Verfasst: Mi Jan 02, 2008 10:46
Es ist immer schwer für einen einzelnen Verein vor Ort eine große Firma zu bewegen, für ihn zu werben.
Anders ist das, wenn ein Verband für 28 Vereine an eine große Firma herantritt.
Nemen wir mal das Beispiel Galeria-Kaufhof (zu ersetzen durch jede andere Kaufhaus-Kette), die in fast allen GFL-Städten, aber zumindest überall in der Nähe zu finden ist.
In persönlichen Gesprächen mit der Geschäftsleitung könnte man vielleicht erreichen, dass zum Start der Saison dort überall Plakate aufgehängt werden dürfen. Diese zentralisiert erstellten Sammel-Plakate sollten ergänzt werden um das lokale Kolorit des oder der Heimteams.
(schmaler Anhang an das Plakat mit dem Auftaktheimspiel.
Dabei sollten für die Plakatierung nur die Materialkosten entstehen.
Als Gegenleistung wird die Kette als Verbandssponsor aufgenommen und taucht somit auch auf höherer Ebene immer wieder auf.
Anders ist das, wenn ein Verband für 28 Vereine an eine große Firma herantritt.
Nemen wir mal das Beispiel Galeria-Kaufhof (zu ersetzen durch jede andere Kaufhaus-Kette), die in fast allen GFL-Städten, aber zumindest überall in der Nähe zu finden ist.
In persönlichen Gesprächen mit der Geschäftsleitung könnte man vielleicht erreichen, dass zum Start der Saison dort überall Plakate aufgehängt werden dürfen. Diese zentralisiert erstellten Sammel-Plakate sollten ergänzt werden um das lokale Kolorit des oder der Heimteams.
(schmaler Anhang an das Plakat mit dem Auftaktheimspiel.
Dabei sollten für die Plakatierung nur die Materialkosten entstehen.
Als Gegenleistung wird die Kette als Verbandssponsor aufgenommen und taucht somit auch auf höherer Ebene immer wieder auf.