Seite 14 von 24

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 10:45
von Michel
Warum stimme ich als Heimverein vor dem Spiel einer Spielverkürzung NICHT zu ??
Weil die Zuschauer Eintritt zahlen für ein komplettes Spiel
Weil ich den Zuschauern gute Unterhaltung bieten möchte
Weil man vor einem Spiel gegen Amberg nie genau weiß, was man erwarten kann (Hinspiel 22:29)

Warum nicht abknien ?
Die Backups bringt man nicht zum Abknien aufs Feld, sondern um ihnen Playtime zu geben.

Lieber Zusel, ICH würde mir wünschen, wenn du mal deine blau/gelbe Brille abnehmen würdest, dann könntest du den Sachverhalt vielleicht objektiver beurteilen ...

Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert ... 🤷‍♂️🤭😜😉

Der erste große Showdown steht in 2 Wochen an. Die beiden ungeschlagenen Teams treffen zum ersten Mal aufeinander.
Pikantes Detail am Rande - der HC der Rams wird nach seiner Ejection gegen Neu-Ulm für dieses Spiel gesperrt sein.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 12:38
von Wettbewerbsverzerrer
zusel hat geschrieben: Sa Jul 13, 2024 21:09
Willie Beaman hat geschrieben: Sa Jul 13, 2024 19:45
Mason 66 hat geschrieben: Fr Jul 12, 2024 13:28 Ich probier's mal wieder ;-)
Franken Knights - Amberg Mad Bulldogs 51:14 Knights
Kein schlechter Tipp gewesen für das Knights Spiel 😉
Trotzdem kein gutes Bild, wenn man beim Spielstand von 47:13 mit 30 Sekunden auf der Uhr dem Gegner noch einen TD reinwürgt anstatt abzuknien.
Willkommen bei Rivalität/ Derby Games.
Bei allem Respekt und Sportlichkeit, aber ich würde bei einem Rival Game nicht vom Gas gehen.
Wenn das gegnerische Team nicht Spielfähig ist, dann soll es entsprechend früh absagen und den zu 0 Verlust in die Statistik nehmen.
Die ganzen Flaggen und Nebenaktionen sind zu verurteilen und inakzeptabel, da sind wir uns alle einig.

Leider muss man sagen, dass es ein typisch bayrisches Problem für die Coaches ist. Wenn du als Coach das Spiel absagen willst, um dich auf einen realistischen Klassenerhalt zu konzentrieren, kommen 500 Klugscheißer (die meistens selbst nicht spielen müssen!) und üben Druck auf dich.
Es ist halt einfach dumm, mit einer offensichtlich nicht leistungsfähigen Mannschaft gegen den 1. oder 2. anzutreten und noch mehr Verletzungen und Abgänge zu riskieren.
Genau wegen dieser Stolz Scheiße, brechen Teams zusammen.

Amberg wollte unbedingt ins offene Messer laufen.
Da haben sie ihr Ergebnis.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 12:42
von Backfieldbomber
Ich denke man kann nicht davon sprechen, dass die knights unsportlich gehandelt haben, weil sie die erste Hälfte volle Quater von 12 Minuten spielen wollten.

Es gibt Teams in der Liga die ihre Starter alle 4 quater auf dem Feld lassen obwohl man +40 Punkten führt. Also denke ich sollte man rotations Spielern nicht den Vorwurf machen, wenn diese auch punkten wollen und spiel Praxis erhalten wollen. Schließlich können diese nichts dafür wenn das gegnerische Team mit 25 Mann anreist.

Aus der Experten Sicht auf der Tribüne ist sowas immer leicht zu verurteilen.

Aber lasst uns nach vorne schauen auf die kommenden Spiele. Tippe auf einen Sieg von XPress heute!

XPress vs Rangers +21 XPress

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 15:16
von _pinky

Wettbewerbsverzerrer hat geschrieben: ...
Leider muss man sagen, dass es ein typisch bayrisches Problem für die Coaches ist. Wenn du als Coach das Spiel absagen willst, um dich auf einen realistischen Klassenerhalt zu konzentrieren, kommen 500 Klugscheißer (die meistens selbst nicht spielen müssen!) und üben Druck auf dich.


