AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Urgestein »

_pinky hat geschrieben:EFAF-World

Hat was. :up:
Lass Dir den Namen schützen, bevor es Robbi Hubi macht :wink:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Spieler Papa »

@ Boro 1991 und 1997 hat Deutschland nicht an der EM teilgenommen! Anschließend wurde Huber Präsident! Eigenbeteiligung erst ab 2005 halte ich für falsch! Die soll es bereits vorher gegeben haben!

IFAF Frauen WM wurde mehrfach terminlich verändert, die nächste abgesagt und jetzt neu vergeben.

IFA U19 WM: Irre ich mich da oder gab es da nicht kurzfristig eine Neubesetzung, weil ein Land die erhöhten Gebühren nicht bezahlen konnte.

IFAF World gegen USA: Ist doch eher eine Veranstaltung der NFL und ebenfalls sehr umstritten, da ein Politikum!

Ein zweiter Weltverband kostet nur Geld und bindet personelle Resourcen. Lass dies doch einfach mal die anderen machen und wenn dann alles besser ist machen wir ohne vorher uns aufgerieben zu haben, wieder mit!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von _pinky »

Lass uns also sparen für einen Geschäftsführer.

Wofür? Evtl. ist das Budget bereits groß genug? ;)
Nach Austritt aus IFAF und IFAF-E fallen die Kosten der Nationalmannschaft weg. Dafür kommen die 25.000 Euro Zuschuß nicht mehr.

Mal die veralteten 120.000 Euro für die Nationalmannschaften aus dem Artikel genommen.

120.000 Euro Nationalteams
48.000 Euro für den Teilzeitberater
abzüglich
25.000 Euro Zuschuß

stehen summa summarum 143.000 Euro für einen hauptamtlichen Geschäftsführer zur Verfügung. :wink:

Die Spesenrechnungen für das Jetten zu diversen Versammlungen, bei denen man dann, wenns drauf ankommt nicht mitabstimmt, gar nicht mitgerechnet.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 737
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Schlaukopp »

geht auch einfacher:

der AFVD bleibt Mitglied und schafft damit die Voraussetzungen für die Fördermittel. Und boykottiert die internationalen Wettbewerbe auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene. Spart damit die Kosten für die Natio, und die Vereine die Kohle für den Euro Bowl.

Zusätzlich treten alle deutschen Funktionäre aus den internationalen Gremien aus, und wir lassen die Ihren Scheiss selber machen.

Halfinale bei der nächsten EM: Polen gegen Kroatien, Schweiz gegen Schweden.
Und der Gewinner darf dann gegen die deutsche U19 ran und 0:40 baden gehen.

;-)
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5026
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Halfinale bei der nächsten EM: Polen gegen Kroatien, Schweiz gegen Schweden.
Und der Gewinner darf dann gegen die deutsche U19 ran und 0:40 baden gehen.
;-)
Es tut mir leid Dich jetzt mit unangenehmen Tatsachen belästigen zu müssen aber bei den bekannten IFAF-E Unterstützern sind bis auf Deutschland alle A-Nationen dabei.
Und die deutsche U19 ist nur #4 in Europa und ging folglich schon gegen Alterskollegen baden.

Andere Argumente bitte!
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von kielersprotte »

FlagFootballSaint hat geschrieben:Nachstehend jetzt auch mal ein offizielles Statement der "Gegenseite":
Intreressanterweise droht diese nicht mit Rechtsanwälten, Fristen, Gesetzen und sonstigem. Und wer Eschlböck etwas besser kennt weis das das was unten steht zum Thema "assures cooperation" kein Gelaber oder politische Aussage ist. Auch das Wort "transition" (Übergang) nicht.

Jetzt wissen wir auch wie das "Verantwortungssplitting" für 2013 zustande kam. Es wurde abgestimmt.

(Ergänzend: Auch die anstehende Flag-EM 2013 wird von der IFAF-E durchgeführt werden.)

Fazit:
2013 wird sich also wenig ändern bis auf den Umstand daß vielleicht Bewerbe umbenannt werden müssen wenn sich der AFVD blöd stellt (es ist ja schon grundsätzlich ein Zeichen des Würgegriffs des AFVD auf die EFAF wenn dieser statt der EFAF die Namensrechte an europäischen Bewerben hält!!!).
Die Clubbewerbe werden stattfinden - ob AFVD-Teams teilehmen müssen diese entscheiden, aber das trifft jedes Jahr auf Jedes Land zu.

