Seite 15 von 18
Verfasst: So Okt 10, 2010 16:43
von Raynor
Wenn die Crew gut war dann muss Holding in der GFL grundsätzlich anders definiert sein als in der NFL und NCAA.
Der Fumble war allerdings ein absolut korrekter call.
Verfasst: So Okt 10, 2010 18:25
von TCLo
Verfasst: So Okt 10, 2010 18:26
von bugs bunny
Football Alex hat geschrieben:Allerdings muss man schon anmerken, dass die Raiders und Vikings gefühlt, mindestens doppelt so stark waren, wie die Kieler in ihren allen drei Spielen gegen die Adler.
Deswegen haben die beiden auch gegen die Adler verloren und Kiel dreimal gewonnen.

Verfasst: So Okt 10, 2010 18:42
von Funke-F1
""Der German Bowl wird nicht mehr in Frankfurt ausgetragen. Drei Jahre in Folge hatten die Football-Spieler in der Bankenstadt ihren deutschen Meister gekürt, drei Jahre, in denen das Interesse stetig zurückging: 2008 besuchten 16.000 Zuschauer die Frankfurter WM-Arena, im Jahr darauf waren es 14.000 und am Samstag nur noch rund 11.000. All das sind weitere Indizien dafür, dass der seit dem Niedergang der NFL Europe in Deutschland als Randsport darbende „Kick mit dem Ei“ noch weiter in der Bedeutungslosigkeit zu versinken droht.""
Und das 3, in Worten Drei, Jahre nach Ende der ungeliebten NFLE. Damals hat man ja verlauten lassen das es jetzt endlich Bergauf gehen würde mit dem Football in Deutschland. Wo man nicht mehr im Schatten der NFL(E) stehen würde. Und was ist draus geworden?
Enttäuschung was die Zuschauerzahlen in der Liga und im GB angeht.
Was solls, gucken wir halt irgendwann im Internet in Briefmarkengröße GFL- oder Eurobowl-TV und die Finals finden vor 3.000 Zuschauern unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Wie früher halt.....
Verfasst: So Okt 10, 2010 18:51
von bugs bunny
Robbi hat Folien auf Tasch, da steht drauf, dass der AFVD ab geht wie ne Rakete und wächst und wächst und wächst. Ausser Fusser sind wir ne Macht. Bei solchen Selbstbeschissveranstaltungen fragt man sich immer was für nen Zeug die sich vorher reindrücken. Fern jeglicher Realität in einem eigenen Paralleluniversum...

Verfasst: So Okt 10, 2010 19:38
von Phorcus
Schön endlich wird Football wieder kleiner und gemütlicher.
Ich freu mich schon auf den GB in Stuttgart.
Komsch das der GB vor 3 Jahren in Frankfurt noch etwas mehr zuschauer angezogen hat. Liegt es vieleicht daran das da noch die Lions im Finale waren und die einfach mehr Zuschauer ziehen Als Berlin mit 150.
Außerdem hat die Comerzbank Führung alles dafür getan das dass ein Flop wird. Die hätten den GB mal mit nem Vernünftigens Konzert kreuzen sollen wie das Brauschweig früher schon gemacht hat. Hier glaubt doch echt keiner das wir für nen GB 30.000 Zuschauer sehen wenn da nur Football gespielt wird.
!!! Ich meine natürlich Berlin net Kiel mit 150 Zuschauern!!!

Verfasst: So Okt 10, 2010 19:47
von Urgestein
Funke-F1 hat geschrieben:""Der German Bowl wird nicht mehr in Frankfurt ausgetragen. Drei Jahre in Folge hatten die Football-Spieler in der Bankenstadt ihren deutschen Meister gekürt, drei Jahre, in denen das Interesse stetig zurückging: 2008 besuchten 16.000 Zuschauer die Frankfurter WM-Arena, im Jahr darauf waren es 14.000 und am Samstag nur noch rund 11.000. All das sind weitere Indizien dafür, dass der seit dem Niedergang der NFL Europe in Deutschland als Randsport darbende „Kick mit dem Ei“ noch weiter in der Bedeutungslosigkeit zu versinken droht.""
Und das 3, in Worten Drei, Jahre nach Ende der ungeliebten NFLE. Damals hat man ja verlauten lassen das es jetzt endlich Bergauf gehen würde mit dem Football in Deutschland. Wo man nicht mehr im Schatten der NFL(E) stehen würde. Und was ist draus geworden?
Enttäuschung was die Zuschauerzahlen in der Liga und im GB angeht.....
Heute war in Ffm. GFL / GFL2 Tagung und der Football " Sonnenkönig " hatte bestimmt wieder Folien aufgelegt, die seiner Meinung nach klar und deutlich beweisen, dass auch daran wieder die von ihm so ungeliebte NFLE schuld ist!

Verfasst: So Okt 10, 2010 20:03
von Michel
Vor allem dürfte er verkündet haben, dass der German Bowl die nächsten drei Jahre in Magdeburg stattfinden wird ...
Verfasst: So Okt 10, 2010 20:03
von philip
Die Commerzbankarena als Veranstalter hat auf das Geschäftsmodell Galaxy-Gedenk-Footballspiel in Frankfurt gesetzt.
Zielgruppe der letzten Jahre waren hauptsächlich die Lilanen. Davon gab es in NFLE Zeiten jede Menge und meist auch direkt in Frankfurt.
Das das nicht so funktioniert hat war eigentlich vorher klar, dazu wurde vorher zu viel von GFL zur NFLE gestänkert und retoure.
Selbst wenn man eventmäßig ala NFLE Geld verpulvert hätte, sind deutsche Amateure sportlich kein Ersatz für US-Profis.
Das heißt die "wahren" Footballfans unter den Lilanen blieben schon mal eh weg.
Den "Eventies" war es natürlich zu wenig Event. Blieben die auch weg.
Von denen die 2008 kamen, war wohl die Hälfte eher enttäuscht.
Die Gruppe in lila ist wohl am stärksten geschrumpft.
Michel hat geschrieben:Vor allem dürfte er verkündet haben, dass der German Bowl die nächsten drei Jahre in Magdeburg stattfinden wird ...
Wer soll das in Magdeburg veranstalten ?
Der Verband sucht keinen Veranstaltungsort sondern einen Veranstalter der das finanzielle Risiko trägt. Erst das "wer zahlt" und dann das wo wird gespielt.
Verfasst: So Okt 10, 2010 20:14
von TIMI
Phorcus hat geschrieben:Schön endlich wird Football wieder kleiner und gemütlicher.
Ich freu mich schon auf den GB in Stuttgart.
Komsch das der GB vor 3 Jahren in Frankfurt noch etwas mehr zuschauer angezogen hat. Liegt es vieleicht daran das da noch die Lions im Finale waren und die einfach mehr Zuschauer ziehen Als Kiel mit 150.
Außerdem hat die Comerzbank Führung alles dafür getan das dass ein Flop wird. Die hätten den GB mal mit nem Vernünftigens Konzert kreuzen sollen wie das Brauschweig früher schon gemacht hat. Hier glaubt doch echt keiner das wir für nen GB 30.000 Zuschauer sehen wenn da nur Football gespielt wird.
naja allein motte hat 500 karten an kieler fans verkauft. also n paar mehr 150 waren es definitiv und die stimmung war geil

Verfasst: So Okt 10, 2010 20:55
von piwi-dd
Auch wenn ich mich jetzt womöglich wieder zur Zielscheibe mache...
Zuschauerzahlen
Die 11.121 können hinkommen. Die Haupttribüne war ähnlich gefüllt wie beim EM-Finale und da waren es mehr als 8.000 Zuschauer. Allerdings waren diesmal deutlich mehr Zuschauer auf der Seiten- und auch auf der Gegentribüne.
Insgesamt aber keine befriedigende Entwicklung der Zuschauerzahlen
Stadionsprecher
Ich habe mich schon während des Spiels über den aufgeregt. Nicht nur die hier schon zitierten Floskeln und Ungenauigkeiten (übersehene Flaggen etc.), sondern auch der Umstand, dass er permanent in die Spielzüge reinkommentiert, fand ich unmöglich. Das Beste war aber gleich zu Beginn, als er erstmal nach Anfeuerung für die Offense (!) aufrief.
Schiedsrichter
Schlagt mich, aber ich fand die Crew sehr souverän. Zurückgenommene Flaggen sind ja kein Zeichen von Schwäche - im Gegenteil. Besonders wichtig fand ich, dass die Refs frühzeitig aufkommende Nicklichkeiten und Emotionen unterbunden haben. Ich fand diese Crew gut.
Verfasst: So Okt 10, 2010 21:10
von steve#69
White Head war sehr geil!
Schätze München!
Sprecher war der Brecher!
Kann unseren anbieten!
Im Ernst!
Hat auch Lila und NFLE schon gemacht und sieht durch! (19 Jahre AF!)
Ansonsten...Ray Wilson war toll, aber wer meint es kommen mehr Leute zum GB weil ne "bessere" Pausenband am start ist, merkt den Knall nicht!
Ideen?
Verfasst: So Okt 10, 2010 21:22
von bugs bunny
Stadionsprecher: So was passiert halt wenn du deine Aushängeveranstaltung outsourct und keinen Einfluss mehr auf das Geschehen hast. Denn faselt da halt irgendein Irrer ins Mikro.
@ Zuschauer: Keine Ahnung ob das nun 11.000 waren. Wenn ich mir die gesamte Schüssel anschaue waren zwei Blöcke wirklich gefüllt. Die daneben ein wenig, über den Rest brauchen wir nicht reden. Sah für mich nach derbst weniger Zuschauer aus. Wo lassen die bei der Eintracht denn die anderen 44000 wenn die Hütte voll ist? Ist aber auch egal. Der Trend ist auf jeden Fall arg nach unten gerichtet. Den umzukehren müssten Profis ran. Aber woher sollen die kommen für lau?
@Magdeburg: Interessant ist eigentlich nur wer das Risiko der Veranstaltung trägt und wer der Veranstalter ist. Auf jeden Fall ist die Hütte kleiner als die Coba, was auf jeden Fall schon mal richtig ist. Näher an Kiel ist die Sache auch. Da die Endspielteilnehmer eh aus dem Norden kommen, passt das schon. Allerdings will man da ansonsten auch nicht wirklich tot übern Zaun hängen.
Verfasst: So Okt 10, 2010 21:48
von Insider II
Michel hat geschrieben:Vor allem dürfte er verkündet haben, dass der German Bowl die nächsten drei Jahre in Magdeburg stattfinden wird ...
Hat er nicht. Hat gesagt, dass es drei Jahre woanders als in Frankfurt.
Verfasst: So Okt 10, 2010 21:50
von Insider II
philip hat geschrieben:Wer soll das in Magdeburg veranstalten ?
Der Verband sucht keinen Veranstaltungsort sondern einen Veranstalter der das finanzielle Risiko trägt. Erst das "wer zahlt" und dann das wo wird gespielt.
Mach Dir da mal keine Sorgen! Die Ausrichterverträge für 2011ff sind schon lange unterschrieben.