Seite 16 von 35
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Fr Aug 25, 2023 18:54
von FlagFootballSaint
Lamer hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 18:08
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:18
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:05
Die ELF probiert gar seit der Initialsaison (Wroclav?) gar nichts sondern Investoren in diesen Stätten probieren.
Es sollte sich mittlerweile hier herumgesprochen haben das die ELF keine Franchise-Investments tätigt.
Hier ist die ELF als Ligabetrieb für teilnehmende Franchises gemeint und natürlich probiert diese aus indem sie interessierte Investoren teilnehmen läßt.
Für die Entwicklung der Liga macht es ein großen Unterschied, ob die Liga gezielt Geld in die Hand nimmt und verschiedene Märkte ausprobiert, oder ob sie einfach dahin gehen, wo sich einer meldet der es bezahlt.
Ich bin überzeugt davon dass jeder der möchte eine Franchise aufmachen kann denn das gesamte Risiko des Konkurses liegt beim Investor und nicht jedem sind ein paar hundertausend Euro wurscht wie der Koć-Family in der Türkei.
Die "Qualitätssicherung" macht also wohl der Investor und wenn der sich das anschaut und das Risiko nimmt dann geht die Türe auf. Die Liga kann sich noch nicht leisten selektiv zu sein.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Fr Aug 25, 2023 19:01
von Kreuzteufel
Lamer hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:35
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 12:27
Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.
Im Q&A 21 hat Karajica selbst gesagt, dass die ELF Football zum Event macht, bei dem auch noch Football gespielt wird.
Ohne Eventfans bekommst du auch kein Stadion voll.
Ich versteh nicht was das Gejammer soll, wenn der Anspruch gar nicht ist eine Liga für Football Puristen zu sein
Richtig. Der Football braucht die Eventfans, genauso wie jede andere Profisportart. Mein Sohn versteht sehr wenig von dem, was auf dem Feld abgeht, aber die Atmosphäre im Stadion gefällt ihm. Das ist ein Eventfan, aus dem vielleicht irgendwann ein Vollblut-American-Football-Fan wird.
Torsten hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 13:19
Wie sagt eine alte Weisheit nicht umsonst: Wahnsinn ist, dasselbe zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten. Madrid wird wohl genauso scheitern wie die Dragons, Istanbul und Prag.
Es kommt immer darauf an, wie man an die Sache herangeht. Aus Istanbul hat man vor der Saison Nichts gehört. Aus Prag ebenso, das ganze Konstrukt basierte darauf, dass der HC einen Investor aus USA präsentiert, was nie passiert ist. Da macht Madrid schon einen ganz anderen Eindruck, ähnlich wie das in Paris aussah. Heißt nicht, dass das funktionieren muss. Aber es kann funktionieren, weil man die Vorraussetzungen dafür schafft.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Aug 26, 2023 10:22
von Torsten
Lamer hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:35
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 12:27
Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.
Im Q&A 21 hat Karajica selbst gesagt, dass die ELF Football zum Event macht, bei dem auch noch Football gespielt wird.
Ohne Eventfans bekommst du auch kein Stadion voll.
Ich versteh nicht was das Gejammer soll, wenn der Anspruch gar nicht ist eine Liga für Football Puristen zu sein
Wenn man eine kommerzielle erfolgreiche Profiliga aufziehen will, geht es ja auch gar nicht anders - mit Football-Puristen alleine füllst du keine Stadien, zumal wer wirklich nur wegen dem Sport kommt und auf Event und Blingbling verzichten kann, ja auch weiter seinem heimischen Verein einer der deutschen Amateurligen treu bleiben kann und wird. Wenn man Football für neue Zuschauergruppen attraktiv machen will, führt kein Weg daran vorbei, es als großen, glamourösen Event aufzuziehen, was dann auf "Eventfans" natürlich eine entsprechende Anziehungskraft hat. Aber ich wüsste jetzt auch nicht, was das große Problem mit dieser Zielgruppe sein sollte - auch wenn sie sich für den Sport vielleicht nicht wirklich interessieren, sondern mehr für den Event und die Atmosphäre, solange es ihnen gefällt und sie entsprechend Geld da lassen und somit dazu beitragen, dass mit Profi-Football Geld zu verdienen ist, was ist so schlimm daran?

Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Aug 26, 2023 10:32
von Torsten
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 19:01
Lamer hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:35
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 12:27
Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.
Im Q&A 21 hat Karajica selbst gesagt, dass die ELF Football zum Event macht, bei dem auch noch Football gespielt wird.
Ohne Eventfans bekommst du auch kein Stadion voll.
Ich versteh nicht was das Gejammer soll, wenn der Anspruch gar nicht ist eine Liga für Football Puristen zu sein
Richtig. Der Football braucht die Eventfans, genauso wie jede andere Profisportart. Mein Sohn versteht sehr wenig von dem, was auf dem Feld abgeht, aber die Atmosphäre im Stadion gefällt ihm. Das ist ein Eventfan, aus dem vielleicht irgendwann ein Vollblut-American-Football-Fan wird.
Ebenebeneben. Heutzutage kommt eh kein Sport mehr ohne Event- und Ex- und Hopp-Fans aus, wenn man mit ihm Geld verdienen will. Das sieht man ja auch an anderen Sportarten, die in den letzten Jahren am Boomen sind, wie z.B. Darts: Darum ist ja in den letzten Jahren ein Riesenhype entstanden, und dort bestehen die Zuschauer ja auch großteils aus Party- und Event-Publikum. Klar kann man darüber streiten, inwiefern es noch was mit Darts oder sonst irgendwas zu tun hat, wenn diese dann mit 3 Promille im Buzz-Lightyear-Kostüm "There's only one Phil Taylor" grölen, aber auch hier gilt: Wenn es ihnen gefällt und sie ihren Spaß haben und der Sport mit solchen Leuten gute Umsätze macht, wo ist das Problem?
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 19:01
Torsten hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 13:19
Wie sagt eine alte Weisheit nicht umsonst: Wahnsinn ist, dasselbe zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten. Madrid wird wohl genauso scheitern wie die Dragons, Istanbul und Prag.
Es kommt immer darauf an, wie man an die Sache herangeht. Aus Istanbul hat man vor der Saison Nichts gehört. Aus Prag ebenso, das ganze Konstrukt basierte darauf, dass der HC einen Investor aus USA präsentiert, was nie passiert ist. Da macht Madrid schon einen ganz anderen Eindruck, ähnlich wie das in Paris aussah. Heißt nicht, dass das funktionieren muss. Aber es kann funktionieren, weil man die Vorraussetzungen dafür schafft.
Nun, den amerikanischen Investor hat Barca auch, Istanbul hatte eine türkische Milliadärsfamilie im Hintergrund. Entscheidend ist, ob man sich gut vermarktet und die Zuschauer ist Stadion bekommt. Das bekommen die deutschen und österreichischen Clubs und Paris hin, andere offenbar nicht. Warten wir ab.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Di Aug 29, 2023 12:31
von Barfly
In Köln und Leipzig bringt auch viel Marketing nichts. Da holst Du trotzdem nicht genug Zielgruppe heran. Hamburg schein die Marketing-Spitze auch nur mit dem VP zu erreichen, der Zuspruch im "Victoria"-Park ist ja nun auch nicht mehr wirklich berühmt. Berlin scheint bei 4k+, aber eben unter 5k auch schon den Peak erreicht haben. Bei 3.8 Mio Einwohnern und einem Werner als "Ikone" als Marketingspitze. Herthas Kicker ziehen dann halt mit katastrophaler Außenwirkung und mit seit Jahren schlechter sportlicher Performance immer noch 36k in Oly gegen Greuther Fürth. Von Madrid erwarte ich nicht viel, wird ein Reinfall.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Di Aug 29, 2023 17:01
von Torsten
Barfly hat geschrieben: ↑Di Aug 29, 2023 12:31
In Köln und Leipzig bringt auch viel Marketing nichts. Da holst Du trotzdem nicht genug Zielgruppe heran. Hamburg schein die Marketing-Spitze auch nur mit dem VP zu erreichen, der Zuspruch im "Victoria"-Park ist ja nun auch nicht mehr wirklich berühmt. Berlin scheint bei 4k+, aber eben unter 5k auch schon den Peak erreicht haben. Bei 3.8 Mio Einwohnern und einem Werner als "Ikone" als Marketingspitze.
Köln, Leipzig und Berlin sind halt keine Football-Städte. Thunder und Centurions hatten ja schon zu NFLE-Zeiten (im Vergleich zu Galaxy, Fire und Sea Devils) stets relativ wenig Zuschauer, und von denen, die da waren, war noch ein Großteil mit Rabatt- und Freikarten gelockt worden. Ähnlich war es auch mit Leipzig in der ELF, auch das ist halt eine Stadt ohne jede Football-Tradition, da gab es bislang ja nicht mal ein GFL-Team. Wenn schon ein Standort in Sachsen, hätte die ELF wohl wesentlich besser daran getan, Dresden für einen Einstieg in die ELF zu gewinnen - da hat man mit den Monarchs bereits einen erfolgreichen, gut eingeführten Verein und eine vorhandene Fangemeinde und müsste nicht sowohl die Mannschaft als auch die Fangemeinde buchstäblich "from scratch" aufbauen wie in Leipzig.
