European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 12:46 Erst nach der nächsten Saison wird man wohl mehr wissen. Da sind wir dann auch eine Saison der NFL weiter und man wird sehen und sagen können ob sich da noch etwas entwickelt. Während der F1 Saison könnte ich mir schon die ELF auf einem kleineren RTL Sender vorstellen der dann durchaus auch Cross Promotion abgreifen kann. Dieses Jahr war aufgrund der EM und der Stadionproblematik eh für die Katz.
Wenn Football aber doch so ein Hype in Deutschland ist, frage ich mich doch wirklich, warum sich das nicht auch ein bisschen dynamisch selbst entwickelt? Ja, man hatte in Hamburg gestern vermeintlich 25k im Stadion, top Zahl. Aber die 32k aus dem letzten Jahr sind weit, weit weg. 22-25% weniger. Ravens weniger, Thunder weniger. Zumindest in HH gab es gestern kein Fußball-Argument. Deutschland raus, Finale 21 Uhr.
Habe gestern mal in Paris vs Berlin reingeschaut, an der Qualität der Übertragung liegt es nicht, da gab es nichts zu meckern.
Football ist in Deutschland (maximal) ein regionaler Hype. Es gibt offenbar zu wenige Hamburger, Münchner, Berliner, die ein Spiel der Centurions in Frankfurt interessiert. Was man auch verstehen kann, es sei denn, man hat nichts besseres vor und muss die Zeit irgendwie totschlagen. Ich wäre auch in Zeiten vor der ELF nie auf den Trichter gekommen (wäre es möglich gewesen), 3 Stunden ein Spiel aus der GFL Süd anzusehen. Ergebnis oder wahlweise Ticker absolut ausreichend. Die NFL ist da ein ganz anderer Schnack. RedZone oder Spitzenspiel nach Wahl. Hochklassiger Football und dazu abends. Ich bleibe dabei. Europäischen Football zu vermarkten, dass irgendwann mal eine professionelle Liga daraus wird, halte ich für schlichtweg nicht möglich.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Barfly hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 13:32 Europäischen Football zu vermarkten, dass irgendwann mal eine professionelle Liga daraus wird, halte ich für schlichtweg nicht möglich.
Man könnte aber jene die an die kleine Chance glauben dass es funktioniert unterstützen denn WENN es funktioniert steht Football in Europa besser da als vorher.

Ich bleibe dabei:
Jeder der die ELF scheitern sehen will ist ein Feind der Entwicklung dieses Sports

(Ich zähle Dich nicht zu dieser Zielgruppe - andere hier machen aber daraus gar keinen Hehl)
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 13:48
Barfly hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 13:32 Europäischen Football zu vermarkten, dass irgendwann mal eine professionelle Liga daraus wird, halte ich für schlichtweg nicht möglich.
Man könnte aber jene die an die kleine Chance glauben dass es funktioniert unterstützen denn WENN es funktioniert steht Football in Europa besser da als vorher.

Ich bleibe dabei:
Jeder der die ELF scheitern sehen will ist ein Feind der Entwicklung dieses Sports

(Ich zähle Dich nicht zu dieser Zielgruppe - andere hier machen aber daraus gar keinen Hehl)
Die, die daran glauben, unterstützen sicher auch in dem Maße, in dem es ihnen möglich ist. Es sind jedoch schlicht und einfach nicht genug davon da.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Wir sprechen hier aktuell immer noch über die aktuell laufende 4. Saison. Ich bin mir nicht sicher was da genau erwartet wird. Ja Hamburg hat die Zahl aus dem Vorjahr nicht erreicht, hat aber dafür 13k in Bremen eingespielt und wird wahrscheinlich auch in Hannover weit über dem normalen Zuschauerschnitt liegen den man in dem kleinen Stadion in Hamburg erreicht hat. Da liegt der Fokus nicht nur auf dem einen Highlight Spiel wie in der letzten Saison. Es würde mich sehr wundern wenn man nicht Ligaweit den Zuschauerschnitt erneut steigert. Ob dann den Kritikern aber eine Steigerung von 3.800 auf 4.500 z.B. reicht bezweifle ich. Wie die Verantwortlichen das sehen weiß ich nicht, ich kenne dort keine Kennzahlen. Ganz ehrlich bin ich auch der Meinung dass in bestimmten Standorten wie z.B. Tirol und auch Paris der sichtbare Fortschritt im Stadion fehlt. Auf der anderen Seite hat man ja nicht mal geglaubt dass in Paris überhaupt Zuschauer zu den Spielen erscheinen wenn man hier so mitgelesen hat. Ganz stark Breslau nach ihrem Auftritt in der Tarczynski Arena und Gerüchten zufolge soll man dort in der nächsten Saison 2 Spiele anstreben. Also Licht und Schatten allüberall.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

