Verfasst: Di Nov 27, 2007 07:37
Stimmt schon
Die Frage ist ob Randsportart sein nicht auch Vorteile hat.
Mir ist das ganze jedenfalls lieber als wenn nur noch das Geld regiert. Wenn man so diverse threads querliest ist ein immer wieder auftretender Kritikpunkt an Vereinen wenn sie eine Mannschaft mehr oder weniger "zusammenkaufen". Sollte football es irgendwann schaffen aus dem Bereich Randsportart rauszukommen müssen wir uns daran ganz schnell gewöhnen.
Für uns und unsere Vereine wird sich dann übrigens nur wenig ändern, die meisten von usn werden dann so weitermachen wie bisher. Nur nennen sich die Ligen in denen wir dann spielen nicht mehr GFL und 2. Bundesliga. Mit zunehmend Geld werden wir (fast) alle langsam nach unten durchgereicht während die zusammengekauften Mannschaften sich durchsetzen um sich den Werbekuchen zu sichern.
Sollte Football aus dem Bereich Randsportart aufrücken werden entsprechende Stadien zur Pflicht werden und das kann sich kaum einer leisten (sicher raus sind dann Franken Knights, Plattling Black Hawks, Kirchdorf Wildcats, Wiesbaden Phantoms, Schwäbisch Hall Unicorns... läst sich sicher noch fortsetzen) und es werden Vereine oben mitspielen die Geld und eine ganz andere Infrastruktur als 90% aller derzeitigen Vereine haben.
Wenn Geld damit zu verdienen ist werden ganz schnell Vereine in der Gewichtsklasse Bayern München auf den Geschmack kommen....
Nachtrag:
Ich sage damit nicht dass dieses Ziel zu verdammen ist, es ermöglicht Top-Spielern ja dann auch, evtl von ihrem Sport zu leben. Es hat eben alles 2 Seiten. Und ob einem das Ziel gefällt weiss man halt immer erst am Ende der Reise.
Die Frage ist ob Randsportart sein nicht auch Vorteile hat.
Mir ist das ganze jedenfalls lieber als wenn nur noch das Geld regiert. Wenn man so diverse threads querliest ist ein immer wieder auftretender Kritikpunkt an Vereinen wenn sie eine Mannschaft mehr oder weniger "zusammenkaufen". Sollte football es irgendwann schaffen aus dem Bereich Randsportart rauszukommen müssen wir uns daran ganz schnell gewöhnen.
Für uns und unsere Vereine wird sich dann übrigens nur wenig ändern, die meisten von usn werden dann so weitermachen wie bisher. Nur nennen sich die Ligen in denen wir dann spielen nicht mehr GFL und 2. Bundesliga. Mit zunehmend Geld werden wir (fast) alle langsam nach unten durchgereicht während die zusammengekauften Mannschaften sich durchsetzen um sich den Werbekuchen zu sichern.
Sollte Football aus dem Bereich Randsportart aufrücken werden entsprechende Stadien zur Pflicht werden und das kann sich kaum einer leisten (sicher raus sind dann Franken Knights, Plattling Black Hawks, Kirchdorf Wildcats, Wiesbaden Phantoms, Schwäbisch Hall Unicorns... läst sich sicher noch fortsetzen) und es werden Vereine oben mitspielen die Geld und eine ganz andere Infrastruktur als 90% aller derzeitigen Vereine haben.
Wenn Geld damit zu verdienen ist werden ganz schnell Vereine in der Gewichtsklasse Bayern München auf den Geschmack kommen....
Nachtrag:
Ich sage damit nicht dass dieses Ziel zu verdammen ist, es ermöglicht Top-Spielern ja dann auch, evtl von ihrem Sport zu leben. Es hat eben alles 2 Seiten. Und ob einem das Ziel gefällt weiss man halt immer erst am Ende der Reise.