Wenn - wie manche hier träumen - der AFVD dummerweise weiter so tut als hätte die EFAF über 2013 hinaus eine Überlebenschance und/oder der AFVD aus der IFAF austreten würde wird die EM 2014 ohne Deutschland stattfinden.
Und wenn ihr jetzt sagt "das ist egal, wir brauchen auch keine Nationalteam und keine EM" dann lach nicht nur ich Euch aus....
Aber arrogant sanma nicht, oder!? :down:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von kielersprotte »

Urgestein hat geschrieben:@ kielersprotte

Für Dich als 100%igen Canes Fan mal einen Tipp, bevor Du weiter Deine Lobgesänge auf Hubi los lässt. Frage mal den Herrn, der die Canes vor einigen Jahren in der Sch….. übernommen und zu dem gemacht hat was sie heute sind, was er von ihm hält. Ist wohlbemerkt nur ein Tipp.
Tue ich nicht, habe ich auch nie. Ich halte auch eher weniger von Herrn Huber. Allerdings beweist der Wiking und seine Lakaien (Eschlböck) bspw. das sie noch schlimmer sind. Und einen guten Grund für diese feindliche Übernahme konnten die Herren auch noch nicht liefern.

Das hier einige so von ihrer Abneigung zu Herrn Huber geblendet sind das sie dadurch alles andere ausblenden kommt dann noch erschwerend hinzu.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6271
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Prime »

Also über eins brauchen wir nicht streiten. Eschlböck ist der größere Leader und er hat meiner Einschätzung nach mehr Sozialkompetenz als Huber. Er ist ein charismatischer Führer, der in der Außendarstellung von Vorteil sein könnte. Wie die IFAF jetzt genau aufgestellt sein wird, muss man noch abwarten.

Interessant find ich, dass die 13:9 Abstimmung bedeutet, dass die absolute Mehrheit der vollwertigen EFAF-Mitglieder für eine Auflösung ist. Es gibt nämlich nur 24 vollwertige Mitgliedsländer.

Der Rückhalt für die IFAF ist damit deutlich höher als für die EFAF. Wer was anderes behauptet, ist nicht objektiv.

Robert Huber und seine Unterstützer sollten daher jetzt aus meiner Sicht zurückstecken. Irgendwann muss man einsehen, dass man verloren hat. Außerdem ist es jetzt immer noch möglich aus der ganzen Sache ohne großen Gesichtsverlust rauszukommen. Man sollte zum Wohle des Sports jetzt den neuen Weg mitgehen, auch wenn man innerlich vielleicht dagegen ist. Alles andere bringt uns nicht weiter.
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 644
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von ProBowler »

Er ist ein charismatischer Führer
Charismatische Führer aus dem Ösiland - war da nicht schon mal was?

Ist auch nicht gut ausgegangen :keule:
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Spieler Papa hat geschrieben:@ Boro 1991 und 1997 hat Deutschland nicht an der EM teilgenommen! Anschließend wurde Huber Präsident! Eigenbeteiligung erst ab 2005 halte ich für falsch! Die soll es bereits vorher gegeben haben!

IFAF Frauen WM wurde mehrfach terminlich verändert, die nächste abgesagt und jetzt neu vergeben.

IFA U19 WM: Irre ich mich da oder gab es da nicht kurzfristig eine Neubesetzung, weil ein Land die erhöhten Gebühren nicht bezahlen konnte.

IFAF World gegen USA: Ist doch eher eine Veranstaltung der NFL und ebenfalls sehr umstritten, da ein Politikum!

Ein zweiter Weltverband kostet nur Geld und bindet personelle Resourcen. Lass dies doch einfach mal die anderen machen und wenn dann alles besser ist machen wir ohne vorher uns aufgerieben zu haben, wieder mit!
Danke für die Korrektur, ich hatte aus unerklärlichen Gründen jemand anderen in Erinnerung. Dann natürlich Chapeau für das Erreichte, auf der anderen Seite bin ich mit der Eigenbeteiligung nicht einverstanden, da dies nur davon zeugt, dass man nicht imstande ist kostendeckende Sponsoreneinnahmen zu generieren.

