Seite 16 von 43
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 00:34
von hanswurst
Mal eben eine Familie ernähren und langfristig davon leben? Ich glaube kaum. Wenn sich die deutsche Footballszene durch etwas ausgezeichnet hat, dann ist es konstante Inkonstanz. Drei Jahre geht es gut und dann gibt es Stress.
KA ist seit 1994 Headcoach. Hat der eigentlich Kinder? Und wieso kann der Schuft davon leben und ein deutscher HC nicht? Wenn man seine Prioritäten anders setzt, dann ist das okay, aber gefrustet sein, sollte man dann nicht!
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 00:34
von Peter
Salzinger, Eric? Hatte der sich im offenen Doppeldecker-Bus nicht mal mit einer Ampel angelegt?

Verfasst: Fr Okt 20, 2006 00:48
von skao_privat
Spätestens seitedem isser so wier is
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 02:17
von TIMI
der einzige der ständig andere angreift oder anlabert bist du, da war nach dem spiel so, und das ist nun ne halbe ewigkeit später immernoch so. einfach nur albern wieder damit anzufangen.
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 07:47
von Diocletian
hanswurst hat geschrieben:Mal eben eine Familie ernähren und langfristig davon leben? Ich glaube kaum. Wenn sich die deutsche Footballszene durch etwas ausgezeichnet hat, dann ist es konstante Inkonstanz. Drei Jahre geht es gut und dann gibt es Stress.
KA ist seit 1994 Headcoach. Hat der eigentlich Kinder? Und wieso kann der Schuft davon leben und ein deutscher HC nicht? Wenn man seine Prioritäten anders setzt, dann ist das okay, aber gefrustet sein, sollte man dann nicht!
Weil man einem Ami-Headcoach in vielen Fällen eben auch ein Ami-Gehalt in den Rachen wirft. Man erhofft sich naürlich ein know-how, was ein deutscher Trainer nicht bieten kann, was ich manchmal bezweifle. Jedenfalls wird dann ein deutscher Trainer mit weit weniger Geld abgefertigt.
Natürlich erhofft man sich von einem Ami-Coach natürlich auch ein gewissen Erfolg.
Auf der anderen Seite weiß man nicht, ob ein Deutscher alles aufgibt um auf das Pferd Football zu setzen. Schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Dafür ist der Football einfach nicht weit genug.
Die Frage ist immer, was passiert wenn der Ballon mal platzt. Dann geht ein Estrus Tüten Packen im Supermarkt und K. A. oder andere bekommen einen Job an irgendeiner High School. Ich denke, dass die Perspektiven im Grunde für alle Schlecht sind.
Und ehrlich, man weiß doch gar nicht wie die Liga sich entwickelt und im Moment geht der Trent doch eher nach unten. Da finde ich es sehr mutig mit Fünfjahresverträgen um sich zu schmeißen. Ist aber wahrscheinlich für K. A. auch ausschlaggebend gewesen nach Kiel zu gehen.
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 07:56
von skao_privat
Was definitiv bedeutet denn 'Football' ist nicht weit genug?
Es gibt schon verantwortungslose Typen in den Vorständen. Häufigstees Phänomen ist das NIcht zuverlässige Zahlen von zugesagten und vertraglich agestimmten Summen.
Wenn man sich allein darauf verlassen müsste, wäre man als Trainer schnell Stammgast bei seiner Hausbank.
Da sitzt man dann als jemand der sich fast den ganzen Tag mit Football beschäftigt und arbeitet mit Leuten zusammen, denen gar nicht die Zeit zur Verfügung steht sich um alle wichtigen Dinge im Verein zu kümmern. Zwangsläufig. Solange wichtige Positionen im Verein ehernamtlich geführt werden
müssen.
Die meisten Vereine sind nicht in der Lage, ordentliche Etats aufzustellen. Sicher gibt es da rühmliche Ausnahmen. Aber zum Mond fliegt man ja auch nicht alle Tage....
Die wirtschaftliche kompetenz fehlt in den meisten Vereinen. Vielfach wird der Vorstand als notwendiges Übel gesehen. He wir brauchen einen, willst du nicht mal? man will nur spielen und braucht den 'dummen' der sich für den administrativen Kram hergibt. Als Spieler Busse organisieren? Als Trainer Schiris einladen und Plätze organsieren? Das will man nicht. Da muss dann einfach jemand gefunden werden der das macht.
Von demjenigen, der diese Position dann mehr oder weniger freiwillig übernimmt, kann man einfach nicht mehr erwarten.
Ein teufelskreis.