Es ist halt einfach dumm, mit einer offensichtlich nicht leistungsfähigen Mannschaft gegen den 1. oder 2. anzutreten und noch mehr Verletzungen und Abgänge zu riskieren.

Genau wegen dieser Stolz Scheiße, brechen Teams zusammen.

Amberg wollte unbedingt ins offene Messer laufen.
Da haben sie ihr Ergebnis.
Du findest ok, dass ein Team am Tabellenende absagt und nicht gegen die Tabellenspitze spielt?
Dafür gibt es eine einfache Lösung: Ligen System. Abstieg und enfach in der unteren Liga antreten. Geht aber nicht von heute auf morgen. Amberg arbeitet dran.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk



Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 15:58
von Wettbewerbsverzerrer
Ich finde es immer ok, wenn der Schutz der Spieler an erster Stelle steht. Gerade dann, wenn’s so oder so nichts zu holen gibt.
Wir reden jetzt nicht von einem Game, dass Close geworden wäre in jeglicher Hinsicht.
Wir reden von Trümmerhaufen vs Favorit.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 16:07
von Backfieldbomber
Ein Team Trümmerhaufen zu nennen finde ich absolut nicht richtig und den Jungs die mit 25 Mann gegen einen der Favoriten spielen auch respektlos. Vlt 2 mal lesen bevor man was postet…

An so einem Spiel hängen auch Einnahmen etc. Dran. Welche für jedes Team wichtig sind. Denke die Lösung wie sie gestern gefunden wurde ist für beide Teams das beste gewesen, glaube die Außenstehende wirbeln hier wieder mehr auf als die Spieler es selbst empfinden.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 16:33
von zusel
Sind Absagen nicht auch einer der Tiebreaker wenn es um Auf-/Abstieg geht?

Zwei Absagen in einer Saison zumindest bedeuten Wertung aller Spiele gegen den Verein. Amberg hat noch 3 Spiele, da versucht man doch lieber jetzt noch was zu machen in der Hoffnung dass Verletzte zurückkommen und nicht in Gefahr zu kommen durch eine "weitere" Absage abzusteigen.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: So Jul 14, 2024 19:02
von Bera1975
Rangers- Landsberg 30:33

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 08:44
von 5p46h3771
Backfieldbomber hat geschrieben: So Jul 14, 2024 16:07 Ein Team Trümmerhaufen zu nennen finde ich absolut nicht richtig und den Jungs die mit 25 Mann gegen einen der Favoriten spielen auch respektlos. Vlt 2 mal lesen bevor man was postet…

An so einem Spiel hängen auch Einnahmen etc. Dran. Welche für jedes Team wichtig sind. Denke die Lösung wie sie gestern gefunden wurde ist für beide Teams das beste gewesen, glaube die Außenstehende wirbeln hier wieder mehr auf als die Spieler es selbst empfinden.
Man darf auch nicht außer Acht lassen dass das Hinspiel der Knights alles andere als rosig in Amberg war, und selbst da lief Amberg schon mit einem stark dezimierten Kader auf.

Fakt ist, Knights-Amberg Spiele waren schon immer unberechenbar.

Zu den anderen Hansels hier die sich von der nicht verkürzen Spielzeit und den Flaggen getriggert fühlen :irre: :

-Zum Thema "Öh wie Unfair das man nicht von Anfang an verkürzt gespielt hat"
Das HC E.R. die erste Halbzeit komplett wollte, ist verständlich, denn 4x2 Minuten weniger kann am Ende, bei einem Team wie Amberg, das wie die Knights, sehr physisch und stark spielt, einem den Sieg kosten.
Und genau aus diesem Grund wurde erst ab 2. HZ verkürzt gespielt.