Die IFAF Frauen WM wurde mehrfach terminlich verändert, was soll man dazu sagen? Der German Bowl wurde, wenn ich mich recht erinnere, von Seitens der BSL nach Unstimmigkeiten aus BS ausgeladen, in FRA hat man den Vertrag nicht verlängert, in MAGD kündigt man den laufenden Vertrag. Tiefpunkt Stuttgart mit 8.000 Zuschauern.
Seit Jahren keine sinnvollen Regelwerkmodifikationen, unnötige und diskriminierende lange Aufrechterhaltung der "E"-Regel, trotz AFVD Emblem auf den Uniformen bis dato keine Corporate Identity, antiquierter und schwer kontrollierbarer Umgang mit Spielerpässen, bis dato immer noch kein sinnvolles Monitoring Programm für National Spieler. Dies sind nur ganz spontan einige Dinge die mir nur auf den AFVD bezogen einfallen, wir können das gerne ausdehnen - gerne auch auf den EFAF. Wie ich bereits sagte, Dreck lässt sich auf beiden Seiten aufwirbeln.

IFAF World, Jun./Sen. WM sind Top organisierte Veranstaltungen mit einwandfreien Chancen für die Kids sich vor Scouts zu behaupten, neben einem Top Erlebnis auch Beispielsweise in Canton spielen zu dürfen. Da nehme ich gerne das Politikum in Kauf, welches mal wieder nur in Deutschland umstritten ist. Genauso verstehe ich diese albernen Blockaden vom AFVD an Charity Spielen oder Auswahl Spielen absolut nicht.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

ProBowler hat geschrieben:
Er ist ein charismatischer Führer
Charismatische Führer aus dem Ösiland - war da nicht schon mal was?

Ist auch nicht gut ausgegangen :keule:
Dann doch lieber die charismatische Merkel! ;)
Benutzeravatar
AAA
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Mo Sep 07, 2009 17:15
Kontaktdaten:

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von AAA »

FlagFootballSaint hat geschrieben:
Schlaukopp hat geschrieben: Halfinale bei der nächsten EM: Polen gegen Kroatien, Schweiz gegen Schweden.
Und der Gewinner darf dann gegen die deutsche U19 ran und 0:40 baden gehen.
;-)
Es tut mir leid Dich jetzt mit unangenehmen Tatsachen belästigen zu müssen aber bei den bekannten IFAF-E Unterstützern sind bis auf Deutschland alle A-Nationen dabei.
Und die deutsche U19 ist nur #4 in Europa und ging folglich schon gegen Alterskollegen baden.

Andere Argumente bitte!
Zu den Rebellen gehören (inzwischen) auch alle B-Nationen mit Ausnahme von C-Gruppensieger Serbien!

Die C-Gruppe scheint dagegen (noch) fest in der Hand des Imperiums...
Yarrick
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Sa Mai 07, 2011 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Yarrick »

Boro hat geschrieben: ....Der German Bowl wurde, wenn ich mich recht erinnere, von Seitens der BSL nach Unstimmigkeiten aus BS ausgeladen, in FRA hat man den Vertrag nicht verlängert, in MAGD kündigt man den laufenden Vertrag. Tiefpunkt Stuttgart mit 8.000 Zuschauern.....
Also mir is in Gedanken, das die Commerzbank-Arena-Gesellschaft (was auch immer) dan Karrich in Frankfurt an die Wand gefahren hat, nicht der AFVD. Und den Vertrag in MGDB hat auch die Gesellschaft gekündigt, nicht der AFVD.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Spieler Papa »

Wie bereits geschrieben.
Das Motto der Feind meines Feindes ist mein Freund hat schon zu mehreren Stürzen geführt.
Die Unterstützung der EFAF ist zusammengebrochen! Demnach soll die IFAF jetzt alles machen! Und der AFVD sollte sich aus allem zurück ziehen!
Wiking wird normalerweise auf ein Niveau mit Huber gebracht.

Demnach haben wir mit Eschlböck einen telegeneren, charismatischeren Vorsitzenden! Inhaltlich hat er zwar bisher nicht mehr aufgezeigt als Huber, denn die ganzen Punkte die von Boro gegen Huber sprechen, kann man 1 zu 1 auf Eschlböch (AFBÖ) übertragen.
Endspiel wurde in den Play Offs verlegt.
Komplizierte E-Ausländerregelung, die noch länger hält als beim AFVD.
Der Tiefpunkt mit 8.000 Zuschauern ist in Österreich ein Höhepunkt.
Kein Mitgliederwachstum im Verband.
Vorwurf der Verknüpfung von Verbandsangelegenheiten mit Vereinsangelegenheiten.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Eschlböck bei den IFAF/EFAF Sitzungen in einem anderen Hotel wohnt als die anderen!