Barfly hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 13:32
Wenn Football aber doch so ein Hype in Deutschland ist, frage ich mich doch wirklich, warum sich das nicht auch ein bisschen dynamisch selbst entwickelt? Ja, man hatte in Hamburg gestern vermeintlich 25k im Stadion, top Zahl. Aber die 32k aus dem letzten Jahr sind weit, weit weg. 22-25% weniger. Ravens weniger, Thunder weniger.
Fakt ist jedenfalls, dass die ELF deutlich erfolgreicher in Sachen Zuschauer ist als es die GFL jeweils war. Die Blue Devils hatten im Volksparkstadion in ihren letzten Saisons einen Schnitt von 5.000 gehabt. Da liegt die ELF ein x-Faches drüber. Somit hat die ELF erstmal ein höheres Level erreicht. Außerdem kann man das auch positiv bewerten, dass die ELF in 2024 wahrscheinlich den Zuschauerschnitt über alle Spiele erhöhen wird, obwohl die EM viel Aufmerksamkeit genommen hat. Das Finale auf Schalke wird zudem ein neuer Zuschauerrekord für ein europäisches Finale abseits der NFLE werden. Das sind Erfolge, die auch ein Barfly nicht von der Hand weisen kann und ehrenhaft anerkennen muss.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 14:50
Barfly hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 13:32
Wenn Football aber doch so ein Hype in Deutschland ist, frage ich mich doch wirklich, warum sich das nicht auch ein bisschen dynamisch selbst entwickelt? Ja, man hatte in Hamburg gestern vermeintlich 25k im Stadion, top Zahl. Aber die 32k aus dem letzten Jahr sind weit, weit weg. 22-25% weniger. Ravens weniger, Thunder weniger.
Fakt ist jedenfalls, dass die ELF deutlich erfolgreicher in Sachen Zuschauer ist als es die GFL jeweils war. Die Blue Devils hatten im Volksparkstadion in ihren letzten Saisons einen Schnitt von 5.000 gehabt. Da liegt die ELF ein x-Faches drüber. Somit hat die ELF erstmal ein höheres Level erreicht. Außerdem kann man das auch positiv bewerten, dass die ELF in 2024 wahrscheinlich den Zuschauerschnitt über alle Spiele erhöhen wird, obwohl die EM viel Aufmerksamkeit genommen hat. Das Finale auf Schalke wird zudem ein neuer Zuschauerrekord für ein europäisches Finale abseits der NFLE werden. Das sind Erfolge, die auch ein Barfly nicht von der Hand weisen kann und ehrenhaft anerkennen muss.
Erkenne ich an.

Die Zeiten waren aber auch andere, die Stadien zum Teil noch nicht so komfortabel wie heute (kenne noch den alten VP mit Laufbahn, war aber auch sehr cool). AOL-Arena war dann schon eine andere Dimension, aber auch damit hat man sich aufgrund hoher Mieten nicht über Wasser halten können. Hohe Zuschauerzahlen klingen erstmal positiv, sind sie ja durchaus auch, aber auf der anderen Seite bekommst Du das VPS und auch die Schalke-Arena natürlich nicht geschenkt. Und ob das nun allein ein Verdienst der ELF ist, würde ich so auch nicht sagen. Auch die Griffins (GFL2) oder Monarchs (GFL Nord) bekommen über 10k in Ostsee- und Dynamo-Stadion.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Die ELF will den Effekt bündeln! Was bisher nur lokal und in verschiedenen Ligen möglich war soll, wenn es geht, in einer Liga gebündelt werden um auch einen nachhaltigen Effekt zu zeigen. Ist halt schwierig aber zumindest schon teilweise möglich.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FCNDieLegendeLebt
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 10, 2024 12:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FCNDieLegendeLebt »

