Seite 16 von 35

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: So Mai 12, 2013 19:36
von Juice
Onside Kick bei hoher Führung zielt auf Demütigung des Gegners ab, weil es dazu dient, den Score hochzutreiben, ebenso wie Time Outs kurz vor Spielende. Und Demütigung des Gegners ist unsportlich. Stimme Snoopyrr da zu.

Es gibt leider auch schlechte Gewinner. Es wundert mich, dass Köln negativ auffällt, da ich in den letzten Jahren die Kölner als faire Sportler kennengelernt habe.

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: So Mai 12, 2013 19:40
von OfficerSnickers
vchfb hat geschrieben:Rheine vs Köln (von dem was ich mitbekommen hab):
Spiel anfangs durch schnelle scores von beiden Seiten sehr knapp 6:0> 6:7 >13:7 für Köln. Dann gabs nen guten drive von Rheine der in einem Turnover endete. Im weiteren Verlauf des Spiels gab es glaub ich noch 2 scores von Rheine nach Kölner Turnovern. Köln kam durch ne Mischung aus lauf und pass zum Erfolg. Wenige Flaggen auf beiden Seiten und keine Aktionen unter der Gürtellinie.
Es gibt Spiele in denen es viele/schlimme Verletzungen auf einer Seite gibt und die eine Mannschaft stehend KO ist. In solchen Fällen sollte die hoch führende Mannschaft das Spiel so schnell wie möglich beenden. In allen anderen Fällen kommen irgendwann die BUs rein und spielen so gut sie können. Mit einer hohen Führung probiert man auch mal gerne Spielzüge aus etc. Backups sollen Spielerfahrung sammeln. Da macht es keinen Sinn einfach durch die MItte zu laufen bzw. nicht mehr zu passen.
Genauso sieht's aus! :up:

Glückwunsch hiermit an die Wolfpacks!
Freue mich schon gegen MG zu spielen.

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: So Mai 12, 2013 19:44
von snoppyrr
vchfb hat geschrieben:Rheine vs Köln (von dem was ich mitbekommen hab):
Spiel anfangs durch schnelle scores von beiden Seiten sehr knapp 6:0> 6:7 >13:7 für Köln. Dann gabs nen guten drive von Rheine der in einem Turnover endete. Im weiteren Verlauf des Spiels gab es glaub ich noch 2 scores von Rheine nach Kölner Turnovern. Köln kam durch ne Mischung aus lauf und pass zum Erfolg. Wenige Flaggen auf beiden Seiten und keine Aktionen unter der Gürtellinie.
Es gibt Spiele in denen es viele/schlimme Verletzungen auf einer Seite gibt und die eine Mannschaft stehend KO ist. In solchen Fällen sollte die hoch führende Mannschaft das Spiel so schnell wie möglich beenden. In allen anderen Fällen kommen irgendwann die BUs rein und spielen so gut sie können. Mit einer hohen Führung probiert man auch mal gerne Spielzüge aus etc. Backups sollen Spielerfahrung sammeln. Da macht es keinen Sinn einfach durch die MItte zu laufen bzw. nicht mehr zu passen.
Im großen und ganzen korrekt.
Mit der erwähnten Einschränkung, wie von Juice gerade beschrieben.

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: So Mai 12, 2013 19:58
von Nibbles
8) Fakten: D-Panther 2 vs MG-Wolfpack 00:29
1.Q = nix - null
2.Q = #79 S.Esser - TD+PaT #3 M.Holzvoigt ... 0:7
- - - -#2 Y.Wieneke TD+PaT #3 ................. 0:14
3.Q = #4 D.Krieger TD ........................... 0:20
- - - -#2 - - - - - - - TD+PaT #3 .................. 0:27
- - - #39 K.Sabatschus Safety ................... 0:29
4.Q = null

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: So Mai 12, 2013 20:08
von OfficerSnickers
Juice hat geschrieben:Onside Kick bei hoher Führung zielt auf Demütigung des Gegners ab, weil es dazu dient, den Score hochzutreiben, ebenso wie Time Outs kurz vor Spielende. Und Demütigung des Gegners ist unsportlich. Stimme Snoopyrr da zu.
Reiner Sprechdurchfall sorry. Wie kann man nur eine solch idiotische Meinung äußern?
Wo ist das demütigend oder unsportlich, wenn man trotz hoher Führung weiter scored? Solange man fair spielt und sich gegenseitig respektiert ist da nix falsch dran. Wie stellst du dir das vor, wenn z.b. Bonn gg. Lübeck in der Halbzeit mit 42:7 in Führung geht? Sollen die Gamecocks erst dann wieder scoren, wenn die cougars auf 30 Punkte ausdrückt?
Köln und Rheine haben fair gespielt und sich vor und nach dem Spiel respektvoll verhalten. Rheine bekommt ja nochmal die Chance köln einen denkzettel zu verpassen.
Hier wird echt nur über “unfaire“ Ergebnisse gelabert, aber nicht, wie fair das Spiel selbst war, was fouls etc angeht.
Oder auch das Spiel Wolfpacks gg Panthers II.