@ Boro: Was ist da so besonders in Canton vor geschätzten 20 Zuschauern zu spielen. Das besondere ist für seine Natio zu spielen, aber bestimmt nicht vor den paar Zuschauern! Die Geschichte mit den Scouts bringt hierbei auch nichts! Oder ist irgendein Spieler, der nicht schon vorher auf dem Monitor war, hier in ein College gekommen. Beim Junior Bowl sind auch Scouts!
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Suedzucker »

Yarrick hat geschrieben:
Boro hat geschrieben: ....Der German Bowl wurde, wenn ich mich recht erinnere, von Seitens der BSL nach Unstimmigkeiten aus BS ausgeladen, in FRA hat man den Vertrag nicht verlängert, in MAGD kündigt man den laufenden Vertrag. Tiefpunkt Stuttgart mit 8.000 Zuschauern.....
Also mir is in Gedanken, das die Commerzbank-Arena-Gesellschaft (was auch immer) dan Karrich in Frankfurt an die Wand gefahren hat, nicht der AFVD. Und den Vertrag in MGDB hat auch die Gesellschaft gekündigt, nicht der AFVD.
1. FFM hat sich nicht weiter um den GB beworben. Mithin wollten die den eh nicht, sondern Politiker in FFM...

2. Magdeburgs Betreibergesellschaft hatte scheinbar vertragswidrig gehandelt und den GB gefährdet. Dann vom Verband gekündigt.

3. Der GB in Stuttgart war ein Geburtstagsgeschenk an den Verein. Was war daran ein Tiefpunkt ? Die fehlenden Fans aus dem Norden, die mal reisen mußten und nicht immer nur die aus dem Westen und Süden ?

4. Die E - Regelung in Deutschland. Ja, das hätte man besser schneller machen können. Boro, warum nicht im Verband und es umgesetzt ? Österreich ist da viel weiter...da dürfen keine Europäer mehr (in einem gemeinsamen Europa mehr als fraglich...Ausländer nicht willkommen ?) spielen. Tolle Leistung !!

5. Keine 6 Wochen vor dem Endspiel in Österreich den Raiders das Endpsiel weggenommen. Das nur damit auch ja die Wiener gewinnen. Tolle Leistung !!

IFAF - E bisher kein Konzept, kein Plan und verhalten sich genau so, wie sie es der anderen Seite vorwerfen. Was soll da genau besser sein ? Okay, man gibt ein gemeinsames Europa auf und begibt sich in die Hände der Amis, die ja alles viel besser können als wir. Und die können Huber nicht leiden...ist ja blöd einen zu haben, der sich eine eigene Meinung leistet. Da holt man sich lieber nette Onkels, die immer brav ja sagen.

Stimmen sind das eine bei einer Wahl. Zahl der Vereine und Mitglieder das andere. Denke Russland, Italien, Schweiz, Deutschland und die Beneluxländer haben ausreichen Vereine und Infrastruktur das auch alleine zu machen. Das man Huber und seine Jungs nicht überzeugen kann war doch klar. Wenn ne Falls Eschlböck doch so gut kann mit anderen. Warum zeigt er davon nix ? Wo war die Antwort an die Vereine ? Wo das Konzept und die Planung für die nächsten Jahre. Wenn es nichts zu bewerten gibt, kann man auch nur schwer für was sein. Alleine Huber loswerden zu wollem, sollte da nicht ausreichen. Und wenn man doch Mehrheiten hat...warum nicht bei der regulären Wahl im EFAF. Scheinbar ist die Zeit der Hecknschützen, die Huber es mal zeigen wollen, weil er auch mal Dinge nicht richtig gemacht hat...aber reicht das aus anderen zu folgen, die nie einen großen Verband geleitet haben, die weniger Vereine vertreten als z.B. der Landesverband Baden Würtemberg. Huber ist eben nicht der Kumpeltyp, der auch mal aus dem VIP - Bereich kommt und mit Fans ein Bier trinkt. Dafür ist er aber auch nicht da und wird dafür auch nicht bezahlt. Alle wichtigen Entscheidungen werden auch nicht von Huber alleine gemacht.
Antworten