-Zum Thema Flaggen:
Einige Flaggen waren sehr fraglich und fragwürdig, es wurden auch einige Flaggen wieder zurückgenommen.
Andere Flaggen galten als "übertriebene Härte", wo diese übertriebene Härte letztlich stattgefunden haben soll, ist mir fraglich, denn beide haben physisch gespielt

_pinky hat geschrieben: So Jul 14, 2024 15:16
Wettbewerbsverzerrer hat geschrieben: ...
Leider muss man sagen, dass es ein typisch bayrisches Problem für die Coaches ist. Wenn du als Coach das Spiel absagen willst, um dich auf einen realistischen Klassenerhalt zu konzentrieren, kommen 500 Klugscheißer (die meistens selbst nicht spielen müssen!) und üben Druck auf dich.


Es ist halt einfach dumm, mit einer offensichtlich nicht leistungsfähigen Mannschaft gegen den 1. oder 2. anzutreten und noch mehr Verletzungen und Abgänge zu riskieren.

Genau wegen dieser Stolz Scheiße, brechen Teams zusammen.

Amberg wollte unbedingt ins offene Messer laufen.
Da haben sie ihr Ergebnis.
Du findest ok, dass ein Team am Tabellenende absagt und nicht gegen die Tabellenspitze spielt?
Dafür gibt es eine einfache Lösung: Ligen System. Abstieg und enfach in der unteren Liga antreten. Geht aber nicht von heute auf morgen. Amberg arbeitet dran.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hat das Hof 2022 nicht auch gemacht, das letzte Spiel gegen die Knights abgesagt weil man Verletzungsbedingt und durch den somit ausgedünnten Kader nicht spielfähig war?
Auch da standen die Knights auf dem 1. Tabellenplatz in der Bayernliga.

zusel hat geschrieben: So Jul 14, 2024 16:33 Sind Absagen nicht auch einer der Tiebreaker wenn es um Auf-/Abstieg geht?

Zwei Absagen in einer Saison zumindest bedeuten Wertung aller Spiele gegen den Verein. Amberg hat noch 3 Spiele, da versucht man doch lieber jetzt noch was zu machen in der Hoffnung dass Verletzte zurückkommen und nicht in Gefahr zu kommen durch eine "weitere" Absage abzusteigen.

Natürlich.
Aber ist es nicht sinnvoller ein Spiel auszusetzen, dafür seine angeschlagenen Spieler auskurieren zu lassen, um dann wieder mit voller Mannstärke aufzutreten statt gerade so spielfähig zu sein und sich in dem Spiel noch weiter kaputt zu machen.
Schließlich wird Neu-Ulm kommenden Samstag auch nicht einfach werden.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 10:05
von zusel
5p46h3771 hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 08:44 -Zum Thema "Öh wie Unfair das man nicht von Anfang an verkürzt gespielt hat"
Das HC E.R. die erste Halbzeit komplett wollte, ist verständlich, denn 4x2 Minuten weniger kann am Ende, bei einem Team wie Amberg, das wie die Knights, sehr physisch und stark spielt, einem den Sieg kosten.
Und genau aus diesem Grund wurde erst ab 2. HZ verkürzt gespielt.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wenn man es nicht schafft einen Gegner in 40 Minuten zu besiegen, dann schafft man es auch nicht ihn in 48 Minuten zu besiegen. Den Ausdruck unfair habe ich übrigens nicht benutzt, weil das der falsche Ausdruck hier wäre. Das Thema hat nix mit Fairness zu tun.

Und zweifelhafte Flaggen gibts immer, meist zweifeln aber halt nur diejenigen die keine Ahnung von den Regeln haben. :ugly:

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 11:45
von 5p46h3771
zusel hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 10:05
5p46h3771 hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 08:44 -Zum Thema "Öh wie Unfair das man nicht von Anfang an verkürzt gespielt hat"
Das HC E.R. die erste Halbzeit komplett wollte, ist verständlich, denn 4x2 Minuten weniger kann am Ende, bei einem Team wie Amberg, das wie die Knights, sehr physisch und stark spielt, einem den Sieg kosten.
Und genau aus diesem Grund wurde erst ab 2. HZ verkürzt gespielt.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wenn man es nicht schafft einen Gegner in 40 Minuten zu besiegen, dann schafft man es auch nicht ihn in 48 Minuten zu besiegen. Den Ausdruck unfair habe ich übrigens nicht benutzt, weil das der falsche Ausdruck hier wäre. Das Thema hat nix mit Fairness zu tun.

