Seite 15 von 71

Verfasst: Di Nov 27, 2007 07:37
von FrankenGleiss
Stimmt schon

Die Frage ist ob Randsportart sein nicht auch Vorteile hat.

Mir ist das ganze jedenfalls lieber als wenn nur noch das Geld regiert. Wenn man so diverse threads querliest ist ein immer wieder auftretender Kritikpunkt an Vereinen wenn sie eine Mannschaft mehr oder weniger "zusammenkaufen". Sollte football es irgendwann schaffen aus dem Bereich Randsportart rauszukommen müssen wir uns daran ganz schnell gewöhnen.

Für uns und unsere Vereine wird sich dann übrigens nur wenig ändern, die meisten von usn werden dann so weitermachen wie bisher. Nur nennen sich die Ligen in denen wir dann spielen nicht mehr GFL und 2. Bundesliga. Mit zunehmend Geld werden wir (fast) alle langsam nach unten durchgereicht während die zusammengekauften Mannschaften sich durchsetzen um sich den Werbekuchen zu sichern.

Sollte Football aus dem Bereich Randsportart aufrücken werden entsprechende Stadien zur Pflicht werden und das kann sich kaum einer leisten (sicher raus sind dann Franken Knights, Plattling Black Hawks, Kirchdorf Wildcats, Wiesbaden Phantoms, Schwäbisch Hall Unicorns... läst sich sicher noch fortsetzen) und es werden Vereine oben mitspielen die Geld und eine ganz andere Infrastruktur als 90% aller derzeitigen Vereine haben.
Wenn Geld damit zu verdienen ist werden ganz schnell Vereine in der Gewichtsklasse Bayern München auf den Geschmack kommen....


Nachtrag:
Ich sage damit nicht dass dieses Ziel zu verdammen ist, es ermöglicht Top-Spielern ja dann auch, evtl von ihrem Sport zu leben. Es hat eben alles 2 Seiten. Und ob einem das Ziel gefällt weiss man halt immer erst am Ende der Reise.

Verfasst: Di Nov 27, 2007 12:59
von outlawjosiewales4
Wahr gesprochen Franken Gleiss

Verfasst: Di Nov 27, 2007 13:26
von MLB #32
FrankenGleiss hat geschrieben:...Wenn Geld damit zu verdienen ist werden ganz schnell Vereine in der Gewichtsklasse Bayern München auf den Geschmack kommen....
:shock: :shock: Dann doch lieber Randsportart! :wink:

Insgesamt ein sehr guter Beitrag, der die Sache genau trifft!

Verfasst: Di Nov 27, 2007 16:15
von Corpsegrinder
Topaktuell kann man im folgenden Artikel nachlesen, wie weit der Kommerz gehen kann:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 29,00.html

Aber selbst hardcore-kapitalistische Rundball-Bundesligisten haben inzwischen begriffen, dass Investitionen in die Jugendarbeit sich mehrfach zurückzahlen. Soweit sind im Football gewisse Hessen schon, gewisse Niederbayern aber noch nicht...

Gruß, da Corpse

Verfasst: Di Nov 27, 2007 16:38
von Boomy
mein Gott, wie arm ist das denn.... der Rundballschupserverband hat doch echt was an der Klatsche!!! :?

Verfasst: Di Nov 27, 2007 18:05
von Benutzer 888 gelöscht
man könnte meinen das wäre der afvd. da bringt einer was zu stande was der verband selbst nicht gebacken bekommt und schwubs mags der verband nicht und will es für sich haben. gut man könnte sich dran beteiligen aber man kanns auch kaputt machen...

Verfasst: Di Nov 27, 2007 18:46
von Trismegistos
Ach.. unser Doc !!!

@ MLB #32: ganz deiner Meinung!! :wink:

Verfasst: Di Nov 27, 2007 18:58
von tipper1700

Verfasst: Do Nov 29, 2007 10:36
von outlawjosiewales4
@Corpecrinder: Wer sagt denn das Plattling keine Jugendarbeit hat. Die ist nicht mal schlecht.
Über 60 Prozent der Mannschaft besteht aus dem eigenen Nachwuchs. Dazu kommt noch eine handvoll Spieler aus den umliegenden Vereinen und die Imports.

Verfasst: Do Nov 29, 2007 11:02
von Corpsegrinder
Lass' mich mal rechnen:

eine Hand voll Söldner = 5

Imports = 6 (max.)

5 + 6 = 11

11 = 40% des Kaders (weil 60% angeblich eigene Jugis sind)

Kader = 28 (aufgerundet)

davon Eigengewächse = 17

Zumindest die Kadergröße kommt hin! :D

Gruß, da Corpse

Verfasst: Do Nov 29, 2007 14:20
von rocker
PBH 2007 Kadergesamt 39

Aus dem Verein:

1 Alex Schwarz
6 Michael Winklmaier
8 Florian Rennberger
7 Niko Daubitzer
11 Florin Krause
19 Martin Liebthal
22 Kenneth Kooter
32 Korbinian Hundsrucker
39 Jan Pav
55 Oliver Helml
66 Martin Früchtl
69 Dietrich Meierle
73 Christoph Eder
80 Anton Wagner
84 Mäx Schreiner
91 Stefan Gladkov
20 Wolkan Kilinc
25 Udo Mall
33 Andreas Schreiner
40 Florian Daschner
54 Christian Früchtl
56 Anton Maroth
68 Sebastian Frohnauer
72 Matthias Tkatsch
75 Peter Pritzl
83 Dominikus Hägel

Geamt: 26 = 66,66%

Zugänge aus anderen Vereinen:

9 Tobias Schmidt
88 René Malotinsky
90 Tobias Eckardt
93 Emanuel Eckardt
60 Fabian Engelhardt
42 Jurij Kapulis
98 Benedikt Gamer
56 Henrik Ruf

Gesamt: 8 = 20,5%

Imports:

17 Nathan Thompson
2 Andrew Blakley
4 Mike di Battista
10 Toure Butler
89 Bob van der Meij

Gesamt: 5 = 12,8%



hmmm nichts ungewöhnliches!!!

Verfasst: Do Nov 29, 2007 15:30
von Sepp's Würstloase
...des war so klar dass der rocker das rechnen anfängt :D :D :D
ABER: recht hat er

Verfasst: Do Nov 29, 2007 15:32
von Neo#88
Daschner und Helml sind denk ich von Straubing gekommen...

Verfasst: Do Nov 29, 2007 16:03
von rocker
nicht 2007! viel früher!

und helml hat 1993 bei den black hawks das football spielen begonnen! ;-)

Verfasst: Do Nov 29, 2007 16:29
von killbill
Helml hat zumindest bei den Blackhawks (damals mit langen Haaren) das Football-spielen erlernt. Bei Daschner bin ich mir nicht sicher. Aber der spielt ja auch schon mind. 5 Jahre für die Blackhawks...