Seite 16 von 17

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Mo Nov 03, 2014 18:57
von informer
Ronald hat geschrieben:
informer hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Das Braunschweiger Stadion wäre für einen German Bowl zu klein. Da niemand in den Kurven und den untersten zwei Reihen sitzen will, sind hier nur ca 9000 gute Plätze verfügbar.
So einen Blödsinn habe ich selten gelesen!
:respekt:
Warum?
Weil es nicht darum geht, wer wo sitzen will.
Ist die Nachfrage groß genug, werden auch die Kurven verkauft.
Hast Du mal ein Spiel aus den USA gesehen, wie weit da die Kurven weg sind und wie voll?

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Mo Nov 03, 2014 19:50
von Ronald
informer hat geschrieben:
Weil es nicht darum geht, wer wo sitzen will.
Ist die Nachfrage groß genug, werden auch die Kurven verkauft.
Hast Du mal ein Spiel aus den USA gesehen, wie weit da die Kurven weg sind und wie voll?
Die Nachfrage in den GBs in BS war groß, aber als die Sitzplätze verkauft waren, haben die Leute keine Karten mehr gekauft, es machte sogar die Runde, es wäre "ausverkauft" gewesen, obwohl die Kurven noch frei waren. 3000 bis 4000 Leute wären mehr gekommen, aber sie wollten eben sitzen. Wir sind nicht in den USA. In Deutschland/Braunschweig wollen die Leute sitzen, beim Football außerdem eben an den Geraden. Die German Bowls in BS hatten nie mehr als 13000 bis 15000 Besucher (die meisten 2002 gegen HBD), egal was Wikipedia sagt. Aber in Hannover, Hamburg und Wolfsburg fast immer über 20000, einmal sogar fast 30000.
Gut, ich gehe vielleicht unbewusst davon aus, dass ein German Bowl in Braunschweig auch mit einer Teilnahme der Lions einhergeht. Und du kannst mir glauben, dann wäre nächstes Jahr das Stadion zu klein, bezogen auf die Anzahl der Sitzplätze. Dann bliebe auch die Frage der Finanzierung.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 07:10
von Ackymann
Ronald hat geschrieben: Die German Bowls in BS hatten nie mehr als 13000 bis 15000 Besucher (die meisten 2002 gegen HBD), egal was Wikipedia sagt. Aber in Hannover, Hamburg und Wolfsburg fast immer über 20000, einmal sogar fast 30000.
Ich möchte mal wissen warum die Zahlen in BS "Deiner Meinung nach" nicht stimmen und Du beim GB 2002 z.B. ganze 6000 in Frage stellst?? In H; HH und WOB stimmen sie dann aber wieder?
Oder soll die ganze Zahlendreherei deine doch sehr gewagte These etwas plausibler wirken lassen?

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 08:05
von philip
98 in Hamburg haben über 10.000 in der ehemaligen Kurve gestanden bei Eisesskälte während des Stadionumbaus.
2007 in Stuttgart hat wohl auch deutlich über die Hälfte der Zuschauer gestanden. Die Butze hat nur 2000 Sitzplätze bei 8000 Zuschauen. Und die haben nicht 6000 dazu phantasiert.
Ich habe in beiden Fällen mit gestanden.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 08:12
von Ackymann
Zusätzlich ging es bei den Spielen in H;HH und WOB immer gegen die HBD, also die Mannschaften mit der mit Abstand größten Fanbace. Glaubst Du wirklich das diese Zahlen erreicht worden wären wenn dort Kiel:Hall gespielt hätten?

