Seite 16 von 18
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 07:24
von hidemyass
Anders herum, warum puntet man beim vierten versuch und gibt freiwillig den ball ab? Das ist entgegen des Sinn des Spiels. Man kann mit der defense in der regel keine Punkte erzielen.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 07:49
von Watcher
Guter Einwand
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 08:17
von philip
Man puntet um den "Schaden" (möglichts) zu begrenzen weil man selber keine Chance mehr sieht vorwärzt zu kommen.
Und zwar um den eigenen Schaden zu begrenzen, nicht den der Gegenspieler.
Wenn ich mich an die Komentare im TV erinnere, stellten die dort die Frage wo man den hin punten sollten, man war ja eh schon tief in der gegnerischen Hälfte.
Und jetzt rein realistisch spielerisch betrachtet hätten die Lions ja drei Optionen gehabt.
Punt: an der 1 Yard-Linie gesichert, und danach die Haller Offence in der Endzone gestoppt, Safty, 2 Punkte.
Fieldgoal: 3 Punkte und Kick-Off.
4.Down ausspielen: da man es in den ersten 3 Downs noicht geschafft hat, waren die Chancen wohl 50:50 das es klappt. Oder auch nicht klappt und das Hall den Ball ohne weitere Punkte der Lions nicht in der Haller Red-Zone bekommt.
Gut, der Punt hätte auch verunglücken könne, das Fieldgoal geblockt oder verbei bei geschossen,....
hätte, hätte,....
Aber die Haller Defence hätte auch noch den 4. Versuch mal stoppen können.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 08:42
von Ackymann
Also ist es so wie ich schon dachte. Der 4. wird von jeder Mannschaft ausgespielt, Beispiele wurden ja einige genannt, nur wenn es die Lions machen ist das Arrogant und Unsportlich.
Ich habe verstanden, Danke.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 08:45
von _pinky
philip hat geschrieben:...
Aber die Haller Defence hätte auch noch den 4. Versuch mal stoppen können.
Ich glaube, da liegt das eigentliche Problem.
Wieso sollen die Lions sich stoppen, wenns die Haller auch nicht machen?
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 10:18
von Ronald
_pinky hat geschrieben:philip hat geschrieben:...
Aber die Haller Defence hätte auch noch den 4. Versuch mal stoppen können.
Ich glaube, da liegt das eigentliche Problem.
Wieso sollen die Lions sich stoppen, wenns die Haller auch nicht machen?
Im Grunde genommen waren die Haller sogar im Offside und haben den 1.Down quasi geschenkt. Die Strafe wurde aber abgelehnt, weil der Raumgewinn reichte.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 11:08
von clydefrog
Die Haller Defense wurde nicht ernst genommen, bei dem Spielstand irgendwo auch zurecht. Kann man machen, darf man machen, muss man aber nicht machen. Mich hat's nicht aufgeregt.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 17:09
von kielersprotte
Ackymann hat geschrieben:Also ist es so wie ich schon dachte. Der 4. wird von jeder Mannschaft ausgespielt, Beispiele wurden ja einige genannt, nur wenn es die Lions machen ist das Arrogant und Unsportlich.
Ich habe verstanden, Danke.
Nein, hast Du nicht. Ist aber auch egal, Ihr macht die Mücke grade größer als sie ist. Einfach mal die Kritik hinnehmen und es gut sein lassen.
(Kiel wurde für sowas übrigens auch schon einmal kritisiert und als arrogant beschimpft, da stand es aber nicht 47:3 für Kiel)
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 21:53
von TIMI
Zumal Kiel zu dem Zeitpunkt auch kein gutes Kicking Game hatte
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 23:06
von osirisdd
Halbfinale 2012 in Kiel, wenn ich mich recht erinnere

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 23:17
von TIMI
und du hattest dich damals noch während des spiels darüber ausgelassen.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Do Okt 16, 2014 01:26
von Exillöwe
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Do Okt 16, 2014 03:23
von MVG support
Fighti hat geschrieben:Es gibt keine Stadt, die für alle ums Eck ist, von daher ist das sowieso kein Argument. Und wer da wirklich hinwill, der findet auch Wege, da hinzufahren ohne dass die Fahrt schon 200 Euro kostet.
Wir werden noch Freunde hier

Das ist wieder das Parade Beispiel: Huch, die Saison ist vorbei... Und ganz plötzlich ist German Bowl!
Nehmen wir Frankfurt:
Flug früh gebucht: 79€ hin und rück
Oder Zug: 29€ oneway
Oder Auto mit MfG: 20€
Karte: 15€
Bier/essen: 20€
Hotel/Hostel: 30€/Nacht
Klingt für mich nicht unrealistisch !!!
Ich war auch überrascht von den vielen Team Shirts/Jacken die ich gesehen habe. Also gibt es doch viele Teams/Fans etc.
Aber selbst viele Spieler der GFL 1 Kriegen es ja nicht hin, zum GB zu kommen.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Do Okt 16, 2014 03:24
von MVG support
PS: 365 Tage Zeit: jeden Tag 1€ ins Sparschwein und Zack, kannste sogar einen Cocktail trinken im Stadion. Warte? Kann man sonst Cocktails trinken?:-)
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Verfasst: Do Okt 16, 2014 09:21
von osirisdd
TIMI hat geschrieben:und du hattest dich damals noch während des spiels darüber ausgelassen.
weiß nicht mehr ob ich mich aufgeregt habe, oder einfach verwundert war...kurz vor der Halbzeit, an der zehn- oder fünfzehn-Yard-line des Gegners bei knappem Spielstand den vierten down auszuspielen, war schon bisschen speziell...