Seite 15 von 155
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 10:15
von Benutzer 11240 gelöscht
Von denen sowohl letztes Jahr, als auch dieses niemand jemals geantwortet hat?
Der Geschäftsführer sollte vielleicht erst Mal seinen Hut nehmen. Ist ja nicht das erste Mal. So wird zum Beispiel seit Wochen niemanden geantwortet, der via SM nach dem Versand der Trikots fragt, die man für Mai (!!!) Vorbestellt hat.
Und am Stadion und Platz lags nicht. Man konnte ja sogar Autos hinstellen als Werbung. Man wollte einfach Kosten sparen. Punkt.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 12:35
von Fighti
Prime hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 10:13
Aber die Zweite Bürgermeisterin war ja gestern im Stadion. Vielleicht hat die auch gemerkt, dass Hamburg endlich ein vernünftiges „Drittliga-Stadion“ braucht wie es das in Frankfurt gibt, und es gibt Unterstützung aus der Politik.
Und wer soll da dann drin spielen außer 5 Mal im Jahr die Sea Devils? Teutonia mit ihren 800 Zuschauern?
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 14:42
von Bluemikel
Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 12:35
Prime hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 10:13
Aber die Zweite Bürgermeisterin war ja gestern im Stadion. Vielleicht hat die auch gemerkt, dass Hamburg endlich ein vernünftiges „Drittliga-Stadion“ braucht wie es das in Frankfurt gibt, und es gibt Unterstützung aus der Politik.
Und wer soll da dann drin spielen außer 5 Mal im Jahr die Sea Devils? Teutonia mit ihren 800 Zuschauern?
Naja ist schon mies, dass ne große Stadt wie HH überhaupt kein (bezahlbare) Stadion für mittlere Zuschauergrößen hat.
Volkspark ist viel zu groß (da hat ja zwischenzeitlich sogar der HSV Probleme es voll zu kriegen) und zu teuer.
Pauli etwas kleiner aber die wollen glaub ich denselben Preis wie der HSV.
Zu Blue Devils Zeiten war das schon der Genickbruch als das alte VP Stadion auslief. Insbesondere, da man km VP Stadion noch den Caterer "rauskaufen" muss.
Das war glaub ich auch der Grund warum A. Gernert m. E. Immer den Traum eines mittleren Stadions hatte.
Hat leider nicht mehr geklappt.
Insgesamt gestern starke Leistung der Sea Devils (das Sea stört mich massiv) - toll auch dass es mit einem sehr gut spielenden deutsche QB so gut lief.
Catering war mies - aber glaub ging nicht (viel) besser (einzig die MerchStände und Kaffee hätten auch Kaltgetränke haben können)
Was das Abschaum bei den Blue Devils angeht: ja das gab da wirklich professionelle Zeiten. Aber ich kann mich auch an die Anfangszeit erinnern: Devils gegen den frisch gebackenen deutschen Meister Munich Cowboys. Da war zur HZ alles an Getränken weg, weil überraschend viele Fans kamen.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 14:47
von Fighti
Bluemikel hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 14:42
Naja ist schon mies, dass ne große Stadt wie HH überhaupt kein (bezahlbare) Stadion für mittlere Zuschauergrößen hat.
Aber auch etwas, was seit 20 Jahren außer mit irgendwelchen Versprechungen (Trabrennbahn, neben dem Volkspark, "Olympiastadion", Kirchdorf) weder angegangen noch gelöst wurde. Und wo ich mich wundere, wieso sich das ausgerechnet jetzt ändern sollte.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 16:15
von Benutzer 11240 gelöscht
Es wird nie ein mittleres Stadion geben, außer man fängt an das selber zu bauen.
Aber das lasse ich auch nicht als Ausrede gelten. Man hätte erstens mehr Stände aufbauen können, zweitens Getränke wie Wasser ausgliedern aus den Zapfständen, drittens mehr Angestellte hinstellen (4 Leute pro Bierzelt. Come on!). Strom schien ja auch ständig auszufallen, so dass man mit einer kleinen Friteuse Pommes machte und 30 Leute auf Ihre Portion warteten.
Wer solch happige Preise verlangt, der muss was Catering angeht auch liefern. Stadion hin oder her. Noch nie sowas schlechtes erlebt, mit der Ausnahme von Lübeck zum Aufstiegsspiel der Blue Devils damals. Da war zur Halbzeit das Bier leer. Aber wir waren auch überraschend viele. Und durstig.

Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 20:12
von FlagFootballSaint
DwayneChambers hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 16:15
Wer solch happige Preise verlangt, der muss was Catering angeht auch liefern.
Ich hab zwar kein Insta aber >>>
https://www.instagram.com/p/CeeOa9DLSyJ/
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Di Jun 07, 2022 10:42
von T_Dowg
Warum kann man nicht einfach auf einem Rasenplatz so 08/15 Sitztribünen bauen. Einfach hin knallen, ohne Überdachung oder der gleichen. So zu sagen wie bei den cologne crocodiles oder den Kiel Baltic Hurricanes Bzw wie jede billo Highschool.
Die Anmietung vom Hoheluft ist bestimmt nicht ganz billig. Was kostet das denn für 2022?
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Di Jun 07, 2022 11:07
von Benutzer 11240 gelöscht
Die Blue Devils haben das damals gemacht. Einfach auf nen leeren Rasenplatz und Sitzplatztribünen daneben.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Di Jun 07, 2022 11:37
von _pinky
Militante Naturschutzaktivisten zur Rettung von Feldhamstern und Blaugrottennachtempfängnismolchen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Di Jun 07, 2022 21:33
von Prime
Ich glaub ein „Drittliga-Stadion“ würde letztlich in Hamburg auch gebaut werden, sobald es seriöse Investoren gibt. Allein mit sechs Sea-Devils-Heimspielen kannst du das aber nicht refinanzieren. Es braucht also einen Fußball-Verein mit einem Investor, der ins Risiko gehen will und auch bereit ist, das Stadion dann an Sea Devils und andere relevante Interessenten zu vermieten.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mi Jun 08, 2022 02:33
von Fighti
_pinky hat geschrieben: ↑Di Jun 07, 2022 11:37
Militante Naturschutzaktivisten zur Rettung von Feldhamstern und Blaugrottennachtempfängnismolchen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Nein. Viel einfacher. Anwohner.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mi Jun 08, 2022 08:32
von T_Dowg
Prime hat geschrieben: ↑Di Jun 07, 2022 21:33
Ich glaub ein „Drittliga-Stadion“ würde letztlich in Hamburg auch gebaut werden, sobald es seriöse Investoren gibt. Allein mit sechs Sea-Devils-Heimspielen kannst du das aber nicht refinanzieren. Es braucht also einen Fußball-Verein mit einem Investor, der ins Risiko gehen will und auch bereit ist, das Stadion dann an Sea Devils und andere relevante Interessenten zu vermieten.
Wollte nicht der Investor von damals Hildesheim Crushaders? Ritter? Pferdereiter? oder wie auch immer das Franchise genannte werden sollte, ein neues Stadion bauen. Der war keine Woche dabei und schon gabs die ersten Entwürfe vom neuen Stadion

Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mi Jun 08, 2022 10:13
von Barfly
Bluemikel hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 14:42
Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 12:35
Prime hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 10:13
Aber die Zweite Bürgermeisterin war ja gestern im Stadion. Vielleicht hat die auch gemerkt, dass Hamburg endlich ein vernünftiges „Drittliga-Stadion“ braucht wie es das in Frankfurt gibt, und es gibt Unterstützung aus der Politik.
Und wer soll da dann drin spielen außer 5 Mal im Jahr die Sea Devils? Teutonia mit ihren 800 Zuschauern?
Naja ist schon mies, dass ne große Stadt wie HH überhaupt kein (bezahlbare) Stadion für mittlere Zuschauergrößen hat.
Volkspark ist viel zu groß (da hat ja zwischenzeitlich sogar der HSV Probleme es voll zu kriegen) und zu teuer.
Pauli etwas kleiner aber die wollen glaub ich denselben Preis wie der HSV.
Zu Blue Devils Zeiten war das schon der Genickbruch als das alte VP Stadion auslief. Insbesondere, da man km VP Stadion noch den Caterer "rauskaufen" muss.
Das war glaub ich auch der Grund warum A. Gernert m. E. Immer den Traum eines mittleren Stadions hatte.
Hat leider nicht mehr geklappt.
Da wird auch ein Gernert 2.0 dran scheitern. Stadionbau ist in Deutschland generell ein heißes Schwert. Siehe Berlin. (Moderne) Zweit- oder sogar Drittstadien sind ein Luxus, den sich keine Großstadt in D leisten kann und wird. In Berlin wird der Jahn-Park, in dem zZt ja noch Thunder spielt, in absehbarer Zeit abgerissen und neu aufgebaut, allerdings mit Laufbahn, inklusionstauglich usw. usf.
Die Diskussion wird eh erst angeheizt, wenn König Fußball in HH dauerhaft einen Drittligisten stellen könnte, aber danach sieht es zur Zeit nicht aus. In Berlin hat Viktoria die Diskussion angeheizt, nach einem Jahr Dritte Liga war ja dann leider wieder Schluss. Gleichwohl sie im Stadion bleiben werden, da Karajica dafür bezahlt hat

.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mi Jun 08, 2022 11:52
von zusel
Also ich weiß ja nicht, das Hoheluft scheint wohl nicht gerade das modernste Stadion zu sein, aber von der Kapazität her ist es doch das ideale "Drittligastadion".
Wenn man sich die Zahlen ansieht, dann passen da soviel Leute rein, dass man von den reinen Zuschauern genau in der Tabellenmitte liegen würde:
https://www.liga3-online.de/die-zuschau ... er-3-liga/
Wenn man jetzt die beim Fussball notwendige Fantrennung auslässt, läge das Stadion auf Platz 6 im Vergleich Kapa/Schnitt.
Re: Hamburg Sea Devils
Verfasst: Mi Jun 08, 2022 13:22
von Benutzer 11240 gelöscht
Das was schiefgegangen ist, lag auch nicht am Stadion. Keine Ahnung was die Diskussion jetzt soll.