Barfly hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 13:32
Grinch1969 hat geschrieben: Mo Jul 15, 2024 12:46 Erst nach der nächsten Saison wird man wohl mehr wissen. Da sind wir dann auch eine Saison der NFL weiter und man wird sehen und sagen können ob sich da noch etwas entwickelt. Während der F1 Saison könnte ich mir schon die ELF auf einem kleineren RTL Sender vorstellen der dann durchaus auch Cross Promotion abgreifen kann. Dieses Jahr war aufgrund der EM und der Stadionproblematik eh für die Katz.
Wenn Football aber doch so ein Hype in Deutschland ist, frage ich mich doch wirklich, warum sich das nicht auch ein bisschen dynamisch selbst entwickelt? Ja, man hatte in Hamburg gestern vermeintlich 25k im Stadion, top Zahl. Aber die 32k aus dem letzten Jahr sind weit, weit weg. 22-25% weniger. Ravens weniger, Thunder weniger. Zumindest in HH gab es gestern kein Fußball-Argument. Deutschland raus, Finale 21 Uhr.
Habe gestern mal in Paris vs Berlin reingeschaut, an der Qualität der Übertragung liegt es nicht, da gab es nichts zu meckern.
Football ist in Deutschland (maximal) ein regionaler Hype. Es gibt offenbar zu wenige Hamburger, Münchner, Berliner, die ein Spiel der Centurions in Frankfurt interessiert. Was man auch verstehen kann, es sei denn, man hat nichts besseres vor und muss die Zeit irgendwie totschlagen. Ich wäre auch in Zeiten vor der ELF nie auf den Trichter gekommen (wäre es möglich gewesen), 3 Stunden ein Spiel aus der GFL Süd anzusehen. Ergebnis oder wahlweise Ticker absolut ausreichend. Die NFL ist da ein ganz anderer Schnack. RedZone oder Spitzenspiel nach Wahl. Hochklassiger Football und dazu abends. Ich bleibe dabei. Europäischen Football zu vermarkten, dass irgendwann mal eine professionelle Liga daraus wird, halte ich für schlichtweg nicht möglich.
Ähnliche Probleme hat ja auch die MLS in den USA. Wenn da nicht Messi oder Beckham spielt interessiert des National keine Sau. Da verfolgen die Leute halt ihr eigenes Team (Im Stadion oder am TV) und der Rest interessiert sie nicht.

Das war ja auch eines der (vielen) Hauptproblem wieso die so lange so viel Minus gemacht haben. Erst seit den eigenen Stadien trägt sich das ganze wirtschaftlich, die Stadieneinnahmen decken viele der laufenden Kosten (und die zusätzlichen Mieten fallen natürlich auch weg). Theoretisch müsste das auch des Ziel der ELF, eigene Stadien. Footballspezifisch, mit den meisten/allen Sitzplätzen an den Sidelines und ohne Stehplätze. Aber das ist leider utopisch.

Oder natürlich ein Team verpflichted eine Superstar :lol: Aber das ist natürlich noch unrealistischer. :)
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4970
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 09:21
Ähnliche Probleme hat ja auch die MLS in den USA. Wenn da nicht Messi oder Beckham spielt interessiert des National keine Sau. Da verfolgen die Leute halt ihr eigenes Team (Im Stadion oder am TV) und der Rest interessiert sie nicht.
Der Vergleich mit der MLS ist zutreffend und auch richtig beschrieben. Die Stadien sind mittlerweile zwar gut gefüllt aber ausserhalb der "bubble" interessiert sich niemand dafür - die Einschaltquoten sind wirklich erbärmlich.

Dabei stehen die Chancen für Soccer in den USA weit besser als jene für Football in Europa wenn man an die Millionen Latinos denkt die noch sehr mit ihrer Heimatkultur verbunden sind und da ist Fussball halt #1

In Europa hast Du nur ein paar Deppen wie uns die Gefallen am Sport befinden.

