Seite 143 von 1138

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 10:11
von Destruktiv
Kann man das Meet& Greet auch mit den Cheerleadern machen, vll. auch Verknüpfen mit einer Premium nacht im Hotel ? :mrgreen: :mrgreen: Ich würde dann zuschlagen, dann wären es auch nur noch 24376€ :ugly:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 10:59
von Corpsegrinder
Hast Du die Grazien mal gesehen?????

Gruß, da Corpse

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 11:04
von Destruktiv
Nach Bildersuche muss ich sagen, jetzt leider schon :keule:

Nunja, dann macht man halt halben Preis und es gibt eine onTop oder sowas, Vermarktung ist hier das Zauberwort :mrgreen:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 11:41
von Benutzer 4721 gelöscht
@ Destruktiv & Corpsegrinder:

Waschbrettbauch (Normalpreis),
Waschbärbauch (1,5-facher Preis),
Waschbeckenbauch (2-facher Preis) oder
Spiegeleierbauch (5-facher Preis)?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 11:44
von Destruktiv
Vatsug hat geschrieben:@ Destruktiv & Corpsegrinder:

Waschbrettbauch (Normalpreis),
Waschbärbauch (1,5-facher Preis),
Waschbeckenbauch (2-facher Preis) oder
Spiegeleierbauch (5-facher Preis)?
hast du zufällig ein Foto von dem besagten Waschbeckenbauch? Klingt für mich interessant, vll. kann ich da mein Abendessen drauf abstellen :popcorn:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 12:59
von Benutzer 4721 gelöscht
Nee, nee, Destruktiv.

Die Frage sollte sein, welches DEIN Format ist. Danach bemessen sich die Preise der Damenwelt.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 13:06
von Destruktiv
Welch ein kompliziertes Verfahren :irre:

Also bei 120kg und nem Kfa von 16% lieg ich bei dem Waschbärbauch.

Hab aber noch Rabattmarken rumliegen, kann ich die einlösen? :joint:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 13:55
von Phorcus
So schlecht scheint es nicht zu laufen immerhin schon 524 Euro akquiriert.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 17:23
von clydefrog
Gibt's in Hessen keine Sidelinepässe wie in BaWü???
In BaWü wären Zuschauer in der Teamzone nicht erlaubt... :irre:
Lass mal irgendwas passieren, ein LateHit in die Teamzone und der FU Spackofan wird umgewalzt... :ugly:

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 17:26
von Ruudster
Natürlich gibts die nicht, sonst würden die ja angeboten.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Fr Apr 25, 2014 19:25
von premiere
Phorcus hat geschrieben:So schlecht scheint es nicht zu laufen immerhin schon 524 Euro akquiriert.
:up: - da sind die gewünschten 25.000,00 ja schon fast in Sicht :irre:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: So Apr 27, 2014 20:55
von oldtimer
.......uuuuuups, und das trotz Milhouse und der hochgelobten Verstärkungen gegen einen Aufsteiger aus einem schwäbischen Provinznest......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 28, 2014 08:44
von clydefrog
Die Bild titelt:
Universe in der Krise! Erst Tribüne weg, jetzt die Punkte... :ugly:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 28, 2014 11:40
von Fighti
premiere hat geschrieben:... "noch zusätzlich unterstützen"....

Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag von 108,00 Euro pro Jahr, zusätzlich zum Kauf der Eintrittskarten (Sitzplatz zwischen 10 und 12 Euro), zusätzlich zur Arbeitszeit am Gameday und zusätzlich zu dem, was einige Leute übers ganze Jahr leisten (... und nein, ich meine damit nicht den Vorstand!). Merchandise-Artikel soll man bitte auch noch reichlich kaufen.
Der Verein von "Fans für Fans" entwickelt sich leider in "dauerhafte Geldgeber für den Vorstand", der lieber Tribünen beleiht und verkauft (dazu werden die zahlenden Mitglieder dann nicht befragt!) und der es in 7 Jahren nicht geschafft hat, eine konstante Spielstätte für Universe in Frankfurt zu finden. Statt dessen zieht man nach Rüsselsheim (vorübergehend :mrgreen: ), weiss aber schon jetzt, dass es mit einer Rückkehr nach Frankfurt wohl nix mehr wird (der 1. Vorsitzenden verkündet das auch gerne mal öffentlich).
Sportlich hat sich der Verein (fast) kontinuierlich positiv weiter entwickelt - nur leider eben nicht die Personen, die die Geschicke des Vereins leiten :keule:
Die Idee des Crowdfunding ist ja nicht unbedingt etwas was auf die Fans des Vereins beschränkt ist. Crowdfunding ist ja vor allem erstmal das gemeinsame Unterstützen einer Idee, eines Projekts. "Das find ich gut, das unterstütz ich mal mit 5 oder 10 Euro". Muss nicht mal ein Frankfurt Universe Fan sein (man kann ja auch unterstützen ohne eins der Dankesgimmicks anzufordern). Und ja, es gibt Menschen, die da sehr altruistisch veranlagt sind.
In den USA werden teilweise Millionen als Kickstarter-Projekte über Crowdfunding gesammelt, einfach um ein Startkapital für Computerspiele zu haben (Beispiel: https://www.kickstarter.com/projects/cz ... -card-game). Da hat man aber auch einen anderen Umgang mit Geld als hierzulande, wo man den Nachbarn schon schräg anschaut, wenn er 1 cent mehr haben könnte als man selbst. Da ist andere um finanzielle Unterstützung bitten natürlich verpöhnt, wie können die nur Geld wollen?
Soziale Medien, Crowdfunding usw, da gibts vieles im Web 2.0, was der deutsche Football für sich nutzen könnte, aber es aus den verschiedensten Gründen nicht tut.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Apr 28, 2014 21:00
von premiere
Fighti hat geschrieben:
premiere hat geschrieben:... "noch zusätzlich unterstützen"....

Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag von 108,00 Euro pro Jahr, zusätzlich zum Kauf der Eintrittskarten (Sitzplatz zwischen 10 und 12 Euro), zusätzlich zur Arbeitszeit am Gameday und zusätzlich zu dem, was einige Leute übers ganze Jahr leisten (... und nein, ich meine damit nicht den Vorstand!). Merchandise-Artikel soll man bitte auch noch reichlich kaufen.
Der Verein von "Fans für Fans" entwickelt sich leider in "dauerhafte Geldgeber für den Vorstand", der lieber Tribünen beleiht und verkauft (dazu werden die zahlenden Mitglieder dann nicht befragt!) und der es in 7 Jahren nicht geschafft hat, eine konstante Spielstätte für Universe in Frankfurt zu finden. Statt dessen zieht man nach Rüsselsheim (vorübergehend :mrgreen: ), weiss aber schon jetzt, dass es mit einer Rückkehr nach Frankfurt wohl nix mehr wird (der 1. Vorsitzenden verkündet das auch gerne mal öffentlich).
Sportlich hat sich der Verein (fast) kontinuierlich positiv weiter entwickelt - nur leider eben nicht die Personen, die die Geschicke des Vereins leiten :keule:
Die Idee des Crowdfunding ist ja nicht unbedingt etwas was auf die Fans des Vereins beschränkt ist. Crowdfunding ist ja vor allem erstmal das gemeinsame Unterstützen einer Idee, eines Projekts. "Das find ich gut, das unterstütz ich mal mit 5 oder 10 Euro". Muss nicht mal ein Frankfurt Universe Fan sein (man kann ja auch unterstützen ohne eins der Dankesgimmicks anzufordern). Und ja, es gibt Menschen, die da sehr altruistisch veranlagt sind.
In den USA werden teilweise Millionen als Kickstarter-Projekte über Crowdfunding gesammelt, einfach um ein Startkapital für Computerspiele zu haben (Beispiel: https://www.kickstarter.com/projects/cz ... -card-game). Da hat man aber auch einen anderen Umgang mit Geld als hierzulande, wo man den Nachbarn schon schräg anschaut, wenn er 1 cent mehr haben könnte als man selbst. Da ist andere um finanzielle Unterstützung bitten natürlich verpöhnt, wie können die nur Geld wollen?
Soziale Medien, Crowdfunding usw, da gibts vieles im Web 2.0, was der deutsche Football für sich nutzen könnte, aber es aus den verschiedensten Gründen nicht tut.
Dir ist aber schon klar, dass Du da Äpfel mit Birnen vergleichst, wenn Du einen Link für die Trading-Cards von WoW teilst und einen Amateur-Verein für American Football in Deutschland in Relation setzt ? :irre:

Vielleicht habe ich mich da nicht richtig ausgedrückt - was mir an dieser Sache stinkt, ist der Fakt, dass mal wieder die Mitglieder und Fans herhalten sollen. So steht es zumindest im Text auf der Homepage und das sind ja auch die ersten Ansprechpartner. Im Gegenzug zu dieser Aktion hat man die Tribüne verkauft (da bleiben die Mitglieder über den Verkaufserlös bis zur nächsten MV im Dunkeln), das einzige Eigenkapital, das der Verein - und somit auch die Mitglieder - besessen haben. Ausserdem verpflichtet man teure Spieler (auch wenn das mal wieder nicht wahr ist, ich weiss :mrgreen: ), man schafft zwei komplett neue Trikotsätze an und bereitet heimlich still und leise den endgültigen Verbleib in Rüsselsheim vor. Das passt für mich alles nicht zusammen. Ich kann nicht hingehen und gebetsmühlenartig immer wieder erklären, dass man ja "ein Team" ist und alles nur "gemeinsam" geht - und im gleichen Atemzug werden finanziell relevante Entscheidungen ohne die Zustimmung der Mitglieder getroffen, aber bitte, bitte, zahlt mal schön weiter. Wir bringen Euer Geld schon unter. Die 45.000 Euro Verbindlichkeiten sind nun mal nicht einfach so wegzudiskutieren !