Wenn Football aber doch so ein Hype in Deutschland ist, frage ich mich doch wirklich, warum sich das nicht auch ein bisschen dynamisch selbst entwickelt? Ja, man hatte in Hamburg gestern vermeintlich 25k im Stadion, top Zahl. Aber die 32k aus dem letzten Jahr sind weit, weit weg. 22-25% weniger. Ravens weniger, Thunder weniger. Zumindest in HH gab es gestern kein Fußball-Argument. Deutschland raus, Finale 21 Uhr.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Jul 15, 2024 12:46 Erst nach der nächsten Saison wird man wohl mehr wissen. Da sind wir dann auch eine Saison der NFL weiter und man wird sehen und sagen können ob sich da noch etwas entwickelt. Während der F1 Saison könnte ich mir schon die ELF auf einem kleineren RTL Sender vorstellen der dann durchaus auch Cross Promotion abgreifen kann. Dieses Jahr war aufgrund der EM und der Stadionproblematik eh für die Katz.
Habe gestern mal in Paris vs Berlin reingeschaut, an der Qualität der Übertragung liegt es nicht, da gab es nichts zu meckern.
Football ist in Deutschland (maximal) ein regionaler Hype. Es gibt offenbar zu wenige Hamburger, Münchner, Berliner, die ein Spiel der Centurions in Frankfurt interessiert. Was man auch verstehen kann, es sei denn, man hat nichts besseres vor und muss die Zeit irgendwie totschlagen. Ich wäre auch in Zeiten vor der ELF nie auf den Trichter gekommen (wäre es möglich gewesen), 3 Stunden ein Spiel aus der GFL Süd anzusehen. Ergebnis oder wahlweise Ticker absolut ausreichend. Die NFL ist da ein ganz anderer Schnack. RedZone oder Spitzenspiel nach Wahl. Hochklassiger Football und dazu abends. Ich bleibe dabei. Europäischen Football zu vermarkten, dass irgendwann mal eine professionelle Liga daraus wird, halte ich für schlichtweg nicht möglich.