Seite 14 von 19
Verfasst: Di Mai 15, 2007 19:01
von Schwester
californian hat geschrieben:
Es kann ja auch sein, dass beide Magnete (BL und HBD) mal weiter anreisen müssen, ...
So ein Quatsch, es spielen immer nur 2 Teams gegeneinander... da MM im Finale sind, können nicht HBD
und BL dabei sein

Verfasst: Di Mai 15, 2007 23:35
von skao_privat
Schwester hat geschrieben:
So ein Quatsch, es spielen immer nur 2 Teams gegeneinander... da MM im Finale sind, können nicht HBD
und BL dabei sein

Ah! Die Mraunschweig Mions? Oder waren es Die Mamburg Mluedevils?
Verfasst: Mi Mai 16, 2007 00:04
von Daffy
bestimmt nicht die Merlin Mdler...
Verfasst: Mi Mai 16, 2007 00:13
von skao_privat
Merdammt!

Verfasst: Mi Mai 16, 2007 05:59
von Schwester

ich verrat's euch nicht
Verfasst: Mi Mai 16, 2007 10:15
von outlawer65
http://www.neuss-frogs.de/index_2.htm
schaut doch da mal vorbei!
in welcher liga spielen die frogs aus neuss?ich wess es jetzt nicht genau,aber ich kenne den acker auf dem sie spielen,liebevoll der swamp genannt.
dort hat man seit 5 oder 6 jahren konsequent am neuaufbau gearbeitet .
auch wenn man das nicht mit dem niveau ,auch spielerisch,mit der gfl vergleichen kann,so meine ich dennoch,das die frogs das beste beispiel dafür sind,dass steter tropfen den stein hölt.
vielleicht sehen wir das neusser team ja in 10 jahren weiterer arbeit in der gfl mit tollem stadion und guten sponsoren und vielleicht den spielern,die sie aus der jugendarbeit gezogen haben,..
hmmmmmmmmmmm ich weiss,dass dies zu 98% eine fiktion ist und bleiben wird,..aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zum schluss

Verfasst: Do Mai 17, 2007 18:27
von Barfly
Das Niveau um die Jahrtausendwende war schon um einiges höher als heute. Warum sonst sollte die damals schon besten Spieler 6-7 Jahre später immer noch Starter sein und nach wie vor das Maß aller Dinge sein!?
Apropos damals:
Habe auf Bearshare einen Datei namens "Canes Football 1999" abgelegt (205 MB, GFL-Magazin 1999, Canes-Devils). Ich lass mal laufen, vielleicht mag sie sich ja jemand saugen

Verfasst: Fr Mai 18, 2007 03:58
von Coach Bobo
Vielschichtige Frage:
vielleicht weil die heutigen Spieler erkannt haben das es beruflich ein dickes MINUS sein kann zuviel Zeit in Football zu investieren und weil es auch nicht mehr so "IN" ist wie damals und daher auch nicht als sooooooo wichtig gesehen wird...
Mal sehen wie es in ein paar Jahren aussieht...
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 07:20
von Diocletian
Coach Bobo hat geschrieben:Vielschichtige Frage:
vielleicht weil die heutigen Spieler erkannt haben das es beruflich ein dickes MINUS sein kann zuviel Zeit in Football zu investieren und weil es auch nicht mehr so "IN" ist wie damals und daher auch nicht als sooooooo wichtig gesehen wird...
Mal sehen wie es in ein paar Jahren aussieht...
Ist sicherlich ein Grund. Ich habe festgestellt, dass meistens nicht die beruflichen Dinge sind, die Spieler davon abhalten zum Training zu kommen, sondern eher die privaten. Sprich, meine Freunde gehen heute abend weg, da will ich mit, meine Freundin will mich auch mal sehen..usw. Kann man verstehen, aber irgendwie sollte man halt, besonders in der GFL, sich vorher entscheiden, ob man bereit ist den Aufwand zu betreiben, oder nicht.
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 11:42
von Barfly
Wenn sich die GFL einschl. ihrer Vereine in der Aussendarstellung wieder zum positiven entwickelt, sehe ich da eigentlich auch zuversichtlich in die Zukunft. Wie sieht´s denn aus mit den Perspektiven der Clubs im Norden?
BS Lions --> kann man wohl nicht viel besser machen
HBD --> Jedes Jahr um´s Neue eine Existenzdebatte, fragwürdige Spielstätten, kurzum: keine Kontinuität; Nach Umbruch jetzt wieder auf dem aufsteigenden Ast mit hoffentlich bald attraktiver Spielstätte? Nur Kontinuität und positive Presse bringen die Devils auch Image-technisch wieder nach vorn...dann wird´s auch wieder was mit Ü5000!
Berlin A.: --> Still ruht der See (äh..die Spree

