Seite 16 von 32

Köln Falcons

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 21:21
von skao_privat
Also in Köln werden Spiele ANGEBLICH (terminlich) verschoben, weil es eine Bombe unter dem Platz liegt. So jedenfalls ein mehr oder weniger runder Brief, der die Bombe noch im Juni dort wähnt...

Re: Köln Falcons

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 21:38
von pantherfan_xxxl
skao_privat hat geschrieben:Also in Köln werden Spiele ANGEBLICH (terminlich) verschoben, weil es eine Bombe unter dem Platz liegt. So jedenfalls ein mehr oder weniger runder Brief, der die Bombe noch im Juni dort wähnt...
Komisch, die Rundballtreter von Fortuna spielen morgen abend im Südstadion, ich glaube kaum, das die dort spielen würden, wenn dort eine Bombe irgendwo unter dem Platz bereits lokalisiert worden wäre :shock:

Wenn ich mir allerdings den Spielplan der Frauenmannschaften des SC Fortuna ansehe, wird am 5.5. im Sportpark Süd (wozu auch das Südstadion zählt) definitiv ein Rundball von weiblichen Wesen getreten werden :irre:

Re: Köln Falcons

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 23:41
von skao_privat
So zumindest ein gewisser R. H. ... Der Spielplan wird wohl ordentlich durch gerüttelt...

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 00:48
von Daddy
Na ja, die Frauenmannschaft der Kölner Fortuna könnte man getrost auch als Bombe bezeichnen :lol:
Aber ob die unter dem Rasen...........

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 06:41
von Unwissender
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Komisch, die Rundballtreter von Fortuna spielen morgen abend im Südstadion, ich glaube kaum, das die dort spielen würden, wenn dort eine Bombe irgendwo unter dem Platz bereits lokalisiert worden wäre :shock:

Wenn ich mir allerdings den Spielplan der Frauenmannschaften des SC Fortuna ansehe, wird am 5.5. im Sportpark Süd (wozu auch das Südstadion zählt) definitiv ein Rundball von weiblichen Wesen getreten werden :irre:
Wenn Du mal eine Seite zurück blätterst wird dir aber auffallen, dass wie Fighti geschrieben hat laut GFL.info die Flacons dieses Jahr nicht im Südstadion spielen sollen, insofern ist das doch unerheblich.
skao_privat hat geschrieben:So zumindest ein gewisser R. H. ... Der Spielplan wird wohl ordentlich durch gerüttelt...
Naja, es sind ja noch 2,5 Wochen bis Saisonbeginn, da kann man ja mal was verlegen. :keule: Lustig wie wieder einmal die Selbstdarstellung als professionell organisierte Bundesliga GFL und die Realität auseinander klaffen.

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 08:48
von Arbeiter
skao_privat hat geschrieben:So zumindest ein gewisser R. H. ... Der Spielplan wird wohl ordentlich durch gerüttelt...
Man Skao, es handelt sich ausschließlich um einen "Football-Bomben-Blindgänger!
Du musst mehr zwischen den Zeilen lesen.

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 13:33
von skao_privat
Der führt aber nicht zwangsläufig zur Platzsperre. Oder ist Wunschkonzert angesagt?

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 14:27
von kg31
football-aktuell hat noch 200 Zuschauer mehr als der KStA in Köln gefunden... http://football-aktuell.de/cgi-bin/news ... &rubrik=50

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 14:34
von Billy Hoyle
kg31 hat geschrieben:football-aktuell hat noch 200 Zuschauer mehr als der KStA in Köln gefunden... http://football-aktuell.de/cgi-bin/news ... &rubrik=50
Köln zum Teil ohne Helmlogos und die Jerseys auch komplett unbedruckt? Was hat das zu bedeuten?

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 14:45
von aragon
Kommen jetzt die Markenrechte von Frau Präsident ins Spiel?
Sind die alten Jerseys noch bei Frau Riep wegen nicht beglichener Rechnung?

Was ist eigentlich mit der Neugründung/Umbenennung des Vereins?
Ich bleibe dabei, eigentlich hätten die Falcons letztes Jahr schon keine Lizenzen bekommen dürfen, da es sich um einen vollkommen neuen Verein handelt, der mit den Cologne Falcons nichts gemein hat.
Hat da ein anderer Verein mal Einspruch eingelegt?
Hatte DO absolute Narrenfreiheit und für ihn galten andere Bedingungen als für andere Vereine (Langenfeld, Mönchengladbach)?

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 15:19
von Arbeiter
aragon hat geschrieben: Sind die alten Jerseys noch bei Frau Riep wegen nicht beglichener Rechnung?
Das hab ich auch gehört... sowas wie Waschgeld

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 15:22
von Billy Hoyle
Wäscht die auch die Aufkleber mit?

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 15:36
von Arbeiter
Billy Hoyle hat geschrieben:Wäscht die auch die Aufkleber mit?
ja

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 16:02
von Charly Manske
Arbeiter hat geschrieben:
aragon hat geschrieben: Sind die alten Jerseys noch bei Frau Riep wegen nicht beglichener Rechnung?
Das hab ich auch gehört... sowas wie Waschgeld
Geldwäsche :?: :shock:

Re: Köln Falcons

Verfasst: Di Apr 16, 2013 16:03
von Fighti
aragon hat geschrieben: Was ist eigentlich mit der Neugründung/Umbenennung des Vereins?
Ich bleibe dabei, eigentlich hätten die Falcons letztes Jahr schon keine Lizenzen bekommen dürfen, da es sich um einen vollkommen neuen Verein handelt, der mit den Cologne Falcons nichts gemein hat.
BSO hat geschrieben: Eine American Football Abteilung kann von einem Verein zu einem anderen Verein wechseln, sofern beide beteiligten Vereine zustimmen. Der Wechsel ist nur zum 01.01. eines Spieljahres möglich. Der Wechsel muss vom regional zuständigen Landesverband und sofern es sich um eine Lizenzligamannschaft handelt auch vom AFVD-Präsidium und von der für die Lizenzvergabe an Lizenzligamannschaften zuständigen Stelle genehmigt werden.

Eine American Football-Abteilung kann sich von ihrem Hauptverein abspalten und einen eigenen Verein gründen (Betriebsaufspaltung), sofern der abgebende Verein zustimmt. Der Wechsel ist nur zum 01.01. eines Spieljahres möglich. Der Wechsel muss vom regional zuständigen Landesverband und sofern es sich um eine Lizenzligamannschaft handelt auch vom AFVD-Präsidium und von der für die Lizenzvergabe an Lizenzligamannschaften zu ständigen Stelle genehmigt werden.

Nachfolgevereine sind solche Vereine, die die Rechtsfolge eines anderen Vereins antreten. Auffangvereine sind solche Vereine, die - ohne Rechtsnachfolger zu sein - an einem Spielort Teile der Einzelmitg lieder von aufgelösten oder aufgehobenen Vereinen auffangen. Nachfolgevereine behalten die Ligazugehörigkeit der Vereine, deren Rechtsnachfolge sie antreten. Auffangvereine von GFL-Vereinen können sich nur über das Nachrückverfahren der GFL qualifizieren.
http://www.gfl.info/index.php?News=7040