AW: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: So Mai 12, 2013 22:44
von haver
OfficerSnickers hat geschrieben:
Juice hat geschrieben:Onside Kick bei hoher Führung zielt auf Demütigung des Gegners ab, weil es dazu dient, den Score hochzutreiben, ebenso wie Time Outs kurz vor Spielende. Und Demütigung des Gegners ist unsportlich. Stimme Snoopyrr da zu.
Reiner Sprechdurchfall sorry. Wie kann man nur eine solch idiotische Meinung äußern?
Wo ist das demütigend oder unsportlich, wenn man trotz hoher Führung weiter scored? Solange man fair spielt und sich gegenseitig respektiert ist da nix falsch dran. Wie stellst du dir das vor, wenn z.b. Bonn gg. Lübeck in der Halbzeit mit 42:7 in Führung geht? Sollen die Gamecocks erst dann wieder scoren, wenn die cougars auf 30 Punkte ausdrückt?
Köln und Rheine haben fair gespielt und sich vor und nach dem Spiel respektvoll verhalten. Rheine bekommt ja nochmal die Chance köln einen denkzettel zu verpassen.
Hier wird echt nur über “unfaire“ Ergebnisse gelabert, aber nicht, wie fair das Spiel selbst war, was fouls etc angeht.
Oder auch das Spiel Wolfpacks gg Panthers II.
Sehe das alles nicht so eng, aber warum nicht abgekniet wurde habe ich trotzdem nicht verstanden.

Und noch als Gute-Nacht-Lektüre anbei:
http://en.wikipedia.org/wiki/Mercy_rule

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 06:42
von Hagi
Die "Mercy-Rule" gibt es afaik aber nur im Jugendfootball, und ich weiss noch nicht einmal, ob da in allen Ligen...
Mitunter wird etwas ähnliches aber auch von verschiedenen Schiedsrichtern durchgeführt, glaube ich, wenn die Punktedifferenz zu extrem ist. Habe es zumindest schon einmal erlebt, wenn auch nicht offiziell
Aber zur Sicherheit fragt da mal nen Ref nach :)

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 09:02
von Kryson44
Also ich weiß nicht wieso sich hier alle so aufregen Langenfeld hat letzte Saison alle spiele mit mind. 50 Punkten Vorsprung gewonnen da hat sich auch niemand beschwert also versteh ich die Diskussion nicht :keule:

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 09:13
von Tigerliner75
Es geht nicht ums Punkten, sondern ums wie Punkten. :mrgreen:

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 09:17
von kg31
Onside-kick kurz vor Ende und Timeouts im letzten Drive müssen nicht sein, da verstehe ich die Kritik.
Aber ein Footballspiel dauert 4 Quarter und so lange werde ich noch versuchen Punkte zu machen. Es verpflichtet mich keine Regel, im 4. Quarter exklusiv auf das Laufspiel zu setzen. Im Gegenteil, wenn die Defense des zurück-liegenden Teams sich entscheidet Cover0 zu spielen und mit 7 Mann in der Box steht, habe ich als OC versagt sollte ich nicht die Schwachstellen ausnutzen und auf Passspiel setzen.
Und das war am Samstag in Köln so.
BTW Langenfeld hat dieses WE auch 70:03 gewonnen... Da klingt 54:19 noch relativ knapp.

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 10:59
von schoko
Nun ja , ich kann die anregungen aus Rheine sehr wohl verstehen ! Wiegt diese Niedelage in dieser höhe doch gleich doppelt , weil sie die höchste Niederlage der Teamgeschichte ist !
Und da tut es echt nicht gut da zu stehen und zu wissen , man kann nichts dagegen machen !
Erschwerend kommt , aus Rheinenser Sicht , die Tatsache dazu , dass man im letzten Jahr in Solingen einen Sieg mit ähnlichem Punktestand erreicht hat ! Und damals schon ab der Halbzeit in allen Manschaftsteilen aus BUs und einfache spielzüge gesetzt und keine TO mehr genommen hat ! Damals hat man versucht den score nicht so hoch zu treiben ! Das können die , die sich hier beklagen aber nicht beurteilen , weil nicht dabei !
Ich denke Köln war einfach ne nummer zu gross für Rheine !
Verlieren tut weh !
Und Irgenteiner bzw irgentwas muss ja schuld sein !

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 13:38
von pulp.fiction
als x-ter am grünen tisch aufgestiegen...... duisburg existiert nimmer ... die anderen beschweren sich über hohe scores!
ihr seit jetzt aus dem Kindergarten raus, ab hier ist männersport

Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 13:44
von Myrto1972
Das ist wohl der blödeste Kommentar dazu pulp.fiction....

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 13:56
von pulp.fiction
ja ein wenig ist er schon blöd, da gebe ich dir recht....
aber ein funke wahrheit ist auch drin versteckt

Re: Verbandsliga NRW 2013

Verfasst: Mo Mai 13, 2013 13:59
von Adama
Verbandsliga NRW... come to where the big boys play :keule: