der gleiche, der auch immer die trikotfarbenden socken ü b e r den schuhen trägt

Warum zwingt man jemanden, der nicht in die Relegation will, dort zu spielen, nur ihn dann hinter die Möglichkeit zu geben, nicht aufzusteigen?Der Zwang zum Antreten in der Relegation ist ein Posse, die auf einem ganz anderen Blatt steht.
regeln sollen nicht einem Selbstzweck dienen. Sollte das der Fall sein, müssen die angepasst werden.Booya hat geschrieben:Mal was philosophisches zum Thema Regeln:
Regel müssen in der regel nunmal eingehalten werden aber wenn Regeln nur zum Selbstzweck eingehalten werden sollen, ist der Hauptgrund warum man Reglen überhaupt erst eingeführt hat total verfehlt.
Und dieser Zweck ist es, das Regeln der Sache dienen sollen, wofür man sie eingeführt hat und nicht das die Sache, der Regel dienen soll.
Dem stimme ich zu. Und: Bonn hätte sich vor der Relegation äußern sollen, nicht danach.fridge hat geschrieben:Ist es in der GFLj nicht so, dass man vor den Aufstiegsspielen schon die Lizenz beantragen muss? Hat man die Bedingungen nicht erfüllt, darf man nicht in die Relegation.
Denke, diese Regelung hätte allen viel Schreiberei hier im Forum erspart (und irgendwie auch die Grübelei und Diskutiererei über die Entscheidung).
skao_privat hat geschrieben:regeln sollen nicht einem Selbstzweck dienen. Sollte das der Fall sein, müssen die angepasst werden.Booya hat geschrieben:Mal was philosophisches zum Thema Regeln:
Regel müssen in der regel nunmal eingehalten werden aber wenn Regeln nur zum Selbstzweck eingehalten werden sollen, ist der Hauptgrund warum man Reglen überhaupt erst eingeführt hat total verfehlt.
Und dieser Zweck ist es, das Regeln der Sache dienen sollen, wofür man sie eingeführt hat und nicht das die Sache, der Regel dienen soll.
Aber selbst dafür gibt es Formen die bei einem halbwegs geordnetem Zusammenleben eingehalten werden müssen.Booya hat geschrieben:
Genau das ist die logische Schlussfolgerung.