Und wenn jemand versucht den Sport auf eine andere Ebene zu bringen gibts andere Deppen die das noch schlecht reden und fallen sehen möchten obwohl sie behaupten Football-Fans zu sein.

Wer gegen die ELF ist ist ein Feind des Football.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzer 19911 gelöscht

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 09:33 Wer gegen die ELF ist ist ein Feind des Football.
Geht es noch ein Regalbrett höher?

Das klingt wie aus einem totalitären System.

Als bekennder ELF-Fan, fünf Spiele an drei Spielorten bisher, kann ich durchaus verstehen, warum manche die Liga so skeptisch sehen, wie sie es tun. Außerdem: Was heißt denn "gegen die ELF sein"? Tun diese Leute was gegen die ELF? Blockieren Zufahrtswege zu den Stadien? Nein, sie schreiben einfach hier, was sie kritisch sehen, und haben oft genug Recht.

Vermutlich wird es nach der ELF keine weitere Chance mehr geben für zumindest halbwegs professionellen Football in Europa. Und da dürfte man sich auch und gerade als selbsternannten "Freund des Footballs" wünschen, dass da etwas weniger Blase und etwas mehr Substanz in der Liga wäre.

Ich sehe z.B. den vielgescholtenen Barfly hier nie so kategorisch abwertend kommentieren wie einige aus der Fraktion der selbsternannten wahren Football-und-ELF-Fans.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 650
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von TemplateR »

FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 09:21
Ähnliche Probleme hat ja auch die MLS in den USA. Wenn da nicht Messi oder Beckham spielt interessiert des National keine Sau. Da verfolgen die Leute halt ihr eigenes Team (Im Stadion oder am TV) und der Rest interessiert sie nicht.
FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 09:21Das war ja auch eines der (vielen) Hauptproblem wieso die so lange so viel Minus gemacht haben. Erst seit den eigenen Stadien trägt sich das ganze wirtschaftlich, die Stadieneinnahmen decken viele der laufenden Kosten (und die zusätzlichen Mieten fallen natürlich auch weg).

Es gibt ein schönes Video zur Thema "MLS":

https://youtu.be/z4wNz7i1BWc?si=KZVJex-iwpYntR7U


FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 09:21Theoretisch müsste das auch des Ziel der ELF, eigene Stadien. Footballspezifisch, mit den meisten/allen Sitzplätzen an den Sidelines und ohne Stehplätze. Aber das ist leider utopisch.
Theoretisch? Naja.......erst Geld verdienen, dann Geld für eigene Stadien ausgeben.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 18:22
Es gibt ein schönes Video zur Thema "MLS":

https://youtu.be/z4wNz7i1BWc?si=KZVJex-iwpYntR7U


Theoretisch? Naja.......erst Geld verdienen, dann Geld für eigene Stadien ausgeben.
Vielen Dank für das Video, sehr informativ. Bei den Stadien ist es allerdings nicht ganz so einfach. Wegen der unterschiedlichen Steuermodelle in den Staaten und bei uns beginnt die Refinanzierungsphase von so einem Bums wohl erheblich später. Öffentliche Gelder zur Förderung werden aber auf die eine oder andere Weise im Vorfeld solcher Projekte auf beiden Seiten des Teichs gerne genommen. Alleine die Finanzierung für so etwas zu organisieren dürfte wohl für ein American Football Team mit 6 oder 7 Heimspielen bei uns, der fehlenden medialen Aufmerksamkeit und ohne Fussballpartner vollkommen außerhalb jeglicher Realität liegen. Wobei ich mir so einen schicken, etwas erweiterten Stadion- und Officeentwurf wie ihn die Dragons vorgestellt habe für jedes Franchise wünschen würde.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von kielersprotte »

Wackelpudding hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 10:08
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Jul 16, 2024 09:33 Wer gegen die ELF ist ist ein Feind des Football.
Geht es noch ein Regalbrett höher?

Das klingt wie aus einem totalitären System.