Verfasst: Fr Okt 20, 2006 08:06
von volker66
bugs bunny hat geschrieben:volker66 hat geschrieben: schleemann hat man angemerkt, dass es schon frustet, was alle deutschen coaches frustet. man wird durch sein umfeld gezwungen nicht weiter zu gehen. ist bitter, aber ist so.
Wat für nen scheiß. sitzt du auf deinen grossen ohren? ich glaube dich muss schleemann gemeint haben, als er erzählt hat, dass er und kent sich totgelacht haben über das gesabbel im internet.
mein freund und kupferstecher. nun werden wir mal nicht persönlich. wann warst du denn bitte in der situation 40+ stunden neben einem job in dein hobby zu stecken und die wochenenden nicht zu hause zu sein. den letzten anruf nachts um halb zwei zu bekommen, nachdem du 3 stunden telefoniert hast und dann zu versuchen in dem rest "freizeit" deine familie und alles andere unterzubekommen ?! natürlich ist a. schleemann gefrustet, dass er das was er aufgebaut hat nicht weiterführen kann. das er aus vernunftsgründen nun sagt, das klappt nicht, ist ihm hochanzurechnen und wird jedem coach, verantwortliche und spieler nur zustimmung und respekt entlocken. vielleicht erst einmal denken und dann schreiben.
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 08:23
von MaXXimilian
Diese Idee kam mir mal heute morgen:
Kann der Weggang von KA in BS nicht evtl dafür Sorge tragen, dass Adrian Rainbow doch den Helm an den Nagel hängt und als Coach anheuert?
Spielbuehler als HC/DC und Rainbow als OC.
Im Endeffekt stellt Rainbow eine absolute Führunsgpersönlichkeit dar, der mit seinem "Alter" und seinen Erfahrungen mit Sicherheit einiges in petto haben dürfte.
Ob dies allerdings einer Organisation wie den Braunschweig Lions reicht? Hohe Erwartungen sind gesetzt!
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 08:47
von guard68
bugs bunny hat geschrieben:volker66 hat geschrieben: schleemann hat man angemerkt, dass es schon frustet, was alle deutschen coaches frustet. man wird durch sein umfeld gezwungen nicht weiter zu gehen. ist bitter, aber ist so.
Wat für nen scheiß. sitzt du auf deinen grossen ohren? ich glaube dich muss schleemann gemeint haben, als er erzählt hat, dass er und kent sich totgelacht haben über das gesabbel im internet.
Die zwei haben einfach zuviel Zeit das die sich hier rumtreiben können.
Da soll noch einer was von Fulltime Job erzählen.
Aber was macht ein KA den ganzen Tag ???
Bei einem kleineren Verein wie z.B. den Jets muss sich der HC um fast jede KLeinigkeit kümmern (da hier der HC gleichzeitig auch die Orga darstellt

