Seite 16 von 22
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 10:42
von Diocletian
pantherfan_xxxl hat geschrieben:
Kurzfristig sehe ich da keine Änderung, es wird lange dauern, bis ein weiteres TEam auch nur annähernd einen Etat wie die BS-Lions wird stemmen können, eher habe ich die Befürchtung, das diese Leuchtturmstellung der BS Lions diese "nach unten" ziehen wird, was negative Auswirkung auf die gesamte Sportart hat.
^
Ganz so sehe ich das nicht. Selbst die Panther, Falcons und Co könnten gegen Braunschweig wesentlich besser da stehen, denn genug Talent verfügen diese Teams. Wenn man die Crocos und Panther von vor 10 Jahren sieht, dann weiß man, dass die Leute wirklich viel Trainiert haben um gut zu sein. Im Winter wurde Krafttraining gemacht und sich vernünftig auf die Saison vorbereitet. Da war man fünf bis sechsmal die Woche mit seinem Sport beschäftigt.
Viele Junge Spieler wollen das nicht mehr (siehe Köln). Da ist schon zwei mal die Woche Training zu viel und Video-Einheiten fanden letztes Jahr mit 10 Spielern statt. Kein Wunder, dass man dann gegen Braunschweig so den kürzeren zieht. Wenn sich da nichts ändert, dann wird der Rest auch nichts, denn machen wir uns mal nichts vor, die Amis machen nicht den Unterschied, sondern die Deutschen Spieler, die auf dem Feld stehen.
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 11:04
von Benutzer 888 gelöscht
Also ich finde man dreht sich hier grade etwas im Kreis! Ok der GB war sehr Lionslastig! Gut das ist jetzt so gewesen und man sollte daran in Zukunft arbeiten etwas mehr neutralität rein zu bekommen! Aber ich fand Karstens Erläuterungen bißher ok und hoffe nur in Zukunft auf Besserung!
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 13:00
von Jan-H.Wohlers
Mehr scherzhaft habe ich vor einigen Jahren mal gesagt, das man die BS-Lions und HBD (damals ging es denen noch besser) in die NFL-E transferieren sollte
Naja, bei den HBD ist das ja nun vollzogen worden. Ganz elegant von hinten durch den Ar... ins Auge.
(Ich gehe schon mal in Deckung und warte auf die Pöbeleien)
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 13:10
von panther75
Vielleicht sollte man Braunschweig als neuen NFLE Standort vorschlagen, dann klärt sich das Problem Lions von ganz alleine
ironische Grüße
Panther75
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 13:48
von hheiko
Stadt zu klein, Stadion zu klein.
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 13:54
von schlueri
Vielleicht sollte das ServiceTeam einfach noch ein 2. GFL-Team managen und zukünftig nur noch gegen sich selber im Bowl spielen, dann kann man sich auch nicht mehr über mangelnde Neutralität des Ausrichters aufregen. Ggf. kann man dann die Siegerehrung auch mal vor dem Spiel aufzeichnen, damit evtl. Sendezeiten eingehalten werden können.
Wer weiß, vielleicht gibt es ja nächstes Jahr auf der roten Wiese den German Bowl, nur Stehplätze und mit Aufpreis kann man aufblasbare rot/weiße Regenschirme mit Lions-Logo und Antenne-Aufdruck zu seinem Stehplatz bekommen.
Naja, nach dem Bowl ist vor dem Bowl und wie schlecht er auch geredet wird, mir hat es Spass gemacht und meine Lieblingsmannschaft hat verdient gewonnen. Nun kann man sich wieder den Spekulationen hingeben wer wo coachen wird und spielt, was oder wer als nächstes den Bach runter geht und was sonst noch in der Off-Season wichtig ist.

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 13:57
von guard68
schlueri hat geschrieben: nur Stehplätze
Trinken im stehen entlastet die Wirbelsäule.
Ich finde auch das nun genug Kritik geübt und gelästert worden ist.
OFFSEASON
Wer braucht noch nen schlechten Guard

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 14:06
von Diocletian
guard68 hat geschrieben:schlueri hat geschrieben: nur Stehplätze
Trinken im stehen entlastet die Wirbelsäule.
Ich finde auch das nun genug Kritik geübt und gelästert worden ist.
OFFSEASON
Wer braucht noch nen schlechten Guard

Tja, ich denke du trinkst zu viel, das würde den jeweiligen Verein zu viel kosten....oder zahlst du das Bier selbst??