Wobei ich Köln und Berlin jetzt aber auch noch lange nicht abschreiben würde - wenn die Centurions alle oder die meisten ihrer Spiele künftig in Höhenberg austragen und vielleicht zu einzelnen Spielen in ein größeres Stadion wie Müngersdorf oder BayArena umziehen, sollte ein Zuschauerschnitt von 4 -5000 machbar sein, das sollte zum Leben reichen. Und in Berlin sind um die 4000 bei dem Stadion und der Konkurrenz an Sportvereinen und anderen kulturellen Veranstaltungen in der Stadt auch in Ordnung und kann es künftig ja nich mehr werden - das heruntergekommene, alte Jahnstadion wird ja wahrscheinlich in den nächsten Jahren schrittweise abgerissen und neu gebaut und wird dann sicher deutlich attraktiver sein, zudem könnte man ja für einzelne Spiele in ein größeres Stadion umziehen wie Alte Försterei oder gar Oly.
Herthas Kicker ziehen dann halt mit katastrophaler Außenwirkung und mit seit Jahren schlechter sportlicher Performance immer noch 36k in Oly gegen Greuther Fürth.
Na ja, du willst jetzt aber auch nicht ernsthaft einen über 100 Jahre alten Traditionsclub wie Hertha mit den Franchises der ELF vergleichen. Wenn man erst mal ein solcher Traditionsclub mit so gut eingeführtem Namen ist, hat man halt immer eine solide und auch ziemlich krisensichere Fangemeinde hinter sich. Zudem sind 36k für ein Zweitliga-Spiel in einer 3,8 Mio.-Metropole nun auch kein Traumwert.
Von Madrid erwarte ich nicht viel, wird ein Reinfall.
Den ist nichts hinzuzufügen, das denke ich auch. Ohenhin gehen bei den Standorten außerhalb von D-A-CH und Paris die Zahlen derzeit immer weiter in den Keller - Mailand hatte diese WE nur noch 700, damit hat man den Negativrekord in Terasa noch unterboten. Mailand wird folglich sicher auch bald Ciao sagen.

Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Mi Aug 30, 2023 12:30
von Barfly
Berlin ist schwierig, Berlin ist auch nicht als Ganzes zu sehen, sondern muss auch in die jeweiligen Kieze unterteilt werden, die ja eh alle eine mittlere (deutsche) Großstadt für sich sind. In Berlin ist die sportliche Konkurrenz auch ungleich größer als irgendwo anders. Adler/Rebels/Royals in Potsdam) beim Football (und noch andere unterklassige Vereine), Handball, Eishockey, Basketball und natürlich VIEL Fußball, nicht nur Hertha und Union, sondern auch viel darunter. Viele Zugezogene, die nicht unbedingt einen regionalen Bezug zu Vereinen aufbauen. Jahn-Park ist jetzt auch nicht wirklich vorzeigbar, als German-Bowl-Standort jahrelang verpönt.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Sep 16, 2023 10:39
von FlagFootballSaint
Was Wissende bereits wussten weil es monatelang ein offenes Geheimnis war wurde jetzt vollzogen:
Bart Iaccarino, founder, ehemaliger Allein-, danach Haupteigentümer und seit 2023 Minderheitseigentümer und vor allem bis zuletzt GM der Barcelona Dragons wurde zurückgetreten
Die neuen Ami-Besitzer machen wohl ein komplettes reset der Franchise
Bart war Segen und Fluch zugleich, zuletzt meist nur Fluch. Dass sein Ego sich nicht unterordnen würde war abzusehen.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Sep 16, 2023 11:20
von TemplateR
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Sep 16, 2023 10:39
Die neuen Ami-Besitzer machen wohl ein komplettes reset der Franchise
Neben der besseren Kaderplanung, sollte Barcelona Dragons (wie manch anderer ELF-Teams) auch Ihren Stadion-Situation endlich gelöst werden.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Sep 16, 2023 11:25
von bambule
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Sep 16, 2023 10:39
Was Wissende bereits wussten weil es monatelang ein offenes Geheimnis war wurde jetzt vollzogen:
Bart Iaccarino, founder, ehemaliger Allein-, danach Haupteigentümer und seit 2023 Minderheitseigentümer und vor allem bis zuletzt GM der Barcelona Dragons wurde zurückgetreten
Die neuen Ami-Besitzer machen wohl ein komplettes reset der Franchise
Bart war Segen und Fluch zugleich, zuletzt meist nur Fluch. Dass sein Ego sich nicht unterordnen würde war abzusehen.
