Seite 15 von 17

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 14:02
von Booya
Boro hat geschrieben:
Booya hat geschrieben: Selbst beim Rugby (und die stehen auch nicht gerade dafür das es dort zimperlich zugeht) Wird ein "High Tackle" sofort stark geahndet. Und auch da geht es nach der Schwere des Impacts.

Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=ALgtYUkUgv4
High Tackle = Relevanz mit Facemask? (NCAA 2013 Targeting)
Tue nicht blöder, als Du bist.
Facemask kann es im Rugby nicht geben...da sie keine haben.

Die Relevanz ergibt sich aus dem selben gefährdeten Körperbereich und ähnlicher Einwirkung der Kräfte auf den Hals Nacken bereich.
Beim Football ist es nur dadurch anders, da durch das reissen direkt am Helm die Kräfte weniger an den Rest des Körpers übertragen werden können + eine eventuell verstärkende Hebelwirkung durch die Helmkante.


Aber ich seh schon...du bist gerade auf dem Erbsenzählertripp und willst alles haarklein aufgezählt bekommen

Aber bevor man fordert, das eine geltende Regel unsinng ist und man Belege fordert (Empirische Untersuchungen) das sie überhaupt Ihre Berechtigung hat, sollte man erstmal selber solche Belege (Empirische Untersuchungen) bringen das sie eben unsinnig ist.

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 14:36
von crazydog
Ich kann hier nur mit dem Kopfschütteln über die "Diskusion". Die Ejection geht absolut in Ordnung. In dem Ausschnitt bei GFL TV sieht man ganz klar das der DE garnicht wo anders hingreifen wollte als zum Facemask. Und auch nach seinem "Tackle" macht er nicht den anschein das es ihm leid tut, er sucht eher nen spieler zum abklatschen.

@ Booya da du scheinbar wirklich nicht weißt was passieren kann hier etwas zum schmökern http://de.wikipedia.org/wiki/Halswirbelsäule und auch dieses sollte etwas aufschluss geben warum die Ejection in Ordnung http://de.wikipedia.org/wiki/Schleudertrauma

als kleines Zittat von Wikipedia zur Untermalung "Verletzungen am Kopf-Hals-Übergang resultieren in erster Linie aus Verletzungen, die auf der Physik der Peitschenhieb-Bewegung beruhen. Instabilitäten in diesem Bereich können schwerwiegende Probleme mit sich bringen und selbst zum Tod führen. Diese Verletzungen beruhen auf Bandschäden, in erster Linie Läsionen oder Rupturen der Alarligamente oder der Gelenkkapseln im Kopfgelenksverbund."

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 14:52
von Boro
Booya hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
Booya hat geschrieben: Selbst beim Rugby (und die stehen auch nicht gerade dafür das es dort zimperlich zugeht) Wird ein "High Tackle" sofort stark geahndet. Und auch da geht es nach der Schwere des Impacts.

Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=ALgtYUkUgv4
High Tackle = Relevanz mit Facemask? (NCAA 2013 Targeting)
Tue nicht blöder, als Du bist.
Facemask kann es im Rugby nicht geben...da sie keine haben.

Die Relevanz ergibt sich aus dem selben gefährdeten Körperbereich und ähnlicher Einwirkung der Kräfte auf den Hals Nacken bereich.
Beim Football ist es nur dadurch anders, da durch das reissen direkt am Helm die Kräfte weniger an den Rest des Körpers übertragen werden können + eine eventuell verstärkende Hebelwirkung durch die Helmkante.


Aber ich seh schon...du bist gerade auf dem Erbsenzählertripp und willst alles haarklein aufgezählt bekommen

Aber bevor man fordert, das eine geltende Regel unsinng ist und man Belege fordert (Empirische Untersuchungen) das sie überhaupt Ihre Berechtigung hat, sollte man erstmal selber solche Belege (Empirische Untersuchungen) bringen das sie eben unsinnig ist.
Schön geschmeidig bleiben was Deine Kommentare anbetrifft - es gibt keinen Grund persönlich zu werden!

Die Relevanz ergibt sich überhaupt nicht, da im Football High Tackles erlaubt sind und eben die gleiche Kontaktform nicht die selben Folgen haben, wie in Deinem eingespielten Video! Und es ist generell schon ein Widerspruch an sich ein Video aus einer anderen Sportart zu wählen, da man aus Mangel an Videos aus der eigenen Sportart nicht den eigenen Standpunkt belegen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=qpEUcDh4ai0
http://www.youtube.com/watch?v=0KimwdNmw70

Darüber hinaus hatte ich das Gegenargument gebracht, dass die HWS gegenüber der Hebelwirkung einen Großteil über seinen Bewegungsradius kompensieren kann.

Es wäre ja toll grundsätzlich überhaupt schon zu erfahren welche Art von "lebensgefährlich Verletzung" auftreten kann, da meine Vorstellungskraft leider nicht ausreicht und und ich im Gegensatz zu Dir keine Medizinstudium habe.