Und zweifelhafte Flaggen gibts immer, meist zweifeln aber halt nur diejenigen die keine Ahnung von den Regeln haben. :ugly:
Komischerweise wurde es schon mehrfach bewiesen das man Spiele in den letzten 2 Minuten gedreht und gewonnen hat.
Gibt nicht umsonst den 2-Minute Drill, und da sind 10 oder 12 Minuten pro Q ausschlaggebend.
Der der in Führung ist hat 2 Minuten weniger die Zeit runterzuspielen und der der Scoren muss hat 2 Minuten weniger Punkte zu holen.
Also ist das eben nicht Schwachsinn.

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 12:21
von FlagFootballSaint
zusel hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 10:05
Wenn man es nicht schafft einen Gegner in 40 Minuten zu besiegen, dann schafft man es auch nicht ihn in 48 Minuten zu besiegen.
WTF?????

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 13:02
von zusel
5p46h3771 hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 11:45 Komischerweise wurde es schon mehrfach bewiesen das man Spiele in den letzten 2 Minuten gedreht und gewonnen hat.
Gibt nicht umsonst den 2-Minute Drill, und da sind 10 oder 12 Minuten pro Q ausschlaggebend.
Der der in Führung ist hat 2 Minuten weniger die Zeit runterzuspielen und der der Scoren muss hat 2 Minuten weniger Punkte zu holen.
Also ist das eben nicht Schwachsinn.
Die letzten 2 Minuten bleiben auch die letzten 2 Minuten wenn man 5 Minuten kürzer spielt :keule:

Anderes Thema:
Knights rüsten nochmal auf und holen MJ Ricco aus seinem Rentnerdasein (und Coachingjob in Neumarkt) und Faucet Masri aus Schwäbisch Hall (wie läuft das mit der Wechselsperre? Ist die schon abgesessen und man hat es nur nicht mitbekommen, oder gilt wie in anderen Threads behauptet, dass gegen entsprechende Gebühr beim Verband alles möglich ist?)

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 14:10
von 5p46h3771
zusel hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 13:02
5p46h3771 hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 11:45 Komischerweise wurde es schon mehrfach bewiesen das man Spiele in den letzten 2 Minuten gedreht und gewonnen hat.
Gibt nicht umsonst den 2-Minute Drill, und da sind 10 oder 12 Minuten pro Q ausschlaggebend.
Der der in Führung ist hat 2 Minuten weniger die Zeit runterzuspielen und der der Scoren muss hat 2 Minuten weniger Punkte zu holen.
Also ist das eben nicht Schwachsinn.
Die letzten 2 Minuten bleiben auch die letzten 2 Minuten wenn man 5 Minuten kürzer spielt :keule:
Sind trotzdem 8 Spielentscheidende Minuten?! :irre:

Re: Regio Süd 2024

Verfasst: Mi Jul 17, 2024 14:14
von FlagFootballSaint
5p46h3771 hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 14:10
zusel hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 13:02
5p46h3771 hat geschrieben: Mi Jul 17, 2024 11:45 Komischerweise wurde es schon mehrfach bewiesen das man Spiele in den letzten 2 Minuten gedreht und gewonnen hat.
Gibt nicht umsonst den 2-Minute Drill, und da sind 10 oder 12 Minuten pro Q ausschlaggebend.
Der der in Führung ist hat 2 Minuten weniger die Zeit runterzuspielen und der der Scoren muss hat 2 Minuten weniger Punkte zu holen.
Also ist das eben nicht Schwachsinn.
Die letzten 2 Minuten bleiben auch die letzten 2 Minuten wenn man 5 Minuten kürzer spielt :keule:
Sind trotzdem 8 Spielentscheidende Minuten?! :irre:
Nein. Sind es nicht.

Ich hab alle Datenbanken nachgesehen: Noch nie gab es im American Football einen Führungswechsel in den letzten 8 Minuten. Alle Sieger standen 8 Minuten vor dem Ende fest.

/s