), man hört nichts positives, aber auch nichts negatives, ausser dass der Publikumszuspruch in einer eigentlich schönen Spielstätte immer mehr nachlässt...
Kiel BH --> man versucht alles, um wieder an glorreiche Zeiten anzuknüpfen, allerdings (hoffentlich) dieses Mal mit Blick auf´s Konto; für Football ideale Spielstätte, stabiles Umfeld; ergo relativ gute Perspektiven, es gilt allerdings noch, viele Zuschauer aus den Zeiten 98-2001 zurückzugewinnen
Dresden M. --> scheinbar verbesserungswürdiges Scouting (milde ausgedrückt), was dafür sorgt, dass man z.Zt. vor einem Scherbenhaufen steht, Spielstätte für GFL-Ansprüche zu wenig? Positiv: noch eine solides Fan-Fundament
Cologne Falcons --> sehr kleiner Kader, Scouting auch hier nicht optimal, GFL-Football scheint in Köln nicht (mehr) besonders anzukommen (Zusch. gegen die Lions: 400+100 aus BS)
Natürlich kann man die Latte nicht überall gleich hoch legen, da die Voraussetzungen in den verschiedenen Städten doch zu verschieden sind. Trotzdem muss es das Ziel sein, eine Liga zu präsentieren, die vielleicht noch etwas ausgeglichener wird und die nicht jedes Jahr eine neue Lachnummer präsentiert. "Competition" bringt Spannung und Spaß

und damit auch ein grösseres Publikumsinteresse...
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 12:01
von Stef
mmmh stimmt fast....
Berliner Publikum its unheimlich verwöhnt. Und Berlin haben zudem auch noch unheimlich viele Möglichkeiten sich guten Sport anzuschauen:
Berlin Thunder - Football
Berlin Adler - Football
Berlin Rebels - Football
(Hertha)-Fußball
Alba-Basketball
Füchse - Handball
Eisbären - Eishockey
SC Charlottenburg - Volleyball
und noch so einige mehr.....
alles erste Liga oder 2te, also wenn das keine Auswahl ist, und da heißt es ums Publikum werben, was echt nicht einfach ist.
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 12:09
von Fighti
Es sind aber auch 3.x Millionen Einwohner...
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 12:16
von Peter
Fighti hat geschrieben:Es sind aber auch 3.x Millionen Einwohner...
Die besuchen aber ausnahmslos immer Knut, wenn die Adler spielen.
...und der Teufel kam in die Hölle, weil ihm keine Ausrede mehr einfiel ...
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 12:30
von Stef
naja, war einfach mal meine Meinung und keine Ausrede.
Aber was solls. Bei diesem Thema würde warscheinlich sowieso immer von einer Ausrede geredet werden.... jaja diese bösen Adler....
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 12:33
von Barfly
Stef hat geschrieben:mmmh stimmt fast....
Berliner Publikum its unheimlich verwöhnt. Und Berlin haben zudem auch noch unheimlich viele Möglichkeiten sich guten Sport anzuschauen:
Berlin Thunder - Football
Berlin Adler - Football
Berlin Rebels - Football
(Hertha)-Fußball
Alba-Basketball
Füchse - Handball
Eisbären - Eishockey
SC Charlottenburg - Volleyball
und noch so einige mehr.....
alles erste Liga oder 2te, also wenn das keine Auswahl ist, und da heißt es ums Publikum werben, was echt nicht einfach ist.
Du hast noch Wasserball, Synchronschwimmen und Hallenhalma vergessen...
NATÜRLICH bietet Berlin ein grosses Angbot an hochklassigem Sport aller Richtungen, ABER es wohnen auch gaaaaaaaaanz viele Menschen dort. Aus Handballerkreisen weiss ich, dass die zukünfitgen Erstligisten Füchse sich schon ihre Gedanken machen, nächstes Jahr in Berlin wahrgenommen zu werden. Ich bin mal gespannt, ob sie´s schaffen. Wenn ja, haben die Adler wieder eine Ausrede weniger.
Äh...wieviele Zuschauer verlaufen sich zu den Rebels??
@Peter
Kann mich noch erinnern, wie im FanTalkForum vor ein paar Jahren Handball und Eishockey belächelt wurden, die NFLE ebenfalls. Diese könnten den Devils NIE und nimmer gefährlich werden...; Tja...so schnell geht das, wenn man negative Presse hat bzw. sich einfach auch nicht bemüht, mal nach vorn zu gehen...; die Adler scheinen sich ja mit ihrer Situation abgefunden zu haben...(zahlen die Adler eigentlich Miete für den Jahn Park??)