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 08:15
von PeterPan
Ronald hat geschrieben: Die German Bowls in BS hatten nie mehr als 13000 bis 15000 Besucher (die meisten 2002 gegen HBD), egal was Wikipedia sagt.
2002 haben sich nach deinen Aussagen 5000 Hamburger darüber beschwert das sie in der Südkurve stehen mußten.
Ronald hat geschrieben:Zudem kann ich mich sehr gut über Beschwerden erinnern. Frag mal z.B. die 5000 Hamburger, die 2002 in der Südkurve waren :-).
Und ich kann mich auch dran erinnern das die Geraden voll waren.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 11:21
von Ronald
PeterPan hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben: Die German Bowls in BS hatten nie mehr als 13000 bis 15000 Besucher (die meisten 2002 gegen HBD), egal was Wikipedia sagt.
2002 haben sich nach deinen Aussagen 5000 Hamburger darüber beschwert das sie in der Südkurve stehen mußten.
Ronald hat geschrieben:Zudem kann ich mich sehr gut über Beschwerden erinnern. Frag mal z.B. die 5000 Hamburger, die 2002 in der Südkurve waren :-).
Und ich kann mich auch dran erinnern das die Geraden voll waren.
Ja. Wo ist jetzt die Frage? 5000 "Hamburger" in der Südkurve (und ein paar Nordkurve), 10000 Leute auf den Geraden. Ergibt 15000.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 11:33
von Ronald
Ackymann hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben: Die German Bowls in BS hatten nie mehr als 13000 bis 15000 Besucher (die meisten 2002 gegen HBD), egal was Wikipedia sagt. Aber in Hannover, Hamburg und Wolfsburg fast immer über 20000, einmal sogar fast 30000.
Ich möchte mal wissen warum die Zahlen in BS "Deiner Meinung nach" nicht stimmen und Du beim GB 2002 z.B. ganze 6000 in Frage stellst?? In H; HH und WOB stimmen sie dann aber wieder?
Oder soll die ganze Zahlendreherei deine doch sehr gewagte These etwas plausibler wirken lassen?
Weil ich weiß, wieviel Leute in die einzelnen Blöcke passen und live gesehen habe, und auf Fotos und Filmen immer noch sehe, welche Blöcke leer waren. Unter anderem. Wenn es in BS maximal 10000 Sitzplätze inklusive VIP gab und die Kurven leer oder mit ein paar Hundert gefüllt waren (z.B. 2006), wo sollen dann die restlichen Tausende gesessen haben? Vielleicht schaust du dir mal bei Eintracht an, wie es ausssieht, wenn 20000 Leute da sind. Wenn die Südkurve proppevoll ist, stehen da 9000 Leute. In welchem German Bowl bitteschön, soll das so gewesen sein?

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 11:37
von Ronald
Ackymann hat geschrieben:Zusätzlich ging es bei den Spielen in H;HH und WOB immer gegen die HBD, also die Mannschaften mit der mit Abstand größten Fanbace. Glaubst Du wirklich das diese Zahlen erreicht worden wären wenn dort Kiel:Hall gespielt hätten?
Nein.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 13:01
von Ackymann
Lieber Roland,
ich möchte deine Aussagen zu den Besucherzahlen nicht wiederlegen...wüsste auch nicht wie, aber Du hast sie ja anhand alter Bilder wohl schon ausgezählt und ich lassen das mal so stehen.
Was mich interessiert ist die Frage warum in BS die Zuschauerzahlen, Deiner Meinung nach, so geschönt werden und in den anderen Stadien wiederum nicht. Mach für mich keinen Sinn...

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 16:49
von Ronald
Ackymann hat geschrieben:Lieber Roland,
ich möchte deine Aussagen zu den Besucherzahlen nicht wiederlegen...wüsste auch nicht wie, aber Du hast sie ja anhand alter Bilder wohl schon ausgezählt und ich lassen das mal so stehen.
Was mich interessiert ist die Frage warum in BS die Zuschauerzahlen, Deiner Meinung nach, so geschönt werden und in den anderen Stadien wiederum nicht. Mach für mich keinen Sinn...
Keine Ahnung. German Bowl Sponsoren? Ausrichterverträge? Pressewahrnehmung? Eitelkeit? Falsche Schätzungen? Schwanzvergleich zu anderen Veranstaltern? Andere Sponsoren? Verbandsvorgaben? Platz für Verschwörungstheorien.
Aber selbst wenn in den anderen Stadien immer eventuell 3000 bis 4000 Zuschauer dazu gedacht worden sind, dann waren es trotzdem mehr Zuschauer, als in den GB in BS. Dann waren in Hannover 2001 nicht 23.000 sondern 19.500. In Wolfsburg 2003 nicht 20.500 sondern 17.000. In Hannover 2005 19.500, sondern 16.000. Das ist jetzt über zehn Jahre her. Es ist auch leider wenig, angebliche 12000 Zuschauer in den letzten fünf German Bowls gehabt zu haben.
Aber ich bleibe bei meiner Meinung, und ja, ich gehe "arroganterweise" davon aus, dass die Lions den German Bowl 2015 erreichen, und wenn er in BS wäre, dann wäre das Stadion zu klein, bzw es gäbe zu wenig Sitzplätze, um allen Fans, die den German Bowl sitzend sehen wollen würden, eine Karte zu verkaufen. Ich wollte hier auch kein Fass aufmachen.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 18:42
von philip
Das der GB in BS, H und WOB immer von den gleichen Leuten, nämlich den Lions veranstaltetet wurde weißt du ? Hatte also die gleiche Gründe bei allen Stadien die Zuschauerzahlen zu schönen oder nicht.
Und selbst wenn der GB 2015 in BS statt finden sollte, was ziemlich unwahrscheinlich ist. Oder vielleicht auch nicht. Die Adler machen pleite und dem Verband fehlen damit die Unterstützer, Berlin ist pleite und das Stadion wird nicht renoviert sondern doch geschlossen, es wird renoviert und steht deswegen nicht zur Verfügung,....
Viele Ausweichmöglichkeiten gibt es dann nicht. Sollte NewYorker in dem Fall in die Bresche springen muß wohl das Eintracht-Stadion dann reichen, selbst wenn welche in der Südkurve sitzen und in der Nordkurve stehen müssen. Oder umgekehrt. Zumindest aber alle überdacht. Und das Eintracht-Stadion hat auf den Geraden mehr nutzbare Plätze als der Jahn-Park. Schlechter werden kann es nicht.
Interessant wird es erst wenn der Jahn-Park ausfällt, die Lions nicht in den GB kommen und NewYorker keine Lust hat.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 20:23
von mean-machine
Ich weiß nicht, warum die offiziellen Zuschauerzahlen nicht einfach akzeptiert werden. Ob sie stimmen oder nicht, kann ohnehin niemand beweisen, also sollte man sie ruhig als Richtwert nehmen.
Ich möchte jedenfalls keinen GB mehr im Jahn-Park erleben.
Ich war zwar bisher "nur" in Hamburg und Braunschweig, aber das waren Stadien, die einen würdigen Rahmen für ein Endspiel gaben, auch das drumherum war okay.
Wolfsburg und Magdeburg sollen auch gut gewesen sein.