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 14:50
von Ronald
MaXXimilian hat geschrieben:
1. Levin Love sehr angeschlagen (schien mir so) bei "hoher" Führung noch auf das Feld zu schicken und doppelt spielen zu lassen.
2. Mike Friese nicht einmalden letzten Drive zu geben. Ich hätte drauf gehofft, da dieses deutsche Talent doch nächstes Jahr das Team"übernehmen" soll, insofern Adrian wirklich aufhört, und kein anderer Ami kommt.
1. Interessanter Name, aber erstens war die Führung nicht hoch, auch nicht "hoch" und zweitens ist das die Entscheidung vom Spieler, ob er aufs Feld gehen kann, oder nicht.
2. Mike Friese hätte das wahrscheinlich nicht überlebt, wenn ihn extra bezahltes Pflegepersonal aus seinem Bett reissen hätte müssen, in dem er seit vielen Wochen liegt.
Aber Danke für den Beweis meiner Theorie, dass hier einige Kommentare offensichtlich von Leserbriefschreiberhilfsprogrammen generiert werden.
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 14:56
von Peter
Mit Guard habe ich ja schon einen mündlichen Vorvertrag! Wenn ich mit meinen Lotto-Millionen ein Team auf Helgoland aufbaue, wird Guard bei mir spielen
Zur Kritik am Bowl: Ich kritisiere im Prinzip nur das, was man mit einem Fingerschnipp hätte anders machen können. Nach Spielende hätte man Bubenheim das Mikro zu machen sollen und eine protokollmäßige Siegerehrung durchziehen sollen. So mit Fanfaren und so statt Karnevalslieder wie "So ein Tag, so wunderschön wie heute". Das hätte wenigstens einen neutralen Abschluß gegeben und es würde kaum jemand meckern. Ich fand das Ende halt unwürdig.
Der Rest ist halt so wie es ist bzw. war. Eine rein neutrale Veranstaltung kann man nicht erwarten und wird es auch nicht geben. Catering muß man insoweit kritisieren, dass alles exakt so aufgebaut war wie bei normalen Heimspielen vor 7.000 Zuschauern. Dass dann bei der doppelten Anzahl an Zuschauern alles kolabiert ist klar und war auch vor der Veranstaltung klar.
Das Gerede von der Übermacht der Lions etc. gehört nicht in diesen Thread. Das hat nichts mit dem German Bowl zu tun. Müssen sich die anderen Teams halt mehr anstrengen.
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 15:09
von Jan-H.Wohlers
Nach Spielende hätte man Bubenheim das Mikro zu machen sollen und eine protokollmäßige Siegerehrung durchziehen sollen. So mit Fanfaren und so statt Karnevalslieder wie "So ein Tag, so wunderschön wie heute". Das hätte wenigstens einen neutralen Abschluß gegeben und es würde kaum jemand meckern. Ich fand das Ende halt unwürdig.
ahahah...nee nee....da waren (wir) die Blauen in 1996 aber auch nicht gerade zimperlich...."we are the champion`s".....nä...

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 15:18
von Ronald
Sagt mal (die, die es wissen):
War in dem Feuerwerk von 1997 (BS-CC in Hamburg) in das Abschlussfeuerwerk nicht das Blue Devils Logo eingearbeitet? Da bin ich mir fast 100% sicher. Wenn damals das Internet schon so weit verbreitet gewesen wäre, dann würde der Thread dazu heute noch mit Kommentaren versehen werden...
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 15:33
von Jan-H.Wohlers
Sagt mal (die, die es wissen):
War in dem Feuerwerk von 1997 (BS-CC in Hamburg) in das Abschlussfeuerwerk nicht das Blue Devils Logo eingearbeitet? Da bin ich mir fast 100% sicher. Wenn damals das Internet schon so weit verbreitet gewesen wäre, dann würde der Thread dazu heute noch mit Kommentaren versehen werden...
nein....das wurde nach einer denkwürdigen Niederlage im Halbfinale wieder rausgenommen...da haben mal ein paar Typen in grüngelb vom Rhein ein gewaltiges Fass Arschtreten aufgemacht...
(gibt es einen smilie der kotzt? den könnte ich jetzt gebrauchen. mir tut jetzt noch der schädel weh und es klaffen erinnerungslücken. was für eine schei..e..*brech* *gegendenrechnertret*)
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 15:36
von dol-fan
@Ronald:
Das habe ich nicht registriert. War zu beschäftigt damit mich über einen nicht mehr erwarteten Sieg zu freuen. Was aber rictig beschissen war, war das eine Überzahl an Hamburger Fans ihre Mannschaft angefeuert hat, die noch nicht mal dabei war.
Da weder aus Köln noch aus BS so viele Leute da waren, bin ich mir bis heute nicht sicher, ob die Anfeuerungen überhaupt bei den Teams ankamen.
Und eins kann ich versichern: Hätte BS nicht im Bowl gestanden, so was hätte es in Braunschweig dieses Jahr nicht gegeben. Vielmehr hätte sich Marburg dann wohl über einige Tausend Unterstützer freuen dürfen.
(Übrigens, wer es nicht mitbekommen hat, nach dem Spiel haben auch die Braunschweiger die Marburger noch mal anständig mit "Marburg, Marburg-Rufen verabschiedet. Also auch wenn der Veranstalter ihnen nicht genug Respekt gezollt hat, die Braunschweiger Fans wissen was sich gehört.)
Verfasst: Mo Okt 09, 2006 15:38
von Ronald
Ich könnte wetten, ich hab das nach einem Spiel abbrennen sehen, in dem die HBD nicht dabei waren. Und das kann eigentlich nur 1997 gewesen sein, als Axel Gernert als Ausrichter seine Truppe schon als Meister gesehen hat (bis zum Halbfinale). Das schimmerte (wimmerte) so ganz klein und leise mit kleinen Fünkchen auf einem Stadiondach. Egal. Ich fands lustig. Und kein Grund zum Verklagen.