).
Dafür ist in Kiel ja die Orga da.
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 09:39
von Jan-H.Wohlers
Peter
Defensive Back
Anmeldungsdatum: 11.04.2004
Beiträge: 763
Wohnort: Hamburg
Verfasst am: Fr Okt 20, 2006 00:34 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Salzinger, Eric? Hatte der sich im offenen Doppeldecker-Bus nicht mal mit einer Ampel angelegt?
Nein. Das war Lars Hauke im Jahre 1997...Offensichtlich waren seine Reflexe, aufgrund eines unbotmässigen Bier-Abusus, provoziert durch eine ausser Kontrolle geratenen Jubelarie, als Folge eines Sieges in einem stuttgarter Stadion, vorübergehend ausser kraft gesetzt. Aber die Ampel hat es gekricht. SO!
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 10:07
von Diocletian
skao_privat hat geschrieben:Was definitiv bedeutet denn 'Football' ist nicht weit genug?
:
Das bedeutet, dass wir weit davon entfernt sind eine professionelle oder halbprofessionelle Liga auf die Beine zu stellen. Football nicht im Medieninteresse ist, oder nur bedingt, und die Vereine Jahr für Jahr um das Überleben kämpfen. Wer davon redet Deutsche Spieler oder Trainier vernünftig zu bezahlen, der lebt immer noch in einer Traumwelt.
Selbst die GFL ist eine Amateurliga, Vereine leben zum Teil über ihren Verhältnissen und einie haben dafür auch sträflich bezahlt und sind von der Football-Karte verschwunden. Wenn wir so weiter machen, dann werden wir auch nie so weit sein eine Deutsche Semi-Pro oder Profi-Liga zu schaffen und wenn es schlecht läuft, explodiert das ganze und vom Glanz der GFL vergangender Tage bleibt nicht mehr viel übrig. Hamburg gibt doch ein gutes Beispiel ab, wo man mal war, und wie es jetzt aussieht. Ich erinnere mich an DSF Übertragungen, die über eine Stunde lang waren und nun kämpft der Verein seit Jahren ums überleben.......
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 10:33
von PoA_LG
Fighti hat geschrieben:Im August schon angefangen zu planen, Respekt... Tät mich mal interessieren, wie viele GFL Vereine das so früh tun... Spätestens bei der Passage "Management, dass hungrig ist", hatte auch Andreas Konrad sein Fett wegbekommen. Sehr erfrischende PK, sowas macht Spaß und sowas ist hoffentlich zielweisend im deutschen Football, Planen ab August, Öffentliche PK im Oktober, fortlaufende Pressearbeit und weiter gehts, und nicht so wie manche Vereine, Mitte Juli der Laufenden Saison ein Roster rausgeben und zwischen 2 Nebensätzen zum Wetter in nem Spielbericht nen Trainerwechsel bekanntgeben...
120 Leute dort, 74 Online, macht 200 Interessenten für die PK, für nen Aufsteiger nicht schlecht, mal schauen wie Weinheim sich in die Gfl integriert

Lese heute in der Bildzeitung: 48 Kameras, 300 Journalisten bei PK von Michael Schumacher - das sind nur knapp doppelt soviele Interessenten mehr wie in Kiel

Na dann sind wir ja auf dem richtigen Weg!

Verfasst: Fr Okt 20, 2006 11:11
von Armchair QB
Jan-H.Wohlers hat geschrieben:Peter
Defensive Back
Anmeldungsdatum: 11.04.2004
Beiträge: 763
Wohnort: Hamburg
Verfasst am: Fr Okt 20, 2006 00:34 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Salzinger, Eric? Hatte der sich im offenen Doppeldecker-Bus nicht mal mit einer Ampel angelegt?
Nein. Das war Lars Hauke im Jahre 1997...Offensichtlich waren seine Reflexe, aufgrund eines unbotmässigen Bier-Abusus, provoziert durch eine ausser Kontrolle geratenen Jubelarie, als Folge eines Sieges in einem stuttgarter Stadion, vorübergehend ausser kraft gesetzt. Aber die Ampel hat es gekricht. SO!
Vielleicht kann dann mal einer aufklären, was den guten Booya sonst am Kopf getroffen hat. Bei den "Beiträgen" hier muss man ja Schlimmes befürchten.

Verfasst: Fr Okt 20, 2006 12:23
von Der Falke
Welche Wogen meinst Du ? Eigentlich weiß doch jeder, dass wenn es in diesem Spiel um die Wurst gegangen wäre, der Score anders ausgegangen wäre oder? Im Endeffekt lief es doch genau richtig....In der zeit als sich die Eagles auf Kiel vorbereitet haben, war das gesamte Umfeld schon dabei für DD sich vorzubreiten...Und es hat gefunzt oder? Also gönnen wir einfach den Eagles, dass sie ihre persönliche Statistik aufgebessert haben ok? Nun könnt ihr euch doch ein Tshirt machen: "Meistertrainerverpflichterbesieger"
Und zu den Kieler Fans braucht man gar nichts sagen....sie sind und bleiben in Sachen Lärm und Fairness ( die Cardinals werden das bestättigen) ein Bank in Deutschland!!!!
Verfasst: Fr Okt 20, 2006 12:33
von North Light
*Selbstbeweihräucherungmodus-an*
