Ligabetrieb 2009
Uff ...
war wirklich ne megaknappe Geschichte für die Cowboysladies aus München. Vor allem die guten Runs der RB über die Seiten brachten ettliche Yards für das Team aus München. Meines erachtens gab es auch zu viele Spielunterbrechungen wegen einiger Verletzungen. Habe ich beim Damenfootball eher selten gesehen ....
Ach, ja ... Bilder vom Gameday gibts ja auch noch ... Guckst Du hier ... www.westfootball.de
Gruss aus Kölle
Der
Micha 
Ach, ja ... Bilder vom Gameday gibts ja auch noch ... Guckst Du hier ... www.westfootball.de
Gruss aus Kölle
Der


[www.westfootball.de - Footballnews aus NRW]
Auch wenn man Ergebnisse um mehrere Ecken nicht miteinander vergleichen kann, war doch nach den Ergebnissen
Köln 0:42 Düsseldorf 0:33 Nürnberg
relativ klar, dass Köln in Nürnberg Lehrgeld bezahlen würde.
Das Leistungsgefälle in der DBL ist eben noch recht hoch, da die Anwesenheit der Teams in der Liga nicht durch ihre Leistung, sondern durch die Anzahl der verfügbaren Spielerinnen bestimmt ist.
Ich hoffe, die Kölner haben noch genug Ressourcen, um die Saison durchzustehen. Und natürlich, dass sich niemand schwer verletzt hat.
Köln 0:42 Düsseldorf 0:33 Nürnberg
relativ klar, dass Köln in Nürnberg Lehrgeld bezahlen würde.
Das Leistungsgefälle in der DBL ist eben noch recht hoch, da die Anwesenheit der Teams in der Liga nicht durch ihre Leistung, sondern durch die Anzahl der verfügbaren Spielerinnen bestimmt ist.
Ich hoffe, die Kölner haben noch genug Ressourcen, um die Saison durchzustehen. Und natürlich, dass sich niemand schwer verletzt hat.
Ich denke nicht, dass man das Leistungsgefälle in der Liga mit der Kaderstärke begründen kann. Ich habe mir sowohl schon Spiele der Panther als auch der Falconets angeschaut und konnte keinen allzu großen Unterschied erkennen. Und ehrlich? Die meisten Damenteams werden wohl diesen Schwachpunkt haben. Es sei denn, man kommt aus Hamburg, spielt bei den Amazons und hat die ganzen Flensburger zur Verstärkung.
Meiner Meinung nach kommt es nicht zwangsweise auf die Anzahl der Spieler an, sondern viel mehr auf ein strukturiertes, organisiertes und zielorientiertes Training. Und das gibt es nunmal nicht in den meisten Teams.
Meiner Meinung nach kommt es nicht zwangsweise auf die Anzahl der Spieler an, sondern viel mehr auf ein strukturiertes, organisiertes und zielorientiertes Training. Und das gibt es nunmal nicht in den meisten Teams.
Für die erste saison, doch schon. Man darf da die Nürnberger wohl nicht als Maasstab nehmen. Im Süden ist es wohl nur Intressant der Kampf um Platz 2Sawyer hat geschrieben:Wichtig nicht unbedingt, aber interessant! Gut mitgehalten und sich achtbar geschlagen? Entschuldige bitte, wenn ich frage, aber wenn man 00:55 im dritten Quarter zurückliegt, ist das dann noch gut mitgehalten?
Liebe Grüße aus Kölle