielszene die zum Platzverweis von Quade #19 führte.

Wie bereits gestern schon geschrieben..wir möchten keine Schiedsrichter kritisieren. Wir haben selber eine immense Anzahl von Schiedsrichtern in unseren Reihen und in Sachsen, die einen hervorragenden Job machen. Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen, die in Sekundenbruchteilen getroffen werden aus einer anderen Perspektive, als die wir als Zuschauer zur Verfügung haben. Da müssen wir Verständnis haben und Respekt zollen für den Augenblick der Entscheidung. Wir bieten hier die Möglichkeit diesen Spielzug mal aus verschiedenen Blickwinkeln anzuschauen.
:lol: :lol: :lol:

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:41
von Fighti
Da kann man so viel schmückendes Blabla als Rechtfertigung drumrum packen, es ist und bleibt armselig.

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:46
von pstimpel
Fighti hat geschrieben:Da kann man so viel schmückendes Blabla als Rechtfertigung drumrum packen, es ist und bleibt armselig.
Andere sehen das eben anders...so what?

Armselig ist dieses ständige verallgemeinern, dass hier stattfindet...

Re: GFL - Spieltag 1.5.-4.5.2014

Verfasst: Do Mai 08, 2014 12:47
von TIMI
Fighti hat geschrieben:Da kann man so viel schmückendes Blabla als Rechtfertigung drumrum packen, es ist und bleibt armselig.
Also Dresden macht sich doch echt nur noch lächerlich