Als bekennder ELF-Fan, fünf Spiele an drei Spielorten bisher, kann ich durchaus verstehen, warum manche die Liga so skeptisch sehen, wie sie es tun. Außerdem: Was heißt denn "gegen die ELF sein"? Tun diese Leute was gegen die ELF? Blockieren Zufahrtswege zu den Stadien? Nein, sie schreiben einfach hier, was sie kritisch sehen, und haben oft genug Recht.

Vermutlich wird es nach der ELF keine weitere Chance mehr geben für zumindest halbwegs professionellen Football in Europa. Und da dürfte man sich auch und gerade als selbsternannten "Freund des Footballs" wünschen, dass da etwas weniger Blase und etwas mehr Substanz in der Liga wäre.

Ich sehe z.B. den vielgescholtenen Barfly hier nie so kategorisch abwertend kommentieren wie einige aus der Fraktion der selbsternannten wahren Football-und-ELF-Fans.
+1 :up:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

Barfly ist in erster Linie ein destruktiver Basher. Mit konstruktiver Kritik haben seine Posts meistens nichts zu tun. In der Regel geht es in seinen Beiträgen darum, undifferenziert die ELF zu zerreißen. Sein Motiv: Er ist ideologischer Fan der Kiel Baltic Hurricanes und sieht die Hamburg Sea Devils als Konkurrenz. Deswegen setzt er alles daran, den Ruf der ELF zu zerstören, weil er denkt, dass die ELF dadurch irgendwann verschwindet.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 12:15 Barfly ist in erster Linie ein destruktiver Basher. Mit konstruktiver Kritik haben seine Posts meistens nichts zu tun. In der Regel geht es in seinen Beiträgen darum, undifferenziert die ELF zu zerreißen. Sein Motiv: Er ist ideologischer Fan der Kiel Baltic Hurricanes und sieht die Hamburg Sea Devils als Konkurrenz. Deswegen setzt er alles daran, den Ruf der ELF zu zerstören, weil er denkt, dass die ELF dadurch irgendwann verschwindet.
:respekt:
Auf so einen Unsinn muss man erst einmal kommen.

Ich denke, dass ich mich schon sehr differenziert mit der Liga auseinandersetze, gleichwohl auch die GFL kritisch sehe, bzw. gesehen habe. Definiere "bashen" und nenne bitte konkrete Beispiele. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die von mir genannten kritischen Punkte absolut fundiert sind, wenn auch das eine oder andere Mal ggf. etwas überzeichnet.

Aber wenn wir schon beim Thema Überzeichnen sind: Du hebst diese Liga von Anfang an völlig kritiklos auf ein goldenes Tablett. Abwerben von Spielern, systematische Zerstörung von Vereinen sind kein Thema, bzw. hinnehmbare Kollateralschäden, die man zur Bildung einer professionellen Liga in Kauf nehmen müsste. Du träumst immer wieder von NFL-ähnlichen Zuständen für eine europäische Liga, die jedoch völlig illusorisch sind. Ich nenne Dich an der Stelle einfach mal "Realitätsverweigerer". Wenn Du diejenigen, die Dich/euch Träumer mal mit der Nase in den Realitätstopf stupsen, als destruktive Basher bezeichnest, spricht das eigentlich schon genug für sich. Aber es ist durchschaubar. Kleinere Erfolgsmeldungen wie die Konkurrenzfähigkeit Madrids/Paris werden hart gefeiert, ebenso enge und qualitativ durchaus gute Spiele. Blow-Outs in 4 v. 7 Spielen pro Spieltag, wackelnde Franchises, stagnierende, zurückgehende Zuschauerzahlen an angebliche progressiven Standorten, schlechte TV-Quoten, werden totgeschwiegen, um diese Liga ja nicht in einem schlechte Licht dastehen zu lassen. Wenn zuletzt genannte Punkte jedoch als Kritik geäußert werden, sind diese aus Deiner Sicht destruktiv und undifferenziert?

Die Seadevils sind mir übrigens völlig wumpe, zu den Canes habe ich tatsächlich kaum noch persönlichen Bezug, wenn auch noch Kontakte. Davon mal abgesehen, hat das mit meiner Meinung zur Liga auch überhaupt nichts zu tun. Ziemlich albern, dieses Argument in den Ring zu werfen.
Zuletzt geändert von Barfly am Do Jul 18, 2024 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten