Seite 138 von 195
Verfasst: Do Jun 10, 2010 09:53
von CyberBob
Merkwürdig... Mich nimmt keiner ernst...
Ich hätte mich so sehr gefreut wenn die Motzer vom Dienst auf mich rumgehackt hätten...
Ach wie geilo... 2 Wochenenden "Urlaub"...

Ich muss mir jetzt nur noch überlegen ob und wohin ich gucken fahre...

Verfasst: Do Jun 10, 2010 10:00
von CyberBob
Ach ja...
FS +10
FP +10
BG +1
Verfasst: Do Jun 10, 2010 10:08
von Benutzer 4721 gelöscht
Das mit dem "Formfehler" halte ich nicht für griffig. Üblicherweise ist es so, dass die ausdrückliche Bezeichnung eines Rechtsmittels zwar hilfreich, nicht aber zwingend ist, sofern sich aus dem Inhalt des Schreibens einigermaßen klar ergibt, dass und was gerügt wird. Natürlich wissen wir nicht, was in dem Schreiben drinsteht, ergo sind Spekulationen diesbezüglich nicht angebracht.
Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass eine wirksame Zustellung des Ergebnisses hier irgendeine Rolle spielt. Zum Einen kann per eMail keine wirksame Zustellung erfolgen. Zum Anderen kann eine Mitteilung eines Ergebnisses, an dem man selber mitgewirkt und mithin umfassende Kenntnis davon hat, nicht von Bedeutung sein.
Und dass ein Einspruch gegen ein Spielergebnis erst möglich sein soll, nachdem eine Widerspruchsbelehrung stattgefunden haben soll, ist - mit Verlaub - absoluter Quatsch. Das Ergebnis ergibt sich aus dem Spiel und nicht aus einer Entscheidung des Verbandes. Eine nachträgliche Spielwertung beruht auf einer Entscheidung des Verbands und diese muss dann natürlich mit einer Rechtsmittelbelehrung ausgestattet werden.
Aber wie immer lohnt sich vor hemmungslosen Spekulationen ein Blick in das Regelwerk [Anmerkungen von mir]:
§ 7 Abs. 2 BSO [enthält die Bestimmungen für einen Vereinswechsel eines Spielers und ist für diesen post zu lang]
§ 31 Abs. 2 BSO Nachträgliche Wertung
Ein Spiel wird einer Mannschaft als verloren gewertet, wenn sie ...
d) einen Spieler ohne Spielberechtigung hat teilnehmen lassen,
...
§ 31 Abs. 3 BSO Antrag auf Punktverlust / Einspruch
Die zuständige Stelle entscheidet auf schriftlichen Antrag über Punktverluste gemäß Abs. 2 a)-f), sofern sie den Sachverhalt für unstreitig erachtet. Bei einer Wertung gemäß Abs. 2 c) [interessiert hier nicht] ist kein schriftlicher Antrag nötig, die zuständige Stelle kann eine nachträgliche Wertung vornehmen, sobald sie von einem Verstoß gemäß Abs. 2 d) erfährt.
Antragsberechtigt sind die unmittelbar beteiligten Vereine, die Schiedsrichter und die Landesverbände. Der Antrag ist innerhalb einer Frist von fünf Tagen nach dem Spiel an die zuständige Stelle zu stellen.
...
Gegen die Entscheidung der zuständigen Stelle [diese liegt - soweit ersichtlich - wohl noch nicht vor] kann innerhalb von fünf Tagen nach Bekanntgabe Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung bei dem nachfolgend zuständigen Rechtsorgan gestellt werden.
...
§ 48 BSO Strafen
Abs. 1 Verfahren
Strafen sollen von den zuständigen Stellen innerhalb von zehn Tagen ausgesprochen werden. ["sollen", nicht "müssen" - und eine Regelung dazu, welche Folgen eine Verzögerung hat, gibt es leider nicht.]
...
Strafen werden aufgrund eines Spielberichtsbogens, Schiedsrichterberichts oder anderen Informationen, die der zuständigen Stelle zugeleitet werden, ausgesprochen und sind dem Verein schriftlich mitzuteilen. Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen. Eine mündliche Verhandlung findet im Regelfalle nicht statt.
...
Zustellungen gelten als bewirkt, wenn sie von der zuständigen Stelle an die letzte dem Verband gemeldete Anschrift des jeweiligen Vereins geschickt wurden. Die Zustellung gilt am zweiten Werktag nach Aufgabe bei der Post als bewirkt (Zustellungszeitpunkt). Rechtsmittelfristen errechnen sich dann ab diesem Zustellungszeitpunkt.
...
Und dann gibt es auch noch eine Rechts- und Verfahrensordnung, aber davon erforderlichenfalls später ...
Fazit: abwarten und Beruhigungstee trinken.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 10:50
von Urgestein
@ Vatsug
Man könnte fast meinen, dass Du von Beruf ........ bist.

Verfasst: Do Jun 10, 2010 11:08
von CyberBob
Wenn ich das richtige verstehe, ist die Strafe fällig ganz egal ob sich jemand beschwert hat oder nicht... Denn alle Beteiligte wissen nun bescheid, dass ein Verstoss vorliegt...
Naja... Für uns ist es eh Besser wenn nichts gewertet wird...

Verfasst: Do Jun 10, 2010 11:26
von Disser
Für euch ist es natürlich besser, wenn irgendwas am Tisch entschieden wird.
Spielerisch habt ihr gezeigt, dass ihr nichts drauf habt.
Hunde die bellenn beißen nicht
Verfasst: Do Jun 10, 2010 11:30
von pigskin
...und Du bist sicherlich backup kicker.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 11:50
von rooster
Disser hat geschrieben:Für euch ist es natürlich besser, wenn irgendwas am Tisch entschieden wird.
Spielerisch habt ihr gezeigt, dass ihr nichts drauf habt.
<°})))><
@ all: ignoriert den Troll einfach!
Verfasst: Do Jun 10, 2010 12:53
von Disser
so wie du gerade, ne

Verfasst: Do Jun 10, 2010 13:14
von 222
Nun weiß die zuständige Stelle Bescheid und will nichts unternehmen wegen eines Formfehlers.
Wie erklärt sich das?
Inkompetent?

Verfasst: Do Jun 10, 2010 13:17
von premiere
222 hat geschrieben:Nun weiß die zuständige Stelle Bescheid und will nichts unternehmen wegen eines Formfehlers.
Wie erklärt sich das?
Inkompetent?

... Ermessensspielraum ... ????
Verfasst: Do Jun 10, 2010 13:59
von surfiction
Ermessensspielraum? Da gibt es eindeutig KEINEN Ermessensspielraum. Und das aus gutem Grund...denn dann gäbe es nur noch reine Willkür.
Entweder der Verband will nichts unternehmen oder der Verband ist zu inkompetent.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 14:16
von premiere
Paßproblematik
Verfasst: Do Jun 10, 2010 14:48
von wristband
Der Verband wird sich hüten, es auf eine Klage mit den Pirates ankommen zu lassen. Nicht weil ich mit ihnen sympathisiere, sondern weil sich ein ähnlicher Fall auch mit Magdeburg zugetragen hat. Spieler hatten "unterschrieben" und hatten dann den Verein gewechselt, die Paßstelle versendete jedoch einen weiteren Paß.
Magdeburg hat dann vor einem Zivilgericht geklagt und gewonnen.
Wird halt Zeit, dass die Paßstelle einen Computer bekommt. Da hilft es auch nichts, wenn einige FP Spieler definitiv wussten, dass der Spieler vorher schon bei der Universe war...
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:03
von JoelH
hoffen wir einfach mal, dass das ganze nicht entscheidend für die Aufstiegsfrage wird, dann beruhigen sich vielleicht alle auch wieder ein bisschen.