Gefühlt habe ich beim diesjährigen GB in Berlin auch keine 12500 Zuschauer gesehen, aber was solls.
Was ich aber gesehen habe, war ein Spiel, das solche Rahmenbedingungen wahrhaftig nicht verdient hat.

Das Stadion: schlechter Allgemeinzustand, optischer Eindruck - Note 5.
Entfernung Zuschauertribüne bis Spielfeld - viel zu weit weg.
Die Acts vor dem Spiel, bzw. in der Halbzeit: liebe Veranstalter, hätte man da nicht mal eine Bühne samt geeigneter Lautsprecheranlage im Stadion aufbauen können? Zur Qualität möchte ich mich gar nicht äußern.
Catering: eine schnöde Bratwurst für 3 €, nicht mal echte Cola oder Sprite für Alster oder Diesel, stattdessen, Club-Cola und sonstige Ex-DDR-Brausen, die aber zu "Markenwaren-Preisen".
Wieso aber Veltins ausgeschenkt wurde . . .?
Eine einzige Playclock/Scoreboard, die für viele nicht einsehbar war. Warum wurde das nicht auf der Großbildleinwand eingeblendet?
Die (wenigen) Getränkestände wurden bereits etwa eine halbe Stunde nach Spielschluss geschlossen und wir wurden von den Ordnern aufgefordert, das Stadion zu verlassen.

Ich hoffe für die Zukunft wieder auf ein vernünftiges Stadion als Austragungsort. Warum nicht dort, wo auch bei regulären Spielen viele Zuschauer kommen, oder zumindest in der Nähe (z. B. Wolfsburgs VfL-Arena statt Eintracht Stadion in Braunschweig). Irgendwie muss sich solch eine Veranstaltung ja auch rechnen.

Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie wenig losgewesen wäre, wenn Braunschweig nicht im Finale gestanden hätte.

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 22:16
von Ronald
philip hat geschrieben:Das der GB in BS, H und WOB immer von den gleichen Leuten, nämlich den Lions veranstaltetet wurde weißt du ? Hatte also die gleiche Gründe bei allen Stadien die Zuschauerzahlen zu schönen oder nicht.
Wenn du mit "gleichen Leuten" meinst, dass es immer eine Vermarktungsgesellschaft der Lions war, dann wußte ich das. Ob der gleiche Grund, die Zuschauerzahlen zu ermitteln auch zu einer Art "Formel" führte, weiß ich nicht. Kommt auf den Grund an. Aber da du das ansprichst, von mir abschließend zu diesem Thema die Frage: Warum haben denn die "gleichen Leute" den German Bowl nicht immer in Braunschweig veranstaltet?

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Verfasst: Mi Nov 05, 2014 10:11
von Fighti
Spekulation: Für die Zuschauerzahlen der German Bowls Ende der 90er - Anfang der 2000er war das Braunschweiger Stadion vom Fassungsvermögen her grad noch so ok, und man musste dabei ein paar Tausend in die Kurven verfrachten, während in Hannover alle auf der Geraden sitzen konnten und man in WOB auch hinter den Endzonen noch recht nah am Spielfeld war?