Wo hast Du gelesen, dass ich ein Aussetzen der Regel fordere? Ich muss gar nichts bringen, da ich nicht die Behauptung aufgestellt habe. Das "Umgekehrspiel" macht somit abgesehen vom rhetorisch schlechten Stil auch von der Logik wenig Sinn.

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 14:56
von Boro
crazydog hat geschrieben:Diskusion". Die Ejection geht absolut in Ordnung.
Nach welcher Regel denn? Geht das nun nach optischen Kriterien? Soll es jetzt bei jedem Facemask eine Ejection geben?

BTW: Wen hat er denn zum Abklatschen gesucht?

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 15:49
von crazydog
nach welcher Regel? Wie wärs mit Regel 9-1-1 Schwere Fouls? und nein nicht jedes Facemask ist eine Ejection, dieses schon...

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 16:06
von Der Graue
Vorsicht, Sarkasmus!
Ich schlage vor wir treffen uns mit Boro, setzen ihm einen satt-sitzenden Helm auf, und dann darf ihn jeder mal am Facemask zu Boden reißen. Möglciherweise sieht er dann doch ein, dass das ein wenig gefährlich und ein wenig schmerzhaft sein könnte.

Es gibt halt drei Lerntypen: Manche lernen aus Erzählungen, manche aus Büchern und andere nur aus schmerzhaften Erfahrungen am eigenen Leib ...

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 16:16
von Benutzer 11240 gelöscht
Ich finde wir reaktivieren Night Train Lane und hetzen ihn auf Boro. :ugly:
*Vorsicht, schwarzer Humor*

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 16:58
von Unwissender
idF: Leute die keine Ahnung von den Regeln haben aber dafür umso überzeugter von sich sind :keule:

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:01
von Terry Tate
Interessant hier...

Darf ich festhalten, dass es hier anscheinend nicht um das Foul "Face Mask" per se geht?

Es geht um die Gravur - es gibt nicht umsonst die einzigen zwei Varianten: die des "unintentional FM" (geahndet mit 5 yrds) und die des "intentional FM" (geahndet mit 15 yrds).

Wobei ich damit halbwegs ausschliessen kann, dass die Face Mask Aktion und deren Ahndung einer Ejection entsprechen kann.

Ausser, Intentional FM's werden einem Personal Foul gleichgestellt, welches aber auch "nur" mit 15 yrds oder in Ausnahmefällen mit einer Ejection geahndet werden kann.

Das heisst für mich, die "intentional FM" wurde als persönliches Foul gesehen und entsprechend, nach dem Ermessen des Refs, mit einer Ejection geahndet.

Mehr kann es nicht sein.

Da sind wir aber auch gleich bei einem anderem Thema: Das persönliche Ermessen der Gravur des Fouls.

Ich stelle die These: Intentional Face Mask = Intentional Face Mask

Daraus die Frage: Was macht das eine eine 15 yrds Strafe, die andere eine Ejection wert? (Denn das Argument Verletzung kann nur bedingt eines sein, denn in beiden Fällen geht es ans Face Mask und in beiden Fällen "kann" eine Verletzung entstehen - also muss etwas "anderes" Ausschlaggebend sein).

Ich glaube dahin geht (oder sollte) die "Diskussion" gehen

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:11
von Jay
Terry Tate, auch schon länger nicht mehr in ein Regelbuch geschaut, oder? :wink:
Das 5er-Facemask gibt es schon seit mehreren Jahren nicht mehr.
Ein Facemask IST ein persönliches Foul - und wie bei allen persönlichen Fouls wird, wenn es als "schweres persönliches Foul" (Ermessensentscheidung des Schiedsrichters) eingestuft wird, die DQ die Folge sein.

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:20
von Boro
Der Graue hat geschrieben:Vorsicht, Sarkasmus!
Ich schlage vor wir treffen uns mit Boro, setzen ihm einen satt-sitzenden Helm auf, und dann darf ihn jeder mal am Facemask zu Boden reißen. Möglciherweise sieht er dann doch ein, dass das ein wenig gefährlich und ein wenig schmerzhaft sein könnte.

Es gibt halt drei Lerntypen: Manche lernen aus Erzählungen, manche aus Büchern und andere nur aus schmerzhaften Erfahrungen am eigenen Leib ...
"Gefährlich und schmerzhaft" ist eine Sache - mit der ich auch absolut einverstanden bin - "Tod und Lebensgefahr" aus der Luft gesponnen, wäre die andere Sache. Es war sicherlich ein hässliches Foul, aber man sollte sicherlich nicht gleich ein Drama daraus machen.
Was den Non-Sense-Part Deines Posts anbetrifft, kann ich Dir gerne versichern, dass ich in 20 Jahren aktiver Spielzeit beide Seiten von Austeilen und Einstecken intensivst kennengelernt habe - also verschone mich bitte dem pathetischen Schwachsinn.