Was mich an den Dragons richtig abfuckt, ist das sie ihre Mitteilungen auf Insta immer nur in spanisch & katalonisch (vermute ich mal ?) posten....
Finde die Liga sollte die Teams verpflichtend alle Announcements auch in Englisch zu posten ....
Ich muss immer erst Screenshots machen und dann das Foto im Google Übersetzer übersetzen lassen... Richtig unnötig.
Aber zum Thema :
War zu erwarten und passt zum Thema "Last Chance".
Gerade wenn er bei den Nationals unbeliebt ist, haben es die Dragons unnötig schwer.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Sep 16, 2023 11:42
von Kreuzteufel
bambule hat geschrieben: ↑Sa Sep 16, 2023 11:25
Was mich an den Dragons richtig abfuckt, ist das sie ihre Mitteilungen auf Insta immer nur in spanisch & katalonisch (vermute ich mal ?) posten....
Finde die Liga sollte die Teams verpflichtend alle Announcements auch in Englisch zu posten ....
Gilt aber nur für die Bilder, der Text dazu ist immer dreisprachig.
Aber zum Thema: Wird Zeit.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Sa Sep 16, 2023 11:47
von FlagFootballSaint
bambule hat geschrieben: ↑Sa Sep 16, 2023 11:25
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Sep 16, 2023 10:39
Was Wissende bereits wussten weil es monatelang ein offenes Geheimnis war wurde jetzt vollzogen:
Bart Iaccarino, founder, ehemaliger Allein-, danach Haupteigentümer und seit 2023 Minderheitseigentümer und vor allem bis zuletzt GM der Barcelona Dragons wurde zurückgetreten
Die neuen Ami-Besitzer machen wohl ein komplettes reset der Franchise
Bart war Segen und Fluch zugleich, zuletzt meist nur Fluch. Dass sein Ego sich nicht unterordnen würde war abzusehen.
Was mich an den Dragons richtig abfuckt, ist das sie ihre Mitteilungen auf Insta immer nur in spanisch & katalonisch (vermute ich mal ?) posten....
Finde die Liga sollte die Teams verpflichtend alle Announcements auch in Englisch zu posten ....
Ich muss immer erst Screenshots machen und dann das Foto im Google Übersetzer übersetzen lassen... Richtig unnötig.
Aber zum Thema :
War zu erwarten und passt zum Thema "Last Chance".
Gerade wenn er bei den Nationals unbeliebt ist, haben es die Dragons unnötig schwer.
Reddit.
r/elf
English only.
In dem Fall wurde ein Twitter post geshared
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Do Mär 07, 2024 23:19
von Sonny1
Interessant, was Conor Miller über die 2023er Organisation der Dragons zu sagen hat ...
https://www.youtube.com/watch?v=uyLoUVsz4ro
Es war wohl genau so, wie man es bereits vermutet hat
Auch interessant ist, wie die Spieler und die Organisation auf die Ankündigung des Teams in Madrid reagiert haben.
Das hatte wohl einen starken Impact auf die letzte Saison der Dragons.
NALF hat das Video in Kapitel unterteilt. So ist das Kapitel, bei dem es um die Dragons geht, leicht zu finden

Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Fr Mär 08, 2024 17:41
von Grinch1969
Für mich sind die Dragons Wackelkandidat Nummer 1. Ich hoffe aber mal darauf dass es alle Teams durch die Saison schaffen und sich eher positiv in den Zuschauerzahlen entwickeln.
Re: Barcelona Dragons
Verfasst: Fr Mär 08, 2024 21:07
von FlagFootballSaint
Die Dragons haben seit heuer einen neuen Owner und ex-Owner Bart wurde in die Wüste geschickt (und grätscht kräftig nach).
Eine ELF ohne die most-desired aller europäischen WLAF-Franchises wäre grausam schrecklich verwerflich bäh. Und ausserdem will mein Sohn mal dort spielen. Wegen coolem Jahr und so.
Força Dragones

!!!