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:22
von Boro
crazydog hat geschrieben:nach welcher Regel? Wie wärs mit Regel 9-1-1 Schwere Fouls? und nein nicht jedes Facemask ist eine Ejection, dieses schon...
Cool, wäre die erste produktive Antwort. Könntest Du trotzdem bitte noch diese Regel zitieren, um näheres zu erfahren?

In dem Kontext noch die Frage - warum führt dieses Penalty nicht zur Disqualifikation?
http://www.youtube.com/watch?v=qpEUcDh4ai0

Btw, mit wem wollte er denn nun abklatschen?

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:27
von Terry Tate
Jopp, ist bei mir schon eine Weile her :D

Nichtsdestotrotz wollte ich zum Ausdruck bringen - und anscheinend bestätigt - dass es "nur" ein Personal Foul sein kann (ich denke also doch noch recht logisch) und dass die DQ dann dem Ermessen des Refs unterliegen kann.

Wie gesagt, ist eben doch das "Problem" was dann 15 yds bzw einer DQ in den Augen des Refs gerecht werden kann.

Boro hat schon recht mit seiner Formulierung nach "optischen Kriterien".

Das Thema zieht sich ja in ähnlicher Form in andere Ecken des Spieles - zB PI oder nicht, Clipping oder nicht etc. - wobei es hier eben "blöd" ist, dass es anscheinend nur die Alternativen 15 yds oder Ejection gibt, die im Ermessen des Ref liegt.

Frage mich dann auch, ob es wirklich immer gerechtfertigt ist.

Ich glaube ich habe zu meinen Zeiten immer Fair gespielt, hatte jedoch hier und da auch ein unintentional FM Call und eigentlich kein Problem mit der Strafe. Wäre aber dann doch etwas angefressen, wenn ich plötzlich eine DQ erhalten hätte, wenn ich denn eh immer versuche innerhalb der Regeln zu spielen.

Auf der anderen Seite gibt es doch "Auffälligen" - da könnte ich es vielleicht nachvollziehen, wenn man denn da bei übermässiger Härte entsprechend eingreift. Doch das lese ich hier nicht so wirklich heraus, daher stellt sich für mich dann immer noch die Frage, ob die DQ so wirklich in Ordnung ginge?

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:31
von Boro
Terry Tate hat geschrieben:Jopp, ist bei mir schon eine Weile her :D

Nichtsdestotrotz wollte ich zum Ausdruck bringen - und anscheinend bestätigt - dass es "nur" ein Personal Foul sein kann (ich denke also doch noch recht logisch) und dass die DQ dann dem Ermessen des Refs unterliegen kann.

Wie gesagt, ist eben doch das "Problem" was dann 15 yds bzw einer DQ in den Augen des Refs gerecht werden kann.

Boro hat schon recht mit seiner Formulierung nach "optischen Kriterien".

Das Thema zieht sich ja in ähnlicher Form in andere Ecken des Spieles - zB PI oder nicht, Clipping oder nicht etc. - wobei es hier eben "blöd" ist, dass es anscheinend nur die Alternativen 15 yds oder Ejection gibt, die im Ermessen des Ref liegt.

Frage mich dann auch, ob es wirklich immer gerechtfertigt ist.

Ich glaube ich habe zu meinen Zeiten immer Fair gespielt, hatte jedoch hier und da auch ein unintentional FM Call und eigentlich kein Problem mit der Strafe. Wäre aber dann doch etwas angefressen, wenn ich plötzlich eine DQ erhalten hätte, wenn ich denn eh immer versuche innerhalb der Regeln zu spielen.

Auf der anderen Seite gibt es doch "Auffälligen" - da könnte ich es vielleicht nachvollziehen, wenn man denn da bei übermässiger Härte entsprechend eingreift. Doch das lese ich hier nicht so wirklich heraus, daher stellt sich für mich dann immer noch die Frage, ob die DQ so wirklich in Ordnung ginge?
Amen bzw. Danke!

Re: GFL 18./19.05.

Verfasst: Fr Mai 24, 2013 17:49
von crazydog
extra für Boro etwas aus dem aktuelle Regelwerk :wink:

Regel 9-1-1 Schwere Fouls: Vor dem Spiel, während des Spieles und zwischen den Perioden erfordern alle schwere Fouls (Regel 2-10-1) die Disqualifikation des Verursachers.

Regel 2-10-1 Foul: Ein Foul ist ein Regelverstoß, für de eine Strafe vorgeschrieben ist. Ein schweres persönliches Foul ist ein Regelverstoß, der vorsätzlich oder so brutal ist, dass ein Gegner der Gefahr einer erheblichen Verletzung ausgesetzt werden könnte.

Ich für meinen Teil sehe dies in dem Fall auf jedenfall bestätigt, daher bin ich auch der Meinung das die Disqualifikation in Ordnung geht...